W177 Codieren
Moin zusammen.
Gibt es schon was für den W177 zum Codieren.. zb Tacho (AMG), TV Freischaltung usw..
Mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Benz-Tom schrieb am 22. Januar 2020 um 20:42:24 Uhr:
Mein Stand ist, dass es in unserem Auto keinerlei Möglichkeit gibt etwas anzupassen.Hintergrund ist, dass die Steuergeräte dauerhaft "nach Hause" funken und somit immer ein Abgleich zum originalen Stand stattfindet. Somit wird jegliches programmieren immer wieder überschrieben.
Diese Info habe ich von jemandem der selbst codiert.
VG
also zum thema die steuergeräte funken zuhause. ist schwachsinn da auch die ntg 5.1 ausm w176/c117 waren vernetzt mit dem gleicher hermes 3g/4g modul im w177. die meisten codierer meinen und sagen das es so ist weil sobald sie was versuchen zu codieren beim hard reset wieder die original codierung da ist (ein hardreset muss immer durchgeführt werden nach dem codieren damit die codierung überhaupt benutzt wird). das liegt daran das sie die falsche files benutzen (zu 10000000000% die ausm xentry selber) und somit die codierung nicht gespeichert wird. zum die w177 und c118 codieren braucht mann die engineering smr-d files was schwierig zu bekommen sind und meistens für 2000€ im netzt angeboten werden. ich kann nur sagen die engineering files findet mann auch gratis auf forums wo nur codierer drin sind (mehr sag ich nicht dazu wo die files finden da sonst auch unfähige anfangen am hu6 zu spielen und dann ist der hinüber). darum bin ich im moment glaub einen der wenigen der in der schweiz mbux usw codieren kann. das einzige was mann im moment nicht codieren kann sind die motorsteuergeräte weil die ein seed key brauchen und der noch nicht geknackt wurde. sobald das passiert werden genug a180 oder cla180 mit der leistung von ein a200 rumfahren. beim w176/c117 war das ja auch möglich da die 180er und die 200er der genau selben motor haben
zum thema updates
bei ein update vom steuergerät oder radio ist die codierung weg weil xentry dann die originale codierung die sich aufm daimler server befindet wieder einspielt. das heisst bei ein update wird die aktuele codierung nichtmal ausgelesen sondern direkt gelöscht und dann die vom scn eingespielt.
wer noch fragen hat einfach her damit
615 Antworten
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 11. Februar 2020 um 10:56:06 Uhr:
D.h., wenn ich beim Daimler ein neues Fresh up installieren lasse, sind die Codierungen weg?!
So ist es. In 1 std werde ich mal alles erklären wie es ist
Zitat:
@Benz-Tom schrieb am 22. Januar 2020 um 20:42:24 Uhr:
Mein Stand ist, dass es in unserem Auto keinerlei Möglichkeit gibt etwas anzupassen.Hintergrund ist, dass die Steuergeräte dauerhaft "nach Hause" funken und somit immer ein Abgleich zum originalen Stand stattfindet. Somit wird jegliches programmieren immer wieder überschrieben.
Diese Info habe ich von jemandem der selbst codiert.
VG
also zum thema die steuergeräte funken zuhause. ist schwachsinn da auch die ntg 5.1 ausm w176/c117 waren vernetzt mit dem gleicher hermes 3g/4g modul im w177. die meisten codierer meinen und sagen das es so ist weil sobald sie was versuchen zu codieren beim hard reset wieder die original codierung da ist (ein hardreset muss immer durchgeführt werden nach dem codieren damit die codierung überhaupt benutzt wird). das liegt daran das sie die falsche files benutzen (zu 10000000000% die ausm xentry selber) und somit die codierung nicht gespeichert wird. zum die w177 und c118 codieren braucht mann die engineering smr-d files was schwierig zu bekommen sind und meistens für 2000€ im netzt angeboten werden. ich kann nur sagen die engineering files findet mann auch gratis auf forums wo nur codierer drin sind (mehr sag ich nicht dazu wo die files finden da sonst auch unfähige anfangen am hu6 zu spielen und dann ist der hinüber). darum bin ich im moment glaub einen der wenigen der in der schweiz mbux usw codieren kann. das einzige was mann im moment nicht codieren kann sind die motorsteuergeräte weil die ein seed key brauchen und der noch nicht geknackt wurde. sobald das passiert werden genug a180 oder cla180 mit der leistung von ein a200 rumfahren. beim w176/c117 war das ja auch möglich da die 180er und die 200er der genau selben motor haben
zum thema updates
bei ein update vom steuergerät oder radio ist die codierung weg weil xentry dann die originale codierung die sich aufm daimler server befindet wieder einspielt. das heisst bei ein update wird die aktuele codierung nichtmal ausgelesen sondern direkt gelöscht und dann die vom scn eingespielt.
wer noch fragen hat einfach her damit
Da frage ich mich als erstes mal was kann man alles codieren? Progressiv Design auf beiden Displays? Besserer Sound? VZ Erkennung erweitern um andere Schilder? usw..
Also ich finds ja schon praktisch, dass man das machen kann.. aber man müsste dann abwägen. Codierung immer wieder neu machen (und sicher nicht gratis) oder niemals mehr ein FreshUp von Mercedes?! Ich kenne meine Antwort dazu in nicht mal einer Sekunde..
Ähnliche Themen
Zitat:
@Blonde. schrieb am 11. Februar 2020 um 20:30:15 Uhr:
Also ich finds ja schon praktisch, dass man das machen kann.. aber man müsste dann abwägen. Codierung immer wieder neu machen (und sicher nicht gratis) oder niemals mehr ein FreshUp von Mercedes?! Ich kenne meine Antwort dazu in nicht mal einer Sekunde..
Jup, aber der Spieltrieb nach dem Motto was geht ...
Ja.. aber sobald zb was mit deinem Auto ist, ist das alles weg. Und dann muss man wieder ran.. und wieder und wieder und wieder. Klingt verdammt teuer auf die Dauer 😁 aber für den, der‘s mag is es das höchste 😉 und dann sind ja alle happy.
Aber gut, dass das so toll erklärt wurde! 🙂
Zitat:
@troubadix schrieb am 11. Februar 2020 um 20:26:54 Uhr:
Da frage ich mich als erstes mal was kann man alles codieren? Progressiv Design auf beiden Displays? Besserer Sound? VZ Erkennung erweitern um andere Schilder? usw..
also progressiv auf beide displays ist doch ab werk vorhanden oder nicht? weil kollegin bei der a200 amg line hats ab werk. was alles aktiviert werden kann werde ich bald herausfinden da bald meine schwester auch nen a200 amg line bekommt und ich dann dort alles aktivieren wird was geht 🙂
soweit ich weiss kann mann sogar das browser aufm hu6 aktivieren so das mann auf internet surfen kann mitm hu6 selber ohne ein abo zu haben. am weekend werde ich mal wieder beim a200 von der kollegin gucken. freshup 3 wird eh sicher die letzte software sein für das hu6 da hu7 schon in denn startlöcher ist
Progressive Design gab es für 2018er zb nicht (soweit ich weiß) Die 2019er haben es schon drauf.
Naja mal sehen wohin die Reise geht mit unserem MBUX.
Ich wüsste nicht was ich freischalten wollen würde?! Alles was ich (wenn überhaupt) ändern würde, wäre mit Hardware verbunden.
Aber kläre uns sehr gerne auf! Das Thema ist echt super interessant 🙂
Zitat:
@geiti94 schrieb am 11. Februar 2020 um 21:25:02 Uhr:
Zitat:
@troubadix schrieb am 11. Februar 2020 um 20:26:54 Uhr:
Da frage ich mich als erstes mal was kann man alles codieren? Progressiv Design auf beiden Displays? Besserer Sound? VZ Erkennung erweitern um andere Schilder? usw..also progressiv auf beide displays ist doch ab werk vorhanden oder nicht? weil kollegin bei der a200 amg line hats ab werk. was alles aktiviert werden kann werde ich bald herausfinden da bald meine schwester auch nen a200 amg line bekommt und ich dann dort alles aktivieren wird was geht 🙂
soweit ich weiss kann mann sogar das browser aufm hu6 aktivieren so das mann auf internet surfen kann mitm hu6 selber ohne ein abo zu haben. am weekend werde ich mal wieder beim a200 von der kollegin gucken. freshup 3 wird eh sicher die letzte software sein für das hu6 da hu7 schon in denn startlöcher ist
Also das mit der motorsoftwäre ,wenn die das cracken
Dann wird es für uns A180 fahrer sehr intressant.
Eine frage an dich geiti94::::
Eine ahnung wie viel das file kosten wird und wie es drauf gespielt wird ?
Frage weil ich in gireichenland lebe.
Bekommt man ein file peer e-mail das man dann per usb über mbux draufspielen kann??
Entschuldige bitte die frage wenn sie sich doof anhört!!!
Zitat:
@Blonde. schrieb am 11. Februar 2020 um 21:34:50 Uhr:
Progressive Design gab es für 2018er zb nicht (soweit ich weiß) Die 2019er haben es schon drauf.
Naja mal sehen wohin die Reise geht mit unserem MBUX.
Ich wüsste nicht was ich freischalten wollen würde?! Alles was ich (wenn überhaupt) ändern würde, wäre mit Hardware verbunden.
Aber kläre uns sehr gerne auf! Das Thema ist echt super interessant 🙂
es hat nicht immer mit hardware zu tun. es gibt sachen die im auto schon verbaut sind aber deaktiviert weil zum beispiel etwas anderst mitbestellt hast was die gleiche hardware benutzt. zum beispiel wer die normale led scheinwerfer hat + die 1 kamera an der frontscheibe kann sich adaptives fernlicht aktivieren.
an mein cla45 c117 war zum beispiel die ganze zeit ein regensensor eingebaut zusammen mitm lichtsensor und der war wieder mal nur deaktiviert
@geiti94 ja, allerdings meinte ich Funktionen wie Distronic, AR, 360 Grad Kamera. Dazu braucht es ja auch andere Hardwarekomponenten wie Kameras, etc.
Zitat:
@Blonde. schrieb am 11. Februar 2020 um 21:42:01 Uhr:
@geiti94 ja, allerdings meinte ich Funktionen wie Distronic, AR, 360 Grad Kamera. Dazu braucht es ja auch andere Hardwarekomponenten wie Kameras, etc.
AR kann ich mal gucken was es an hardware braucht im epc. wenn ich mich nicht irre sind ja die 2 kameras vorne nötig. ausser bei AR sinds 3. ich schaue jetzt extra mal im epc wieviele kameras es gibt beim w177
edit: ok ja ar braucht ne eigene kamera. mal gucken was es steht beim nachrüsten 😁
Soweit ich weiß eine Kamera an der Dachbedieneinheit für AR, sprich das ganze Teil muss man neu bestellen.
Ist sicher nicht billig 😁
360 Grad Kamera hatte einer nachgeschaut. Er sagte die Codierung sei bei Mercedes schwerer und für ihn nicht machbar (macht sonst auch solche Sachen beruflich). Dazu braucht man ja auch mehr Kameras und nen anderen Grill.
also die aktivierung der 360 grad kameras ist einfach vorallem für mercedes da die genau nur 1 code im vdoc hinzufüghen müssen und der rest vom xentry gemacht wird.... mercedes selber muss ja nix codieren. das einzige was sie machen ist austattung code im vdoc eintragen dann diagnosen pc mit xentry verbinden und auf automatische anpassung drücken und schon macht der alles 😉
ich glaub die haben eher keine lust die kameras einzubauen weil es eine beim grill, bei denn seitenspiegel usw braucht. wie mit carplay bei mein audio 20 am cla. die wollten mir die nachrüstung zum comand online für 4338,38chf verkaufen statt carplay zu aktivieren und das auch wenn ich es bezahlen wollte.
Nein ich hatte bei einem Freien nachgefragt. Ansonsten ist das ja übertrieben teuer. Niemals Nachrüstungen bei Mercedes direkt 😁 da kaufst lieber ein anderes Auto mit den Extras, kommt billiger.