W177 Codieren
Moin zusammen.
Gibt es schon was für den W177 zum Codieren.. zb Tacho (AMG), TV Freischaltung usw..
Mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Benz-Tom schrieb am 22. Januar 2020 um 20:42:24 Uhr:
Mein Stand ist, dass es in unserem Auto keinerlei Möglichkeit gibt etwas anzupassen.Hintergrund ist, dass die Steuergeräte dauerhaft "nach Hause" funken und somit immer ein Abgleich zum originalen Stand stattfindet. Somit wird jegliches programmieren immer wieder überschrieben.
Diese Info habe ich von jemandem der selbst codiert.
VG
also zum thema die steuergeräte funken zuhause. ist schwachsinn da auch die ntg 5.1 ausm w176/c117 waren vernetzt mit dem gleicher hermes 3g/4g modul im w177. die meisten codierer meinen und sagen das es so ist weil sobald sie was versuchen zu codieren beim hard reset wieder die original codierung da ist (ein hardreset muss immer durchgeführt werden nach dem codieren damit die codierung überhaupt benutzt wird). das liegt daran das sie die falsche files benutzen (zu 10000000000% die ausm xentry selber) und somit die codierung nicht gespeichert wird. zum die w177 und c118 codieren braucht mann die engineering smr-d files was schwierig zu bekommen sind und meistens für 2000€ im netzt angeboten werden. ich kann nur sagen die engineering files findet mann auch gratis auf forums wo nur codierer drin sind (mehr sag ich nicht dazu wo die files finden da sonst auch unfähige anfangen am hu6 zu spielen und dann ist der hinüber). darum bin ich im moment glaub einen der wenigen der in der schweiz mbux usw codieren kann. das einzige was mann im moment nicht codieren kann sind die motorsteuergeräte weil die ein seed key brauchen und der noch nicht geknackt wurde. sobald das passiert werden genug a180 oder cla180 mit der leistung von ein a200 rumfahren. beim w176/c117 war das ja auch möglich da die 180er und die 200er der genau selben motor haben
zum thema updates
bei ein update vom steuergerät oder radio ist die codierung weg weil xentry dann die originale codierung die sich aufm daimler server befindet wieder einspielt. das heisst bei ein update wird die aktuele codierung nichtmal ausgelesen sondern direkt gelöscht und dann die vom scn eingespielt.
wer noch fragen hat einfach her damit
615 Antworten
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 6. November 2020 um 19:52:37 Uhr:
Transparenz in der "Kodierszene" ? Was träumst Du Nachts ?
Von Boykott, bis mal mehr Service auftaucht. Kann ja nicht war sein. Wenn icb so ein Gerät habe und meine Dienste anbiete, kann dich sich wohl sagen icb will 20 Euro für dies und 30 Euro für das. Aufwand immer der selbe,rest ist gelaber.
Du scheinst ganz offensichtlich in einer Traumwelt zu leben. Für 20 oder 30€ kann man bestimmt auch eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt erwarten und natürlich Garantie/Gewährleistung?!
Das aufwendige am codieren ist nicht das codieren später selbst, sondern die Codierungen erstmal zu erarbeiten und auch Abhängigkeiten heraus zu finden, die es bei modernen Fahrzeugen gibt. Dazu kommt noch die Ausrüstung. Da tut es kein alter Laptop, der noch in der Ecke rum liegt und der ELM327 Bluetooth Adapter funktioniert auch nicht dafür. Die Software ist auch keine Freeware.
Fahre dein Fahrzeug am besten wie es Daimler gebaut hat und lasse dir während der Garantie updates installieren. Da gibts auch kein gelaber...
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 7. November 2020 um 08:48:20 Uhr:
Du scheinst ganz offensichtlich in einer Traumwelt zu leben. Für 20 oder 30€ kann man bestimmt auch eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt erwarten und natürlich Garantie/Gewährleistung?!
Das aufwendige am codieren ist nicht das codieren später selbst, sondern die Codierungen erstmal zu erarbeiten und auch Abhängigkeiten heraus zu finden, die es bei modernen Fahrzeugen gibt. Dazu kommt noch die Ausrüstung. Da tut es kein alter Laptop, der noch in der Ecke rum liegt und der ELM327 Bluetooth Adapter funktioniert auch nicht dafür. Die Software ist auch keine Freeware.
Fahre dein Fahrzeug am besten wie es Daimler gebaut hat und lasse dir während der Garantie updates installieren. Da gibts auch kein gelaber...
Naja wenn wir hier Entwicklungs und Programmier Aufwand hatten, dann sollte man spätestens danach in der Lage sein zu sagen, was man für die eine oder andere Freischaltung haben will. Habe hier aber nicht eine Zahl bis jetzt gelesen. Das ist doch spanisch.
Es kommt halt immer darauf an.... wie gesagt. Wenn du oder andere einen Preis haben wollt, einfach anfragen. Wo ist da das Problem?
Ähnliche Themen
Mittlerweile gibt es jetzt für 49€ den gurtwarner auschalten und für 99€ die start-stop funktion.
Oder beides für 119€.
Also es sind sogar preise dabei!!!!!!!!
https://www.kufatec.com/.../...urtwarnung-fuer-mercedes-benz-44653?...
Glaube die werden noch mehrere updates bringen.
Das erinnert mich irgendwie an das Thema das es Menschen gibt die ein iPhone für 1200 Euro kaufen und dann an der Hülle knausern.
Es ist jedem überlassen wieviel für etwas verlangt wird, es besteht keine Pflicht zu kaufen.
Wenn ich etwas verkaufe, dann sollte ich auch in der Lage sein es ordentlich anzubieten. Hier kommt es mir schlimmer vor wie auf dem Bazar.
Kufatec macht es da schon besser, weil wie eine Webseite mit Preisen haben.
Zitat:
@teuerbilli schrieb am 8. November 2020 um 00:10:27 Uhr:
Wenn ich etwas verkaufe, dann sollte ich auch in der Lage sein es ordentlich anzubieten. Hier kommt es mir schlimmer vor wie auf dem Bazar.Kufatec macht es da schon besser, weil wie eine Webseite mit Preisen haben.
Deine Wahrnehmung ist für mich echt erheiternd 😁. Kufatec macht es nicht besser sondern richtig gut. Mit Beschreibung, Preisen, ausgewiesener MwSt und auch Versandkosten. Eben wie es sich für eine Firma gehört.
Die Codierer hier aus dem Forum sind in den meisten Fällen keine Firma, sondern bessern sich damit praktisch das Taschengeld auf.
Schlussendlich verkauft Kufatec die teuersten Dienstleistungen und deckt damit mit schwindeligen Dongles (Siehe Carly, viele defekte Steuergeräte. Kein Support bei defekten Steuergeräten da Selbstverschulden wegen schwacher Batterie oder blöder Zufall) halt die Personen ab, welche hier nur Hetzen betreiben.
Sehe ich das richtig?
Mehr als Hetze war das alles bis jetzt nicht. 🙂
Kufatec kenne ich aus dem Bereich Dachmodule beim SLK/SLC und da hat Kufatec keinen schlechten Ruf. Die Dongels sind für mich auch erstmal neu, stellen aber eine gute Alternative da, da man damit auch selbst die Codierung wieder rückgängig machen kann. Wenn dabei natürlich ein Steuergerät abraucht fängt der Ärger erst an.
Da ich in diesem Bereich auch solche Steuergeräte repariere, kann ich gleich mal berichten:
Jemand nutzt einen Dongle und lässt sich damit den Gurtwarner rausnehmen.
Nach einem Update beim Hersteller, wird der Dongle halt wieder benutzt und plötzlich sind diverse Anzeigen falsch. Hier hat der Hersteller sich einen fiesen Scherz erlaubt und versetzt die Bitreihe, sodass der Dongle etwas ganz anderes ändert.
Der Donglehersteller beharrt auf die Backupfunktion, der Dongle kann aber nur von 00 auf 01 ändern aber wenn vorher 05 war und jetzt 01, bringt 00 nichts mehr sondern verschlimmbessert die Situation.
Es hat alles Vor- und Nachteile.
Bevor ich mit dem Ganzen angefangen habe, wäre ich auch für Preise dankbar gewesen aber von Postleitzahl zu Postleitzahl sind das Angebot und die Nachfrage verschieden und deswegen passen sich die Anbieter dementsprechend an.
Viel wichtiger ist hierbei der Support.
Ich habe Kunden, die besuchen mich 7-8x im Jahr, da sie auch manche Sachen weghaben oder weiter ausbauen wollen.
Wäre es möglich, in einem
Codierthread bei den Codierungen zu bleiben und einfach einen „Diskussionsthread für Preise“ zu erstellen, in welchem man sich über die Unzufriedenheit auslassen kann?
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 8. November 2020 um 08:49:40 Uhr:
Zitat:
@teuerbilli schrieb am 8. November 2020 um 00:10:27 Uhr:
Wenn ich etwas verkaufe, dann sollte ich auch in der Lage sein es ordentlich anzubieten. Hier kommt es mir schlimmer vor wie auf dem Bazar.Kufatec macht es da schon besser, weil wie eine Webseite mit Preisen haben.
Deine Wahrnehmung ist für mich echt erheiternd 😁. Kufatec macht es nicht besser sondern richtig gut. Mit Beschreibung, Preisen, ausgewiesener MwSt und auch Versandkosten. Eben wie es sich für eine Firma gehört.
Die Codierer hier aus dem Forum sind in den meisten Fällen keine Firma, sondern bessern sich damit praktisch das Taschengeld auf.
Sofern sie keine schwarzrbeit betreiben, sollten sie auch eine Rechnung erstellen und vorallem ein Angebot abgeben können. Ich bin da sowieso raus.. Würde ich nicht mehr machen, wollte nur sagen das die Geschäftspraktiken nicht fair ist. Aber die meisten hier haben es sowieso dicke und zahlen.. Jedenfalls hört es sich so an
Angebot und Rechnung finde ich auch wichtig und stelle ich auch aus.
Bei Mercedes kommt auch noch der Seed&Key-Zugang zum greifen.
Manche Steuergeräte lassen sich erst mit einem Sicherheitszugang bearbeiten und da wirds halt teurer, da dieser angefordert wird.
Deswegen kann ich für manche Funktionen und Autos erst einen fixen Preis angeben, sobald ich die VIN bekommen habe oder das Auto zum Auslesen bei mir war.
Support ist trotzdem wichtig.
Ich habe Firmen als Kunden, welche beim kleinsten Fehler nicht gerade Zimperlich sind, wenn es um Schadenersatz geht.
Zitat:
@Nackapatz schrieb am 8. November 2020 um 09:46:01 Uhr:
Da ich in diesem Bereich auch solche Steuergeräte repariere, kann ich gleich mal berichten:Jemand nutzt einen Dongle und lässt sich damit den Gurtwarner rausnehmen.
Nach einem Update beim Hersteller, wird der Dongle halt wieder benutzt und plötzlich sind diverse Anzeigen falsch. Hier hat der Hersteller sich einen fiesen Scherz erlaubt und versetzt die Bitreihe, sodass der Dongle etwas ganz anderes ändert.Der Donglehersteller beharrt auf die Backupfunktion, der Dongle kann aber nur von 00 auf 01 ändern aber wenn vorher 05 war und jetzt 01, bringt 00 nichts mehr sondern verschlimmbessert die Situation.
Es hat alles Vor- und Nachteile.
Bevor ich mit dem Ganzen angefangen habe, wäre ich auch für Preise dankbar gewesen aber von Postleitzahl zu Postleitzahl sind das Angebot und die Nachfrage verschieden und deswegen passen sich die Anbieter dementsprechend an.
Viel wichtiger ist hierbei der Support.
Ich habe Kunden, die besuchen mich 7-8x im Jahr, da sie auch manche Sachen weghaben oder weiter ausbauen wollen.Wäre es möglich, in einem
Codierthread bei den Codierungen zu bleiben und einfach einen „Diskussionsthread für Preise“ zu erstellen, in welchem man sich über die Unzufriedenheit auslassen kann?
Deswegen ist eine firma im bereich der codierung nur dann eine sehr gute firma,wenn sie auch updates für ihre dongels nachgibt ...und dann hat mann nicht das problem nach werkstatt updates!!!
Kufatec macht solche updates wie ich gelesen hab
Kunden wollen meist nicht warten und können auch nicht rechtzeitig warnen also muss man hier von Fall zu Fall entscheiden aber die Codierer werden dank Carly/OBD11/Kufatec immer mehr in den Hintergrund der Codierungsausführung rutschen aber dafür sehr stark in den Vordergrund der Reparaturen, wenn die Donglehersteller mal wieder ein Update verschlafen haben.
So, jetzt geht es wieder in Richtung Codierungen, bevor ein Mod hier noch Aufräumarbeiten leistet.