W176 Facelift 2015/16

Mercedes A-Klasse W176

Hab da was gefunden von dem immer gesagt wurde das es das nicht geben wird.

Scheint aber ein eher kleines Facelift zu sein. Denke mal das es nur LED Scheinwerfer, neue Schürzen, Garmin-map-pilot, ein neues Lenkraddesign und ein paar Kleinigkeiten sein werden.

http://www.mercedes-fans.de/.../...es-mercedes-kompaktmodells.8087?...

Gruß DonK

Beste Antwort im Thema

Nein, weil es einfach mal wieder nur Halbwissen ist 🙂 soll er doch bitte mal erläutern warum der M133 an den Grenzen ist, anstatt nur den gleichen Müll zu schreiben.

Schon schlimm genug das Leute für sowas danken.
Sind wahrs die gleichen Schlauerchen 🙂

P.S. sowas hat nichts mit Meinung zu tun. Als ob AMG einen Motor baut und auf den Markt bringt, der dann nicht hält. Das wäre wohl eine Katastrophe für AMG.

Aber da die Meisten hier eh alles besser wissen, bin ich mal gespannt woher diese Infos kommen 🙂

Aufgehst...

394 weitere Antworten
394 Antworten

a45 amg facelift...

aber keine ahnung ob das alles stimmt was da steht.

http://www.benzinsider.com/.../

MFG

Zitat:

@Laska2008 schrieb am 23. Februar 2015 um 21:50:44 Uhr:


Vielleicht meint er das, was ich im SLK habe 🙂 ist so ein kleiner Schlauch, aus dem Luftfilterkasten, der nach innen geht
und innen das Ansauggeräusch verstärkt. 🙂 Ich glaube, bei Mercedes heisst es Sportlicher Motorsound 😉Falls ..... ein Tipp für die Fan`s drinnen ist ein Schaumgummi mit Loch. Diesen kann man, ohne dreckige Finger, raus nehmen. Innen wird es dann lauter 🙂 aussen, keine Änderung 🙂

Hoffe, dass die weiteren A45 weiter einen guten Sound haben.

Hier ist heute gerade ein Artikel darüber (EU Richtlinien)
http://www.20min.ch/schweiz/news/story/27808747

Na ich hoffe mal das bleibt in der Schweiz...
Bei solchen schwachsinnigen Verordnungen könnte ich einen Anfall bekommen...

Da soll sich die Menscheit noch frei nennen 😠

Hier neues Video vom A mit Facelift

http://www.mercedes-fans.de/.../...-der-modellgepflegten-a-klasse.8151

Klaus

Ähnliche Themen

leider nicht, bei uns wird das leider von Euch übernommen 🙁

Zitat:

@Laska2008 schrieb am 25. Februar 2015 um 15:19:56 Uhr:


leider nicht, bei uns wird das leider von Euch übernommen 🙁

Ich kann dazu aber im www iwie nix finden.

Nur auf schweizer Seiten zu lesen 😕

So wie ich es verstehe sollen wir das von der EU übernehmen.

So auf die schnelle aus D : http://www.zeit.de/auto/2011-09/verkehrslaerm-lobby
und hier http://www.welt.de/motor/news/article122364504/EU-Plaene.html

Zitat:

@trascanico schrieb am 25. Februar 2015 um 15:18:15 Uhr:


Na ich hoffe mal das bleibt in der Schweiz...
Bei solchen schwachsinnigen Verordnungen könnte ich einen Anfall bekommen...

Da soll sich die Menscheit noch frei nennen 😠

Die Freiheit des Menschen zeichnet sich dadurch aus dass man unnötigen Lärm produzieren darf? Sonst keine Probleme?

Ich finde es richtig dass solch unnötiger Lärm verboten wird, das ist längst überfällig.

Klappenauspuffe erfüllen keinen technischen Zweck sondern sind allein für die Ego-Politur und gefühlte Potenzsteigerung.

Zitat:

@Laska2008 schrieb am 25. Februar 2015 um 15:28:06 Uhr:


So wie ich es verstehe sollen wir das von der EU übernehmen.

So auf die schelle aus D : http://www.zeit.de/auto/2011-09/verkehrslaerm-lobby

Hast du mal auf Datum geschaut wie alt der Artikel ist?

Mir wäre das total neu. Außerdem geht es in dem Artikel nur um eine Dezibel-Reduzierung, die ja schon lang erfolgte, ABER:

Gleichzeitig will Berlin umfassende Ausnahmeregelungen für stärker motorisierte Wagen erwirken. Das 68-Dezibel-Limit soll nur für Pkw mit einem Leistungsgewicht von weniger als 120 kW/t gelten, heißt es in dem Positionspapier. Das wäre zwar für das Gros der Kleinwagen und Familienkutschen der Fall, aber ein 6er-BMW mit einem 230 kW starken Motor hätte ein höheres Leistungsgewicht, ebenso ein mit üppigen 173 kW ausgestatteter Golf GTI oder ein Audi Q7, der es mit einem 368 kW-TDI-Motor auf ein Leistungsgewicht von 140 kW/t bringt. Für solche Fahrzeuge möchten die Regierenden in Berlin gern einen Grenzwert von 70 Dezibel durchsetzen. Für Pkw mit einer Motorleistung von mehr als 160 kW/t – etwa einen Porsche 911 Carrera mit 257-kW-Motor (186 kW/t) – will die Bundesregierung zudem kaum eine Reduktion: Hier soll der aktuelle Grenzwert von 74 Dezibel nur auf 73 Dezibel sinken.

Was nun letzendlich Gesetzt ist, weiß ich auch nicht genau. Hab mich mit den Grenzen noch nicht so genau befasst.

Sehr verwirrend alles 😕

_________________________________________________________________

@jottlieb

ja verstehe ich. Ist doch jedem selbst überlassen, wie laut er sein Auto haben will...
Sind ja eh schon Grenzen gesetzt und das reicht ja wohl.

Das ist genauso sinnfrei mit dieser Staubsauger-Verordnung, wie viel Watt dürfen die nur noch haben?
Sorry aber das sind Verordnungen da könnte ich kotzen! Die haben einfach zu viel langeweile...

Man kann ja vor lauter Verordnungen schon nicht mehr atmen.

Deine Ansicht zu den Klappenauspuff teile ich nicht und darauf gehe ich auch nicht weiter ein... 🙄

OK, Danke :-)

Hoffe, es bleibt beim alten. 1db kann man ja verkraften, auch wenn es jottlieb nicht so sieht/hört.
Rasenmäher und Laubbläser dürfen ja auch "trompeten" 🙂

Zitat:

@jottlieb schrieb am 25. Februar 2015 um 15:31:07 Uhr:



Die Freiheit des Menschen zeichnet sich dadurch aus dass man unnötigen Lärm produzieren darf? Sonst keine Probleme?
Ich finde es richtig dass solch unnötiger Lärm verboten wird, das ist längst überfällig.

Klappenauspuffe erfüllen keinen technischen Zweck sondern sind allein für die Ego-Politur und gefühlte Potenzsteigerung.

Warum gehen dich Autos anderer Menschen an? Sonst noch irgendwelche "Probleme"?

Spießiges Geschwätz...

Zitat:

@trascanico schrieb am 25. Februar 2015 um 15:31:52 Uhr:



ja verstehe ich. Ist doch jedem selbst überlassen, wie laut er sein Auto haben will...
Sind ja eh schon Grenzen gesetzt und das reicht ja wohl.

Das ist es eben nicht. Wenn ich es richtig verstanden habe, werden die Grenzwerte bei offener Klappe sehr wohl überschritten. Nur gab's da bisher rechtlich wohl keine wirkliche Handhabe.

Zitat:

@HolyMoly. schrieb am 25. Februar 2015 um 15:45:35 Uhr:


Warum gehen dich Autos anderer Menschen an? Sonst noch irgendwelche "Probleme"?
Spießiges Geschwätz...

Wenn ich ein Auto mehr als deutlich höre obwohl ich es nicht mal sehen kann, dann geht mich das sehr wohl etwas an - erst recht, wenn dieser Lärm wirklich unnötig ist. Eine Person findet es geil aber hundert andere Menschen werden belästigt. Muss das sein?

Ich wohne in der Nähe einer Autobahn und je nach Windverhältnisse ist meist recht ruhig bis maximal ein Grundrauschen zu vernehmen. Aber die Leute mit offenen Klappen oder Türen am Motorrad hört man teilweise noch Kilometer weit. Muss objektiv gesehen wirklich sein? Ich denke nicht.

Irgendjemand sagte mal sinngemäss: Die Freiheit des Einzelnen hört dann auf, wenn die die Freiheit der Anderen eingeschränkt wird.

Zitat:

@jottlieb schrieb am 25. Februar 2015 um 16:43:42 Uhr:



Das ist es eben nicht. Wenn ich es richtig verstanden habe, werden die Grenzwerte bei offener Klappe sehr wohl überschritten. Nur gab's da bisher rechtlich wohl keine wirkliche Handhabe.

Man kann zwar bisschen tricksen, aber Autobauer müssen trotzdem Werte einhalten...

Deswegen öffnen sich auch die Klappen erst ab einer Geschwindigkeit von, ich glaube, 70 km/h (?), damit es in der Stadt keine Lärmbelästigung gibt...

Außerhalb von Ortschaften sollte es wohl egal sein, da kann keiner was dafür, dass du neben einer Autobahn wohnst.
Ist ja dann eh der falsche Wohnort für dich, wenn du so lärmempfindlich bist 😉

Bei den neuen Klappensystemen, die elektrisch sind, spielen da auch noch mehr Faktoren eine Rolle.
Also Geschwindigkeit, Drehzahl, Stellung des Gaspedals etc.

Ich sehe da auch noch keine Regelung für Deutschland bzw. für die ganze EU?! WIe gesagt, ich lese es nur auf schweizer Homepages?!

Zitat:

@trascanico schrieb am 25. Februar 2015 um 17:01:35 Uhr:


Man kann zwar bisschen tricksen, aber Autobauer müssen trotzdem Werte einhalten...
Deswegen öffnen sich auch die Klappen erst ab einer Geschwindigkeit von, ich glaube, 70 km/h (?), damit es in der Stadt keine Lärmbelästigung gibt...

Das ist doch eine sehr einseitige Ansicht.

Es kann auch innerhalb von Ortschaften oder nah an Ortschaften Strecken geben, die mehr als Tempo 50 erlauben. Und selbst Tempo 50 hält ja leider viele Leute nicht davon ab, mal kräftig aufs Gaspedal zu drücken um dem Auspuff röhren zu lassen.

Zitat:

Außerhalb von Ortschaften sollte es wohl egal sein, da kann keiner was dafür, dass du neben einer Autobahn wohnst. Ist ja dann eh der falsche Wohnort für dich, wenn du so lärmempfindlich bist 😉

War mir klar dass das kommt. Letztendlich wohnt aber zwangsweise jeder Mensch an oder in der Nähe einer kleineren oder grösseren Strasse. Und dies wäre auch kein Problem, wenn es nicht einen ganz kleinen Prozentsatz an Leuten gäbe, die sich einen Scheissdreck um andere Menschen kümmern.

Wie gesagt, die Autobahn ist kein Problem, man hört sie in der Regel nicht - sondern nur die Motorradfahrer mit offenen Tüten oder Autos mit übertrieben lautem Auspuff.

Ich weiss dass das ein sehr emotionales Thema ist, aber wie schon gesagt: Rein objektiv gesehen ist ein lauter Auspuff einfach überflüssig und nutzlos. Warum muss die ganze Umwelt das mitbekommen wenn doch nur der Fahrer was von hat bzw. haben will? Daher finde ich auch den Lösungsansatz konsequent, dass solche übertriebenen Fahrgeräusche nur noch innerhalb der Fahrgastzelle erzeugt werden. Würde eigentlich niemandem weh tun, im Gegenteil. Der Fahrer kann dann seinen Auspuffsound fast beliebig laut haben und niemanden stört es.

Deine Antwort
Ähnliche Themen