W176 - Erste Mängel Thread
So, es gibt ja schon einige Besitzer der neuen A-Klasse und es wird Zeit, die ersten Mängel kundzutun. Gerade bei einer neuen Baureihe gibt es evtl. das eine oder andere, was noch nachgearbeitet werden muss bzw. was fehlerhaft ist. Dabei soll es hier nicht darum gehen, ob nun das DCT langsamer schaltet, als z.B. das eines BMW. Ebenso bitte ich die Mercedes-Basher mit ihren allgemeinen Hasstiraden darum, sich diesem Thread fernzuhalten und sich einen anderen Thread auszusuchen, damit die Übersichtlichkeit hier nicht verlorengeht. Hier soll es um technische Mängel gehen, die, abseits von Design und emotionellen Kriterien, einen Werkstattbesuch erforderlich machen. Andere Besitzer der neuen A-Klasse können dann ggf. davon profitieren, indem sie bei ihren Fahrzeugen besonders auf die hier genannten Dinge achten. Auch wenn der Mangel hier schon genannt wurde, dann kann ein weiterer Besitzer, der denselben Mangel hat, das bitte hier posten, es kann sich ja um ein "Serienproblem" handeln. Ebenso wäre es interessant, die Lösung des Problems zu erfahren.
Bei Meldungen hier, bitte auch eine kurze Beschreibung des Fahrzeugs angeben, die für den Mangel interessant ist.
Ich fange mal an:
A250 Sport, Xenon, EZ 10/2012, 600 km
Die Frontscheinwerfer beschlagen von innen und zwar so, dass sich schon kleine Tröpfchen bilden. Auf Dauer und wenn dagegen nichts getan wird, wird das "Glas" und der Scheinwerfereinsatz wohl von innen vergammeln.
Werkstattbesuch demnächst geplant.
Beste Antwort im Thema
Ich habe langsam das Gefühl, das hier wirklich nach Problemen gesucht wird. Ein Steinschlag ist ein Steinschlag und bleibt ein Steinschlag. Das kann jederzeit passieren und hat doch nichts mit Empfindlichkeit zu tun genauso wie letztens einer über Kratzer in der Heckscheibe im Winter, nach dem Kratzen schrieb. Hausgemachte (Kratzer) oder normale Schäden (Steinschlag), dafür kann nun wirklich der Hersteller nichts.
Demnächst fragt noch einer: geparkt unter Baum, Auto total beschissen. Ist mein Mercedeslack Vogelanschiss anziehend, muss ih mich beim fahren jetzt schützen?
Also Leute, Fehler und Mängel in allen Ehren aber bleibt auf dem Teppich.
2628 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ma.bued
Update Audio20 und Lenkung waren Kundendienst-Maßnahmen und werden bei einer Inspektion mitgemacht.Zitat:
Original geschrieben von florian87461
Hallo,für welche Fahzeugkomponenten gibt es den mittlerweile Softwareupdates? Werden diese immer aufgespielt oder erst auf Nachfrage?
Gruß
Florian
CPA Update kam wegen Beanstandung und wäre nicht ohne Hinweis gemacht worden.
Woran merkt man dass da Updates aufgespielt wurden? Auf meinem Servicebericht stand zumindest nichts drauf.
Ich meine man kann das im Geheimmenü sehen was Motorupdate usw angeht und die Softwareversion vom Radio sieht man auch im Geheimen Radio Menü meine ich.
Zitat:
Original geschrieben von florian87461
Update CPA?Was bedeutet CPA?
Collision Prevention Assist. Das ist der Radarsensor im Stern vorne.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von turbotimo220cdi
@Jens811: Du musst den Rückwärtsgang einlegen, dann den rechten Spiegel anwählen, anschließend den Spiegel für dich passen Richtung Bordstein neigen und dann auf deine Memory Position (1 oder 2 oder 3) Speichern.Wenn du jetzt den Vorwärtsgang rein machst und ein paar Meter fährst müsste der Spiegel automatisch wieder in die NORMALE Fahrposition wandern.
Für diese Funktion gibt es im Bord Menü keine extra Einstellung
Super Antwort. Danke
Mein Händler hat das nicht gewusst eben so wenig der Meister. Was für ein Armutszeugniss. Kann ich ja mal den Termin wieder absagen
Zitat:
Original geschrieben von Jens811
Super Antwort. DankeZitat:
Original geschrieben von turbotimo220cdi
@Jens811: Du musst den Rückwärtsgang einlegen, dann den rechten Spiegel anwählen, anschließend den Spiegel für dich passen Richtung Bordstein neigen und dann auf deine Memory Position (1 oder 2 oder 3) Speichern.Wenn du jetzt den Vorwärtsgang rein machst und ein paar Meter fährst müsste der Spiegel automatisch wieder in die NORMALE Fahrposition wandern.
Für diese Funktion gibt es im Bord Menü keine extra Einstellung
Mein Händler hat das nicht gewusst eben so wenig der Meister. Was für ein Armutszeugniss. Kann ich ja mal den Termin wieder absagen
Ist das deren Ernst?? 😁 😁 Sorry, aber des ist lachhaft.
Zitat:
Original geschrieben von ma.bued
Update Audio20 und Lenkung waren Kundendienst-Maßnahmen und werden bei einer Inspektion mitgemacht.Zitat:
Original geschrieben von florian87461
Hallo,für welche Fahzeugkomponenten gibt es den mittlerweile Softwareupdates? Werden diese immer aufgespielt oder erst auf Nachfrage?
Gruß
Florian
CPA Update kam wegen Beanstandung und wäre nicht ohne Hinweis gemacht worden.
Was wird denn beim CPA beanstandet und wie hast du das gemerkt?
Noch was in eigener Sache. Der Tausch der Gurtschlösser bewirkt rein gar nichts, d.h. die Klappergeräusche werden nicht abgestellt. Nix Neues, soweit so schlecht. Man darf an den sicherheitsrelevanten Teilen eigentlich auch keine Abänderung vornehmen, die ich jetzt selber durchgeführt habe ist mit MB abgesprochen und erlaubt. Habe mit Fils das Spiel herausgenommen, so dass die Schnalle direkter aufliegt und im Schloss sitzt. Sieht ziemlich bescheuert aus und eigentlich ist es auch traurig, dass man sich in so einer Form selber helfen muss, ABER ES WIRKT!
Jetzt ist das Gurtschloss zum aller ersten Mal ruhig gestellt.
Kann das Geräusch vielleicht mit den Fahrzeugen zusammenhängen, die das Pre-Safe System haben?
Zitat:
Original geschrieben von Astat1612
Was wird denn beim CPA beanstandet und wie hast du das gemerkt?
Was genau Inhalt der Updates ist habe ich nicht erfragt. Ich hatte grundsätzlich relativ viele Fehlwarnungen, weit mehr als die Hälfte würde ich sagen. Noch dazu kamen ein paar kritische Autobahnsituationen (bei hoher Geschwindigkeit leicht gebremst und das Auto hat wegen einer Fehlwarnung daraus eine Vollbremsung gemacht, unangenehm in Kurven).
Nach Beanstandung sagte mir der Meister er würde erstmal schauen ob er neu kalibrieren könnte und wenn nicht den Sensor austauschen. Bei Abholung verwies er auf das Update ohne weitere Arbeiten.
Zitat:
Original geschrieben von Astat1612
Kann das Geräusch vielleicht mit den Fahrzeugen zusammenhängen, die das Pre-Safe System haben?
Habe kein Pre Safe verbaut und das Klappern auch.
Zitat:
Original geschrieben von Astat1612
Noch was in eigener Sache. Der Tausch der Gurtschlösser bewirkt rein gar nichts, d.h. die Klappergeräusche werden nicht abgestellt. Nix Neues, soweit so schlecht. Man darf an den sicherheitsrelevanten Teilen eigentlich auch keine Abänderung vornehmen, die ich jetzt selber durchgeführt habe ist mit MB abgesprochen und erlaubt. Habe mit Fils das Spiel herausgenommen, so dass die Schnalle direkter aufliegt und im Schloss sitzt. Sieht ziemlich bescheuert aus und eigentlich ist es auch traurig, dass man sich in so einer Form selber helfen muss, ABER ES WIRKT!
Jetzt ist das Gurtschloss zum aller ersten Mal ruhig gestellt.Kann das Geräusch vielleicht mit den Fahrzeugen zusammenhängen, die das Pre-Safe System haben?
Habe das Gurtschloss-Klappern auch ohne Pre-Safe.
Guter Tipp, werde ich auch mal ausprobieren.
Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
Ist das deren Ernst?? 😁 😁 Sorry, aber des ist lachhaft.Zitat:
Original geschrieben von Jens811
Super Antwort. Danke
Mein Händler hat das nicht gewusst eben so wenig der Meister. Was für ein Armutszeugniss. Kann ich ja mal den Termin wieder absagen
Ja das ist mein Ernst. Hätte ich sonst einen Termin in der Werkstatt verpasst bekommen um die Elektronik/Software zu checken ob dies korrekt programmiert ist? Es standen wirklich Verkäufer als auch Meister ratlos neben mir. So viel dazu.
Auto 4 Tage alt und Mittelkonsole fängt schon an zu klappern werde daher Termin beibehalten zum abfilzen der Mittelkonsole.
Das Servo-Update wird aufgespielt, sobald die Werkstatt das Auto in die Finger kriegt. Bei mir wurde neulich ein Rad gewechselt (hab den Randstein erwischt weil ich abgedrängt wurde) und da wurde auch gleich das Softwareupdate eingespielt. Stand mit auf dem Protokoll.
Und wie teuer war der Radtausch?
Die Mittelkonsole klappert immer, besonders, wenn Du mit dem Knie drankommst.
Zitat:
Original geschrieben von pacifico
Danke für den Hinweis, Du hast Recht, das habe ich noch gar nicht gelesen:Aus dem Handbuch:
Von innen beschlagene Scheinwerfer
Wenn die Luftfeuchtigkeit sehr hoch ist, können die Scheinwerfer von innen beschlagen.
Licht einschalten und losfahren.
Abhängig von der Fahrdauer und den Witterungsverhältnissen (Luftfeuchtigkeit und Temperatur) reduziert sich der Beschlag.
Wenn der Beschlag sich nicht reduziert:
Die Scheinwerfer in einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen lassen.Dann spare ich mir dem Werkstattbesuch erst mal und werde das weiter beobachten. Na, um so besser. ;-)
Hahahaha was ist denn das für ein schwachsinniges Auto. Nee, also wenn meine alte A-Klasse das Zeitliche segnet, kommt mir keine A-Klasse mehr ins Haus, da verzicht' ich d`rauf.
Außerdem versuchte ich vor kurzem einmal in die neue A-Klasse einzusteigen. Ich sage Euch, ich kam in das Auto überhaupt nicht hinein! Gut, jetzt bin ich 1,89 m lang und habe - da schon Ü50 - auch einige Rückenprobleme und bin deshalb nicht mehr so biegsam, aber daß ich überhaupt nicht in das Auto einsteigen konnte, hat mich mehr als überrascht. Was für ein Sch...fahrzeug, echt schwuchtig das Auto.
Übrigens: bei meiner "alten" A-Klasse ist der Einstieg echt allererste Klasse!