W176 - Erste Mängel Thread

Mercedes A-Klasse W176

So, es gibt ja schon einige Besitzer der neuen A-Klasse und es wird Zeit, die ersten Mängel kundzutun. Gerade bei einer neuen Baureihe gibt es evtl. das eine oder andere, was noch nachgearbeitet werden muss bzw. was fehlerhaft ist. Dabei soll es hier nicht darum gehen, ob nun das DCT langsamer schaltet, als z.B. das eines BMW. Ebenso bitte ich die Mercedes-Basher mit ihren allgemeinen Hasstiraden darum, sich diesem Thread fernzuhalten und sich einen anderen Thread auszusuchen, damit die Übersichtlichkeit hier nicht verlorengeht. Hier soll es um technische Mängel gehen, die, abseits von Design und emotionellen Kriterien, einen Werkstattbesuch erforderlich machen. Andere Besitzer der neuen A-Klasse können dann ggf. davon profitieren, indem sie bei ihren Fahrzeugen besonders auf die hier genannten Dinge achten. Auch wenn der Mangel hier schon genannt wurde, dann kann ein weiterer Besitzer, der denselben Mangel hat, das bitte hier posten, es kann sich ja um ein "Serienproblem" handeln. Ebenso wäre es interessant, die Lösung des Problems zu erfahren.

Bei Meldungen hier, bitte auch eine kurze Beschreibung des Fahrzeugs angeben, die für den Mangel interessant ist.

Ich fange mal an:

A250 Sport, Xenon, EZ 10/2012, 600 km

Die Frontscheinwerfer beschlagen von innen und zwar so, dass sich schon kleine Tröpfchen bilden. Auf Dauer und wenn dagegen nichts getan wird, wird das "Glas" und der Scheinwerfereinsatz wohl von innen vergammeln.

Werkstattbesuch demnächst geplant.

Beste Antwort im Thema

Ich habe langsam das Gefühl, das hier wirklich nach Problemen gesucht wird. Ein Steinschlag ist ein Steinschlag und bleibt ein Steinschlag. Das kann jederzeit passieren und hat doch nichts mit Empfindlichkeit zu tun genauso wie letztens einer über Kratzer in der Heckscheibe im Winter, nach dem Kratzen schrieb. Hausgemachte (Kratzer) oder normale Schäden (Steinschlag), dafür kann nun wirklich der Hersteller nichts.
Demnächst fragt noch einer: geparkt unter Baum, Auto total beschissen. Ist mein Mercedeslack Vogelanschiss anziehend, muss ih mich beim fahren jetzt schützen?
Also Leute, Fehler und Mängel in allen Ehren aber bleibt auf dem Teppich.

2628 weitere Antworten
2628 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von solarpaul


ja ich würde vorschlagen.....

😁 Kerze anzünden.... und beten.....😁

Mache schon Stoßgebete! 😉

Zitat:

3. Armlehne Tür wurde ausgebaut, alle Teile gereinigt, die Geräusche sind weg. Das fühlt man schon beim Anfassen.
5. Kofferraumblenden aus Kunststoff wurden ebenfalls neu geklammert, auch die sitzen jetzt fest, allerdings ohne auf Spannung zu sein.

Kannst du dazu mehr sagen? Was war dein Problem? Die anderen konnte ich nach vollziehen 😁

Zitat:

Original geschrieben von westsidem



Zitat:

3. Armlehne Tür wurde ausgebaut, alle Teile gereinigt, die Geräusche sind weg. Das fühlt man schon beim Anfassen.
5. Kofferraumblenden aus Kunststoff wurden ebenfalls neu geklammert, auch die sitzen jetzt fest, allerdings ohne auf Spannung zu sein.

Kannst du dazu mehr sagen? Was war dein Problem? Die anderen konnte ich nach vollziehen 😁

Versuche es mal. Aus dem Bereich der Armlehne/Griff hörte man immer irgendwelche Pfeifgeräusche, besonders wenn man auf die Unterseite vorne drückte. Wirklich ein schrilles Pfeifen, weil die Einzelteile total unter Spannung verbaut waren.

Am Kofferraum, dort wo sich rechts der Griff befindet, war der Kunststoff ziemlich lose. Der ist jetzt fest. Merkte man besonders dann, wenn man die Klappe schließt. Früher klang das, als ob das Nummernschild nicht richtig befestigt wäre, was allerdings genau auf diese Blenden zurückzuführen war.

Zitat:

Original geschrieben von jupzup



Zitat:

Original geschrieben von Astat1612


Nochmals Danke für den Hinweis. Habe im Urlaub meinen Händler darauf hingewiesen, dass die AMG Felgen schon ziemlich ramponiert aussehen. Daraufhin haben die Fotos gemacht, zum Werksserver hochgeladen und nach nicht einmal einer Stunde kam die Antwort. Es werden alle 4 Felgen an meinem Sport diskussionslos ausgetauscht. Da unsere Wagen etwa zeitgleich prodoziert worden sind, gehe ich in der Tat von einem Produktionsfehler einer bestimmten Serie aus.

Ich habe gestern beide vorderen Felgen ausgetauscht bekommen und da auch noch die Spur vermessen wurde, hat der Meister danach noch eine Probefahrt gemacht. Als ich dann Abends das Auto abholen kam und mir die neuen Felgen ansah dachte ich ich bin in nem falschen Film. Beide Felgen hatten schon wieder Einschläge bis runter auf die Grundierung. Ich dachte zuerst die hätten die alten Felgen drauf gelassen war aber nicht so die haben mir meine alten gezeigt. Also von der 20KM Autobahn Probefahrt haben die neuen Felgen direkt wieder Beschädigungen bekommen. Kann doch echt nicht sein. Wir sind jetzt so verblieben, das ich nochmals 2 Wochen weiterfahre und wenn dann wieder neue Einschläge zu sehen sind, werden die Felgen nochmals im Werk reklamiert.

Hi,

kannst du mal ein Foto online stellen von den beschädigten Felgen? Du sprichst doch von den 18"-5-Speichen vom A250 Sport, oder? Fahre diese seit 3.300km (circa aus dem gleichen Prod.'zeitraum wie deiner) und kann noch nichts, aber auch rein gar nichts feststellen. Vllt übersehe ich ja was...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bntzrnm



Zitat:

Original geschrieben von jupzup


Ich habe gestern beide vorderen Felgen ausgetauscht bekommen und da auch noch die Spur vermessen wurde, hat der Meister danach noch eine Probefahrt gemacht. Als ich dann Abends das Auto abholen kam und mir die neuen Felgen ansah dachte ich ich bin in nem falschen Film. Beide Felgen hatten schon wieder Einschläge bis runter auf die Grundierung. Ich dachte zuerst die hätten die alten Felgen drauf gelassen war aber nicht so die haben mir meine alten gezeigt. Also von der 20KM Autobahn Probefahrt haben die neuen Felgen direkt wieder Beschädigungen bekommen. Kann doch echt nicht sein. Wir sind jetzt so verblieben, das ich nochmals 2 Wochen weiterfahre und wenn dann wieder neue Einschläge zu sehen sind, werden die Felgen nochmals im Werk reklamiert.

Hi,

kannst du mal ein Foto online stellen von den beschädigten Felgen? Du sprichst doch von den 18"-5-Speichen vom A250 Sport, oder? Fahre diese seit 3.300km (circa aus dem gleichen Prod.'zeitraum wie deiner) und kann noch nichts, aber auch rein gar nichts feststellen. Vllt übersehe ich ja was...

Normal dokumentiere ich alles. In diesem Fall bin ich durchs Form darauf aufmerksam geworden, dass auch bei den Felgen der Lackabtrag ein Garantiefall sein. Ich habe aus dem Urlaub den Händler gebeten Bilder zu machen und diese zur Bewertung ans Werk zu schicken. Habe die Bilder zwar gesehen, leider aber keine Kopie.

Aber glaube mir, dass würdest du sehen. Über mehrere Flächen von vielleicht 1-3 cm2, war die schwarze Lackierung weg. Besonders stark vorne aber auch hinten reichte es wohl für einen Tausch. Vorzugsweise an der Kante, wo Stern auf das Felgenbett trifft. Nach den ersten ca. 120 km heute, sehe ich noch keine neuen Schäden an den neuen Felgen.

soooo nachdem ein kabel bezüglich des vorderen linken airbags getauscht wurde ist die spur verstellt 😁 wie kann das passieren? Wirklich erst seit dem werkstatt besuch zieht mein wagen immer nach links

ach und letztens hat das collision prevent system auf grader strecke, ohne verkehr vor mir, zwei mal gepiepst... what the fuck?

Heute kam meiner aus der Werkstatt zurück. Neuen Gurtversteller bekommen und klappern am Panoramadach und hinten rechts Verkleidung beseitigt. Im Moment erst mal Ruhe. Total ungewohnt!
Nur wegen des Ausbrechens bei Vollbremsung aus über 200 wurde nichts gefunden. Alle Daten wurden nach MB gesannt. Jetzt warte ich auf die Antwort und den nächsten Termin. Ist ja erst der 6te in einem halben Jahr. Hätte ich mal doch das C-Coupé genommen. Egal, wird schon.

Hallo war bis jetzt zum 6 mal in der Werkstatt wegen klappern aus der Höhenverstellbarkeit vom Gurt und die bekommen es nicht hin dies zu beseitigen. Habe ich das recht das Auto zu wandeln oder sowas? Hatte auch schon mehrere kleinere Mängel

Ich hbe mal eine Frage betreffend der Qualität der Sitze, insb. der Rückbank.
Das Auto hat jetzt 800km hinter sich und das AMG Exklusiv Packet dingens da 🙂
Bei den hinteren Sitzen hat man jeweils eine Delle gegen der Mitte der Sitze, wie wenn da etwas drauf war? ich nehme mal an dass die von der Brieftasche der Mitfahrer ist? Wenn man mit der Hand drüber fährt spürt man die Delle auch im Futter der Sitze. Ist so etwas normal? Habe das bei keinem Auto bisher beobachten können?

Zitat:

Original geschrieben von oggi_86


Hallo war bis jetzt zum 6 mal in der Werkstatt wegen klappern aus der Höhenverstellbarkeit vom Gurt und die bekommen es nicht hin dies zu beseitigen. Habe ich das recht das Auto zu wandeln oder sowas? Hatte auch schon mehrere kleinere Mängel

Das musst du mit deiner Niederlassung absprechen. Die Rückwicklung wird in schriftlicher Form über den Serviceleiter der Niederlassung und den Verkauf abgewickelt. In der Regel sagt dieser dir aber vorab, ob du damit Erfolg haben wirst. Man solle sich aber nicht täuschen lassen, denn in einigen Fällen fällt nicht einmal eine Nutzungsgebühr zwischen 0.5 - 0.7 % bezogen auf den Verkaufspreis pro gefahrener 1000km an. Ist wie immer abhängig vom Fall. Gehst du den Weg, wird jemand vom Werk geschickt, der sich u.a. in deiner Anwesenheit Vorort ein Bild macht. Die letzte Entscheidung obliegt ihm allein. Ob du dann damit leben kannst, musst als Folge dessen selber entscheiden.

Bezüglich der Höhenverstellung kann ich dir aber aus eigener Erfahrung sagen, dass das neue Modell vom 31.07. Abhilfe schafft. Bei mir ist seitdem das Tickern vorbei. Glaube mir, ich kann das nach neun Besuchen mit Sicherheit beurteilen.

Hallo Freunde,
ich habe auch immer Pech, seit Freitag habe ich den CLA 180 mit 122PS. Die ersten 300km waren OK.
Aber danach fingen die Probleme an.
1. Bildschirm knarz bei fahrt
2. Luftdüsen knarzen bei Drücken
3. Alle Türen vibrieren und geben komische knarz Geräusche von sich, bei holprigen Strassen.

4.Habe zurzeit 1400km drauf, wollte gestern mal Gas geben aber war bei 180-185 schluss normal??
5.Wenn ich schalte 1in2, 2in3 wie er mir es vorgibt bei niedrigen Drehzahl, höre ich immer so ein Klack Geräusch....alles so komisch.....

Das klingt alles bisher nicht ungewöhnlich. Um mit den Worten von MB zu sprechen: "völlig normal". 200Kmh sollten aber mit dem CLA Schalter schon drinne sein. Was sagt denn das Datenblatt ?

laut Datenblatt soll er 210kmh schaffen. 185kmh nach Tacho ist definitiv zu früh. Das knarzen ist leider ein häufiger Mangel.

also mich hats jetzt auch "erwischt" - hab leder red cut und beim fahrersitz im oberen rechten schulterbereich ist ein clip aufgegangen und es ist deutlich eine beule zu spüren - wird aber übernächste woche mittels sattler anstandslos behoben - da lass ich gleich das nach linksziehen auch abstellen

wenn man auf Höchstgeschwindigkeit geht,ab wann schalet man in den 6 gang?

Deine Antwort
Ähnliche Themen