W176 - Erste Mängel Thread
So, es gibt ja schon einige Besitzer der neuen A-Klasse und es wird Zeit, die ersten Mängel kundzutun. Gerade bei einer neuen Baureihe gibt es evtl. das eine oder andere, was noch nachgearbeitet werden muss bzw. was fehlerhaft ist. Dabei soll es hier nicht darum gehen, ob nun das DCT langsamer schaltet, als z.B. das eines BMW. Ebenso bitte ich die Mercedes-Basher mit ihren allgemeinen Hasstiraden darum, sich diesem Thread fernzuhalten und sich einen anderen Thread auszusuchen, damit die Übersichtlichkeit hier nicht verlorengeht. Hier soll es um technische Mängel gehen, die, abseits von Design und emotionellen Kriterien, einen Werkstattbesuch erforderlich machen. Andere Besitzer der neuen A-Klasse können dann ggf. davon profitieren, indem sie bei ihren Fahrzeugen besonders auf die hier genannten Dinge achten. Auch wenn der Mangel hier schon genannt wurde, dann kann ein weiterer Besitzer, der denselben Mangel hat, das bitte hier posten, es kann sich ja um ein "Serienproblem" handeln. Ebenso wäre es interessant, die Lösung des Problems zu erfahren.
Bei Meldungen hier, bitte auch eine kurze Beschreibung des Fahrzeugs angeben, die für den Mangel interessant ist.
Ich fange mal an:
A250 Sport, Xenon, EZ 10/2012, 600 km
Die Frontscheinwerfer beschlagen von innen und zwar so, dass sich schon kleine Tröpfchen bilden. Auf Dauer und wenn dagegen nichts getan wird, wird das "Glas" und der Scheinwerfereinsatz wohl von innen vergammeln.
Werkstattbesuch demnächst geplant.
Beste Antwort im Thema
Ich habe langsam das Gefühl, das hier wirklich nach Problemen gesucht wird. Ein Steinschlag ist ein Steinschlag und bleibt ein Steinschlag. Das kann jederzeit passieren und hat doch nichts mit Empfindlichkeit zu tun genauso wie letztens einer über Kratzer in der Heckscheibe im Winter, nach dem Kratzen schrieb. Hausgemachte (Kratzer) oder normale Schäden (Steinschlag), dafür kann nun wirklich der Hersteller nichts.
Demnächst fragt noch einer: geparkt unter Baum, Auto total beschissen. Ist mein Mercedeslack Vogelanschiss anziehend, muss ih mich beim fahren jetzt schützen?
Also Leute, Fehler und Mängel in allen Ehren aber bleibt auf dem Teppich.
2628 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nadjap
.... es stammt eindeutig von diesem seltsamen Gurt unter dem Kofferraumboden, dessen Funktion ich nicht zuordnen kann - weiß das wer wozu der da ist?
Also wenn du das meinst was ich meine, dann ist dieser Gurt bzw. das Band dafür da den Kofferaumboden festzuhaken. Am Ende des Bandes befindet sich ein Haken den man unter der Hutablage einklinken kann so das der Kofferraumboden aufsteht bzw. geöffnet bleibt.
Lacht mich nicht gleich aus, aber hat jemand Probleme mit dem Geradeauslauf seiner A-Klasse?
Ich weiß, die Frage ist blöd, aber speziell auf der Autobahn finde ich es wirklich nicht ganz einfach, das Auto sauber geradeaus zu fahren...
Den Kurzen vor jeder Fahrt lasse ich schon weg, daran kann es nicht liegen. 😁
Stefan...Scherzkeks.....wie lautet es in der Werbung....😁😁
...nimm 2.....
dann geht es wieder gerade aus.....
sorry Spässle.... kann an der Lenkung liegen...die wird ja elektronisch angesteuert und nicht mehr hydraulisch.....lass es prüfen....ist echt hektisch wenn da was nicht stimmen sollte...
Die Lenkung der A-Klasse hat eine rein elektrische Hilfskraftunterstützung und wird per Software gesteuert.Zitat:
Original geschrieben von Stefan_91
Lacht mich nicht gleich aus, aber hat jemand Probleme mit dem Geradeauslauf seiner A-Klasse?
Ich weiß, die Frage ist blöd, aber speziell auf der Autobahn finde ich es wirklich nicht ganz einfach, das Auto sauber geradeaus zu fahren...Den Kurzen vor jeder Fahrt lasse ich schon weg, daran kann es nicht liegen. 😁
Die Werkstatt muß zur Abhilfe das Diagnosegerät anschließen und wieder den Nullpunkt der Lenkung einstellen. Dies geschieht durch ein Reset der Software. Danach wird eine Probefahrt von min. 30 km gemacht, wobei die Geschwindigkeit größer als 60 km/h sein muß. Die Zündung darf während der Fahrt nicht unterbrochen werden. Bei dieser Testfahrt nullt sich die Lenkung und der Wagen fährt wieder geradeaus. Eine Vermessung der Lenkgeometrie ist in den allermeisten Fällen nicht notwendig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Reculver
Danke für die vielen Hinweise bzgl. der Geradeauslaufproblematik.Zitat:
Original geschrieben von Gestatten_DonK
Hallo R,ich hatte das selbe Problem vor nem halben Jahr bei ungefähr 1500 km.
Es wurde alles Vermessen, aber sie haben nichts feststellen können.
Auf anfrage im Werk wurde dann die Lenkung mit dem PC reseted und ein neuer Null-Wert festgelegt (Lenkung per Software ausgemittelt)Danach war wieder alles i.O. und seit dem hab ich keine Probleme mehr gehabt.
Hoffe ich konnte Helfen.
MfG DonK
Werde berichten, was daraus geworden ist.Gruß
R
A war die Tage in der Werkstatt. Es wurde nur ein Sw-Update gemacht. Vermessung war lt. Werkstatt nicht notwendig. Scheint weg zu sein.
Gruß
M.
Zitat:
Original geschrieben von jupzup
Genauso sehe ich das auch bzw. habe das dem Meister auch gesagt wenn die Felgen jetzt nach 2 Monaten und 5TKM so schon aussehen wie sehen die dann nach 50TKM erst aus. Der Klarlack war an mehreren Stellen definitiv beschädigt und wenn da dann Wasser reinkriecht dann ist die Felge optisch hin und kann komplett Lackiert werden.Zitat:
Original geschrieben von Astat1612
Mit den AMG Felgen an meinem Sport muss ich auch mal nachfragen. Dafür das der Wagen erst 3 Monate zugelassen ist, sieht der schwarze Lack schon ziemlich ramponiert aus. Eine gewisse Resistenz gegen Steine sollte schon vorhanden sein, sonst kann ich die nach einem Jahr lackieren lassen.@solarpaul
Steinschläge in den Felgen kommen sicher nicht vom Vordermann und hat m.E. nichts mit zuwenig Abstand zu tun.
Nochmals Danke für den Hinweis. Habe im Urlaub meinen Händler darauf hingewiesen, dass die AMG Felgen schon ziemlich ramponiert aussehen. Daraufhin haben die Fotos gemacht, zum Werksserver hochgeladen und nach nicht einmal einer Stunde kam die Antwort. Es werden alle 4 Felgen an meinem Sport diskussionslos ausgetauscht. Da unsere Wagen etwa zeitgleich prodoziert worden sind, gehe ich in der Tat von einem Produktionsfehler einer bestimmten Serie aus.
Meiner geht Donnerstag auch wieder in die Werkstatt. Nachdem ich bemängelt hatte, das ich bei extremer Bremsung aus über 200 km/h den Wagen schwer unter Kontrolle halten konnte, soll jetzt vom Werk aus alles vermessen und ausgelesen werden. Bin mal gespannt. Wenn die nichts machen werde ich mir den Meister schnappen, auf die AB und aus über 200 voll Bremsen. Mal schauen ob er dann noch ruhig da sitzt.
De Karren läuft über 200 aber stabil bleibt er nicht, lebensgefährlich. Wenn MB keine Abhilfe findet geb ich den Karren zurück. Mittlerweile bin ich echt sauer über den Müllhaufen und das für 44000€. Nie habe ich so ein Qualitativ schlechtes Auto gehabt. So langsam bereue ich den Kauf.
Hallo Gemeinde,
kurze Info, habe heute neue Gurthöhenverstellungen auf beiden Seiten vorne eingebaut bekommen.
Das Geklapper und Geknarze ist jetzt nicht mehr zuhören, ich bin begeistert. Hab das auch auf dem Thread "Klappern aus dem Gurtkasten" gepostet.
Gruß an Alle SB1512
ich bin gespannt...habe mercedes einen netten brief geschrieben und wenn die sich bis mittwoch nicht zu diesen themen gemeldet haben werde ich das auto auf dem hof abstellen und vom vertrag zurücktreten....
bin gespannt was die sich so einfallen lassen wenn sie sich melden.
Zitat:
Original geschrieben von benoppe84
Nun das nächste!!! Zum Kotzen.
hab ich auch, ist ein problem mit irgendwelchen steckern die ziemlich lose sind... eine sache von 1-2 stunden nachdem der fehler ausgelesen wurde
Mal wieder was neues:
ESP und Traktionskontroll-Lampen leuchten. Fehlermeldung ESP und Pre-Safe - Diagnose: Gaspedal defekt, Ersatzteil muss bestellt werden. Kilometerstand, knapp 18.000.
Zitat:
Original geschrieben von Astat1612
Nochmals Danke für den Hinweis. Habe im Urlaub meinen Händler darauf hingewiesen, dass die AMG Felgen schon ziemlich ramponiert aussehen. Daraufhin haben die Fotos gemacht, zum Werksserver hochgeladen und nach nicht einmal einer Stunde kam die Antwort. Es werden alle 4 Felgen an meinem Sport diskussionslos ausgetauscht. Da unsere Wagen etwa zeitgleich prodoziert worden sind, gehe ich in der Tat von einem Produktionsfehler einer bestimmten Serie aus.Zitat:
Original geschrieben von jupzup
Genauso sehe ich das auch bzw. habe das dem Meister auch gesagt wenn die Felgen jetzt nach 2 Monaten und 5TKM so schon aussehen wie sehen die dann nach 50TKM erst aus. Der Klarlack war an mehreren Stellen definitiv beschädigt und wenn da dann Wasser reinkriecht dann ist die Felge optisch hin und kann komplett Lackiert werden.
@solarpaul
Steinschläge in den Felgen kommen sicher nicht vom Vordermann und hat m.E. nichts mit zuwenig Abstand zu tun.
Ich habe gestern beide vorderen Felgen ausgetauscht bekommen und da auch noch die Spur vermessen wurde, hat der Meister danach noch eine Probefahrt gemacht. Als ich dann Abends das Auto abholen kam und mir die neuen Felgen ansah dachte ich ich bin in nem falschen Film. Beide Felgen hatten schon wieder Einschläge bis runter auf die Grundierung. Ich dachte zuerst die hätten die alten Felgen drauf gelassen war aber nicht so die haben mir meine alten gezeigt. Also von der 20KM Autobahn Probefahrt haben die neuen Felgen direkt wieder Beschädigungen bekommen. Kann doch echt nicht sein. Wir sind jetzt so verblieben, das ich nochmals 2 Wochen weiterfahre und wenn dann wieder neue Einschläge zu sehen sind, werden die Felgen nochmals im Werk reklamiert.
Zitat:
Original geschrieben von jupzup
Ich habe gestern beide vorderen Felgen ausgetauscht bekommen und da auch noch die Spur vermessen wurde, hat der Meister danach noch eine Probefahrt gemacht. Als ich dann Abends das Auto abholen kam und mir die neuen Felgen ansah dachte ich ich bin in nem falschen Film. Beide Felgen hatten schon wieder Einschläge bis runter auf die Grundierung. Ich dachte zuerst die hätten die alten Felgen drauf gelassen war aber nicht so die haben mir meine alten gezeigt. Also von der 20KM Autobahn Probefahrt haben die neuen Felgen direkt wieder Beschädigungen bekommen. Kann doch echt nicht sein. Wir sind jetzt so verblieben, das ich nochmals 2 Wochen weiterfahre und wenn dann wieder neue Einschläge zu sehen sind, werden die Felgen nochmals im Werk reklamiert.Zitat:
Original geschrieben von Astat1612
Nochmals Danke für den Hinweis. Habe im Urlaub meinen Händler darauf hingewiesen, dass die AMG Felgen schon ziemlich ramponiert aussehen. Daraufhin haben die Fotos gemacht, zum Werksserver hochgeladen und nach nicht einmal einer Stunde kam die Antwort. Es werden alle 4 Felgen an meinem Sport diskussionslos ausgetauscht. Da unsere Wagen etwa zeitgleich prodoziert worden sind, gehe ich in der Tat von einem Produktionsfehler einer bestimmten Serie aus.
Habe meinen gestern nach drei Wochen Werkstattaufenthalt abgeholt. Die Felgen sind allesamt neu. Guter Hinweis, werde die Oberflächenbeschaffenheit und Änderung mal beobachten. Sollten die neuen Felgen allerdings nach wenigen Kilometern bereits wieder so aussehen, werde ich einem erneuten Tausch nicht zustimmen. Ich habe volle Rückendeckung seitens der Niederlassung, dass bei einem weiteren eklatanten Fehler der Kaufvertrag gewandelt wird. Ich denke in Anbetracht von ca. 9 Werkstattbesuchen über einen Zeitraum von fünf Wochen (!) habe ich von meiner Seite aus genug Geduld aufgebracht. Lebe jetzt treu nach dem Motto und das echt entspannt: Friss oder stirb!
Kurze Info zu den behobenen Fehlern, Stand heute 15:30 Uhr
1. Neues Modell der Höhenverstellung ist eingebaut und hat sich bis dato nicht mehr geräuschvoll gemeldet.
2. Führung und diverse Teile des Panoramadachs sind ausgetauscht worden. Es sitzt jetzt wesentlich strammer in der Einheit fest. Fährt man allerdings auf heftigen Straßenverhältnissen mit Schlaglöchern, so hört man ganz vereinzelt das Klappern. Ich denke, dass ist aber dem straffen Sportfahrwerk geschuldet, außerdem muss ein bewegliches Teil dieser Größe auch ein gewisses Spiel bei Erschütterungen dieser Art aufweisen. In meinen Augen, gute und vertretbare Maßnahme.
3. Armlehne Tür wurde ausgebaut, alle Teile gereinigt, die Geräusche sind weg. Das fühlt man schon beim Anfassen.
4. Der Himmel im Fond wurde neu geklammert. Spiel dort ist nicht mehr vorhanden.
5. Kofferraumblenden aus Kunststoff wurden ebenfalls neu geklammert, auch die sitzen jetzt fest, allerdings ohne auf Spannung zu sein.
6. Tausch aller vier AMG Felgen – Muss man sehen, wie und ob sich der Zustand ändert.
7. Gurtschloss leider unverändert mit Klappergeräuschen - leider Stand der Technik. Werde ich beobachten.
Ich bin aktuell wirklich zu frieden. Bitte lasse es so bleiben. Alleine schon wegen der sau guten Niederlassung würde ich gerne weiterhin auf den Stern setzen.