W176 - Erste Mängel Thread

Mercedes A-Klasse W176

So, es gibt ja schon einige Besitzer der neuen A-Klasse und es wird Zeit, die ersten Mängel kundzutun. Gerade bei einer neuen Baureihe gibt es evtl. das eine oder andere, was noch nachgearbeitet werden muss bzw. was fehlerhaft ist. Dabei soll es hier nicht darum gehen, ob nun das DCT langsamer schaltet, als z.B. das eines BMW. Ebenso bitte ich die Mercedes-Basher mit ihren allgemeinen Hasstiraden darum, sich diesem Thread fernzuhalten und sich einen anderen Thread auszusuchen, damit die Übersichtlichkeit hier nicht verlorengeht. Hier soll es um technische Mängel gehen, die, abseits von Design und emotionellen Kriterien, einen Werkstattbesuch erforderlich machen. Andere Besitzer der neuen A-Klasse können dann ggf. davon profitieren, indem sie bei ihren Fahrzeugen besonders auf die hier genannten Dinge achten. Auch wenn der Mangel hier schon genannt wurde, dann kann ein weiterer Besitzer, der denselben Mangel hat, das bitte hier posten, es kann sich ja um ein "Serienproblem" handeln. Ebenso wäre es interessant, die Lösung des Problems zu erfahren.

Bei Meldungen hier, bitte auch eine kurze Beschreibung des Fahrzeugs angeben, die für den Mangel interessant ist.

Ich fange mal an:

A250 Sport, Xenon, EZ 10/2012, 600 km

Die Frontscheinwerfer beschlagen von innen und zwar so, dass sich schon kleine Tröpfchen bilden. Auf Dauer und wenn dagegen nichts getan wird, wird das "Glas" und der Scheinwerfereinsatz wohl von innen vergammeln.

Werkstattbesuch demnächst geplant.

Beste Antwort im Thema

Ich habe langsam das Gefühl, das hier wirklich nach Problemen gesucht wird. Ein Steinschlag ist ein Steinschlag und bleibt ein Steinschlag. Das kann jederzeit passieren und hat doch nichts mit Empfindlichkeit zu tun genauso wie letztens einer über Kratzer in der Heckscheibe im Winter, nach dem Kratzen schrieb. Hausgemachte (Kratzer) oder normale Schäden (Steinschlag), dafür kann nun wirklich der Hersteller nichts.
Demnächst fragt noch einer: geparkt unter Baum, Auto total beschissen. Ist mein Mercedeslack Vogelanschiss anziehend, muss ih mich beim fahren jetzt schützen?
Also Leute, Fehler und Mängel in allen Ehren aber bleibt auf dem Teppich.

2628 weitere Antworten
2628 Antworten

Habe heute mit meinem Händler gesprochen. Die neue Gurthöhenverstellung ist verbaut worden. Es handelte sich genau dabei um diese, die seit dem 31. Juli vom Werk neu konzipiert verbaut werden soll. Das Tickergeräusch soll dabei nicht mehr auftauchen, weil die Federn der Höhenverstellung wesentlich härter ausglegt sind. Deshalb ist das Spiel deutlicht verringert worden, so dass als Folge die nervigen Geräusche ausbleiben sollen. Also das entsprechende Teil ist definitiv lieferbar und muß nach Werksvorgabe auch verbaut werden. Ich hoffe es funzt. Werde meinen Sport am Montag abholen. Denke das sind mal ganz gute Nachrichten. Jetzt warte ich noch auf den Austausch des Panoramadachs. JA ihr habt richtig gehört. Auch ne Vorgabe des Werks. Dort wird nun die gesamte Führungsschieneneinheit samt Rollo gewechselt. Die alte Ausführung ist irreparabel. Dazu wurde der Himmel und die Abdeckung des Kofferraumdeckels neu geklammert und sollen nun auch dementsprechend ruhig sein. Bin gespannt, ob jetzt endlich in diesen Punkten Ruhe einkehrt.

Schönen guten Tag allerseits

Ich hatte auch einige Problem mit meiner A-Klasse. Hatte dann nach dem 7 Besuch bei meiner Niederlassung die Schnauze gestrichen Voll und haben folgendes an die Direktion geschrieben:
Sehr geehrte Damen und Herren

Ich habe meine A-Klasse nun mehrmals bei Ihnen vorbeibringen müssen, weil mehrere Probleme vorlagen.
Das einte Problem war der Tankdeckel. Er war nicht eben zum Auto. Dies wurde auch ersetzt allerdings nicht richtig verklebt bzw. es löst sich und wird evtl. bald abfliegen.

Das zweite und dritte Problem konnte seit Anfang an nicht gelöst werden:
- Klappern auf der Fahrer- und Beifahrertüre
- Quietschen der Kupplungspedale

Sie werden in der Datenbank dies sicherlich feststellen können, dass ich nun mehr als 5mal dies direkt vor Ort bei Ihnen bemängelte.(Sowie mehrere anderen und nach mehreren Anläufen gelöste Mängeln).

Das traurigste am ganzen war, dass ich den Teppich (eigenes Verschulden) nicht aus Kulanz ersetzt bekommen habe. Das fand ich ziemlich schwach. Ich war ein viel gesehener Kunde in letzter Zeit bei Ihnen (zugegeben, nicht wirklich gewollt). Es entstanden auch Benzinkosten, die mir niemand ersetzte(für die Tests Ihrerseits), da liess man auch keine Kulanz walten. Dies sind Details, aber in der Summe liegt es mir schwer im Magen und im Portemonnaie. Mir ist bewusst dass dies Rastatt entscheidet und nicht Sie. Sie erhalten das Geld, wenn etwas ersetzt oder repariert werden muss. Ansonsten muss dies aus eigener Tasche bezahlt werden. Abstriche gehören dazu und ich bin auch zu Kompromissen bereit, darum könnte ich noch damit leben. Aber das lästige Klappern und das Quietschen beim Kupplungspedal ist einfach nur nervend während der Fahrt. Schmälert das Fahrerlebnis mit diesem tollen Auto total. Ab einer gewissen Zeit habe ich das Gefühl mit einem Esel einen Wagen hinter mir herzuziehen. Mir ist ebenfalls bewusst das bei einem Neuwagen, Babykrankheiten entstehen können. Ist es nicht möglich dies zu lösen, sodass der Kunde dies nicht einfach hinnehmen muss (Weill Stand der Technik???wohl kaum!).

Was mich am meisten nervt, ist dass Sie es mit Sicherheit besser können. Ihr verspricht Premium „Das Beste oder nichts“. Ihr seid einer der Besten Autohersteller der Welt und dann wird eine Anlage (Harman Kardon) im Auto eingebaut, dass der A-Klasse nicht standhaltet!?

Was den Service bzw. die Kundefreundlichkeit betrifft, ist alles Top bei Ihnen. Herr Baljkovic (Kundendienst) und Herr Meyer (Werkstattleiter) waren bis jetzt immer sehr zuvorkommend und verständnisvoll. Allerdings hilft mir das nicht viel weiter wenn ich dadurch Zeit und Geld verliere und das Problem immer noch besteht. Denn das Auto bereitet mir immer noch grosse Freude, aber durch diese ständigen immer gleichbleibendem Probleme verblasst dies allmählich.
Ich hoffe, sie finden eine Lösung für das Problem. Dies nicht mit einer Preisreduktion(was sicherlich niemals entstehen wird. Sie würden mich lieber 20mal vorbei kommen lassen, als mir Geld zu schenken). Bsp. mit dem Ersatz der Pedale(falls dies endlich das Problem löst) wäre ich einverstanden, anstatt dies immer nur nach zu fetten und die Innentüre zu verstärken.

Falls das Problem nicht gelöst werden kann, werde ich das Auto bei Innen stehen lassen und den Vertrag zerreissen. Ich bin nicht bereit jeden Monat Geld für eine Klapperkiste zu bezahlen. Auch wenn ich dies mit einem Tränenden Auge tun müsste.

Sie können dies Beschwerde selbstverständlich beantworten nachdem Herr M. (Garage Chef) und oder Herr B.(Kundendienst) zurück von den Ferien sind. Soviel Geduld kann nicht noch erbringen. Denn die zwei Herren sind bestens im Bilde und können sicherlich zur Problemlösung beitragen.

Hochachtungsvoll

Nun kommt das Peinlichste(für beide Parteien). Ich hatte einen Isostar-Riegel in der Linken Ablagefläche…EINEN RIEGEL….zuerst war mir das Peinlich, allerdings im Nachhinein finde ich es Peinlich dass ein beschissener Riegel, die Innentüre zu „la cucaracha“ motiviert! (Sollte es mit einem NICHT-Energy-Riegel versuchen)
Naja, lieber so als ein ewiges Klappern das nicht gelöst werden könnte.

Alles andere wird heute erledigt und anschliessend wieder nachhause gebracht. Muss es also nicht mal abholen.
Hoffen wir das dies das letzte mal war.

Edit: Danke noch an CH-Elch. Er ist vorbei gekommen für die Unterstützung, da es nach diesem Brief hies; "Wir werden ein Vergleichfahrzeug mitnehmen". Da dachte ich für mich; Die werden eine Klapperkiste zum vergleich mitnehmen und mir dan sagen; "Ist Stand der Technik".

Zur Info: Stand der Technik heist nicht mehr als dass der höchste Stand der heutigen Technik gegeben wird. Und dass ist definitiv nicht der Fall

moinsen,
da ich ja schon 5mal wegen dem scheiß klappern zum 😁 durfte, darf ich nun wegen einem extremen quitschen der rechten heckscheibe beim öffnen oder zu machen hin....echt unnormal...

kennt das noch jemand?

hey leute,
gibt es eine email adresse für beschwerden??? habe soeben ein brief aufgesetzt....

bitte um info!!!!

danke ben

Ähnliche Themen

ganz einfach....dialog@daimler.com....... per mail

und dierekt an den Vorstand adressieren.....

Ist das Jemandem bekannt???

Ja hier: http://www.motor-talk.de/.../...des-pre-safe-systems-t4585158.html?...

Ja, hatte ich auch schon. Ist in der Bedienungsanleitung genau erklärt.

Zitat:

Original geschrieben von TimoDU


Ist das Jemandem bekannt???

hab jetzt auch einen Mangel... 🙁 nachdem ich (war komplett zugeparkt) beim reinquetschen ins auto einen kleinen kratzer (1cm) ins blech mit dem reissverschluss meiner hose gemacht hab (ich hätte den kerl der mich zugeparkt hat umbringen können!!!), musste ich feststellen das der Airbag des Fahrers plötzlich nicht mehr funktioniert... ich bekomme die fehlermeldung der airbag vorne links sei defekt (oder so ähnlich kenne nicht den genauen wortlaut) und muss zur werkstatt

hatte schon jemand dieselbe fehlermeldung?

Zitat:

Original geschrieben von fykDice


nachdem ich ..einen kleinen kratzer (1cm) ins blech..gemacht hab... ich bekomme die fehlermeldung der airbag vorne links sei defekt

Ist das eine Fehlmeldung? Hätte da nicht die Meldung "Kratzer im Blech" erscheinen müssen? 😕

Sorry, aber ich verstehe da nicht ganz den Zusammenhang.

Es gibt keinen! 😉

Zitat:

Original geschrieben von joe-han



Zitat:

Original geschrieben von fykDice


nachdem ich ..einen kleinen kratzer (1cm) ins blech..gemacht hab... ich bekomme die fehlermeldung der airbag vorne links sei defekt
Ist das eine Fehlmeldung? Hätte da nicht die Meldung "Kratzer im Blech" erscheinen müssen? 😕
Sorry, aber ich verstehe da nicht ganz den Zusammenhang.

da gibts keinen zusammenhang... wollte anfänglich nur mal meinen frust runterschreiben

komisch das die fehlermeldung des airbags erschien nachdem das auto geparkt und ca. 1-2 stunden gestanden hatte... als ich ausstieg war alles ok, als ich dann nach 1-2 stunden wieder einstieg und fahren wollte kam die meldung

Zitat:

Original geschrieben von fykDice


hab jetzt auch einen Mangel... 🙁 nachdem ich (war komplett zugeparkt) beim reinquetschen ins auto einen kleinen kratzer (1cm) ins blech mit dem reissverschluss meiner hose gemacht hab (ich hätte den kerl der mich zugeparkt hat umbringen können!!!), musste ich feststellen das der Airbag des Fahrers plötzlich nicht mehr funktioniert... ich bekomme die fehlermeldung der airbag vorne links sei defekt (oder so ähnlich kenne nicht den genauen wortlaut) und muss zur werkstatt

hatte schon jemand dieselbe fehlermeldung?

Ja ich,hatte am 17.08.13 auch diese Fehlermeldung im Display (Rotes Männchen/Airbag) ging nicht mehr aus.

Display meldete vorne links... SRS gestört oder so, Werkstatt aufsuchen. Heute hatte ich einen Termin und laut Aussage der Werkstatt wurde ein Kabelbaum getauscht (2,5 Std), bis jetzt hälts noch!😉

Gruß: Wolfgang

Meiner hat heute die 2000 km erreicht. Neben dem Gurtklappern und dem Windgeräusch hatte ich seit einigen Tagen ein weiteres Klappern von hinten - es stammt eindeutig von diesem seltsamen Gurt unter dem Kofferraumboden, dessen Funktion ich nicht zuordnen kann - weiß das wer wozu der da ist?

Zitat:

Original geschrieben von nadjap


Meiner hat heute die 2000 km erreicht. Neben dem Gurtklappern und dem Windgeräusch hatte ich seit einigen Tagen ein weiteres Klappern von hinten - es stammt eindeutig von diesem seltsamen Gurt unter dem Kofferraumboden, dessen Funktion ich nicht zuordnen kann - weiß das wer wozu der da ist?

Wenn es der ist, den ich jetzt meine, dann kannst mit diesem Gurt die Bodenklappe oben einhängen damit die oben bleibt wenn.

Ich hoffe es der den du meinst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen