W176 - Erste Mängel Thread
So, es gibt ja schon einige Besitzer der neuen A-Klasse und es wird Zeit, die ersten Mängel kundzutun. Gerade bei einer neuen Baureihe gibt es evtl. das eine oder andere, was noch nachgearbeitet werden muss bzw. was fehlerhaft ist. Dabei soll es hier nicht darum gehen, ob nun das DCT langsamer schaltet, als z.B. das eines BMW. Ebenso bitte ich die Mercedes-Basher mit ihren allgemeinen Hasstiraden darum, sich diesem Thread fernzuhalten und sich einen anderen Thread auszusuchen, damit die Übersichtlichkeit hier nicht verlorengeht. Hier soll es um technische Mängel gehen, die, abseits von Design und emotionellen Kriterien, einen Werkstattbesuch erforderlich machen. Andere Besitzer der neuen A-Klasse können dann ggf. davon profitieren, indem sie bei ihren Fahrzeugen besonders auf die hier genannten Dinge achten. Auch wenn der Mangel hier schon genannt wurde, dann kann ein weiterer Besitzer, der denselben Mangel hat, das bitte hier posten, es kann sich ja um ein "Serienproblem" handeln. Ebenso wäre es interessant, die Lösung des Problems zu erfahren.
Bei Meldungen hier, bitte auch eine kurze Beschreibung des Fahrzeugs angeben, die für den Mangel interessant ist.
Ich fange mal an:
A250 Sport, Xenon, EZ 10/2012, 600 km
Die Frontscheinwerfer beschlagen von innen und zwar so, dass sich schon kleine Tröpfchen bilden. Auf Dauer und wenn dagegen nichts getan wird, wird das "Glas" und der Scheinwerfereinsatz wohl von innen vergammeln.
Werkstattbesuch demnächst geplant.
Beste Antwort im Thema
Ich habe langsam das Gefühl, das hier wirklich nach Problemen gesucht wird. Ein Steinschlag ist ein Steinschlag und bleibt ein Steinschlag. Das kann jederzeit passieren und hat doch nichts mit Empfindlichkeit zu tun genauso wie letztens einer über Kratzer in der Heckscheibe im Winter, nach dem Kratzen schrieb. Hausgemachte (Kratzer) oder normale Schäden (Steinschlag), dafür kann nun wirklich der Hersteller nichts.
Demnächst fragt noch einer: geparkt unter Baum, Auto total beschissen. Ist mein Mercedeslack Vogelanschiss anziehend, muss ih mich beim fahren jetzt schützen?
Also Leute, Fehler und Mängel in allen Ehren aber bleibt auf dem Teppich.
2628 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chak1
Nur für die neu produzierten Autos oder auch als Garantienaßnahme? Das würde wohl ziemlich teuer wenn bei 5 Sitzen ein neuer Kern eingelegt und die Sitze neu bezogen werden müssen... Ich habe das Problem beim AMG Paket nach 4000 auch schon gehabt.
Hatte das gleiche Problem an der linken Flanke des Fahrersitz. Wurde anstandslos ausgebessert. Sollte also auch bei dir problemlos nachgearbeitet werden. Beim Rest haben sich noch keine Falten Blicken lassen ...
Zitat:
Original geschrieben von dirk_aw
Hi,Zitat:
Original geschrieben von jottlieb
Definitiv bei mir erst ab ab ca. 1000, 2000 km. Bei Auslieferung war nichts zu sehen bzw. nichts, was man ernsthaft reklamieren könnte. Aber jetzt nach 3000 km und zum ersten mal innen sauber machen sieht man es schon deutlich.
Ob das unter Garantie läuft und die Sitze getauscht werden weiss ich noch nicht - ich warte noch auf Rückmeldung.handelt es sich um eine Faltenbildung an der äußeren Wange des Sitzkissen?
Hier wird es einen geänderten Sitzkern geben der dieses Problem beseitigen soll. Termin ist noch unbekannt.
Gruß Dirk
Ja, es sind jeweils nur die äusseren Wangen.
Das heisst, ich sollte den Händler dann bei Gelegenheit noch mal drauf ansprechen? Ich muss ja davon ausgehen, dass das Problem bisher nicht wirklich behoben werden kann.
Auf jeden Fall Danke für die Info.
Wie bessern die das denn nach ?? Bauen die in der Werkstatt dann einen neuen Sitz ein? Oder einfach nur mit Heißdampf oder so.. weil das ist ja nicht nachhaltig
Zitat:
Original geschrieben von jottlieb
Ja, es sind jeweils nur die äusseren Wangen.Zitat:
Original geschrieben von dirk_aw
Hi,
handelt es sich um eine Faltenbildung an der äußeren Wange des Sitzkissen?
Hier wird es einen geänderten Sitzkern geben der dieses Problem beseitigen soll. Termin ist noch unbekannt.
Gruß Dirk
Das heisst, ich sollte den Händler dann bei Gelegenheit noch mal drauf ansprechen? Ich muss ja davon ausgehen, dass das Problem bisher nicht wirklich behoben werden kann.Auf jeden Fall Danke für die Info.
Hi,
so ist es, aber du wirst es hier schon erfahren....
Gruß Dirk
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MARC176
Wie bessern die das denn nach ?? Bauen die in der Werkstatt dann einen neuen Sitz ein? Oder einfach nur mit Heißdampf oder so.. weil das ist ja nicht nachhaltig
Hi,
das läuft etwa so ab:
1. Sitzkissen vom Sitzgestell abgebaut.
2. Sitzbezug (Leder oder Stoff) vom Sitzkissen abziehen.
3. Sitzkern von der Sitzschale lösen und erneuern.
4. Sitzbezug wieder aufziehen
6. Sitzkissen auf Sitzgestell montieren
Gruß Dirk
Es ist nicht wirklich ein Mängel, aber ein Fehler in der Konfiguration:
Ich habe meinen Wagen Gestern in Rastatt abgeholt und sofort gesehen, dass das Ablagefach in der Mittelkonsole ohne Abdeckung war. Da ich das AMG Exklusiv Paket habe, müsste es definitiv dabei sein.
Nachdem ich die freundliche Dame darauf hingewiesen habe, ging mein Auto für ca. 15 Minuten wieder zurück und kam mit der richtigen Verkleidung in der Mittelkonsole zurück. Die haben sich mehrfach dafür entschuldigt. 😁 Desweiteren hatte ich vorne und hinten an den Stoßstangen so etwas wie leichte Kratzer. Das kam laut der Dame von dem Staubsauger dort. Wurd dann auch anstandsloß beseitigt.
Sie zeigte mir dann sogar noch draußen, wie der Wagen den Park Assistenten benutzt bzw. wie das funktioniert. Man hat sich richtig Mühe gegeben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Orksocke
Es ist nicht wirklich ein Mängel, aber ein Fehler in der Konfiguration:Ich habe meinen Wagen Gestern in Rastatt abgeholt und sofort gesehen, dass das Ablagefach in der Mittelkonsole ohne Abdeckung war. Da ich das AMG Exklusiv Paket habe, müsste es definitiv dabei sein.
Nachdem ich die freundliche Dame darauf hingewiesen habe, ging mein Auto für ca. 15 Minuten wieder zurück und kam mit der richtigen Verkleidung in der Mittelkonsole zurück. Die haben sich mehrfach dafür entschuldigt. 😁 Desweiteren hatte ich vorne und hinten an den Stoßstangen so etwas wie leichte Kratzer. Das kam laut der Dame von dem Staubsauger dort. Wurd dann auch anstandsloß beseitigt.
Sie zeigte mir dann sogar noch draußen, wie der Wagen den Park Assistenten benutzt bzw. wie das funktioniert. Man hat sich richtig Mühe gegeben. 😉
In meinen Augen vermehrt sich der Eindruck, dass dort aktuell alles mit der heißen Nadel gestrickt wird. Ich habe langsam den Eindruck, dass die Reklamationen vor Ort in der Summe schon ziemlich hoch sind. Dazu die Weiteren, die erst später auftreten...Ich weiß ja nicht, aber eine Qualitätsendkontrolle sieht in meinen Augen anders aus! Zumal es sich in vielen Fällen immer um die gleichen Beanstandungen handelt.
Mein Händler hat sich übrigens sofort an Rastatt gewendet, nachdem ich ihn über den Ablauf der Fahrzeugübergabe unterreichtet hatte. Bereits nach 30 min wurde er zurückgerufen. Man versuchte sich erst durch das nichtsaussagende Protokoll rauszureden. Quasi nach dem Motto: Die Übergabe dauerte doch 20 min! Dieses Argument soll jemand mal verstehen. Von diesen 20 min wurden mind. 10 min verwendet, um die ganzen Fehler hinter dem Rolltor zu beheben. Freundlicherweise hat mein Verkäufer den Einweiser daraufhin mal aufgeklärt, was eine kundenfreundliche Fahrzeugübergabe ausmacht. Danach hat man sich entschuldigt und diese Entschuldigung an mich ausrichten lassen. Sorry, aber darauf kann ich verzichten.
Zitat:
Original geschrieben von Astat1612
In meinen Augen vermehrt sich der Eindruck, dass dort aktuell alles mit der heißen Nadel gestrickt wird. Ich habe langsam den Eindruck, dass die Reklamationen vor Ort in der Summe schon ziemlich hoch sind. Dazu die Weiteren, die erst später auftreten...Ich weiß ja nicht, aber eine Qualitätsendkontrolle sieht in meinen Augen anders aus! Zumal es sich in vielen Fällen immer um die gleichen Beanstandungen handelt.
Mein Händler hat sich übrigens sofort an Rastatt gewendet, nachdem ich ihn über den Ablauf der Fahrzeugübergabe unterreichtet hatte. Bereits nach 30 min wurde er zurückgerufen. Man versuchte sich erst durch das nichtsaussagende Protokoll rauszureden. Quasi nach dem Motto: Die Übergabe dauerte doch 20 min! Dieses Argument soll jemand mal verstehen. Von diesen 20 min wurden mind. 10 min verwendet, um die ganzen Fehler hinter dem Rolltor zu beheben. Freundlicherweise hat mein Verkäufer den Einweiser daraufhin mal aufgeklärt, was eine kundenfreundliche Fahrzeugübergabe ausmacht. Danach hat man sich entschuldigt und diese Entschuldigung an mich ausrichten lassen. Sorry, aber darauf kann ich verzichten.
Wahrscheinlich kommt es darauf an, wieviele Autos zu dem Zeitpunkt abgeholt werden. Gestern war meiner Meinung nach nicht all zu viel los. Die Übergabehalle war nicht voll mit Autos. Ich denke die hatten dann einfach mehr Zeit. Meine Einweisung dauerte relativ lange. Meine Fragen wurden auch direkt beantwortet und mir wurde alles gezeigt, was ich noch zusätzlich wissen bzw. sehen wollte - wie auch das Einparken.
Es ist natürlich schade, dass es dann nicht so ist, wenn viele Leute ihr neues Fahrzeug abholen. 😠
Ich dachte, dass die Abdeckung nur beim Raucher Paket dabei ist und sonst ist es offen (zumindest beim Handschalter)? 🙂😕😕
Zitat:
Original geschrieben von MB-E-RA
Ich dachte, dass die Abdeckung nur beim Raucher Paket dabei ist und sonst ist es offen (zumindest beim Handschalter)? 🙂😕😕
Nein, beim Handschalter auch bei dem Exklusiv Paket und beim AMG Exklusiv Paket.
Lässt sich auch auf der Mercedes Homepage nachlesen unter Ausstattungspakete. Da steht dann in der Liste "Abdeckung über Ablagefach in der Mittelkonsole ". 🙂
🙂🙂 das ist ja perfekt 🙂 habe mich die ganze Zeit schon geärgert, dass ich das Raucher Paket vergessen hatte. Ihr habt mein Tag gerettet 🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von Orksocke
Wahrscheinlich kommt es darauf an, wieviele Autos zu dem Zeitpunkt abgeholt werden. Gestern war meiner Meinung nach nicht all zu viel los. Die Übergabehalle war nicht voll mit Autos. Ich denke die hatten dann einfach mehr Zeit. Meine Einweisung dauerte relativ lange. Meine Fragen wurden auch direkt beantwortet und mir wurde alles gezeigt, was ich noch zusätzlich wissen bzw. sehen wollte - wie auch das Einparken.Zitat:
Original geschrieben von Astat1612
In meinen Augen vermehrt sich der Eindruck, dass dort aktuell alles mit der heißen Nadel gestrickt wird. Ich habe langsam den Eindruck, dass die Reklamationen vor Ort in der Summe schon ziemlich hoch sind. Dazu die Weiteren, die erst später auftreten...Ich weiß ja nicht, aber eine Qualitätsendkontrolle sieht in meinen Augen anders aus! Zumal es sich in vielen Fällen immer um die gleichen Beanstandungen handelt.
Mein Händler hat sich übrigens sofort an Rastatt gewendet, nachdem ich ihn über den Ablauf der Fahrzeugübergabe unterreichtet hatte. Bereits nach 30 min wurde er zurückgerufen. Man versuchte sich erst durch das nichtsaussagende Protokoll rauszureden. Quasi nach dem Motto: Die Übergabe dauerte doch 20 min! Dieses Argument soll jemand mal verstehen. Von diesen 20 min wurden mind. 10 min verwendet, um die ganzen Fehler hinter dem Rolltor zu beheben. Freundlicherweise hat mein Verkäufer den Einweiser daraufhin mal aufgeklärt, was eine kundenfreundliche Fahrzeugübergabe ausmacht. Danach hat man sich entschuldigt und diese Entschuldigung an mich ausrichten lassen. Sorry, aber darauf kann ich verzichten.Es ist natürlich schade, dass es dann nicht so ist, wenn viele Leute ihr neues Fahrzeug abholen. 😠
Gebe dir komplett recht. Aber leider kann man das nicht als Argument durchgehen lassen. Wenn man Monate auf seinen Wagen wartet, dann viel Geld bezahlt und über die Niederlassung einen Termin mit Rastatt ausmacht, erwarte ich einfach eine persönliche und ausgiebige Betreuung, die nicht unter Zeitdruck abgefrühstückt wird. Wenn es im Werk aus welchen Gründen auch immer nicht klappt, muss man die Info weitergeben und den Termin eben nicht bestätigen. Aber mit der Devise arbeiten, wird schon alles irgendwie über die Bühne gehen, kann man sich ganz schnell ein Eigentor schießen. Der Mensch merkt sich nämlich vornehmlich die negativen Aspekte. So nun aber genug, Wagen ansich fährt sich ja immer noch super...😁
Wenn ich mir eure Übergabeprobleme so durchlese, bin ich froh dass ich meinen in der NL abgeholt habe 😁 Da braucht man sich wenigstens keine Sorgen machen dass da noch Fehler jeder Art dran sein könnten, da kümmern die sich lieber vor Ort direkt drum. Die Niederlassungen sind wenigstens noch auf ihren guten Ruf bedacht, scheinbar im Gegensatz zum Werk in Rastatt.
Auch beim Exklusiv Paket hat die Mittelkonsole in der Nichtraucherversion keine Klappe. Das ist ein Fehler im Konfigurator. Ich meine, dass bei der Bestellung ein entsprechender Hinweis vom System erstellt wird.
Zitat:
Original geschrieben von MB-E-RA
🙂🙂 das ist ja perfekt 🙂 habe mich die ganze Zeit schon geärgert, dass ich das Raucher Paket vergessen hatte. Ihr habt mein Tag gerettet 🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von memento2003
Auch beim Exklusiv Paket hat die Mittelkonsole in der Nichtraucherversion keine Klappe. Das ist ein Fehler im Konfigurator. Ich meine, dass bei der Bestellung ein entsprechender Hinweis vom System erstellt wird.
Das ist kein Fehler! Es steht doch ganz offiziell auf der Homepage! Auf den Konfigurator würde ich mich aber nicht verlassen!
siehe hier
Zitat von der Homepage:
Zitat:
Die Bestandteile des AMG Exklusiv-Pakets im Überblick:
12-Volt-Steckdose im Fond
Abdeckung über Ablagefach in der Mittelkonsole
Armauflage verstellbar in Längsrichtung auf der Mittelkonsole, mit roten Kontrastziernähten
Armauflagen in den Türen mit Zierelement in Silberchrom und roten Kontrastziernähten
Einstiegsschienen vorne in Aluminium
Fußmatten Cord mit schwarzem Keder und Ziernaht in Rot mit AMG Schriftzug
Infrarotempfänger in der Fahrertür (Sommeröffnung/-schließung)
Innenhimmel schwarz
Instrumententafel mit roten Kontrastziernähten (Oberteil), mit Fahrlichtschalter hochglänzend mit Ring in Silberchrom und Luftaustrittsdüsen mit Düsenring und -kreuz in Silberchrom
Kombiinstrument in sportlicher Ausprägung und mit Farbdisplay
Multifunktionshalter in der Mittelkonsole
Schalthebel in Leder Nappa mit Kontrastziernähten in Rot
Sitzkomfort-Paket
Sport-Multifunktionslenkrad im 3-Speichen-Design in Leder Nappa mit Kontrastziernähten in Rot, Perforation im Griffbereich und 12 Funktionstasten, unten abgeflacht
Sportpedalanlage aus gebürstetem Edelstahl mit Gumminoppen
Sportsitze vorne, beheizt, mit Polsterung Leder schwarz RED CUT mit roten Kontrastziernähten sowie 4-Wege-Lordose
Türmittelfelder in Ledernachbildung ARTICO mit roten Kontrastziernähten
Zierelemente in Carbonoptik