W176 - Erste Mängel Thread
So, es gibt ja schon einige Besitzer der neuen A-Klasse und es wird Zeit, die ersten Mängel kundzutun. Gerade bei einer neuen Baureihe gibt es evtl. das eine oder andere, was noch nachgearbeitet werden muss bzw. was fehlerhaft ist. Dabei soll es hier nicht darum gehen, ob nun das DCT langsamer schaltet, als z.B. das eines BMW. Ebenso bitte ich die Mercedes-Basher mit ihren allgemeinen Hasstiraden darum, sich diesem Thread fernzuhalten und sich einen anderen Thread auszusuchen, damit die Übersichtlichkeit hier nicht verlorengeht. Hier soll es um technische Mängel gehen, die, abseits von Design und emotionellen Kriterien, einen Werkstattbesuch erforderlich machen. Andere Besitzer der neuen A-Klasse können dann ggf. davon profitieren, indem sie bei ihren Fahrzeugen besonders auf die hier genannten Dinge achten. Auch wenn der Mangel hier schon genannt wurde, dann kann ein weiterer Besitzer, der denselben Mangel hat, das bitte hier posten, es kann sich ja um ein "Serienproblem" handeln. Ebenso wäre es interessant, die Lösung des Problems zu erfahren.
Bei Meldungen hier, bitte auch eine kurze Beschreibung des Fahrzeugs angeben, die für den Mangel interessant ist.
Ich fange mal an:
A250 Sport, Xenon, EZ 10/2012, 600 km
Die Frontscheinwerfer beschlagen von innen und zwar so, dass sich schon kleine Tröpfchen bilden. Auf Dauer und wenn dagegen nichts getan wird, wird das "Glas" und der Scheinwerfereinsatz wohl von innen vergammeln.
Werkstattbesuch demnächst geplant.
Beste Antwort im Thema
Ich habe langsam das Gefühl, das hier wirklich nach Problemen gesucht wird. Ein Steinschlag ist ein Steinschlag und bleibt ein Steinschlag. Das kann jederzeit passieren und hat doch nichts mit Empfindlichkeit zu tun genauso wie letztens einer über Kratzer in der Heckscheibe im Winter, nach dem Kratzen schrieb. Hausgemachte (Kratzer) oder normale Schäden (Steinschlag), dafür kann nun wirklich der Hersteller nichts.
Demnächst fragt noch einer: geparkt unter Baum, Auto total beschissen. Ist mein Mercedeslack Vogelanschiss anziehend, muss ih mich beim fahren jetzt schützen?
Also Leute, Fehler und Mängel in allen Ehren aber bleibt auf dem Teppich.
2628 Antworten
Mit command online? Bei mir mit Audio 20 und Map Pilot und per BT verbundenem Android Handy ging es nicht
Zitat:
Original geschrieben von ballex
Ding, dong! 😁Zitat:
Original geschrieben von Duc-Streetfighter
Mein BMW hat das auch nicht gemacht, hat wohl nichts mit Premium zu tun sondern einfach nur mit nicht gewollt. Ich weiß nicht wie es bei VW oder Audi ist. Unsere VW Cracks können sich dazu ja melden, vielleicht gibt's da wieder was zu protzen (nur Spass).
Mit Navi stellt es sich in den Audis auf jeden Fall von selbst um - bis zum Vorgänger des neuen A3s gabs mit (optionaler) Multifunktionsanzeige auch immer eine eingebaute Funkuhr. Bei Mercedes kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass es sich auch in M- und E-Klasse nicht automatisch umgestellt hat.Von daher wohl kein Bug sondern ein Feature von MB! 😛
mfg,
ballex
Meine Freundin hat einen Audi A3 2010 Model und sie hat kein Navi und bei ihr gings. Evtl. das Radio Conzert. Das ist glaube die 2."Beste"-Anlage die man dazu bestellen kann.
Egal. Habs gestern ganz schnell Manuell geändert. Keine grosse Sache😉
OK hab mich getäuscht, es gibt beim Comand Online tatsächlich die Funktion der automatischen Umstellung.
Einfach unter
Systemeinstellungen -> Zeit -> Zeitzone -> Deutschland -> Autom. Zeitumstellung ein
auswählen.
Gut versteckt und standardmäßig auf aus...das gibt nen Daumen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Crazy-Maniac
Meine Freundin hat einen Audi A3 2010 Model und sie hat kein Navi und bei ihr gings. Evtl. das Radio Conzert. Das ist glaube die 2."Beste"-Anlage die man dazu bestellen kann.Zitat:
Original geschrieben von ballex
Ding, dong! 😁
Mit Navi stellt es sich in den Audis auf jeden Fall von selbst um - bis zum Vorgänger des neuen A3s gabs mit (optionaler) Multifunktionsanzeige auch immer eine eingebaute Funkuhr. Bei Mercedes kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass es sich auch in M- und E-Klasse nicht automatisch umgestellt hat.Von daher wohl kein Bug sondern ein Feature von MB! 😛
mfg,
ballex
Egal. Habs gestern ganz schnell Manuell geändert. Keine grosse Sache😉
Audi hat damals Funkuhren verbaut. Das ist heute nicht mehr so. Mich stört das manuelle nachstellen nicht, aber cool wäre es wenn die Media-Interface die Uhrzeit vom Handy abgleichen könnte und im Auto nachstellen... dann wäre das Problem gelöst. Viel Aufwand kann das ja nicht sein, denn mein Dock fürs iPhone macht das auch!
Ähnliche Themen
Also die Uhr einstellen konnte sogar mein alter Corsa C, der jetzt platz machen musste. Hat mich auch enttäuscht, dass ich die Uhr selber einstellen muss. Habe auch Audio 20 mit Navi.
Fassen wir zusammen: Audio 20 mit oder ohne Map Pilot = KEINE automatische Zeitumstellung
Command Online = automatische Zeitumstellung - muss aber erst aktiviert werden
Zitat:
Original geschrieben von MARC176
Fassen wir zusammen: Audio 20 mit oder ohne Map Pilot = KEINE automatische ZeitumstellungCommand Online = automatische Zeitumstellung - muss aber erst aktiviert werden
automatische Zeitumstellung bedeutet aber nicht unbedingt Funkuhr...? Sprich, mindestens einmal jährlich muss die Uhr nachjustiert werden... (weil keine superpräzise Schweizer-Uhr 😉)
Zitat:
Original geschrieben von CH-Elch
automatische Zeitumstellung bedeutet aber nicht unbedingt Funkuhr...? Sprich, mindestens einmal jährlich muss die Uhr nachjustiert werden... (weil keine superpräzise Schweizer-Uhr 😉)Zitat:
Original geschrieben von MARC176
Fassen wir zusammen: Audio 20 mit oder ohne Map Pilot = KEINE automatische ZeitumstellungCommand Online = automatische Zeitumstellung - muss aber erst aktiviert werden
Ich glaube, das COMAND bezieht sein Zeit über das GPS-System und das geht supergenau. In meinem C350 COMAND musste ich die Uhrzeit nie "anfassen", weder bzgl. der Zeitumstellung, noch um sie nachzustellen. Ich hoffe, das ist im COMAND der A-Klasse genauso, zumal es moderner als das meiner C-Klasse ist.
Hallo,
ich hätte mal was neues 😉
Habe gestern vollgetankt und mußte dann durch die Stadt. Stop and Go.
Beim abbremsen schwappte der Sprit im Tank dermaßen laut hin und her........sowas kenne ich nicht.
Wurde da die Dämmung vergessen oder ist das normal???
Hat das noch jemand?
Gruß
Daniel
Meiner schwappt voll auch 😉 hab ich noch nicht drauf angesprochen aber hab am Dienstag mal wieder einen Termin, kann das ja mal beiläufig erwähnen.
vielleicht liegts auch an unserer luft hier im sauerland ;O)
ne, hab morgen termin, sieben punkte, u.a. der tank...........bin mal gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von _Pomi_
Hallo,
das Klappern im Gurtschlitten hatte ich gestern auch. Allerdings habe ich den Schlitten einmal hoch und runter gefahren und seit dem ist Ruhe.....
Außerdem hat Freitag Morgen bei ca. -4° die Rückbank komische Geräusche gemacht. Aber auch nur einmal und dann war gut..........
Diese Zierleisten an den Türen zu den Fenstern, sind die bei euch fest oder geben die bei euch beim drauf drücken auch nach? Irgendwie "lömmelig"........
Mein Lenkrad hat eine Macke und ich weiß nicht warum......ist mir einen Tag nach Abholung aufgefallen. Ich trage keine Ringe oder sonst was scharfkantiges, sehr komisch.........Also wenn ihr Antworten zu den Zierleisten hättet wäre das toll 🙂
Gruß
Daniel
Das mit der Macke am Lenkrad hab ich auch. Ganz klein. Trotzdem nervig ... und einreisen solls ja auch nicht. Mein 🙂 kann aber nichts machen. Lt MB kein Verschulden von Maschinen oder Mitarbeitern. Sprich ich sitz auf der Macke.
Würds an deiner Stelle trotzdem anschauen lassen und denen freundlich aber bestimmt näher bringen, dass das so nicht geht.
Zitat:
Original geschrieben von MichSCH
Das mit der Macke am Lenkrad hab ich auch. Ganz klein. Trotzdem nervig ... und einreisen solls ja auch nicht. Mein 🙂 kann aber nichts machen. Lt MB kein Verschulden von Maschinen oder Mitarbeitern. Sprich ich sitz auf der Macke.Zitat:
Original geschrieben von _Pomi_
Hallo,
das Klappern im Gurtschlitten hatte ich gestern auch. Allerdings habe ich den Schlitten einmal hoch und runter gefahren und seit dem ist Ruhe.....
Außerdem hat Freitag Morgen bei ca. -4° die Rückbank komische Geräusche gemacht. Aber auch nur einmal und dann war gut..........
Diese Zierleisten an den Türen zu den Fenstern, sind die bei euch fest oder geben die bei euch beim drauf drücken auch nach? Irgendwie "lömmelig"........
Mein Lenkrad hat eine Macke und ich weiß nicht warum......ist mir einen Tag nach Abholung aufgefallen. Ich trage keine Ringe oder sonst was scharfkantiges, sehr komisch.........Also wenn ihr Antworten zu den Zierleisten hättet wäre das toll 🙂
Gruß
Daniel
Würds an deiner Stelle trotzdem anschauen lassen und denen freundlich aber bestimmt näher bringen, dass das so nicht geht.
Na selbstverständlich werde ich versuchen es hinzubekommen, dass diese "Macke" entfernt wird. Ist mir erst einen Tag nach Auslieferung aufgefallen als ich das Lenkrad so durch die Hand gleiten ließ bei einer engen rechtskurve........einmal quer drüber......aber ich wüßte nicht, wie man das so hinbekommen sollte mit Händen die keinen Schmuck oder sonstiges anhaben.....naja, schaun wir mal.....
Ja ja...jetzt hat es mich auch erwischt. Hoffte schon das ich geschohnt werde von alle dem.
Habe ein Klappern in der Beifahrerseite. Innenverkleidung. Ensteht durch Basslastige Musik. Wird in diesem Moment behoben. Zum Glück nur eine kleine Sache die gegenstandslos vom MB erledigt wird.
Kratzen beim Anfahren.Es taucht im Berganfahren auf. Ist allerdings auch bei Normaler fahrt vorhanden. Bin mir aber nicht sicher ob bei normaler Fahrt dies nur im kalten Zustand ist. Allerdings bei Berganfahrt ist es immer vorhanden. Es hört sich so an als würde die Berganfahrtshilfe beim Anfahren noch eingerastet sein bzw. bleibt leicht eingehädert so dass dieses Geräusch entsteht. Wird geprüft.
Leihwagen erhalten. Einen A200 Diesel. In mountaingrau. Muss schon sagen; Ziemlich flotter Diesel.🙂
@Ch-Elch Kannst dich freuen🙂