W176 - Erste Mängel Thread

Mercedes A-Klasse W176

So, es gibt ja schon einige Besitzer der neuen A-Klasse und es wird Zeit, die ersten Mängel kundzutun. Gerade bei einer neuen Baureihe gibt es evtl. das eine oder andere, was noch nachgearbeitet werden muss bzw. was fehlerhaft ist. Dabei soll es hier nicht darum gehen, ob nun das DCT langsamer schaltet, als z.B. das eines BMW. Ebenso bitte ich die Mercedes-Basher mit ihren allgemeinen Hasstiraden darum, sich diesem Thread fernzuhalten und sich einen anderen Thread auszusuchen, damit die Übersichtlichkeit hier nicht verlorengeht. Hier soll es um technische Mängel gehen, die, abseits von Design und emotionellen Kriterien, einen Werkstattbesuch erforderlich machen. Andere Besitzer der neuen A-Klasse können dann ggf. davon profitieren, indem sie bei ihren Fahrzeugen besonders auf die hier genannten Dinge achten. Auch wenn der Mangel hier schon genannt wurde, dann kann ein weiterer Besitzer, der denselben Mangel hat, das bitte hier posten, es kann sich ja um ein "Serienproblem" handeln. Ebenso wäre es interessant, die Lösung des Problems zu erfahren.

Bei Meldungen hier, bitte auch eine kurze Beschreibung des Fahrzeugs angeben, die für den Mangel interessant ist.

Ich fange mal an:

A250 Sport, Xenon, EZ 10/2012, 600 km

Die Frontscheinwerfer beschlagen von innen und zwar so, dass sich schon kleine Tröpfchen bilden. Auf Dauer und wenn dagegen nichts getan wird, wird das "Glas" und der Scheinwerfereinsatz wohl von innen vergammeln.

Werkstattbesuch demnächst geplant.

Beste Antwort im Thema

Ich habe langsam das Gefühl, das hier wirklich nach Problemen gesucht wird. Ein Steinschlag ist ein Steinschlag und bleibt ein Steinschlag. Das kann jederzeit passieren und hat doch nichts mit Empfindlichkeit zu tun genauso wie letztens einer über Kratzer in der Heckscheibe im Winter, nach dem Kratzen schrieb. Hausgemachte (Kratzer) oder normale Schäden (Steinschlag), dafür kann nun wirklich der Hersteller nichts.
Demnächst fragt noch einer: geparkt unter Baum, Auto total beschissen. Ist mein Mercedeslack Vogelanschiss anziehend, muss ih mich beim fahren jetzt schützen?
Also Leute, Fehler und Mängel in allen Ehren aber bleibt auf dem Teppich.

2628 weitere Antworten
2628 Antworten

Ich habe meinen am Montag letzte Woche geholt und habe bereits zwei Mängel nun festgestellt!

Nr 1: Parkbremse. Bekomme im Display die Meldung Parkbremse siehe Betriebsanleitung! Immer wenn ich morgens ins Auto Steige! Im Handbuch steht das Sei ein Defekt bei der Parkbremse! Völlig zum Kotzen! Kann ich die Tage mal in die Werkstatt!

Nr 2: Drive Kit plus! Hat anfangs einwandfrei funktioniert und nun startet er es nicht mehr! Da Scheint irgendein Wackelkontakt oderso! Ich öffne die Mittellkonsole und Klappe diese Halterung hoch dann startet er es! Klappe ich sie runter bricht es ab! Verstehe ich garnicht! Die App. Startet er immer aber die Übertragung auf das Display nur wenn's hochgeklappt ist! Total nervig!

Bin ja mit dem Auto voll zufrieden aber ich dachte ich hätte mercedes gekauft um nicht in der ersten Woche schon zwei Probleme zu haben!

Falls ihr Hilfe habt ich bin sehr dankbar!

Hab heute gemerkt das sich die Uhrzeit nich automatisch ne Stunde vorgestellt hat 🙁 Schade... kann jedes China billig Handy inzwischen.. und ne Option "Sommerzeit" die man nur anklicken muss gabs auch net... also drehen bis ne Stunde mehr war.. doof

Hat meiner auch nicht gemacht :-( Die C Klasse von meinem Vater mit command aber auch nicht. Hat mich sehr gewundert. Ich dachte ich habe irgendwo mal eine Option "vom Radio holen" oder so gesehen... Kann aber auch mein Fernseher gewesen sein 😁

Zitat:

Original geschrieben von chak1


Hat meiner auch nicht gemacht :-( Die C Klasse von meinem Vater mit command aber auch nicht. Hat mich sehr gewundert. Ich dachte ich habe irgendwo mal eine Option "vom Radio holen" oder so gesehen... Kann aber auch mein Fernseher gewesen sein 😁

Mein BMW hat das auch nicht gemacht, hat wohl nichts mit Premium zu tun sondern einfach nur mit nicht gewollt. Ich weiß nicht wie es bei VW oder Audi ist. Unsere VW Cracks können sich dazu ja melden, vielleicht gibt's da wieder was zu protzen (nur Spass).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Duc-Streetfighter


Mein BMW hat das auch nicht gemacht, hat wohl nichts mit Premium zu tun sondern einfach nur mit nicht gewollt. Ich weiß nicht wie es bei VW oder Audi ist. Unsere VW Cracks können sich dazu ja melden, vielleicht gibt's da wieder was zu protzen (nur Spass).

Ding, dong! 😁

Mit Navi stellt es sich in den Audis auf jeden Fall von selbst um - bis zum Vorgänger des neuen A3s gabs mit (optionaler) Multifunktionsanzeige auch immer eine eingebaute Funkuhr. Bei Mercedes kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass es sich auch in M- und E-Klasse nicht automatisch umgestellt hat.

Von daher wohl kein Bug sondern ein Feature von MB! 😛

mfg,
ballex

Ja, das versteh ich eh nicht... son Funkuhr Empfänger kostet doch höchstens nen cent.. versteh ich nicht das das keiner mal bedenkt bei den Entwicklern... manchmal sinds eben auch die kleinen Dinge die das Salz in der Suppe sind... klar stört mich nicht wirklich.. aber trotzdem.. 2013 noch die Uhr selber zu stellen innem Neuwagen von einem modernen Auto irgendwie blöd.

Braucht keine Funkuhr, hat eine hochpräzise Uhr dank GPS.
Von daher ist tatsächlich alles notwendige vorhanden...

Zitat:

Original geschrieben von Race-Winner


Braucht keine Funkuhr, hat eine hochpräzise Uhr dank GPS.
Von daher ist tatsächlich alles notwendige vorhanden...

Stimmt, könnte natürlich sein, wenn ich das Navi einschalte, das sich die Uhr vorstellt. Hab ich garnicht drüber nach gedacht. Probier ich mal morgen. Muss die Zeit ja beim Audio 20 eh im großen Display verstellen.

Ich gehe aber doch davon aus, dass das - aus welchen Gründen auch immer - gewollt ist.

Eine präzise Zeit gäb's alternativ auch noch über RDS, oder dem Mobilfunk...Möglichkeiten hat die Head-Unit genug.

Zitat:

Original geschrieben von MARC176


son Funkuhr Empfänger kostet doch höchstens nen cent...

Bei den Utomobilherstellern gehts ums letzte cent. Wenn die bei einer stückzahl (fiktiver angenommener wert) von 1.000.000 einen cent speichern können - dann machen die das...

Ja gut.. dann eben 50eur auf den Endpreis aufschlagen... aber ich verstehs halt nicht.. aber es muss ja einen Grund geben.. denn die Daten wären ja vorhanden... und sinnvoll wäre es ja.. alleine wenn man mal länger das Auto abstellte und Batterie abklemmt... würde man 2-3min warten.. alles stimmt wieder..

Naja.. werden wir wohl nie erfahren..

vllt auch ne potenzielle sicherheitslücke für hacker...wer weiß ;D

Zitat:

Original geschrieben von MB-W176


vllt auch ne potenzielle sicherheitslücke für hacker...wer weiß ;D

😁 😁

Beim Comand kann man einstellen, dass automtisch auf S/W-Zeit umgestellt wird.

Zitat:

Original geschrieben von MARC176


Hab heute gemerkt das sich die Uhrzeit nich automatisch ne Stunde vorgestellt hat 🙁 Schade... kann jedes China billig Handy inzwischen.. und ne Option "Sommerzeit" die man nur anklicken muss gabs auch net... also drehen bis ne Stunde mehr war.. doof

Bei mir ging es, nachdem ich den Motor gestartet hatte, automatisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen