W176 - Erste Mängel Thread
So, es gibt ja schon einige Besitzer der neuen A-Klasse und es wird Zeit, die ersten Mängel kundzutun. Gerade bei einer neuen Baureihe gibt es evtl. das eine oder andere, was noch nachgearbeitet werden muss bzw. was fehlerhaft ist. Dabei soll es hier nicht darum gehen, ob nun das DCT langsamer schaltet, als z.B. das eines BMW. Ebenso bitte ich die Mercedes-Basher mit ihren allgemeinen Hasstiraden darum, sich diesem Thread fernzuhalten und sich einen anderen Thread auszusuchen, damit die Übersichtlichkeit hier nicht verlorengeht. Hier soll es um technische Mängel gehen, die, abseits von Design und emotionellen Kriterien, einen Werkstattbesuch erforderlich machen. Andere Besitzer der neuen A-Klasse können dann ggf. davon profitieren, indem sie bei ihren Fahrzeugen besonders auf die hier genannten Dinge achten. Auch wenn der Mangel hier schon genannt wurde, dann kann ein weiterer Besitzer, der denselben Mangel hat, das bitte hier posten, es kann sich ja um ein "Serienproblem" handeln. Ebenso wäre es interessant, die Lösung des Problems zu erfahren.
Bei Meldungen hier, bitte auch eine kurze Beschreibung des Fahrzeugs angeben, die für den Mangel interessant ist.
Ich fange mal an:
A250 Sport, Xenon, EZ 10/2012, 600 km
Die Frontscheinwerfer beschlagen von innen und zwar so, dass sich schon kleine Tröpfchen bilden. Auf Dauer und wenn dagegen nichts getan wird, wird das "Glas" und der Scheinwerfereinsatz wohl von innen vergammeln.
Werkstattbesuch demnächst geplant.
Beste Antwort im Thema
Ich habe langsam das Gefühl, das hier wirklich nach Problemen gesucht wird. Ein Steinschlag ist ein Steinschlag und bleibt ein Steinschlag. Das kann jederzeit passieren und hat doch nichts mit Empfindlichkeit zu tun genauso wie letztens einer über Kratzer in der Heckscheibe im Winter, nach dem Kratzen schrieb. Hausgemachte (Kratzer) oder normale Schäden (Steinschlag), dafür kann nun wirklich der Hersteller nichts.
Demnächst fragt noch einer: geparkt unter Baum, Auto total beschissen. Ist mein Mercedeslack Vogelanschiss anziehend, muss ih mich beim fahren jetzt schützen?
Also Leute, Fehler und Mängel in allen Ehren aber bleibt auf dem Teppich.
2628 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Crazy-Maniac
Ja ja...jetzt hat es mich auch erwischt. Hoffte schon das ich geschohnt werde von alle dem.
Habe ein Klappern in der Beifahrerseite. Innenverkleidung. Ensteht durch Basslastige Musik. Wird in diesem Moment behoben. Zum Glück nur eine kleine Sache die gegenstandslos vom MB erledigt wird.Leihwagen erhalten. Einen A200 Diesel. In mountaingrau. Muss schon sagen; Ziemlich flotter Diesel.🙂
@Ch-Elch Kannst dich freuen🙂
Das ist mir auch aufgefallen gestern und heute morgen. (jeweils so 2-4°C)
Gestern mittag (7-9°C) ist es mir nicht mehr so aufgefallen.
Sobald ich dann gegen die Verkleidung nähe des Türpins drücke ist es weg.
Immer bei Bassmusik und ich hatte es auch schon bei fahrt über den Gulli gehört.
Mal morgen zum Händler.
berichte doch mal was die bei dir gemacht haben dann kann ich es dem 🙂 sagen an was es hängt.
Zitat:
Original geschrieben von westsidem
Das ist mir auch aufgefallen gestern und heute morgen. (jeweils so 2-4°C)Zitat:
Original geschrieben von Crazy-Maniac
Ja ja...jetzt hat es mich auch erwischt. Hoffte schon das ich geschohnt werde von alle dem.
Habe ein Klappern in der Beifahrerseite. Innenverkleidung. Ensteht durch Basslastige Musik. Wird in diesem Moment behoben. Zum Glück nur eine kleine Sache die gegenstandslos vom MB erledigt wird.Leihwagen erhalten. Einen A200 Diesel. In mountaingrau. Muss schon sagen; Ziemlich flotter Diesel.🙂
@Ch-Elch Kannst dich freuen🙂
Gestern mittag (7-9°C) ist es mir nicht mehr so aufgefallen.Sobald ich dann gegen die Verkleidung nähe des Türpins drücke ist es weg.
Immer bei Bassmusik und ich hatte es auch schon bei fahrt über den Gulli gehört.
Mal morgen zum Händler.
berichte doch mal was die bei dir gemacht haben dann kann ich es dem 🙂 sagen an was es hängt.
Das habe oder hatte ich bei Guliis oder schlechter Strasse nicht....Nur bei Basslastiger Musik.
Naja, mal sehen was sonst noch kommt. Hoffe mal nichts mehr. denn sonst ist der Wagen wirklich top.
Werde heute Abend aufjedenfall berichten.
Zitat:
Original geschrieben von Crazy-Maniac
Das habe oder hatte ich bei Guliis oder schlechter Strasse nicht....Nur bei Basslastiger Musik.Zitat:
Original geschrieben von westsidem
Das ist mir auch aufgefallen gestern und heute morgen. (jeweils so 2-4°C)
Gestern mittag (7-9°C) ist es mir nicht mehr so aufgefallen.Sobald ich dann gegen die Verkleidung nähe des Türpins drücke ist es weg.
Immer bei Bassmusik und ich hatte es auch schon bei fahrt über den Gulli gehört.
Mal morgen zum Händler.
berichte doch mal was die bei dir gemacht haben dann kann ich es dem 🙂 sagen an was es hängt.
Naja, mal sehen was sonst noch kommt. Hoffe mal nichts mehr. denn sonst ist der Wagen wirklich top.
Werde heute Abend aufjedenfall berichten.
Naja vielleicht ist es auch nur einbildung? naja hoffe morgen früh klappert es das ich es dem 🙂 zeigen kann.
Ein kleiner Bericht wäre super!
So habe jetzt seit kurzem meinen neuen A220 CDI mit AMG-Paket. Der Wagen ist soweit Top, allerdings habe ich doch diverse Probleme mit Klappergeräuschen, aus 3 verschiedenen Quellen.
1. Vibrationsklappern, und Untergrundklappern, welches ich selber gefunden habe und erstmal mit Taschentuch behoben habe. Die Abdeckplatte beim Motorhaubenöffner und Parkbremse, hat angefangen zu rattern und knarzen.
2. Der hintere Beifahrersitz Klappert am Scharnier.
3. Klackergeräusch aus der Armaturenbrett Region. Hört sich an als wenn der Schlüsselanhänger klackert, ist er aber nicht. Könnte vielleicht mit den Lüftungsdüsen irgendwas zu tun haben, ich kanns nicht ausmachen woher es kommt.
Kleinigkeiten die ich jetzt nicht aufgezählt habe sind:
-Höhenverstellung Gurt, fängt mit der Zeit an zu rattern...muss man kurz anfassen und verstellen dann ists weg.
-Harman Kardon System bei gewissen Liedern und Frequenzen fängts irgendwo an mitzuschwingen. Nicht Ideal, aber man kann damit Leben.
Im mom habe ich absolut keinen Bock auf den Mercedes Service. Meistens handelt man sich leider irgendeinen anderen Mist ein. Ich warte jetzt noch wärmere Temparaturen ab, und beobachte das.
Ansonsten ist mir absolut nix weiter aufgefallen.
Ähnliche Themen
So. Der Händler hat mich gerade eben kontaktiert.
Kratzen bei Anfahrt sei normal. Mit anderen A-Klassen (Manuell) getestet und ist wirklich so dass ein kleines Ratteln entsteht bei Berganfahrten wegen der Berganfahrtshilfe.
Problem bezüglich Innenabdeckung wegen dem Klappern an der Beifahrertüre wurde gelöst. (Bei Bass lästigen Lieder, vibrierte die Beifahrerabdeckung. Abdeckung wurde entfernt und zusätzliches Innenfutter hinzugefügt. Kein Klappern mehr laut Aussage des Händler.
Werde es in den nächsten Tagen testen ob es tatsächlich weg ist.
Soweit so gut. Hoffe dass nun kein Problem mehr auftauchen.
Zitat:
Original geschrieben von Crazy-Maniac
So. Der Händler hat mich gerade eben kontaktiert.
Kratzen bei Anfahrt sei normal. Mit anderen A-Klassen (Manuell) getestet und ist wirklich so dass ein kleines Ratteln entsteht bei Berganfahrten wegen der Berganfahrtshilfe.
Problem bezüglich Innenabdeckung wegen dem Klappern an der Beifahrertüre wurde gelöst. (Bei Bass lästigen Lieder, vibrierte die Beifahrerabdeckung. Abdeckung wurde entfernt und zusätzliches Innenfutter hinzugefügt. Kein Klappern mehr laut Aussage des Händler.Werde es in den nächsten Tagen testen ob es tatsächlich weg ist.
Soweit so gut. Hoffe dass nun kein Problem mehr auftauchen.
Das habe ich auch festgestellt. Habe das HK und bei Basslastigen Titeln scheppert die Box unten in der Beifahrertür.
Zitat:
Original geschrieben von Martricks
So habe jetzt seit kurzem meinen neuen A220 CDI mit AMG-Paket. Der Wagen ist soweit Top, allerdings habe ich doch diverse Probleme mit Klappergeräuschen, aus 3 verschiedenen Quellen.
1. Vibrationsklappern, und Untergrundklappern, welches ich selber gefunden habe und erstmal mit Taschentuch behoben habe. Die Abdeckplatte beim Motorhaubenöffner und Parkbremse, hat angefangen zu rattern und knarzen.
2. Der hintere Beifahrersitz Klappert am Scharnier.
3. Klackergeräusch aus der Armaturenbrett Region. Hört sich an als wenn der Schlüsselanhänger klackert, ist er aber nicht. Könnte vielleicht mit den Lüftungsdüsen irgendwas zu tun haben, ich kanns nicht ausmachen woher es kommt.Kleinigkeiten die ich jetzt nicht aufgezählt habe sind:
-Höhenverstellung Gurt, fängt mit der Zeit an zu rattern...muss man kurz anfassen und verstellen dann ists weg.
-Harman Kardon System bei gewissen Liedern und Frequenzen fängts irgendwo an mitzuschwingen. Nicht Ideal, aber man kann damit Leben.Im mom habe ich absolut keinen Bock auf den Mercedes Service. Meistens handelt man sich leider irgendeinen anderen Mist ein. Ich warte jetzt noch wärmere Temparaturen ab, und beobachte das.
Ansonsten ist mir absolut nix weiter aufgefallen.
Hi, dein Klappern am Armaturenbrett hört sich an, als wäre es das gleiche, wie bei mir. Bei mir wurde die Mittelkonsole ausgebaut und teils Filz, teils Lack verwendet und wieder eingebaut. Klappern ist weg.
Zitat:
Original geschrieben von Crazy-Maniac
Ja ja...jetzt hat es mich auch erwischt. Hoffte schon das ich geschohnt werde von alle dem.
Habe ein Klappern in der Beifahrerseite. Innenverkleidung. Ensteht durch Basslastige Musik. Wird in diesem Moment behoben. Zum Glück nur eine kleine Sache die gegenstandslos vom MB erledigt wird.
Kratzen beim Anfahren.Es taucht im Berganfahren auf. Ist allerdings auch bei Normaler fahrt vorhanden. Bin mir aber nicht sicher ob bei normaler Fahrt dies nur im kalten Zustand ist. Allerdings bei Berganfahrt ist es immer vorhanden. Es hört sich so an als würde die Berganfahrtshilfe beim Anfahren noch eingerastet sein bzw. bleibt leicht eingehädert so dass dieses Geräusch entsteht. Wird geprüft.Leihwagen erhalten. Einen A200 Diesel. In mountaingrau. Muss schon sagen; Ziemlich flotter Diesel.🙂
@Ch-Elch Kannst dich freuen🙂
ich freu mich auch schon fleissig! 😁 Automat? Wie ist Dein direkter Vergleich, mit und ohne CDI?
Zitat:
Original geschrieben von CH-Elch
ich freu mich auch schon fleissig! 😁 Automat? Wie ist Dein direkter Vergleich, mit und ohne CDI?Zitat:
Original geschrieben von Crazy-Maniac
Ja ja...jetzt hat es mich auch erwischt. Hoffte schon das ich geschohnt werde von alle dem.
Habe ein Klappern in der Beifahrerseite. Innenverkleidung. Ensteht durch Basslastige Musik. Wird in diesem Moment behoben. Zum Glück nur eine kleine Sache die gegenstandslos vom MB erledigt wird.
Kratzen beim Anfahren.Es taucht im Berganfahren auf. Ist allerdings auch bei Normaler fahrt vorhanden. Bin mir aber nicht sicher ob bei normaler Fahrt dies nur im kalten Zustand ist. Allerdings bei Berganfahrt ist es immer vorhanden. Es hört sich so an als würde die Berganfahrtshilfe beim Anfahren noch eingerastet sein bzw. bleibt leicht eingehädert so dass dieses Geräusch entsteht. Wird geprüft.Leihwagen erhalten. Einen A200 Diesel. In mountaingrau. Muss schon sagen; Ziemlich flotter Diesel.🙂
@Ch-Elch Kannst dich freuen🙂
mit "nur" 136PS war ich schon ziemlich überascht wie Spritzig der abging. Merkte fast keinen untersxhied zu meinem mit 20PS mehr. Hatte auf der Autobahn manchmal gar das Gefühl das von 100-140 km\h schneller als meiner war. Aber das lag vermutlich am Automatikgetriebe. Lauter entfant ich ihn auch. Ist auch nicht negativ gemeind. Hört sich für ein Diesel ziemlich Sportlich an. Man hört nur im Stand dass es ein Diesel ist. Aber das ist nur meine sehr kurze 40min Erfahrung\Entfindung\Meinung. Das DTC war richtig cool. Sehr kurze Schaltwege bei langsamer fahrt und ungekehrt bei flotter fahrt. Allerdings da könnte es manchmal höher drehen für meinen Geschmack. Und was ganz wichtig ist zu erwähnen; Keine Anfahrtsverzögerung. War gar schneller vom fleck als mein manuell geschalteten, da ich noch mit der Kupplung spielen muss,auch wenn es nur eine ganz kleine verzögerung ist von nicht mehr als 0.2sek🙂
Fazit; Hätte ich ein Diesel nehmen müssen, wäre dies ganz klar meine Wahl gewesen. Wirklich Top.
Zitat:
Original geschrieben von Crazy-Maniac
mit "nur" 136PS war ich schon ziemlich überascht wie Spritzig der abging. Merkte fast keinen untersxhied zu meinem mit 20PS mehr. Hatte auf der Autobahn manchmal gar das Gefühl das von 100-140 km\h schneller als meiner war. Aber das lag vermutlich am Automatikgetriebe. Lauter entfant ich ihn auch. Ist auch nicht negativ gemeind. Hört sich für ein Diesel ziemlich Sportlich an. Man hört nur im Stand dass es ein Diesel ist. Aber das ist nur meine sehr kurze 40min Erfahrung\Entfindung\Meinung. Das DTC war richtig cool. Sehr kurze Schaltwege bei langsamer fahrt und ungekehrt bei flotter fahrt. Allerdings da könnte es manchmal höher drehen für meinen Geschmack. Und was ganz wichtig ist zu erwähnen; Keine Anfahrtsverzögerung. War gar schneller vom fleck als mein manuell geschalteten, da ich noch mit der Kupplung spielen muss,auch wenn es nur eine ganz kleine verzögerung ist von nicht mehr als 0.2sek🙂Zitat:
Original geschrieben von CH-Elch
ich freu mich auch schon fleissig! 😁 Automat? Wie ist Dein direkter Vergleich, mit und ohne CDI?
Fazit; Hätte ich ein Diesel nehmen müssen, wäre dies ganz klar meine Wahl gewesen. Wirklich Top.
freut mich, dieser Vergleich zu hören. Habe ja auch zwischenzeitlich überlegt bei einem Benziner zu bleiben, dann wärs auch der A200 geworden. Diesel hat zwar ein paar PS weniger, dafür mehr Drehmoment, denke das ganze wird sich in den meisten Situationen entsprechend ausgleichen. Und aufs DCT bin ich ganz besonders spitz, 😎 in Verbindung mit dem Distronic+ machen die allabendlichen Staufahrten dann auf einmal noch Spass... 😁
Zitat:
Original geschrieben von CH-Elch
freut mich, dieser Vergleich zu hören. Habe ja auch zwischenzeitlich überlegt bei einem Benziner zu bleiben, dann wärs auch der A200 geworden. Diesel hat zwar ein paar PS weniger, dafür mehr Drehmoment, denke das ganze wird sich in den meisten Situationen entsprechend ausgleichen. Und aufs DCT bin ich ganz besonders spitz, 😎 in Verbindung mit dem Distronic+ machen die allabendlichen Staufahrten dann auf einmal noch Spass... 😁Zitat:
Original geschrieben von Crazy-Maniac
mit "nur" 136PS war ich schon ziemlich überascht wie Spritzig der abging. Merkte fast keinen untersxhied zu meinem mit 20PS mehr. Hatte auf der Autobahn manchmal gar das Gefühl das von 100-140 km\h schneller als meiner war. Aber das lag vermutlich am Automatikgetriebe. Lauter entfant ich ihn auch. Ist auch nicht negativ gemeind. Hört sich für ein Diesel ziemlich Sportlich an. Man hört nur im Stand dass es ein Diesel ist. Aber das ist nur meine sehr kurze 40min Erfahrung\Entfindung\Meinung. Das DTC war richtig cool. Sehr kurze Schaltwege bei langsamer fahrt und ungekehrt bei flotter fahrt. Allerdings da könnte es manchmal höher drehen für meinen Geschmack. Und was ganz wichtig ist zu erwähnen; Keine Anfahrtsverzögerung. War gar schneller vom fleck als mein manuell geschalteten, da ich noch mit der Kupplung spielen muss,auch wenn es nur eine ganz kleine verzögerung ist von nicht mehr als 0.2sek🙂
Fazit; Hätte ich ein Diesel nehmen müssen, wäre dies ganz klar meine Wahl gewesen. Wirklich Top.
Allein schon die Blicke, macht die Staufahrt zum Erlebnis😁
Zitat:
Original geschrieben von Crazy-Maniac
Allein schon die Blicke, macht die Staufahrt zum Erlebnis😁Zitat:
Original geschrieben von CH-Elch
freut mich, dieser Vergleich zu hören. Habe ja auch zwischenzeitlich überlegt bei einem Benziner zu bleiben, dann wärs auch der A200 geworden. Diesel hat zwar ein paar PS weniger, dafür mehr Drehmoment, denke das ganze wird sich in den meisten Situationen entsprechend ausgleichen. Und aufs DCT bin ich ganz besonders spitz, 😎 in Verbindung mit dem Distronic+ machen die allabendlichen Staufahrten dann auf einmal noch Spass... 😁
hast eigentlich fotos vom Ersatzfahrzeug?
dieses?
http://www.autoscout24.ch/HCI/CustomDetail.aspx?lng=de&cuid=64602&vehtyp=10&member=64602&cond=2929&vehtypgrp=1&sort=makemodel_asc&index=17&vehid=1102284
Zitat:
Original geschrieben von CH-Elch
hast eigentlich fotos vom Ersatzfahrzeug?Zitat:
Original geschrieben von Crazy-Maniac
Allein schon die Blicke, macht die Staufahrt zum Erlebnis😁
dieses?
http://www.autoscout24.ch/HCI/CustomDetail.aspx?lng=de&cuid=64602&vehtyp=10&member=64602&cond=2929&vehtypgrp=1&sort=makemodel_asc&index=17&vehid=1102284
Wollte es zuerst machen. Hab genau an dich gedacht 😁als ich das Fahrzeug erhalten habe. Allerdings waren die Winterfelgen montiert und die Aufkleber des Pulsschlags drauf. War ebenfalls OHNE Night-Paket. INterieur war auch noch mit Exklusiv-Paket. War leider nicht wirklich zum Fotografieren
Zitat:
Original geschrieben von Crazy-Maniac
Wollte es zuerst machen. Hab genau an dich gedacht 😁als ich das Fahrzeug erhalten habe. Allerdings waren die Winterfelgen montiert und die Aufkleber des Pulsschlags drauf. War ebenfalls OHNE Night-Paket. INterieur war auch noch mit Exklusiv-Paket. War leider nicht wirklich zum FotografierenZitat:
Original geschrieben von CH-Elch
hast eigentlich fotos vom Ersatzfahrzeug?
dieses?
http://www.autoscout24.ch/HCI/CustomDetail.aspx?lng=de&cuid=64602&vehtyp=10&member=64602&cond=2929&vehtypgrp=1&sort=makemodel_asc&index=17&vehid=1102284
naja egal, meiner wird eh schöner 😁😎😛
Zitat:
Original geschrieben von CH-Elch
naja egal, meiner wird eh schöner 😁😎😛Zitat:
Original geschrieben von Crazy-Maniac
Wollte es zuerst machen. Hab genau an dich gedacht 😁als ich das Fahrzeug erhalten habe. Allerdings waren die Winterfelgen montiert und die Aufkleber des Pulsschlags drauf. War ebenfalls OHNE Night-Paket. INterieur war auch noch mit Exklusiv-Paket. War leider nicht wirklich zum Fotografieren
Aber nur fast so schön wie meiner😛