W 212 starker Preisfall, sobald W 213 auf dem Markt erscheint ?
Hallo,
Wird der Preis auf dem Gebrauchtwagenmarkt von W 212 spürbar fallen, wenn der W 213 beim Freundlichen zum Verkauf steht? Wie würdet ihr die Sache einschätzen?
Beste Antwort im Thema
"W 212 starker Preisfall, sobald W 213 auf dem Markt erscheint ?"
Ablauf:
Abwarten.
Leichtes Fallen.
Erstaunen.
Panik.
Verkauf 212, Kauf 213
Preise 212 steigen, Preise 213 fallen.
Verwirrung.
Ernüchterung.
Verärgerung.
Ankündigung Mopf.
Abwarten.
Leichtes Fallen.
Erstaunen.
Panik.
..........
78 Antworten
Zitat:
@Benn77 schrieb am 27. Februar 2016 um 11:09:40 Uhr:
... knapp 100 Tage Standzeit.
... Bin mal gespannt was der Wert nach 4 Jahren ist. Fahre ca 10 TKM pro Jahr.
Erst mal Glückwunsch zum Neuen und immer genügend Sprit im Tank. 🙂
Bei der Standzeit werden Händler auch unruhig, totes Kapital ist nicht so der Renner.
Meine Schätzung zum Preis nach 4 Jahren - um die 10.000 EUR.
Zitat:
@gere230 schrieb am 27. Februar 2016 um 22:11:38 Uhr:
Mein S212 hatte beim Kauf 15500km auf dem Tacho. War ein Werkswagen der Daimler AG. Ich habe extra nach einem Kombi mit außergewöhnlicher Farbe und Ausstattung gesucht, weil ich silber/grau/schwarz nicht mehr sehen kann. Hyazinthrot steht dem Kombi enorm gut und wird von Daimler sogar auch oft für Pressefahrzeuge und Werbeaufnahmen verwendet. Alternativ fand ich (diamant-)weiß und cupritbraun noch ansprechend. Ist einfach mal was anderes als der ewige schwarz und silber-Leasing-Mix und gibt dem S212 einen gewissen Wiedererkennungswert.
Gratuliere! Genauso sieht meiner auch aus und ich finde ihn nach 5 Monaten immer noch toll. Bin sogar schon mehrfach auf die Farbe angesprochen worden.
Wahrscheinlich hast Du den gekauft, der bis vor Kurzem noch in einem Stuttgarter Autohaus erhältlich war...
Guten Tag,
wir überlegen uns nach einem kurzen Ausreisser wieder einen Mercedes zuzulegen.
Was uns interessieren würde: Sollten wir jetzt schon "zuschlagen" oder werden die Preise des S212 nochmals mit tatsächlicher Verfügbarkeit des S213 purzeln?
Was sind eure Erfahrungen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S212 ab wann günstiger zu kaufen?' überführt.]
Ähnliche Themen
Das Thema hatten wir schon:
http://www.motor-talk.de/.../...-dem-markt-erscheint-t5532763.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S212 ab wann günstiger zu kaufen?' überführt.]
Hallo,
ich finde, dass die Preise für den 212er bereits schon gut im Keller sind.
Ich habe mir vor kurzem mal ein "Angebot" bei Mercedes für meinen S212 machen lassen und man hatte schon die Tränen in den Augen!
Für das Geld würde ich ihn niemals hergeben und somit fahre ich ihn noch was weiter, da er ja eigentlich noch wie neu aussieht.
Wenn ich mal so spaßeshalber bei Autoscout reinschaue, sehe ich schon recht interessante Angebote.
Natürlich wird der eine oder andere beim Erscheinen des 213er seinen 212er eintauschen, aber viel "billiger" wird man ihn dadurch bei MB sicherlich nicht bekommen.
Schaue Dich einfach mal um und gehe zum Händler, wenn Du einen interessanten Wagen gefunden hast.
Der lässt sicherlich auch jetzt schon mit sich reden und wenn es nur ein Satz WR oder ein kostenloser Assyst oder ähnliches ist.
Der S212 ist übrigens mit der beste Wagen, den ich je gefahren habe! Eine gute Wahl von Dir ;-))
Viel Spaß bei der Suche!
Gruß
Frank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S212 ab wann günstiger zu kaufen?' überführt.]
Zitat:
@Mercedeswieseldiesel schrieb am 1. März 2016 um 15:54:19 Uhr:
Hallo,Der S212 ist übrigens mit der beste Wagen, den ich je gefahren habe! Eine gute Wahl von Dir ;-))
Viel Spaß bei der Suche!
Gruß
Frank
Du fährst ihn als 200er CDI.
Automatik?
Wie passt der Motor zum hohen Gewicht?
LG
weizengelb
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S212 ab wann günstiger zu kaufen?' überführt.]
Danke für die Antworten und danke für den Link aufs behandelte Thema (Suche in der App gewöhnungsbedürftig).
@ Mercedeswieseldiesel
Welchen Motor hast Du?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S212 ab wann günstiger zu kaufen?' überführt.]
Zitat:
@annithom schrieb am 1. März 2016 um 17:21:43 Uhr:
Danke für die Antworten und danke für den Link aufs behandelte Thema (Suche in der App gewöhnungsbedürftig).@ Mercedeswieseldiesel
Welchen Motor hast Du?
Schau mal in die Signatur von Wieseldiesel !!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S212 ab wann günstiger zu kaufen?' überführt.]
In der App sehe ich keine Signatur. Muss mal die Desktopversion aufrufen. Aber genau die Frage "200 ausreichend" stellt sich mir.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S212 ab wann günstiger zu kaufen?' überführt.]
Ah, wenn ich das Nutzerbild anwähle, dann sehen ich auch die Signatur.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S212 ab wann günstiger zu kaufen?' überführt.]
da ich auch den Jahreswagenmarkt des W 212 Limo ( Automatik avantgarde, 200er Benziner bzw. 220 Diesel, uff, Navi usw.) verfolge, einige Erkenntnisse .....
Die Preisgestaltung im Ruhrgebiet ist am teuersten. Differenzen von ca. 1.500 € sind anscheinend üblich.
Nach 2-4 Wochen gehen die Preise bei mobile um rund 500 bis ca. 1000 € herunter, nach 6-10 Wochen findet man Nachlässe zum ursprünglichen Preis von bis zu 2000 €. Insbesondere Modelle mit EZ 2014 dürften weiterhin gravierend im Preis fallen, da inzwischen die "ersten" Zulassungen 2015 auf den Markt kommen. EZ 2014 sind dann schon 1 1/2 Jahreswagen...
Zulassungen ab 2015 kann man allerdings - zumindest im Portal mobile- noch mit der Hand zählen.....
Größter verfolgter Nachlass waren bisher 2.990 € nach 3 1/2 Monaten für ein Modell 2015 mit EZ 10/2014.
Hinzu kommt natürlich, das die ursprüngliche Preisgestaltung hier und da wesentlich zu hoch angesetzt war.
Gelegentlich findet der Suchende aber auch noch "frische Zulassungen", aber ältere Fertigungen, also beispielsweise Zulassung 12/2014 aber Fertigung vor Modellwechsel 2014/15! Dies ist bei der Preisfindung m.E. wesentlich.
Ich sag nur: seid vorsichtig bei den billigsten JS-Angeboten selbst wenn sie von einer MB-Niederlassung angeboten werden.
Es gibt einige Leasingrückläufer (Mietfahrzeuge) aus Frankreich und anderen Ländern auf mobile.de, die nicht als solche beschrieben sind. Erst nach einer direkten Frage nach der Herkunft der Fahrzeuge rücken die Verkäufer mit dieser Information raus.
Letztlich ist es fast unerheblich wo das Auto vermietet wurde, die JS-Garantie bekommen sie alle und der Pflegezustand hängt von dem jeweiligen Aufbereiter ab, dennoch haben viele zum Teil sehr problematische Ausstattung. Z.B. Vollledersitze aber ohne Sitzheizung!!!
Für mich war´s definitiv ein "no go", weil abgesehen vom Komforteinbußen, wird das beim Wiederverkauf sicherlich ein großer Nachteil.
Deswegen hab ich mich entschieden die 2-3 T€ mehr auszugeben und habe einen fast vollausgestatteten JS vom Werksangehörigen bestellt.