W 205 Coupé
Erste Bilder vom Coupé gtspirit.com
Beste Antwort im Thema
Schönesterne Hattingen
1285 Antworten
Zitat:
@W140 420 schrieb am 27. April 2016 um 22:15:16 Uhr:
Zitat:
@Hallenser2 schrieb am 27. April 2016 um 21:59:35 Uhr:
Die Verkleidung im Kofferraum ist verformt. Die Werkstatt hat eine Korrektur vergeblich versucht. Im Moment wird eine Wandlung überprüft - Fahrzeug zurück, Geld zurück.
Für die paar Kleinigkeiten Auto zurück ? Ist das nicht ein bisschen übertrieben ? Das hat Daimler doch mit ein paar Euros behoben selbst wenn du das bezahlen würdest wehren das ja auch nicht mehr wie 500 €
Verstehe nicht warum Daimler das nicht einfach behebt u d gut ist ?
Gruß Sven
Hallo Sven,
ich denke nicht, dass es übertrieben ist: Mercedes Benz verlangt Preise - da kaufen andere Wohnungen davon. Zudem wirbt MB mit "Das Beste oder nichts." Ich bin der Meinung, dass wir Kunden dies auch einfordern können. Diese ständigen Nachfragen und Werkstattbesuche... Wenn man diese Zeit berechnen würde, wären es höhere Beträge. Selbst Amazon schickt Gutscheine, wenn etwas schief ging...
Grüße
Da fragt man sich wirklich, ob man eine Neubestellung wagen sollte. Geht der Stress wie bei meinem CLS SB von vorne los.
Normal halt, hier melden sich fast nur Leute mit negativer Erfahrung. So entsteht der Eindruck, Mercedes baut nur Schrott.
Ich will so etwas nicht entschuldigen und finde auch, dass sowas auffallen sollte.
Aber, wie man sieht, es passieren Fehler! Was menschlich ist.
Meine Erfahrung ist allerdings die, dass so etwas sehr kulant und schnell behoben wird.
Auch ein gutes Reklamationsmanagement trägt zur Zufriedenheit und Kundenbindung bei.
Wandlung finde ich übertrieben, aber klar, v.a. die Kratzer dürfen so nicht ausgeliefert werden.
Was spricht gegen eine fachgerechte Reparatur bei MB (natürlich kostenlos im Rahmen der Garantie)?
Ähnliche Themen
Es bleibt eine Reparatur... Ganz einfach. Heute gab es einen Anruf von Vorstandssekretariat: Es werde sich umgehend gekümmert. Es bleibt spannend .
Hi,
Zitat:
@Hallenser2 schrieb am 28. April 2016 um 17:52:13 Uhr:
Es bleibt eine Reparatur... Ganz einfach. Heute gab es einen Anruf von Vorstandssekretariat: Es werde sich umgehend gekümmert. Es bleibt spannend .
wobei rein rechtlich gesehen du die Reparatur wohl hinnehmen müsstest.
Gruß
Fr@nk
Mal nur so als Frage: rufst du wirklich beim Daimler Vorstand wegen sowas an? Ich dachte immer, so etwas, genauso die E-Mails an Doktor Z seien einen Witz.
Ich finde, nichts spricht gegen eine Reparatur, schnell und komplikationslos nebst ggf. kostenlose Bereitstellung eines Leihwagens, versteht sich.
Wenn die Endkontrolle nicht geschlampt hätte, wär der Wagen doch auch repariert worden, nur hätte der Käufer natürlich davon nichts mitbekommen.
Liebe MB-Fans,
rein rechtlich ist es tatsächlich so, dass eine Nachbesserung einer Wandlung vorgeht. Du Mitarbeiter in der Werkstatt, die Mitarbeiter meines Händler und auch an der Hotline kümmern sich. Allerdings zahlen wir MB-Kunden überdurchschnittlich viel Geld für die Autos. Demnach kann ich (ich rede von mir) auch erwarten, dass ein NEUES Auto frei von Fehlern ist. Einen Pullover mit offenen Nähten lassen wir im Laden hängen; einen Joghurt mit eingedrücktem Deckel lassen wir auch stehen - bei MB in Bremen hätte ich es auch so gemacht. Nur leider waren die Mängel verdeckt. Ich habe bereits jetzt schon einen Tag (8 Stunden) in das Auto investiert (Werkstatt, Hotline, Mails etc.) - dabei habe ich es erst anderthalb Wochen. Und das geht einfach nicht. Ich akzeptiere andere Meinungen, allerdings muss ich mein Geld auch hart verdienen. Ich bin nicht böse auf MB; ich bin enttäuscht. Und genau aus diesem Grund habe ich Herrn Dr. Zetsche geschrieben. Kuschen oder Wegducken bringt nichts, denn: "Das Beste oder nichts".
Ich gehe fest davon aus, dass mir MB helfen wird. Das C-Klasse Coupé ist ein wunderschönes Auto.
Bestes
A.
Hi,
Zitat:
@Hallenser2 schrieb am 28. April 2016 um 20:27:12 Uhr:
Allerdings zahlen wir MB-Kunden überdurchschnittlich viel Geld für die Autos. Demnach kann ich (ich rede von mir) auch erwarten, dass ein NEUES Auto frei von Fehlern ist.
tut mir leid, dieser Zusammenhang (hoher Preis = Fehlerfreiheit) besteht nun mal nicht und ist auch unrealistisch. Aus diesem Grund gibt es Gewährleistung und Garantie. Bei meinem W205 war bei Auslieferung z.B. die Ambientebeleuchtung der Mittelkonsole ohne Funktion.
Und ja, es ist Zeit- und Nervenraubend, die Garantieleistungen durchzusetzen bzw. durchführen zu lassen.
Gruß
Fr@nk
Premium zeigt sich erst bei der Behandlung von Reklamationen. Passieren kann immer was. Wenn es dann unkompliziert geregelt wird, ist alles gut. Jedoch hängt das oft an der Qualität des Verkaufsberaters. Ich glaube, da hakt es am häufigsten.
Hi,
Zitat:
@halblinks schrieb am 28. April 2016 um 21:23:54 Uhr:
Premium zeigt sich erst bei der Behandlung von Reklamationen. Passieren kann immer was. Wenn es dann unkompliziert geregelt wird, ist alles gut. Jedoch hängt das oft an der Qualität des Verkaufsberaters. Ich glaube, da hakt es am häufigsten.
richtig! - Wobei man bei der Reklamation ja schon beim Service - also einer anderen Abteilung - landet.
Deshalb (zumindest in den ersten Wochen) immer den Verkaufsberater in cc in Mails mit dazu nehmen.
Gruß
Fr@nk
Zitat:
@Tobi456 schrieb am 13. Februar 2016 um 09:23:33 Uhr:
Zitat:
@mercedesw205coupe schrieb am 12. Februar 2016 um 22:03:46 Uhr:
Hi,
Glückwunsch zum Auto erst mal! Sieht super aus. Ich hab meinen Coupe auch in weiß bestellt.. Darf ich fragen was du für Felgen drauf hast? Ich wollte auch (komplett) schwarze Felgen haben, die soll es aber nur für den AMG geben. Ich hab jetzt die Vielspeichen-Felgen in 19 Zoll (innen schwarz und außen glanzpoliert) bestellt...Liebe Grüße
Hi,
Vielen Dank !
In weiß sieht er echt klasse aus, werde ihn aber bald folieren lassen.
Also das ist meine Winterbereifung auf 18 Zoll. Das sind die RH MO-Edition.
Ich habe im Sommer dieselben 19 Zoll Felgen, wie du sie bestellt hast 🙂
Aber ich könnte mir vorstellen, dass da locker 20 Zoll drauf passen würde...Viele Grüße
folieren??? warum das? ich habe meinen in weiss folieren lassen,also c coupe 204 und würde es nie mehr machen.was hast du gegen das weiss???
Zitat:
@xsus76 schrieb am 20. Februar 2016 um 15:11:31 Uhr:
Bitte bitte 🙂 Mit was kommst bei der Automatik nicht zurecht?
ich z.b .mag meine (erste) Automatik nicht mehr missen.das grosse manko an der 7g ist jedoch dass das runterschalten zu lange dauert.ok dafür hab ich ja den s-Modus.da geht das deutlich besser.man stellt ja aber nicht immer automatisch sofort um wenn man überholen will oder schnell in eine einfahrt rein huschen...wenn du da schön langsam in einem hohen gang angerollt kommst und dann reindappst hast immer einer Verzögerung drin.was mir auch nicht so gefällt ist wenn der wagen kalt ist schaltet er erst extrem spät hoch.ist aber nur die ersten 1,2 km der fall.
Zitat:
@EMVCI schrieb am 21. Februar 2016 um 22:31:01 Uhr:
Zitat:
@mete111 schrieb am 21. Februar 2016 um 17:29:11 Uhr:
Das Coupé sieht mit kleinen Rädern - vor allem von schräg hinten - furchtbar aus.Finde das Heck insgesamt zu schmal und das Fahrwerk zu hoch. Der C63 hingegen ist genau das Gegenteil, da sieht das Heck perfekt aus.
Sehe ich genau so. Das C-Coupé ist viel zu hoch, zu lang und zu schmal für ein Coupé.
Das kann Audi / BMW viel schöner.
Das E-Coupé könnte schön werden.
der Audi auf deinem bild ist lange nicht so sportlich und elegant wie das c coupe-geschmackssache eben.