W 204
Hallo,
ich habe mich eben eingetragen, um ein wenig mit kommunizieren zu können.
1. C-Klasse W202 (C 180) , Ausstattung Elegance, 7 Jahre als Firmenwagen gefahren (240 TDM km),
gegenwärtig C-Klasse W203 (C 180 mit 2 l Saugmotor), Ausstattung Avantgard, 5 Jahre als Firmenwagen gefahren(168 TDM km). Neubestellung W 204 (200 K), Ausstatung wieder Avantgard, Auslieferung Ende Mai. Fahrzeuge immer durch DC gewartet und repariert. Kann ein Buch über dieses Thema schreiben. Warum immer wieder C-Klasse? In der Summe für den Geschäftsbetrieb ein wirtschaftliches Auto, besonders Treibstoffverbrauch.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pluto187
Aber 3,07 ist doch weniger als 3,27, demnach müßte es doch "vekürzt" heißen.
Die neue Achse mit 3,07 ist kürzer als die alte Achse mit 3,27....da 3,07 weniger als 3,27 ist.
Stimmts oder habe ich gerade voll den schwachsinn geschrieben ? 🙂
Gruß
Ähm.... ja 😉
Die Übersetzung 3,xx zu 1 bedeutet doch, dass die Räder sich mit "1" drehen und der Motor mit "3,xx".
Bei der höheren Ziffer 3,27 dreht der Motor also bei gleicher (Rad)Geschwindigkeit mit höherer Drehzahl ggü. der Achse mit der 3,07 zu 1-Übersetung.
Oder anders: Beschleunigt man beide Motoren auf die gleiche Drehzahl im gleichen Gang, so fährt das Fahrzeug mit der 3,07er Übersetzung bereits schneller.
=> Er ist also "länger" übersetzt. Die Drehzahlsenkung spart Sprit.
Gruß.