W 204 Elektronikprobleme
Servus Gemeinde:
Vor 4 Jahren habe ich mir meinen ersten MB gekauft W204 350CDI Automatik, Elegance Baujahr 2009, gekauft mit 48TKM , jetzt 189TKM
Autohistorie vorher 1x Opel, 5x BMW
An sich ein schönes Auto doch bis jetzt jede Menge Probleme.
1. Im ersten Jahr (meines Besitzes) Heckleuchten beide Platinen durchgebrannt, machte sich bemerkbar durch komischen Geruch aus dem Fond beim fahren.
Beide getauscht.
2. dann Heckscheibenheizung ausgefallen
3. und seit letztem Jahr 2016 gehts richtig rund:
Sitzheizung ausgefallen nicht mehr ansteuerbar
ESP und Warnblinklicht funktionieren nicht mehr auch keine Fehlermeldung im Display.
Drehschalter Beleuchtung Defekt keine Funktionsänderung, heißt egal auf welche Einstellung ich den Schalter drehe ob auf Automatik oder Hand ....es ist immer das normale Ablendlicht an auch wenn ich ausschalte. Aufblenden und Lichthupe geht da ich das ja am Lenkrad bediene. Heißt das auch keine Nebelscheinwerfer oder Schlussleuchte funktioniert.
4.Und ich wechsle ungefähr alle 4-6 Wochen die komplette Frontbeleuchtung außer Abblendlicht, Parklicht und Blinklichter.
Alle Fehler traten nie gleichzeitig auf sondern immer mit Abstand von Monaten.
Alles in allem ein schöner Wagen. Gekauft hatte ich mir den wegen der Lederausstattung, Automatik und Motorvariante, daher bin ich von BMW auf MB gewechselt.
Doch was nun. Mit keinem Auto hatte ich bisher solche Probleme.
Das Beste: ich war bis jetzt in 2 freien Werkstätten und direkt bei Mercedes Benz. Keiner findet den/die Fehler.
Die haben weder eine Idee noch sonstiges.
Hier stellt sich mir die Frage ob jemand ähnliche Erfahrungen oder Probleme gehabt hat etc...., da meine Geduld so langsam ausgeschöpft....
Grüße Monti.
33 Antworten
Das Relais im Motorraum im Sicherungskasten in Fahrtrichtung links direkt an der Scheibe.
Sicherungskasten geöffnet dann befinden sich im groben 3 Reihen Sicherungen und Relais nebeneinander. Das letzte große schwarze Relais hinten in der Mitte also das am weitesten an der Scheibe ist.
Moin,
er meint wohl SAM (Signal-Ansteuerungs-Modul) Front - im Motorraum.
Was ist denn mit einem gebrauchtem Teil von mbgtc (Mercedes-Gebrauchtteile-Center) - kann der Händler direkt dort bestellen - gehört zu Mercedes ?
Bei einem W203 habe ich einmal das SAM Fond (200.-€) gewechselt (30 Minuten - ist ja nur Umstecken der Anschlüsse) und bin dann zu einem kleinem MB Händler gefahren, der hat einen Kurztest gemacht und mir die Tankanzeige codiert (20.-€).
Ehrlich gesagt, hat mir mein Händler noch nie Geld für einen Leihwagen (Smart) abgenommen. Volltanken und gut ist es.
Dein Preis, würde nicht gerade meine Freundschaft zu Deinem Händler festigen.
Gruß Sven....
@Montimoo @Montimoonx was war denn jz die Lösung zu Punkt 3??