VZE - Kamerabasierte Tempolimitanzeige nachrüsten
Hallo zusammen,
ich bin seit vergangenen Freitag stolzer A6 Avant 4G Fahrer. Bei der Übergabe in Ingolstadt hat mir die nette Dame von Audi felsenfest klar machen wollen, dass die Tempolimitanzeige mittlerweile serienmäßig wäre (ich hatte sie bewußt nicht bestellt, da sie nur in Verbinung mit dem Spurhalteassitent erhältlich und mir zu teuer war). Nach der dritten Äußerung von Ihr hierzu habe ich es dann glauben wollen. Leider ist die Enttäuschung nun um so größer, da sie es wohl mit der Navi-basierenden Geschwindigkeitsanzeige verwechselt hat und ich nun doch nicht in das Vergnügen komme. Als Vielfahrer wäre es mir allerdings von Vorteil, falls es eine Möglichkeit gäbe, dies nachzurüsten.
Eine Kamera habe ich bereits unter dem Innenspiegel, die meiner Meinung nach von dem Fernlichtassistent kommen könnte.
Also falls mir jemand einen Tip geben könnte, wäre ich Euch sehr dankbar.
Viele Grüße,
Sashh
Beste Antwort im Thema
ganz einfach die Firmen wie K*** und S**** ... sollen sich ma selbst bemühen! und nicht immer hier alles kopieren und andere die Drecksarbeit machen lassen
1759 Antworten
Hallo,
heißt das nun (übersetzt für weniger mit der Materie vertraute wie mich) das es doch unterschiedliche Bauteile sind, die da verbaut sind ? Oder was muss ich unter Hardware bzw. Bauteil verstehen ?
Gruß Tommilein
Zitat:
Original geschrieben von motortommi
Hallo,
heißt das nun (übersetzt für weniger mit der Materie vertraute wie mich) das es doch unterschiedliche Bauteile sind, die da verbaut sind ? Oder was muss ich unter Hardware bzw. Bauteil verstehen ?Gruß Tommilein
sowohl D wie auch E sind beide für Fhz mit VZE !
die codierung läuft über SVM; ich denke das hier die im werk hinterlegen parameter geladen werden und damit dann das stg die Codierung/anpassung bekommt
Ähnliche Themen
ich glaube er meinte ehr die Index drunter...
So einfach flasht Audi keine STG.. Hab ich beim TStg schon versucht machen zu lassen..
das sind nur SW und HW Versionen
unser A7 hat :
Adresse 85: Kamerasteuerger‰t (J852) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4G0 907 217 HW: 4H0 907 217 A
Bauteil: DPC-SG H24 0034
und ebenfalls die VZE sowie ACC
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
das sind nur SW und HW Versionen
unser A7 hat :
Adresse 85: Kamerasteuerger‰t (J852) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4G0 907 217 HW: 4H0 907 217 A
Bauteil: DPC-SG H24 0034
und ebenfalls die VZE sowie ACC
ja aber da unterscheidet sich schon die TN und Die HW Nummer...
ja aber das heißt trotzdem das ein A* ohne VZE nicht so einfach "codiert" werden kann. Es braucht dazu immer das passende "VZE" KameraSTG...
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
meinst du damit das Bildverarbeitungsstg? 8E ?
ja, das sind zumindest die TN/HW Nummern die ich gepostet hab....
Ich hab heute auch nochmal probiert das zu laufen zu bekommen,
Bin soweit das er erstmal schreibt "Kein Tempolimit erkannt" etwas später schreibt er " Ausserhalb des Einsatzgebiets"
Über Stellglieddiagnose werden die Verkehrszeichen angezeigt.
Man kann mit dem VAS im Kamera und Bildverarbeitungssteuergerät soweit alles Freischalten in der Anpassung aber trotzdem geht es nicht.
Mir würde es auch schon langen wenn mit im Schalttafeleinsatz die Geschwindigkeit angezeigt wird die im Navi als Tempolimit angezeigt wird, aber auch das geht nicht, ich glaub beim A8 ging das zu codieren.
Hat schon jemand raus bekommen ob es geht wenn man das Bildverarbeitungssteuergerät tauscht ?
Wenn ja, welches muss ich bestellen ?
Zitat:
Original geschrieben von Corvette-Audi
Ich hab heute auch nochmal probiert das zu laufen zu bekommen,Bin soweit das er erstmal schreibt "Kein Tempolimit erkannt" etwas später schreibt er " Ausserhalb des Einsatzgebiets"
Über Stellglieddiagnose werden die Verkehrszeichen angezeigt.
Man kann mit dem VAS im Kamera und Bildverarbeitungssteuergerät soweit alles Freischalten in der Anpassung aber trotzdem geht es nicht.
Mir würde es auch schon langen wenn mit im Schalttafeleinsatz die Geschwindigkeit angezeigt wird die im Navi als Tempolimit angezeigt wird, aber auch das geht nicht, ich glaub beim A8 ging das zu codieren.
Hat schon jemand raus bekommen ob es geht wenn man das Bildverarbeitungssteuergerät tauscht ?
Wenn ja, welches muss ich bestellen ?
Will nichts jetzt in den raum werfen. Aber mir ist gesagt worden, das auch ne andere Kamera verbaut sein soll. Und deswegen würde es nicht gehen. Wollte ich auch machen, deswegen gelassen.
Wie gesagt so ist es mir gesagt worden, ob es stimmt weiss ich nicht.
Grüße
Steffen
Ich habe bereits folgende Tests alle durch gemacht
1) reine codierungen und APs übertragen = kein erfolg
2) dann Kamera Stg und Kamera selbst aus einem Fhz mit SE ausgebaut - eingebaut ins Fhz und komponentenschutz runter = ebenfalls kein erfolg
3) KI umgebaut aus dem Auto mit SE - siehe da - läuft!
Daher :
KI / Kamerastg / sowie die Kamera selbst
Head Up konnte ich so codieren
nach dem test wurde alles wieder zurückgebaut ; da der Kunde die kosten für die AT Teile vom Spenderfahrzeug nicht tragen wollte 😉
Wie sieht es aus mit dem Steuergerät vom Allroad im 4G mit AAS?
Schon mal versucht? Kosten? Probieren?