Hallo,
Ich bin auch so ein "Selber-Wechsler" für meinen GLE350de. Habe mir mittlerweile einen pneumatischen 5t-Wagenheber gekauft (sehr schnell und bequem). Mit diesem habe ich aber noch mehr das Verlangen, einen Unetrstellbock als Sicherung zu verwenden (sollte man ja immer nutzen). Wenn nun der Wagenheber unter dem Aufnahmepunkt steht, wo soll denn nun der Unterstellbock hin?
Ich habe eine Anhängerkupplung am Auto. Vielleicht da drunter stellen? Wäre ja nur für den Notfall.
Und für die, die immer auf die fachgerechte Arbeit in den Werkstätten hoffen. Als Anhang ein Bild der Unterbodenabdeckungen. 3 waren defekt und zerbrochen. Da muss einer in der ausliefernden Werkstatt die ganze Hebebühne einfach unters Bodenblech geschoben haben. In der Plaste waren 4 schöne Abdrücke der Hebearme. Erkannt wurde das erst beim Wechsel auf neue Felgen/Winterreifen in der Reifenwerkstatt 4 Monate nach Auslieferung.
Da die Auslieferung nicht über die "Heimatwerkstatt" erfolgte , waren die dann besonders entgegenkommend. Wie soll ich beweisen, das das Auto zwischenzeitlich nicht woanders auf der Hebebühne war.
Hat mich 600 € gekostet.
Aber das nur nebenbei. Ich möchte die zusätzlichen Aufnahempunkte kennlernen ...
Grüße
Thomas