VW zerstört Radio! - Anspruch auf Schadensersatz?
Guten Tag zusammen,
ich habe gestern meinen Golf 4 bei VW zur Kontrolle und Reparatur abgegeben.
Der Tacho war kaputt und sollte repariert werden. Außerdem hatte ich das Originale Radio
was aus zwei Einheiten (Radio und CD-Spieler) besteht gegen mein "altes" aber noch immer
gutes Pioneer DEH P8400 ausgetauscht. Das Pioneer DEH P8400 hatte ich in das obere Fach
gebaut und bis vor Abgabe auch noch benutzt -es war also funktionsfähig! (Ohne Probleme)
Ich wollte, dass mir VW unten eine Ablageschale reinschiebt und mir einen Adapter für die Radio-
antenne anschließt, sagte aber das wenn die dafür das Radio ausbauen müssten Sie den
Adapter einfach hinlegen sollten und ich das alleine machen würde. Soweit so gut, der
Auftrag war abgesprochen.
Heute rief mich VW an und sagte:
"Das Radio funktioniert leider nicht mehr. Wir haben es ausgebaut und unten reingeschoben
weil die Ablageschale nur oben reinkommen kann. Es hat kurz geknistert und dann tat das Radio
leider nicht mehr. Unser Elektriker sagte das die Kabel nicht alle isoliert waren."
Jetzt frage ich mich als normaldenkender, wieso baut VW mein Radio GEGEN meine Anweisungen aus
und wieso isoliert der Elektriker nicht die Kabel wenn er das gesehen hat ?
Die Frage ist nun, ist VW verpflichtet Schadensersatz zu leisten und wenn ja in welchem Rahmen ?
Das Radio hat damals 700 Euro gekostet und bietet definitiv heute noch High-End-Techniken!
Das ich diese Werkstatt nicht mehr benutzen werde ist natürlich ganz klar,
in meinen Augen eine Unverschämtheit.
Hoffe mir kann hier jemand helfen, danke im Voraus!
Gruß -Pat
PS: Sorry an die Mods, ich hatte das Thema vorher in "Car Audio Produkte" gehabt, war wohl eher falsch, dort bitte löschen 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
ich bin selbst kundendiensttechniker und weiß wie das ist wenn der kunde selbst schraubt und bastelt.
geschult im Ausreden erfinden und dem Kunde die Schäden aufs Auge zu drücken.
Das kenne ich auch zu genüge.
Erst mal versuchen dem Kunde einzureden er wäre Schuld dann hat man diese Kosten schon mal gespart.
Der Durchschnittskunde fällt wahrscheinlich auch drauf rein.
Fakt ist doch das es vorher noch funktioniert hat und nachdem die Werkstatt dran war nicht mehr,
somit ist der Fall für mich klar.
Ich solte auch mal für ein kaputtes Radio im Auto meiner Frau 50% während der Gewährleistungspflicht des
Händlers übernehmen.
ich habe ihm dann mal sehr Lautstark seine Pflichten und meine Rechte während der Gewährleistung
aufgezählt, und siehe da auf einmal war es gar kein Problem mehr und ich bekam ein nagelneues
Radio ohne einen Pfennig drauf zu zahlen.
Ich könnte noch viele solcher Beispiele aufzählen.
Das Schema ist immer das selbe erst mal versuchen dem Kunde eine Teil oder alles aufzudrücken.
87 Antworten
Eine ganz doofe Frage, aber bist du dir ganz sicher, dass das Radio defekt ist? Bei mir hat es auch mal beim Ausbau eines Readios kurz nach Ampere gerochen und ich dachte, das Radio wäre hin. Als dann auch ein anderes Radio in meinem Auto nicht funktionierte, hab ich die Sicherung vom Radio angeschaut, die war aber intakt. Bekannter meinte darauf hin zu mir, ich solle mal alle Sicherungen prüfen, was ich dann auch gemacht hab. Es stellte sich heraus, dass nicht die Sicherung vom Radio, sonder eine andere "Motorsteuerung" oder so in der Art hieß die. Nach Einsetzen der neuen Sicherung ging auch mein "kaputtes" Radio wieder...
Zitat:
Original geschrieben von LeeRoi
Eine ganz doofe Frage, aber bist du dir ganz sicher, dass das Radio defekt ist? Bei mir hat es auch mal beim Ausbau eines Readios kurz nach Ampere gerochen und ich dachte, das Radio wäre hin. Als dann auch ein anderes Radio in meinem Auto nicht funktionierte, hab ich die Sicherung vom Radio angeschaut, die war aber intakt. Bekannter meinte darauf hin zu mir, ich solle mal alle Sicherungen prüfen, was ich dann auch gemacht hab. Es stellte sich heraus, dass nicht die Sicherung vom Radio, sonder eine andere "Motorsteuerung" oder so in der Art hieß die. Nach Einsetzen der neuen Sicherung ging auch mein "kaputtes" Radio wieder...
Also mein Radio funktioniert noch, aber es kommt kein Signal an die Lautsprecher. Es spielt die CDs ab, aber kommt kein Ton raus 🙁
Die Endstufe gibt auch kein Lebenszeichen mehr von sich.
Ich hoffe das überall nur Sicherungen rausgeflogen sind. Nur bis Dato konnte ich ja schlecht nachgucken, wollte ich ja einen Gutachter kommen lassen. Aber da ist die Rechtslage außerordentlich kompliziert. Wenn es jemanden interessiert kann ich das morgen gerne schreiben aber gerade haben wir viertel vor vier ... will pennen 😁
Trotzdem Danke für den Hinweis.
Gruß -Pat
Und so geht es seinen Weg.
Gerade hat VW angerufen. Sie wollen mir bestätigen das mein Radio nicht fachgerecht eingebaut war. Ob mir das was nützen würde, dann könnte ich die andere Werkstatt wo das eingebaut wurde auf Schadensersatz verklagen. Ich sagte das mir das überhaupt gar nichts nützt.
Das es jetzt auch egal sei, dass ich gestern beim Anwalt war, diesen aber leider nicht finanzieren kann und der Sachschaden jetzt besteht und ich damit wohl anscheinend leben muss. Der Herr war aber diesmal ganz nett und sagte: "Es gibt immer eine Einigung im Leben, der Geschäftsleiter hat gesagt man solle sich hier noch einmal an den Tisch setzen und eine Einigung finden ... haben Sie morgen Zeit?" Ich meinte so: "Ja habe ich." Morgen 14.oo soll noch einmal darüber gesprochen werden. Wenn die mir nichts geben, dann war es das für mich. Ansonsten wäre ich relativ positiv überrascht was ein Geschäftsleiter so für "Einwirkungskräfte" hat.
Gruß -Pat
das mit dem nicht fachgerecht montierten Radio ist ja auch nur eine Aussage von denen!
die sich wahrscheinlich auch nur darauf beruht das sie es nicht selbst eingebaut haben bzw es kein VW-Ding ist😉
Wenn du jetzt darauf sitzen bleibst dann ist das ja eine tolle Opferhilfe in Dtl. überall bezahlt man für Versicherungen und wenn man mal eine braucht ist man nur der Gekniffene!!
Ähnliche Themen
Die Selbstbeteiligung beträgt 150 Euro. Das bedeutet für mich ich muss diese Summe selbst bezahlen wenn ich einen Anwalt beauftrage tätig zu werden. Für das Gespräch und die Beratung soll ich was in die Kaffeekasse geben meinte er. Da werden wohl so 50 Euro fällig sein. Er hatte sich gestern eine Stunde mit mir über die Situation unterhalten.
Ich kann ihn beauftragen ein Schreiben an VW aufzulegen und denen eine Frist von einer Woche zu setzen darauf zu antworten und ein Angebot zu machen. Das, so sagte er, werden die wahrscheinlich gar nicht beantworten. Dann müsste man vor Gericht gehen. Das könnte wieder 3 - 4 Wochen dauern. Der Richter wiederum wird wahrscheinlich sagen, dass er von der Materie keine Ahnung hat und die Beweislage für Ihn undurchsichtig bzw. ausgeglichen ist. Er wird daraufhin einen Sachbearbeiter ordern was wieder 2 - 3 Wochen dauern wird bis dieser das Gutachten etc. erstellt hat. Dann wird sich gestritten wer Recht hat ... ich kann aber keine 1 - 2 Monate auf das Auto verzichten, müsste dieses aber bei VW stehen lassen, damit keiner an dem Auto was verändert und die Beweislage unangetastet bleibt.
Ich könnte aber auch den Gerichtstermin beantragen und darum bitten, dass der Richter schnellstmöglich einen Sachbearbeiter ordert. Doch auch das wird dann erst in 3 - 4 Wochen sein weil ich diese Bitte erst beim Gerichtstermin äußern kann.
Ich könnte auch jetzt einen Gerichtstermin fordern, mit dem Auto zu einem Sachbearbeiter fahren und die Lage beurteilen lassen. Das würde mich aber ca. 150 Euro kosten. Zumal, so der Anwalt, dieses Gutachten nicht so gewertet wird wie ein von ihm beauftragtes.
Ich habe aber, da die Reparatur 1000 Euro gekostet hat, keine weitere 300 Euro mehr zur Verfügung. Ich kann auch nicht so lange auf mein Auto verzichten und selbst wenn, ist es nicht gesagt, dass ich "gewinne". Wenn ich gewinne dann ist der Schadensersatz ca. 300 Euro bei einem Neuwert von 1000. Wenn ich Pech habe sogar noch weniger ... komme also im besten Fall mit Null raus.
Die Lage ist also aussichtslos- leider!
Gruß -Pat
ich sage es nochmal. wende dich an die schiedsstelle des kfz handwerks.(falls keine einigung zustande kommt) die ist gratis. dort werden dann beide parteien an einen tisch geholt, und es wird eine lösung gefunden.
Zitat:
Original geschrieben von country
ich sage es nochmal. wende dich an die schiedsstelle des kfz handwerks.(falls keine einigung zustande kommt) die ist gratis. dort werden dann beide parteien an einen tisch geholt, und es wird eine lösung gefunden.
Ich habe mit meinem Anwalt darüber gesprochen, er meinte, dass da zu 99,9 Prozent nichts zustande kommen wird, weil die VW auch nicht dazu zwingen können dort zu erscheinen, geschweige denn kooperativ zu sein.
Gruß -Pat
Zitat:
Original geschrieben von TheMen
Ich habe mit meinem Anwalt darüber gesprochen, er meinte, dass da zu 99,9 Prozent nichts zustande kommen wird, weil die VW auch nicht dazu zwingen können dort zu erscheinen, geschweige denn kooperativ zu sein.Zitat:
Original geschrieben von country
ich sage es nochmal. wende dich an die schiedsstelle des kfz handwerks.(falls keine einigung zustande kommt) die ist gratis. dort werden dann beide parteien an einen tisch geholt, und es wird eine lösung gefunden.Gruß -Pat
du solltest mal genauer zwischen VW und deinem Service Partner vor ort unterscheiden. Der Hersteller und auch der Deutsche Importeur von "V O L K S W A G E N " haben mit der sache 0.0 zu tun, sondern das betrifft nur deinen Volkswagen Service Betrieb vor Ort. Und wenn die KFZ Schiedsstelle den Betrieb anschreibt bzw kontakt aufnimmt bzgl einer Beschwerde bzw Rechtsstreitigkeiten, WIRD der betrieb da auftauchen, schon aus eigeninteresse da das ausgerichtliche verfahren billiger ist, also wenn alles direkt vor gericht geht!
Hallo,
hab hier seit anfang an mitgelesen.
Dein Fall ist echt zu bedauern. Tut mir echt leid und wünsche dir morgen viel Glück.
Was ich mir nicht erklären kann, ist die Sache mit der Endstufe, wie soll die kaputt gegangen sein?
Die bekommt doch lediglich 12V Schaltspannung vom Radio.
Kann es sein, dass dein Radio keine 12V mehr rausgibt und deine Endstufe deswegen keinen Ton mehr von sich gibt? Oder die SIcherung der Endstufe vll kaputt gegangen ist (unwahrscheinlich).
Hast du denn alle deine Boxen über die Endstufe laufen?
Gruß
Thomas
Ja gut, ich unterscheide da schon, wußte aber nicht das die dann solch ein Interesse haben.
Werde es in Anspruch nehmen ...
Das mit der Endstufe kann ich mir auch beim besten Willen nicht erklären. Die haben da aber mit Ihren dreckigen Händen schöne offensichtliche Spuren hinterlassen. Frage mich was die da am Verstärker im Kofferraum zu suchen hatten. Werde das morgen definitiv ansprechen.
Mal gucken, trotzdem danke Euch allen!
Gruß -Pat
Also, die Rechnung beläuft sich auf satte 1300 Euro.
Ich fragte was bitte alles gemacht wurde.
Zahnriemen
Combiboard neu (das Ding wo Tacho/Drehzahlmesser etc.) sind.
Wischblätter
Leuchte hinten
Irgendeine Pumpe ^^
und die Inspektion.
Mittelkonsole das Fach
Radioadappter
Für 1300 Euro ???
Ich werd nicht mehr!
Ach, aber das Radio wollen die jetzt reparieren. Denke mal, dass die die Reparatur sich extra bezahlen lassen wollen; wenn dem so ist, dann ist es eine pure Frechheit.
Ich habe mir für mein Leben geschworen, keinen neuen VW mehr zu kaufen. Mir egal ob das nur diese Werkstatt ist ^^
Gruß -Pat
re
also mal erhlich, du lässt 10 sachen an deinem auto reparieren und läst dir vorher keinen KVA machen bzw lässt dir keinen preis geben? mal ehrlich, selber schuld! dachtest du ne reperatur wie zahnriemen + tacho ....... sind mit 500€ erledigt? mal daran gedacht wie lange einer da dranne ist bzw was die teile kosten?
Sorry aber so Weltfremd kann man doch nicht sein!
alleine ein neuer Tacho je nach Ausführung kostet 420€ plus Steuer^^
Ich weiß ja nicht was daran war, aber eBay hat gebrauchte^^
Ich glaube manche Leute checken es nie SORRY!
Und Radio reparieren??? Ich bezweifel das sich das bei nem Teil für 20 Euro lohnt! So hart wie es klingt, aber kauf dir einfach ein anderes neues Radio für 80 Euro, bezahle die 1300 Euro und gut ist. Fahr die Karre bis sie auseinander fällt!
Autos kosten Geld, verpesten die Umwelt und man wird dick wenn man keinen Schritt macht. vertick die Karren wenn du mit dem ersten nicht leben kannst oder akzeptiere dies!