VW Wartungsvertrag: Fake oder Sinnvoll?
Hallo ich habe einen Wartungsvertrag mit dem Neukauf meines Autos abgeschlossen. Der gilt nur für gefahrene 40000 km. Tja leider habe ich jetzt 42000 km, aber die Leistung für den Vertrag wird noch 2 Jahre eingezogen. Jetzt muss ich weiter den Vertrag bezahlen 17 Euro im Monat und wenn eine Inspektion ansteht wie heute zahle ich meine Rechnung auch noch. Einmal wurden die Kosten übernommen und aufgrund der Kilometer nicht mehr. Das ist doch pure Verar........ von VW
Bin echt stocksauer
Beste Antwort im Thema
Nur weil Du nicht liest/verstehst was Du unterschreibst?
105 Antworten
Ich habe den heute vor dem Ölwechsel abgeschlossen. Gibt es bei meiner Laufleistung (10 tkm) gerade für unter 30€ im Monat.
Ich hatte den beim Autokauf extra nicht genommen, weil ich im ersten Jahr nicht mit Service-Kosten gerechnet hatte (war ja auch so). Das hätte sich also für mich nicht gelohnt. Aber jetzt nach einem Jahr mit anstehendem Ölwechsel und Service im nächsten Jahr werde ich damit wohl ein paar hundert Euro sparen können...
Ja, habe ich auch gemacht. Rechnet sich auch für mich. Geht frühestens ab dem 3. Monat nach Kauf des Fahrzeugs. Läuft als Leasingvertrag. 29,49€/Monat. Zwei € günstiger ab 48 monatiger Laufzeit.
Und man bekommt einen Leihwagen dazu...
Zitat:
@Micha-aus-Berlin schrieb am 14. August 2019 um 10:28:04 Uhr:
Ich habe den heute vor dem Ölwechsel abgeschlossen. Gibt es bei meiner Laufleistung (10 tkm) gerade für unter 30€ im Monat. .....
Was hätte denn der Ölwechsel ohne Wartungsvertrag gekostet ??
Ähnliche Themen
Zitat:
@Barney48 schrieb am 14. August 2019 um 12:12:55 Uhr:
Und man bekommt einen Leihwagen dazu...
Nach meinen Auskünften nicht unbedingt. Der 🙂 kann wählen zwischen Ersatzwagen mit 50 Frei KM, Hol- und Bringservice oder Ticket für ÖPNV mit 30€ .
Also den Hol- und Bringservice leistet der Freundliche, zu dem ich gehe, kostenlos - auch ohne Wartungsvertrag.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Mutter mit Kind bekommen immer einen Leihwagen... passt.
Zitat:
Was hätte denn der Ölwechsel ohne Wartungsvertrag gekostet ??
Bei der Annahme hatten sie mir rund 300€ gesagt. Insofern war der Wartungsvertrag ein Angebot, zu dem ich quasi nicht nein sagen konnte.
Hmm, selbst wenn ich bei der 30000 Inspektion!!! das VW Öl genommen hätte, wäre ich gerade mal auf rund 300€ gekommen. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß VW ihren Werkstätten so viel Spielraum in der Preisgestaltung gibt. Wenn doch, muss ich so langsam mal den Hut vor meinem VW Händler ziehen. Über den kann ich bis jetzt nur positives sagen.
Wie bei „Wartung und Inspektion“ schon geschrieben 166,81€ für die 30000km Inspektion. Öl selbst mitgebracht(vom Händler so vorgeschlagen) da ich eine andere Marke haben wollte. 42€ fürs Öl
Also zusammen 208,81€
Mit VW Öl 166.81€ + 5 x ca. 30€ = 316,81€ (ggf. minus Altölentsorgung 11,75 €)
Bei 10000Km im Jahr:
36 Monate Wartungsvertrag a 29,49€ = 1061,64€ (3 Inspekt. und/oder Ölwechsel)
48 Monate Wartungsvertrag a 27,49€ = 1319,52€ (4 Inspekt. und/oder Ölwechsel)
Alle 3 Jahre Bremsflüssigkeit wechsel !
Wenn ich 10000/Jahr fahren würde und immer Inspekt. und Ölwechsel:
Liege ich
bei 36 Monaten bei 626,43€ hätte somit 435,21€ für den Bremsflüssigkeit wechsel
bei 48 Monaten bei 835,24€ hätte somit 484,28€ für den Bremsflüssigkeit wechsel.
Ich ziehe meinen Hut vor meinem VW Händler!
Zitat:
@Barney48 schrieb am 14. August 2019 um 19:26:32 Uhr:
Mutter mit Kind bekommen immer einen Leihwagen... passt.
Bringt mir leider nichts. Mutter tot und Kind hat seit 30 Jahren eigenes Auto.😉😁😁
Zitat:
Mit VW Öl 166.81€ + 5 x ca. 30€ = 316,81€ (ggf. minus Altölentsorgung 11,75 €)
Bei 10000Km im Jahr:
36 Monate Wartungsvertrag a 29,49€ = 1061,64€ (3 Inspekt. und/oder Ölwechsel)
48 Monate Wartungsvertrag a 27,49€ = 1319,52€ (4 Inspekt. und/oder Ölwechsel)
Alle 3 Jahre Bremsflüssigkeit wechsel !
Bei 10 000km nur 1,5 Inspekt. und/oder Ölwechsel notwendig, weil Longlive=(2Jahre oder 30000km)?
Bremsflüssigkeit wechsel ab 3.Fzg Lebensjahr jede 2Jahre fällig.
2 Jahre oder 30000km sind max. Werte. Mit meinem Audi habe ich die nie erreicht. Ich musste immer nach ca. einem Jahr in die Werkstatt. Habe wohl ein unpassendes Fahrprofil für Longlife.
Zitat:
@Manuela58 schrieb am 19. Sep. 2018 um 20:16:25 Uhr:
Hallo ich habe einen Wartungsvertrag mit dem Neukauf meines Autos abgeschlossen. Der gilt nur für gefahrene 40000 km. Tja leider habe ich jetzt 42000 km, aber die Leistung für den Vertrag wird noch 2 Jahre eingezogen.
Tja, ein Vertrag ist eben ein Vertrag. Wenn man sich nicht dran hält kommt eben so etwas bei raus. Wenn du einen überteuerten Handyvertag abschließt, dann kommst du vor der Vertragslaufzeit ja auch nicht wieder raus.
Und nun noch etwas anderes, 1. wenn man das Geld nicht für Wartung und Service hat fährt man wohl auch das falsche Auto. Und 2. kann man ja auch jeden Monat 20€ an die Seite legen und schon hat man Geld für alle Arbeiten am Auto. VW verkauft Wartungsverträge um damit Geld zu verdienen und nicht um Kunden etwas gutes zu tun! Soviel sollte ja wohl jeder wissen.
Manche haben halt das Glück, dass das eigene Fahrprofil gut mit dem Vertrag harmoniert und somit sogar sparen können. Das ist dann aber wohl die Ausnahme.
Also beim nächsten mal nicht alles blind unterschreiben.
Wow. Reaktion 11 Monate später und nur geschrieben, was eh schon im Thread stand. Das nenne ich mal Tempo.
Tja, es ist halt ein Beitrag für die Allgemeinheit damit so etwas nicht wieder passiert. Und das Thema ist doch aktiv!
Von daher verstehe ich deinen SENF nicht. Das bringt hier schon mal gar nichts.