VW Wartungsvertrag: Fake oder Sinnvoll?

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo ich habe einen Wartungsvertrag mit dem Neukauf meines Autos abgeschlossen. Der gilt nur für gefahrene 40000 km. Tja leider habe ich jetzt 42000 km, aber die Leistung für den Vertrag wird noch 2 Jahre eingezogen. Jetzt muss ich weiter den Vertrag bezahlen 17 Euro im Monat und wenn eine Inspektion ansteht wie heute zahle ich meine Rechnung auch noch. Einmal wurden die Kosten übernommen und aufgrund der Kilometer nicht mehr. Das ist doch pure Verar........ von VW
Bin echt stocksauer

Beste Antwort im Thema

Nur weil Du nicht liest/verstehst was Du unterschreibst?

105 weitere Antworten
105 Antworten

Fehler passieren.

Du kannst aus Kulanz vw anschreiben , ich habe es damals auch aus Kulanz erlassen bekommen.
Ich habe aber mein Fahrzeug verkauft.

Die
Haben erst Nein gesagt habe natürlich mehrfach angerufen und Mails geschickt.
viel erfolg, allen anderen eine schölne rest woche noch

Liebe Grüße

Zitat:

@Ben060617 schrieb am 20. September 2018 um 13:57:30 Uhr:


Fehler passieren.

Du kannst aus Kulanz vw anschreiben , ich habe es damals auch aus Kulanz erlassen bekommen.
Ich habe aber mein Fahrzeug verkauft.

Die
Haben erst Nein gesagt habe natürlich mehrfach angerufen und Mails geschickt.
viel erfolg, allen anderen eine schölne rest woche noch

Liebe Grüße

Danke für die Info. Schön zu lesen, dass man auch gute Tipps bekommt.

Zitat:

@Manuela58 schrieb am 20. September 2018 um 13:43:12 Uhr:



Zitat:

@scoty81 schrieb am 20. September 2018 um 13:38:14 Uhr:


Sag ich doch die ganze Zeit. Der Vertrag hat ein fixes Ende, die Kilomter können aber nachberechnet werden.
Deshalb ist es Quatsch das man den 2. Service selbst zahlt. Das zahlt man nur indirekt über die Kosten der Nachverrechnung der Mehrkilometer.

Hm davon war gestern bei VW keine Rede.

Verstehe ich nicht. Normal stellst das Auto da hin, die rechnen normal mit der Leasing den Service ab.
Im Anschluss erhälst du ein Schreiben von denen das du die Kilometer überschritten hast und nachzahlen musst. Das die Werkstatt dir die Rechnung gleich ausstellt ist meiner Meinung nach falsch.

Zitat:

@scoty81 schrieb am 20. September 2018 um 14:18:51 Uhr:



Zitat:

@Manuela58 schrieb am 20. September 2018 um 13:43:12 Uhr:


Hm davon war gestern bei VW keine Rede.

Verstehe ich nicht. Normal stellst das Auto da hin, die rechnen normal mit der Leasing den Service ab.
Im Anschluss erhälst du ein Schreiben von denen das du die Kilometer überschritten hast und nachzahlen musst. Das die Werkstatt dir die Rechnung gleich ausstellt ist meiner Meinung nach falsch.

Die sagten nur die km sind überschritten und jetzt zahlen die nicht mehr. Haben der Leasing das mitgeteilt, dass die km überschritten sind und die hat die Zahlung abgelehnt. Das war es bei denen

Ähnliche Themen

Denke da ist was falsch gelaufen, ruf mal da an.

Zitat:

@scoty81 schrieb am 20. September 2018 um 14:50:38 Uhr:


Denke da ist was falsch gelaufen, ruf mal da an.

Danke für den Tip werde ich gleich machen. Melde mich

Hier auch zum lesen: https://www.vwfs.de/.../wartung-inspektion.html#faq

Hallo zusammen. Wir bekommen in ein paar Tagen nen Neuen Tiguan bj 2018. Nun sind wir am überlegen ob wir nen wartungspaket dazu nehmen 40 € p. Monat. Wäre etwa 1920 € in den 4 Jahren, oder sich doch günstige Werkstatt zu suchen und alles selbst zahlen. Hat jemand Erfahrung mit dem Wagen und dessen Paket?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vw Tiguan wartungspaket sinnvoll' überführt.]

Zu Service-Kosten ist den -Paketen ist im Forenbereich Tiguan 2 schon einiges geschrieben. Ich habe die Mods mal gebeten, diesen Thread „rüber zu machen“. Dort kannst Du aber jetzt schon mal quer lesen, was Service angeht, z. B. hier. 😉
Kurzes Fazit: Manche finden es sinnvoll, manche nicht...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vw Tiguan wartungspaket sinnvoll' überführt.]

Hallo zusammen. Wir bekommen in ein paar Tagen nen Neuen Tiguan bj 2018. Nun sind wir am überlegen ob wir nen wartungspaket dazu nehmen 40 € p. Monat. Wäre etwa 1920 € in den 4 Jahren, oder sich doch günstige Werkstatt zu suchen und alles selbst zahlen. Hat jemand Erfahrung mit dem Wagen und dessen Paket? Natürlich hat man nen Vorteil wenn man einen Ersatzwagen bekommt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartungspaket für TDI Tiguan' überführt.]

Eie schon im anderen Thread geschrieben, überfliege einfach mal selbst die Threads mit dem Thema „Wartung und Inspektion“

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartungspaket für TDI Tiguan' überführt.]

Bei der Bestellung meines Tiguans habe ich ein 48 monatiges Wartungspaket genommen.
Es kostet allerdings nur um die 20,- €. Es enthält alles ausser Verschleißteile.

40,- € währe mir zu teuer.

Beim jetzigen Fahrzeug konnte ich den Wartungsvertrag noch nach 2 Jahren abschließen.
Laut Aussage des Verkäufers ist dies wohl nicht mehr möglich.

Wenn ich einen Tiguan für einen Tag ohne Wartungspaket miete zahle ich 40,- € / Tag.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartungspaket für TDI Tiguan' überführt.]

Und warum passt das nicht zum Thread "Wartungsvertrag von VW ein echter Fake"? Dort wird genau über das Thema diskutiert

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartungspaket für TDI Tiguan' überführt.]

Wer bei meinem Freundlichen ein Auto kauft bekommt den Ersatzwagen immer gratis.
Die Frage ob es sich für dich lohnt, kannst Du dir vieleicht selbst beantworten.
Wenn Du wie ich, nur ca. 10 Tkm im Jahr fährst, lohnt es sich mit Sicherheit nicht.
Meiner wird im August 2 Jahre. Die einzigen Kosten waren bis jetzt ein Ölwechsel für 235 Euro, wobei ich noch nicht einmal mein eigenes Öl mitgebracht hatte.
Außerdem weiß ja auch niemand was für Preise dein Freundlicher hat.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartungspaket für TDI Tiguan' überführt.]

Sorry falsch hier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen