vw versicherung kuendigen nach ablauf 48 monte finanzierung
hi,
meine frau faehrt ein golf v goal den wir ueber vw finanziert haben inkl versicherung und garantieverlaengerung. jetzt ist der laufzeit fast zu ende und wir moechten das auto kaufen. ist es moeglich gleichzeitig die versicherung zu kuendigen? bin der meinung das es billiger geht als ueber vw....
Danke!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von aida332
du kannst diese wie jede andere autoversicherung kündigen, habe ich auch gleich im ersten jahr zum 30.11. gemacht, dies hat kein einfluß auf deine finanzierung, jede andere autoversicherung ist günstiger, nachteil bei vvd ist auch das deine schadenfreie jahre im zeitraum der finanzierung nicht weiter sinken, eine anschlussgarantie kannst du immer noch extra abschließen bei bedarf, also ich empfehle einfach rechnen, bin jetzt zu direct line, gleiche konditionen, 1 unfall auf vollkasko frei ohne zurückstufung und fast 300€ gespart, da ist die anschlussgarantie also locker noch drin
Hallo zusammen,
zu den SF- Klassen: die werden bei Vertragsbeginn "eingefroren", steigende SF- Klassen werden nicht in eine günstige Versicherungsprämie umgesetzt- ebensowenig wie steigende Prozente während der Vertragslaufzeit in eine teurere. Nur so kann der VVD/ die VW Bank mit einer konstanten Rate über die gesamte Laufzeit werben. Erst bei Ende der Finanzierung oder bei Versicherungswechsel werden schadensfreie Jahre oder Kaskoschäden in neue SF- Klassen umgeschlüsselt. Läuft das Paket also 4 Jahre ohne einen Kaskoschaden, gibts am Laufzeitende +4 schadenfreie Jahre gutgeschrieben. In meinem Fall hatte ich meinen Golf GT Sport im sauber- und sorglos- Paket vorzeitig abgelöst und verkauft. Die schadensfreien Jahre habe ich dann zu meinen neuen Versicherer mitnehmen können, wo ich mein aktuelles Auto versichert habe.
Oh je, das war ne Menge, hoffentlich wars halbwegs vertändlich und nicht ganz am Thema vorbei 🙂
Gute Fahrt,
Terrik
19 Antworten
Moin!
Da ich mich auch nach einer Stunde stöbern in Forum nicht völlig aufgeklärt fühle, muss ich doch noch mal nachfragen.
Hab meinen Golf im Mai 2008 gekauft und zugelassen, Rundum-Sorglos-Paket mit VVD, also gleichbleibende Beiträge über die 4 Jahre meiner Finanzierung. Die Restrate möchte ich natürlich möglichst spät zahlen um noch ein paar Euro Zinsen mitzunehmen, ich glaube spätestens Anfang Mai muss ich das machen laut VW.
Nun möchte ich zum Juni zur HUK 24 wechseln. So wie ich es rausgelesen habe, ist dies auch möglich, da die Versicherungslaufzeit (habe in meinen Unterlagen leider keine entsprechenden AGBs gefunden) an die Laufzeit der Finanzierung gekoppelt ist.
Muss ich jetzt trotzdem beim VVD zu Ende Mai kündigen? Oder läuft der Versicherungsvertrag automatisch aus und wenn ich mich nicht melde bin ich halt ab Juni nicht mehr beim VVD versichert?
Danke im Voraus!!!
Björn
Zitat:
Original geschrieben von Muerbel
Muss ich jetzt trotzdem beim VVD zu Ende Mai kündigen? Oder läuft der Versicherungsvertrag automatisch aus und wenn ich mich nicht melde bin ich halt ab Juni nicht mehr beim VVD versichert?Danke im Voraus!!!
Björn
Wenn in Deinen Vertragsunterlagen nicht ausdrücklich steht, dass der Versicherungvertrag automatisch mit Ende der Finanzierung erlischt (- was ich mir nicht vorstellen kann-), dann kündige auf jeden Fall - am besten schon jetzt- zum Stichtag bzw. ersatzweise zum nächstmöglichen Termin, da ich nicht weiß, welche genaue Kündigungsfrist Dein Vertrag vorsieht.
Hi,
da es bei mir gerade aktuell ist. Finanzierung endet zum 26.03.2012. VVD Versicherung hat mir am 28.02.2012 ( knapp 1 Mona vor Finanzierungsende ) einen Brief geschickt, daß der Finanzierungsvertrag endet und ich somit ein Sonderkündigungsrecht habe. Gleichzeitig haben die mir ein Angebot gemacht, welches ich annehmen kann, aber nicht muß.
Gruß
Peter
So war das bei mir auch. Das Angebot war aber gut und auch nicht teurer w.z.B. bei der ADAC-Versicherung.
Ähnliche Themen
Hallo!
Bei mir war es im Februar diesen Jahres so weit. Hatte auch die 0,9%
Finanzierung und die VersPrämie light (incl Garantieverlängerung).
Die Wartung habe ich bezahlt mit einem monatlichen Betrag von 13,02€.
Da ich während der Laufzeit 3 Inspektionen und 1 Serviceintervall hatte, hat sich das für mich ausgezahlt, da allein die letzte Inspektion + Intervallservice und DSG-Ölwechsel etwas mehr als 600,-€ gekostet
hat.
Habe das Fahrzeug gekauft. Der VVD hat mir ein Angebot für die Versicherung und eine weitere Garantieverlängerungfür 3 Jahre gemacht, das ich angenommen habe. Da ich Standheizung, DSG und den 2 ltr Diesel habe, war die Garantieverlängerung für mich wichtig. Bis 100000 km leistet die ohne eigene Zuzahlung. Habe schon 2 Reparaturen über die Garantieverlängerung problemlos ersetzt bekommen.
Da ich in der niedrigsten Rabattstufe bin, ist das Thema weitere Rabattierung für mich nicht interessant.