vw up maps + more navigationsansage funktioniert nicht

VW up! 1 (AA)

Hallo,

ich konnte zu diesem Thema hier leider nix finden. Deswegen frage ich mal mit neuem Thema an.

Seit einiger Zeit funktioniert die Navigationsansage der App Maps + More auf dem Handy in meinem Move Up (BJ.2017) nicht mehr. Wenn ich die Navigationansage im Pegel lauter o. leiser stellen will, kommt auch keine Testansage. Alles andere funktioniert problemlos. Auch Musik über BT vom Handy.

Ich habe die App aktualisiert, brachte keinen Erfolg.

Wer kann mir helfen?

21 Antworten

https://www.goingelectric.de/forum/viewtopic.php?t=56984

Kuck mal da rein...

Zitat:
@KamiqBoy schrieb am 14. August 2025 um 21:00:28 Uhr:
https://www.goingelectric.de/forum/viewtopic.php?t=56984
Kuck mal da rein...

Danke dir. Der Zugriff auf mobile Daten war tatsächlich deaktiviert. Habe ich aktiviert u. probiere es morgen aus. Ich gebe Bescheid ob's dann funzt.

So, ich habe es nun ausprobiert. Funzt weiterhin nicht. Alle Lautstärken (Handy u. Radio) sind auf maximal, Zugriff auf mobile Daten der App erlaubt, alle Berechtigungen gewährt...hilft alles nix.

Navigation etc. funktioniert alles. Nur die Navigationsansage nicht. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Das doofe ist, die Ansage hat vor ein paar Monaten noch funktioniert.

Dann hast du wohl sämtliche Empfehlungen aus dem Link zu goingelectric ausgeschöpft? Dann fällt mir auch nix mehr ein, außer spaßeshalber ein anderes Handy zu testen.

Ähnliche Themen

Hast du das Handy mit der Ladesteckdose (USB) hinter der Halterung verbunden und eine Bluetooth verbindung hergestellt? Wenn ja, versuch es mal ohne Stecker im Telefon.

Fragt mich nicht warum, aber im MII von meiner Frau geht der Ton irgendwie auch nur wenn das Telefon nicht an der USB Buchse hängt.

Zitat:
@T5rucker schrieb am 15. August 2025 um 18:15:39 Uhr:
Dann hast du wohl sämtliche Empfehlungen aus dem Link zu goingelectric ausgeschöpft? Dann fällt mir auch nix mehr ein, außer spaßeshalber ein anderes Handy zu testen.

Ja, ich habe alles ausgeschöpft. Das Paring läuft auch automatisch super schnell, die vorher ausgegraute Einstellung zur Navigationsansage ist nach dem Paring verfügbar, der Lautstärkeregler lässt sich verschieben, es kommt aber keine Testansage. Und dann bei der Navigation auch kein Ton.

Das Handy ist ein Motorola G42. Das funzte eigentlich mit dem Up seit ich es habe...bis vor einigen Monaten. Ich brauche das Navi selten, letzte Woche habe ich es mal wieder gebraucht, da fiel mir die fehlende Navigationsansage auf. Musikdateien vom Handy werden über BT etc. problemlos wiedergegeben.

Ich habe noch ein anderes Handy, ein Honor 90 Lite. Ich probiere das mal aus.

Und ich werde auf dem Motorola mal die App deinstallieren u. neu installieren. Mehr fällt mir auch nicht mehr ein. Die Ansage fehlt mir schon etwas...

Zitat:
@MXPhaeton schrieb am 15. August 2025 um 19:16:31 Uhr:
Hast du das Handy mit der Ladesteckdose (USB) hinter der Halterung verbunden und eine Bluetooth verbindung hergestellt? Wenn ja, versuch es mal ohne Stecker im Telefon.
Fragt mich nicht warum, aber im MII von meiner Frau geht der Ton irgendwie auch nur wenn das Telefon nicht an der USB Buchse hängt.

Ich habe beides versucht...mit USB Verbindung u. ohne. Bei beiden Konfigurationen das gleiche Problem...keine Ansage.

Zitat:
@UpToDate schrieb am 15. August 2025 um 19:58:33 Uhr:
Ja, ich habe alles ausgeschöpft. Das Paring läuft auch automatisch super schnell, die vorher ausgegraute Einstellung zur Navigationsansage ist nach dem Paring verfügbar, der Lautstärkeregler lässt sich verschieben, es kommt aber keine Testansage. Und dann bei der Navigation auch kein Ton.
Das Handy ist ein Motorola G42. Das funzte eigentlich mit dem Up seit ich es habe...bis vor einigen Monaten. Ich brauche das Navi selten, letzte Woche habe ich es mal wieder gebraucht, da fiel mir die fehlende Navigationsansage auf. Musikdateien vom Handy werden über BT etc. problemlos wiedergegeben.
Ich habe aber vor ca. 1 Monat über den Rechner (USB Debugging) mit einer Software Bloatware vom Handy geschmissen. Möglich, dass es da in der M+M App auch was entfernt hat.
Ich habe noch ein anderes Handy, ein Honor 90 Lite. Ich probiere das mal aus.
Und ich werde auf dem Motorola mal die App deinstallieren u. neu installieren. Mehr fällt mir auch nicht mehr ein. Die Ansage fehlt mir schon etwas...
Zitat:

Es könnte auch an einer veralteten Android Software liegen, hat mir ein Freund in ähnlichem Zusammenhang gesagt. Probiere es mal, wenn möglich mit einem iPhone oder neuerem Androiden.

Oh sorry, hatte nicht auf dem Schirm das es sich um ein Android Mobiltelefon handelte.

Das Telefon meiner Frau ist ein Iphone 14 aber offensichtlich macht es anscheinend die annähernd gleichen Probleme wie beim TE. Wir hatten seinerzeit auch ne Menge ausprobiert um das ganze wieder ans Laufen zu bringen da es am Anfang recht gut funktioniert hatte. Nichts hat wirklich auf Dauer geholfen und so leben wir damit dass es nur Naviansagen macht wenn es nicht an der Ladebuchse hängt.

Zitat:
@T5rucker schrieb am 16. August 2025 um 06:37:05 Uhr:
Es könnte auch an einer veralteten Android Software liegen, hat mir ein Freund in ähnlichem Zusammenhang gesagt. Probiere es mal, wenn möglich mit einem iPhone oder neuerem Androiden.

IPhone habe ich nicht. Werde ich mir wegen des relativ kleinen Problems auch nicht zulegen.

Mein Motorola hat Android 13, das Honor hat Android 14. Natürlich jedes von den Herstellern modifiziert.

Vllt liegts ja daran, Systemupdates habe ich im letzten Monat erst gemacht.

Ich habe jetzt die M+M App deinstalliert u. neu installiert. Mobile Datenverbindung ist aktiviert. Alle Lautstärken auf max., kein Erfolg...muss ich wohl mit leben.

Das dürfte keine reine Ladebuchse sein. Die Buchse ist auch ein Mediaanschluss. Mal das Radio auf „Media“ stellen, vielleicht klappt es dann. Das ist abhängig vom Kabel, die VW Kabel können nebenher auch Datenübertragung, dann ist Bluetooth sozusagen überstimmt. Aus dem Grund lade ich über einen Ladestecker im Zigarettenanzünder Schacht. Zu finden bei mir: Bedienungsanleitung S. 171. Wird allerdings nicht die genaue Funktionsweise erklärt, lediglich, dass es Kabel mit und ohne Datenübertragung gibt.

Zitat:
@MXPhaeton schrieb am 16. August 2025 um 12:04:11 Uhr:
Oh sorry, hatte nicht auf dem Schirm das es sich um ein Android Mobiltelefon handelte.
Das Telefon meiner Frau ist ein Iphone 14 aber offensichtlich macht es anscheinend die annähernd gleichen Probleme wie beim TE. Wir hatten seinerzeit auch ne Menge ausprobiert um das ganze wieder ans Laufen zu bringen da es am Anfang recht gut funktioniert hatte. Nichts hat wirklich auf Dauer geholfen und so leben wir damit dass es nur Naviansagen macht wenn es nicht an der Ladebuchse hängt.

Dann scheint es mit nem IPhone wohl auch nicht immer problemlos zu laufen. Wär mir egal, ob die Ansage nur ohne USB-Ladebuchse funzt. Aber leider funzt es da auch nicht.

Ich probiere das Honor nächste Woche noch mal aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen