VW Up! GTI
Hi,
hat hier schon irgendwelche Infos zu einem Up GTI?
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass wohl eine Art Sportline mit 100PS erscheinen wird welche sich auch optisch vom "normalen" Up absetzen soll...
Jetzt ist die Frage ob schon irgendwer Gerüchte/Bilder/Fakten zum VW Up GTI gelesen/gesehen hat.
Was für einen Motor könnte man sich für den VW Up GTI vorstellen?
Ich wäre deutlich für den 1.4 TSI mit 122- oder 140PS.
Zwei Motoren die dafür geeignet wären um beim Leergewichts des Up´s für Fahrspaß zu sorgen aber leistungstechnisch unter dem Niveau des aktuellen Polo GTI.
Was ich mir dabei ebenso vorstelle sind serienmäßes ESP, Xenons und rote Gurte (nur dem GTI vorbehalten).
Es bleibt nur die Frage ob VW in der heutigen Zeit Abnehmer für solch ein Konzept findet. Beim Vorgänger Lupo GTI vor 10 Jahren, sah die Welt noch etwas anders aus.
Was meint ihr?
Jan
Beste Antwort im Thema
So nach 1,5 Monaten und knapp 4Tsd km mal ein kleines Fazit.
Bin voll und ganz zufrieden, da meine Tochter im Urlaub nach kommen musste konnte ich beide up!'s schön vergleichen.(60 PS )
Beim anlassen klingt der GTI ein bisschen Erwachsener und läuft im Stand auch etwas ruhiger. In einem Test war zu lesen das er von außen genauso klingt wie ein ganz normaler up! , das finde ich nicht.
Bedingt durch die breitere Spur ist das Fahrverhalten auch ein bisschen sicherer, gerade bei Strassenbahnschienen fährt er deutlich ruhiger
17 Zoll Räder haben beide deshalb macht sich das Sportfahrwerk vom GTI schon bemerkbar aber nicht unangenehm. Vom Verbrauch bin ich absolut begeistert ! Auf Landstrassen verbraucht er ca. 0.3 l weniger (durch das Drehmoment kann man sehr Schaltfaul fahren) und auf der Autobahn 0.2 l mehr( denke mal liegt am Turbo).Durchschnitts Verbrauch zur Zeit 6,1l wobei es vielleicht noch etwas weniger werden könnte denn zur Zeit zuckt der Gasfuß noch ziemlich oft.
Absolut Top!
Konnte auch mal für 200 km am Stück die Lutzi tanzen lassen und bin am Stück mal 190-210 gefahren war völlig überrascht wie der läuft und fährt für ein Kleinstwagen, natürlich war der Verbrauch bei 8,1l aber hat spass gemacht.
Also bis jetzt voll zufrieden und danke für‘s zuhören.
2768 Antworten
Hat evtl. noch jemand eine Vibration (hört sich an wie Kunststoffrattern) festgestellt wenn der UP GTI sich im Drehzahlbereich zw. 2.100 und 1.800 Umdrehungen bewegt?
Es hört sich so an als ob der Soundaktuator einen weg hätte.
Auffällig ist, das diese Vibrationen auch wirklich nur in diesem Drehzahlbereich auftreten - getestet bei ganz ebener Straße. Für einen Hinweis wäre ich sehr dankbar. Ach so... vielleicht noch wichtig, die Außentemperatur lag so um die 5 Grad Celsius.
Kennt man das Problem bei VW bereits?
Also Vibrationen hatte ich nicht bei mir war es eher ein Art Dröhnen. Aber auch im selben Drehzahlbereich und bei Temperaturen unter 10 Grad. Soundaktuator dachte ich auch, weil das Dröhnen kam aus dem Bereich Windschutzscheibe. Aber seit drei Tagen ist es weg obwohl es noch kalt ist. Hatte auch noch den Turbo in verdacht. Ich beobachte weiter!
Ähnliche Themen
Auf jeden Fall , aber wie schon oben geschrieben vibrieren tut bei mir nix ist eher ein Art dröhnen oder brummen und ist seit 3 Tagen weg.
es gibt einen thread dazu glaube ich, da hat jemand einen neuen auspuff bekommen bzw schalldämpfer...
Meiner dröhnt auch ca. Seit 4 Wochen. Allerdings zwischen 2600 und 3000 Umdrehungen.
Glaube auch das es der Auspuff ist. Muß mal den Soundgenerator abschalten vielleicht kann man es dann besser Orten .
Zitat:
@Paulchen1960 schrieb am 29. Oktober 2018 um 22:06:22 Uhr:
Meiner dröhnt auch ca. Seit 4 Wochen. Allerdings zwischen 2600 und 3000 Umdrehungen.
Glaube auch das es der Auspuff ist. Muß mal den Soundgenerator abschalten vielleicht kann man es dann besser Orten .
Kannst uns dann mal ne Rückmeldung geben, ob es wirklich der Soundaktuator war oder es evtl. doch so wie du vermutest der Auspuff ist?
Besten Dank vorab
sucht mal den thread auspuff geräusche dröhnen...ich bekomm den nicht mobil in der app kopiert...da hat jemand einen neuen mittelschalldämpfer bekommen...denke mal, wird beim gti das selbe problem sein...
Danke! Das könnte tatsächlich der Mittelschalldämpfer sein klang bei mir genauso. Aber zur Zeit ist ruhe.
Seltsam ist, das dieses Dröhnen nur in einem bestimmten Drehzahlbereich (ca. 1.700 bis 2.100) auftritt. Mal ist es vorhanden; mal gar nicht und dann wieder mehrere Tage hintereinander...!?
Zu früh gefreut, es ist wieder da. Was auch seltsam ist es hat ganz leise angefangen und nach jedem Motor starten war es erstmal weg .