VW Up! GTI

VW up! 1 (AA)

Hi,
hat hier schon irgendwelche Infos zu einem Up GTI?

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass wohl eine Art Sportline mit 100PS erscheinen wird welche sich auch optisch vom "normalen" Up absetzen soll...

Jetzt ist die Frage ob schon irgendwer Gerüchte/Bilder/Fakten zum VW Up GTI gelesen/gesehen hat.

Was für einen Motor könnte man sich für den VW Up GTI vorstellen?
Ich wäre deutlich für den 1.4 TSI mit 122- oder 140PS.
Zwei Motoren die dafür geeignet wären um beim Leergewichts des Up´s für Fahrspaß zu sorgen aber leistungstechnisch unter dem Niveau des aktuellen Polo GTI.

Was ich mir dabei ebenso vorstelle sind serienmäßes ESP, Xenons und rote Gurte (nur dem GTI vorbehalten).

Es bleibt nur die Frage ob VW in der heutigen Zeit Abnehmer für solch ein Konzept findet. Beim Vorgänger Lupo GTI vor 10 Jahren, sah die Welt noch etwas anders aus.

Was meint ihr?

Jan

Beste Antwort im Thema

So nach 1,5 Monaten und knapp 4Tsd km mal ein kleines Fazit.
Bin voll und ganz zufrieden, da meine Tochter im Urlaub nach kommen musste konnte ich beide up!'s schön vergleichen.(60 PS )
Beim anlassen klingt der GTI ein bisschen Erwachsener und läuft im Stand auch etwas ruhiger. In einem Test war zu lesen das er von außen genauso klingt wie ein ganz normaler up! , das finde ich nicht.
Bedingt durch die breitere Spur ist das Fahrverhalten auch ein bisschen sicherer, gerade bei Strassenbahnschienen fährt er deutlich ruhiger
17 Zoll Räder haben beide deshalb macht sich das Sportfahrwerk vom GTI schon bemerkbar aber nicht unangenehm. Vom Verbrauch bin ich absolut begeistert ! Auf Landstrassen verbraucht er ca. 0.3 l weniger (durch das Drehmoment kann man sehr Schaltfaul fahren) und auf der Autobahn 0.2 l mehr( denke mal liegt am Turbo).Durchschnitts Verbrauch zur Zeit 6,1l wobei es vielleicht noch etwas weniger werden könnte denn zur Zeit zuckt der Gasfuß noch ziemlich oft.
Absolut Top!
Konnte auch mal für 200 km am Stück die Lutzi tanzen lassen und bin am Stück mal 190-210 gefahren war völlig überrascht wie der läuft und fährt für ein Kleinstwagen, natürlich war der Verbrauch bei 8,1l aber hat spass gemacht.
Also bis jetzt voll zufrieden und danke für‘s zuhören.

2768 weitere Antworten
2768 Antworten

ec approved müsste doch das Gleiche wie eine EWG Betriebserlaubnis sein, also vergleichbar einer ABE, oder?!

Im Zusatztext steht auch drin:“comming soon“

Also für den GTI aktuell auch nicht freigegeben... oder?

Ich hatte dazu letztens mal bei Milltek angefragt und folgende Antwort bekommen:

„With regards your enquiry we have a system pending approval at present.“

Hi zusammen, hab mal ne Frage, meine Drehzahl im Leerlauf läuft etwas unrund. Mal über 1000, mal drunter, betätige ich den Fensterheber geht sie auch etwas hoch. Ist das normal? Vielen Dank. Ansonsten ein Bomben Auto ??

Ähnliche Themen

Ja, ist normal. Alle 60000 km aber die Zündkerzen machen.

Guten Morgen, ist es irgendwie möglich die Fenster so zu codieren, dass man diese mit dem Schlüssel aufbekommt, während man sich außerhalb des Fahrzeugs befindet? Oder nach einer bestimmten Druckzeit (zb. 3 sek.) auf den Fensterheber, die Fenster automatisch auf-/zugehen?

Nein, das ist beim Up nicht möglich. Es fehlt ein entsprechendes Steuergerät dafür.

geht nur mit dem panodach...

Interessant muß ich doch noch mal zum freundlichen

der wird das nicht codieren...such Dir jemand privates...wo kommst du her?

Zitat:

@garfield126 schrieb am 12. September 2018 um 17:43:29 Uhr:


der wird das nicht codieren...such Dir jemand privates...wo kommst du her?

Darmstadt-Odenwald

Zitat:

@garfield126 schrieb am 12. September 2018 um 08:22:01 Uhr:


geht nur mit dem panodach...

Kurze Frage hierzu:

Wenn du das Pano hast, sind dann die elektrischen Fensterheber so, dass wenn du 1x länger ziehst, die Scheibe automatisch hochfährt, oder musst den Finger dran lassen. Ich meine damit das automatische hochfahren.

nein gibts nicht beim up

Zitat:

@garfield126 schrieb am 14. September 2018 um 08:20:35 Uhr:


nein gibts nicht beim up

Alles klar. Hatte doch noch ein bisschen Hoffnung geschöpft.
Danke

Bin heute den Up GTI spontan probegefahren. Hat Spaß gemacht, aber ich hatte etwas mehr Dampf erwartet. Gibt man bei 2000 U. Vollgas, tut sich nicht viel. Bei 3000 sieht es da schon besser aus. Der GTI braucht schon etwas Drehzahlen. Nach einem Jahr Automatik/Elektro habe ich nun erstmals wieder einen Handschalter gefahren. Da habe ich gemerkt, was mir am Hybrid fehlt: Das Schalten. Es gibt irgendwie mehr Verbindung zum Antrieb, auch wenn unser BMW 225xe schon im Elektromodus mit nur 88 PS bei 1,7 t. gefühlt fixer abgeht. Aber dreht man den GTI aus, dann ist er doch schneller. Insgesamt ein sehr spaßiges Auto, bei dem mir auch das Lenkrad und der Innenraum überhaupt gefiel. Das Gute war für mich eigentlich, dass ich ihn auch unserem Sohn, einem baldigen Fahranfänger, zutrauen könnte. Ich hatte ein wenig Bedenken, ob der GTI zu schnell ist, aber er ist halt doch kein richtiges Power-Auto, was auch völlig ok. ist in Anbetracht des Preises und der Unterhaltskosten. Die Beats-Anlage fand mein Sohn übrigens gut und auf dem Level unserer Hifi-Anlage im BMW (Vorstufe zur Harman-Kardon-Anlage, die noch teurer ist). Den Sound-Aktuator fand mein Sohn keineswegs störend (ich selbst bin gehörlos) und nicht aufdringlich, aber er hörte auch laut Musik 😁.
j.

Img-20180914-120941
Img-20180914-121118
Img-20180914-121744
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen