VW Up! GTI
Hi,
hat hier schon irgendwelche Infos zu einem Up GTI?
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass wohl eine Art Sportline mit 100PS erscheinen wird welche sich auch optisch vom "normalen" Up absetzen soll...
Jetzt ist die Frage ob schon irgendwer Gerüchte/Bilder/Fakten zum VW Up GTI gelesen/gesehen hat.
Was für einen Motor könnte man sich für den VW Up GTI vorstellen?
Ich wäre deutlich für den 1.4 TSI mit 122- oder 140PS.
Zwei Motoren die dafür geeignet wären um beim Leergewichts des Up´s für Fahrspaß zu sorgen aber leistungstechnisch unter dem Niveau des aktuellen Polo GTI.
Was ich mir dabei ebenso vorstelle sind serienmäßes ESP, Xenons und rote Gurte (nur dem GTI vorbehalten).
Es bleibt nur die Frage ob VW in der heutigen Zeit Abnehmer für solch ein Konzept findet. Beim Vorgänger Lupo GTI vor 10 Jahren, sah die Welt noch etwas anders aus.
Was meint ihr?
Jan
Beste Antwort im Thema
So nach 1,5 Monaten und knapp 4Tsd km mal ein kleines Fazit.
Bin voll und ganz zufrieden, da meine Tochter im Urlaub nach kommen musste konnte ich beide up!'s schön vergleichen.(60 PS )
Beim anlassen klingt der GTI ein bisschen Erwachsener und läuft im Stand auch etwas ruhiger. In einem Test war zu lesen das er von außen genauso klingt wie ein ganz normaler up! , das finde ich nicht.
Bedingt durch die breitere Spur ist das Fahrverhalten auch ein bisschen sicherer, gerade bei Strassenbahnschienen fährt er deutlich ruhiger
17 Zoll Räder haben beide deshalb macht sich das Sportfahrwerk vom GTI schon bemerkbar aber nicht unangenehm. Vom Verbrauch bin ich absolut begeistert ! Auf Landstrassen verbraucht er ca. 0.3 l weniger (durch das Drehmoment kann man sehr Schaltfaul fahren) und auf der Autobahn 0.2 l mehr( denke mal liegt am Turbo).Durchschnitts Verbrauch zur Zeit 6,1l wobei es vielleicht noch etwas weniger werden könnte denn zur Zeit zuckt der Gasfuß noch ziemlich oft.
Absolut Top!
Konnte auch mal für 200 km am Stück die Lutzi tanzen lassen und bin am Stück mal 190-210 gefahren war völlig überrascht wie der läuft und fährt für ein Kleinstwagen, natürlich war der Verbrauch bei 8,1l aber hat spass gemacht.
Also bis jetzt voll zufrieden und danke für‘s zuhören.
2768 Antworten
den kann man mit den gleichen Kosten dann auf 300 PS bringen. Da kauft man doch gleich lieber einen Golf R oder wartet auf den GTI TCR....uswuswuswusw.😉
Ein UP mit 160 PS bei 1000 kg Gewicht dürfte schon durchaus eine Daseinsberechtigung neben einem Polo GTI mit 1400 kg und 200 PS haben. Ich würde, wenn alle Garantien erhalten bleiben, den UP vorziehen😛
Ich gehe übrigens von Serienlader und LLK aus. 150 PS trauen sich ja auch bereits andere Tuner nur mit Software zu. Ich denke mal, dass wenn sich das bewahrheiten sollte, sind 160 PS mit ner offeneren Abgasanlage machbar. Müsste man nur schauen, wie sich das mit dem OPF verträgt.
Das schreit ja nach einem Up! R 🙂. Ich finde 160 PS auch nicht uncool. Beim Abarth (Fiat 500) gibt es noch einiges mehr an PS, ohne Tuning.
j.
ja, aber dann wiegt der mehr als 1000 kg😉
Naja, letztenendes müsste man mal den Rothe GTI fahren um sich ein Bild davon zu machen, wie der so abgeht.
Zunächst mal muss ich einen UP GTI probe fahren. Wird wohl bald möglich sein, weil mein Stammhändler gerade einen Neuwagen rein bekommen hat🙂 Hat gerade einen Golf GTI P, einen Polo GTI und jetzt den UP GTI gleichzeitig da.
Wie weit unterscheiden sich eigentlich die Motoren vom TSI und GTI? Ist die Hardware gleich, also gibt es nur Software-Unterschiede, oder hat der GTI auch andere Teile, z.B. einen größeren Turbo?
j.
BTW: MTB bringt den GTI für 599 € per Software auf 135 PS/250 Nm:
https://www.mtb-fahrzeugtechnik.de/.../...uf-ca-135ps-und-250nm-detail
Und den TSI auf 120 PS/210 Nm: https://www.mtb-fahrzeugtechnik.de/.../...0-tsi-90-ps-auf-120ps-detail
B&B bringt den GTI auf 145 PS für 1500 €: http://www.autobild.de/.../...ti-von-b-b-2018-alle-infos-13946633.html
Ähnliche Themen
Turbo und Auspuff sind andere. Zusätzlich ist ein OPF verbaut. Bestimmt nicht Leistungsfördernd ;-) Meine auch hier irgendwo gelesen zu haben das auch noch weitere Teile
ein wenig anders sind.
Hier der direkte Link zu B&B:
http://www.bb-automobiltechnik.de/.../index.html
also doch besser kein Polo GTI?!😛
Für mich stellt sich die Frage nicht mehr, hole meinen up! GTI Ende Oktober ab ...
Möchte dann aber auch nicht die Garantie riskieren.
Hallo alle zusammen,
gibt es schon eine ordentliche Abgasanlage für den up gti, welche auch einen guten Sound besitzt und welche man auch eintragen kann? Wenn ja, was denkt ihr darüber, würde es sich lohnen?
Danke im Voraus
Wenn ich mit der Karre auf den Ring wollte, vielleicht.
Aber beim Daily Driver never!
Würde mich auch interessieren. Vllt hat ja jemand etwas gefunden dazu ?
gab es da nicht schon was von Milltek?!
EDIT:
klingt deutlich anders als Serie und durchaus gut🙂
Kommt aber ohne ABE und damit nicht eintragungsfähig ohne Abgasgutachten.
Der Sound ist sicher eines GTI würdig, aber der nächste TÜV Termin oder die Kontrolle der Rennleitung dürften dem ein Ende setzen ...
Du meinst ohne Gutachten?! Ohne ABE, aber mit geeignetem Gutachten, könnten man doch immer noch beim TÜV etc. abnehmen lassen.
Ja, und was "EC-Approved" für die deutsche Zulassung bedeutet ist mir aber auch nicht klar:
http://millteksport.com/exhaust.products.cfm?variantid=1596