VW Up! GTI

VW up! 1 (AA)

Hi,
hat hier schon irgendwelche Infos zu einem Up GTI?

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass wohl eine Art Sportline mit 100PS erscheinen wird welche sich auch optisch vom "normalen" Up absetzen soll...

Jetzt ist die Frage ob schon irgendwer Gerüchte/Bilder/Fakten zum VW Up GTI gelesen/gesehen hat.

Was für einen Motor könnte man sich für den VW Up GTI vorstellen?
Ich wäre deutlich für den 1.4 TSI mit 122- oder 140PS.
Zwei Motoren die dafür geeignet wären um beim Leergewichts des Up´s für Fahrspaß zu sorgen aber leistungstechnisch unter dem Niveau des aktuellen Polo GTI.

Was ich mir dabei ebenso vorstelle sind serienmäßes ESP, Xenons und rote Gurte (nur dem GTI vorbehalten).

Es bleibt nur die Frage ob VW in der heutigen Zeit Abnehmer für solch ein Konzept findet. Beim Vorgänger Lupo GTI vor 10 Jahren, sah die Welt noch etwas anders aus.

Was meint ihr?

Jan

Beste Antwort im Thema

So nach 1,5 Monaten und knapp 4Tsd km mal ein kleines Fazit.
Bin voll und ganz zufrieden, da meine Tochter im Urlaub nach kommen musste konnte ich beide up!'s schön vergleichen.(60 PS )
Beim anlassen klingt der GTI ein bisschen Erwachsener und läuft im Stand auch etwas ruhiger. In einem Test war zu lesen das er von außen genauso klingt wie ein ganz normaler up! , das finde ich nicht.
Bedingt durch die breitere Spur ist das Fahrverhalten auch ein bisschen sicherer, gerade bei Strassenbahnschienen fährt er deutlich ruhiger
17 Zoll Räder haben beide deshalb macht sich das Sportfahrwerk vom GTI schon bemerkbar aber nicht unangenehm. Vom Verbrauch bin ich absolut begeistert ! Auf Landstrassen verbraucht er ca. 0.3 l weniger (durch das Drehmoment kann man sehr Schaltfaul fahren) und auf der Autobahn 0.2 l mehr( denke mal liegt am Turbo).Durchschnitts Verbrauch zur Zeit 6,1l wobei es vielleicht noch etwas weniger werden könnte denn zur Zeit zuckt der Gasfuß noch ziemlich oft.
Absolut Top!
Konnte auch mal für 200 km am Stück die Lutzi tanzen lassen und bin am Stück mal 190-210 gefahren war völlig überrascht wie der läuft und fährt für ein Kleinstwagen, natürlich war der Verbrauch bei 8,1l aber hat spass gemacht.
Also bis jetzt voll zufrieden und danke für‘s zuhören.

2768 weitere Antworten
2768 Antworten

Irgendwie fehlt was ohne das VW Emblem an der Heckklappe.

Tolles Auto. Glückwunsch.

Zitat:

@Dynamix schrieb am 25. Mai 2018 um 19:20:18 Uhr:


Wenn die Bremsanlage größer ist passen halt keine 14 Zöller mehr. Ist eher den Naturgesetzen geschuldet als VWs Schuld.

Die Eintragungen für die 15 und 16 Zöller fehlen doch aber auch, abgesehen von den mickrigen 165er WR ...

Vielleicht passen die auch nicht mehr. Hat das mal einer probiert?

Also 195er passt von der Breite (als R17), Merano 5J x 15 Felgen lassen sich dazubestellen (im Konfigurator), ebenso "Winterräder "merano" (zusätzlich), 4 Leichtmetallräder 5 J x 15, Winterreifen 165/65 R 15 T".
Warum jetzt technisch 185er R15 nicht passen sollten muß mir mal jemand plausibel erklären!

Meiner kommt erst im Herbst, dann werde ich probieren ob die Original VW 15er vom Lupo dranpassen. Die möchte ich gerne als WR weiter verwenden, natürlich mit passender Reifengröße.

Ähnliche Themen

Dann hat man vermutlich einfach diese Grössen bei der Typgenehmigung „vergessen“. Wenn die Größen passen, geh damit zum TÜV und frag ob er die Größen abnehmen würde. Wenn er ja sagt kannst du Sie nehmen.

Was steht denn im COC-Papier des GTI? Da sind ja alle zulässigen Rad-/Reifenkombinationen aufgelistet.

Wurde doch hier schon mal gesagt.

Zitat:

@Dynamix schrieb am 25. Mai 2018 um 19:55:29 Uhr:


Dann hat man vermutlich einfach diese Grössen bei der Typgenehmigung „vergessen“. Wenn die Größen passen, geh damit zum TÜV und frag ob er die Größen abnehmen würde. Wenn er ja sagt kannst du Sie nehmen.

Ans vergessen glaube ich nicht!

GTI: 165/65 R15 81T auf 5 J x 15 ET33
allen anderen up!: 185/55 R15 82T auf 5.5 J x 15 ET41
Lupo: 195/45 R15 78H auf 6 J x 15 ET43

Ich finde auch ohne das Logo hinten fehlt etwas. Bin sowieso kein Freund von der komischen Glas Klappe.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 25. Mai 2018 um 21:07:47 Uhr:


Ich finde auch ohne das Logo hinten fehlt etwas. Bin sowieso kein Freund von der komischen Glas Klappe.

Skoda-Logo drauf 😉

Hallo Leute ich lese hier immer fleißig und gespannt was eure GTI‘s so machen. Wir sind immer noch unschlüssig ob wir uns auch einen gönnen sollen.

Ich habe allerdings zwei fragen und hoffe das ihr mir diese beantworten könnt.

1. Wenn ich das Komposition Phone nehme aber nicht die Halterung kann ich die Maps ans more App dann trotzdem mit meiner normalen Halterung für die Scheibe nutzen?

2. Sind die Felgen sehr empfindlich? Ich habe eigentlich immer Ganzjahresreifen und würde diese auch gerne hier aufziehen aber bin mir wegen dem schwarzen Lack nicht sicher ob diese im Winter Schäden durch Salz etc nehmen.

Über Antworten würde ich mich sehr freuen.

Allen weiterhin viel Spaß mit dem GTI !!!

Was für Ganzjahresreifen gibt es für die Felgengröße. Und vorallem die auf für die Felgen zugelassen sind?
Würde das nämlich auch machen aber finde keine Ganzjahresreifen indem der vorgeschriebenen Dimension.

Das habe ich noch nicht überprüft. Ich würde dann wenn es soweit ist zum Reifendealer meines Vertrauens gehen und der findet dann schon was wenn es etwas gibt. Aber die Frage ist ob die lackierten Felgen das gut überstehen..

Die Frage mit den Ganzjahresreifen stellt sich im tiefsten Oberbayern auf 700 Höhen enter nicht, da braucht man anständige Winterreifen. Hoffe bis dahin gibt's schöne 17 Zoller, denn die 15 Zoll auf dem GTI finde ich irgendwie albern.

Für den Winter sind Hochglanz Felgen nicht so optimal, weil wenn die mit Salz in Kontakt kommen werden die blass

Deine Antwort
Ähnliche Themen