VW Up! GTI
Hi,
hat hier schon irgendwelche Infos zu einem Up GTI?
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass wohl eine Art Sportline mit 100PS erscheinen wird welche sich auch optisch vom "normalen" Up absetzen soll...
Jetzt ist die Frage ob schon irgendwer Gerüchte/Bilder/Fakten zum VW Up GTI gelesen/gesehen hat.
Was für einen Motor könnte man sich für den VW Up GTI vorstellen?
Ich wäre deutlich für den 1.4 TSI mit 122- oder 140PS.
Zwei Motoren die dafür geeignet wären um beim Leergewichts des Up´s für Fahrspaß zu sorgen aber leistungstechnisch unter dem Niveau des aktuellen Polo GTI.
Was ich mir dabei ebenso vorstelle sind serienmäßes ESP, Xenons und rote Gurte (nur dem GTI vorbehalten).
Es bleibt nur die Frage ob VW in der heutigen Zeit Abnehmer für solch ein Konzept findet. Beim Vorgänger Lupo GTI vor 10 Jahren, sah die Welt noch etwas anders aus.
Was meint ihr?
Jan
Beste Antwort im Thema
So nach 1,5 Monaten und knapp 4Tsd km mal ein kleines Fazit.
Bin voll und ganz zufrieden, da meine Tochter im Urlaub nach kommen musste konnte ich beide up!'s schön vergleichen.(60 PS )
Beim anlassen klingt der GTI ein bisschen Erwachsener und läuft im Stand auch etwas ruhiger. In einem Test war zu lesen das er von außen genauso klingt wie ein ganz normaler up! , das finde ich nicht.
Bedingt durch die breitere Spur ist das Fahrverhalten auch ein bisschen sicherer, gerade bei Strassenbahnschienen fährt er deutlich ruhiger
17 Zoll Räder haben beide deshalb macht sich das Sportfahrwerk vom GTI schon bemerkbar aber nicht unangenehm. Vom Verbrauch bin ich absolut begeistert ! Auf Landstrassen verbraucht er ca. 0.3 l weniger (durch das Drehmoment kann man sehr Schaltfaul fahren) und auf der Autobahn 0.2 l mehr( denke mal liegt am Turbo).Durchschnitts Verbrauch zur Zeit 6,1l wobei es vielleicht noch etwas weniger werden könnte denn zur Zeit zuckt der Gasfuß noch ziemlich oft.
Absolut Top!
Konnte auch mal für 200 km am Stück die Lutzi tanzen lassen und bin am Stück mal 190-210 gefahren war völlig überrascht wie der läuft und fährt für ein Kleinstwagen, natürlich war der Verbrauch bei 8,1l aber hat spass gemacht.
Also bis jetzt voll zufrieden und danke für‘s zuhören.
2768 Antworten
Ich dachte nur ein Auto mit so einer Beschleunigung ( unahängig von Grösse, Preis , ESP etc.) für jemand der grade seinen Führerschein hat ist schon gewaltig.
Wer schnell fahren kann macht es auch .
Ist nur meine Meinung.
Zitat:
@Mike Hope schrieb am 13. April 2018 um 07:45:45 Uhr:
Ohne Map&Dock für die Generation Smartphone? Warum denn das???
Das ist mehr als nur der Halter! Auf jeden Fall dazu bestellen, ihr werdet es sonst bereuen ...
Hab es gerade nachbestellt. Auf die 170€ kommt es nun auch nicht mehr drauf an. Die alte Lösung mit dem Garmin wäre mir lieber gewesen...
Zitat:
@Murelma schrieb am 13. April 2018 um 08:54:07 Uhr:
Ich dachte nur ein Auto mit so einer Beschleunigung ( unahängig von Grösse, Preis , ESP etc.) für jemand der grade seinen Führerschein hat ist schon gewaltig.Wer schnell fahren kann macht es auch .
Ist nur meine Meinung.
Magst Recht haben, aber die Mädels fahren schon vernünftig. Zudem haben sie ein sehr guten "Umgang" in ihrer Klicke von daher mache ich mir nicht so allzu große Sorgen . Ansonsten motte ich die 2 in der Garage ein.
Zu schnell für die Situation unterwegs sein kann man heute mit fast jedem Auto.
Die Unterschiede liegen darin, wie zickig, die Kiste für Ungeübte reagiert, wenn die Grenzen etwas zu weit ausgelotet wurden.
Ich halte da manchen Peugeot Kleinwagen oder auch japanischen Familenvan-Fronttriebler (mit erwünschtem Lift-Off-Oversteer) für problematischer als nen Up GTI.
Habe gerade im Bekanntenkreis wieder den Fall gehabt wo ein großer 2015er Mazda-Van natürlich mit ESP mit ganzer Familie an Bord auf der Autobahn aufs Dach gelegt wurde bei dem Versuch, einem Reifenteil auszuweichen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@gato311 schrieb am 13. April 2018 um 09:21:20 Uhr:
Zu schnell für die Situation unterwegs sein kann man heute mit fast jedem Auto.
Die Unterschiede liegen darin, wie zickig, die Kiste für Ungeübte reagiert, wenn die Grenzen etwas zu weit ausgelotet wurden.Ich halte da manchen Peugeot Kleinwagen oder auch japanischen Familenvan-Fronttriebler (mit erwünschtem Lift-Off-Oversteer) für problematischer als nen Up GTI.
Da gebe ich dir Recht.
Zumal die Bremsen beim UP top sind.
Wenn ich da an mein 1. Auto denke..
Polo1 60 PS
Habe gerade im Bekanntenkreis wieder den Fall gehabt wo ein großer 2015er Mazda-Van natürlich mit ESP mit ganzer Familie an Bord auf der Autobahn aufs Dach gelegt wurde bei dem Versuch, einem Reifenteil auszuweichen.
Zitat:
@Player1977 schrieb am 13. April 2018 um 08:57:29 Uhr:
Hab es gerade nachbestellt.
Gute Entscheidung!
Zitat:
Auf die 170€ kommt es nun auch nicht mehr drauf an.
Das mein ich aber auch 😁
Zitat:
Die alte Lösung mit dem Garmin wäre mir lieber gewesen...
Man kann das Dock nutzen (und die Apps dazu), muß es aber nicht. Nur würde ich mir da nix verbauen.
Wenn die App gut gepflegt wird, könnte sich da was entwickeln.
Zitat:
@OnkelHarald schrieb am 12. April 2018 um 19:59:07 Uhr:
Zitat:
@Paulchen1960 schrieb am 12. April 2018 um 17:29:16 Uhr:
Der Spaß muss sein. Aufkleber und T-Shirt
Jetzt brauch er nur noch kommen.Wolltest Du nicht Deinen Händler fragen wo das Auto bleibt??
Habe gerade einen Anruf bekommen.
Mein Auto ist in Wolfsburg erster Abholtermin 30.05..
Lasse ihn jetzt ohne Mehrkosten zum Händler bringen. Mal sehen wie lange das dauert.
das sind ja fast 7 Wochen u bestätigt ja genau das was ich immer gesagt habe hier. Auf diesem Niveau wird es auch noch sehr lange bleiben. Auch das Dir keine Mehrkosten entstehen ehrt Deinen Händler sehr. Trotzdem gehe ich mal davon aus das es noch bis zu drei Wochen dauern kann bis die Logistik in der Autostadt das Problem gelöst hat,,abhängig davon wo sich das Fahrzeug momentan genau befindet. Fakt ist das Du einige Wochen Zeit gewinnst.
Zitat:
@Murelma schrieb am 13. April 2018 um 08:32:11 Uhr:
Für Fahranfänger einen GTI ??Na denn..
ich wusste, dass so ein Spruch nicht lange auf sich warten lassen würde und er war schneller da als ich 3,2,1 runter zählen konnte😁
Zitat:
@Mike Hope schrieb am 13. April 2018 um 07:45:45 Uhr:
Ohne Map&Dock für die Generation Smartphone? Warum denn das???
Das ist mehr als nur der Halter! Auf jeden Fall dazu bestellen, ihr werdet es sonst bereuen ...
da kann ich nur zustimmen!. Und wenn letzenendes nur das Argument bzgl. Wiederverkaufswert bleibt, aber genau dieses Feature würde ich niemals weglassen!!!
Zitat:
@Player1977 schrieb am 13. April 2018 um 04:17:41 Uhr:
[...] überlegt was wir unseren ältesten Töchtern zum 18. Geburtstag schenken könnten. Da sie im Moment mit 17 schon fahren können ihre Theorie mit 0 Fehlerpunkten bestanden haben, haben wir uns dazu entschlossen jeden von ihnen einen Up Gti zu kaufen. [...]
#NomineeForBestDadAward 😎
Ich fand damals meinen Golf 2 mit 75 PS schon mega (war er auch). Bei nem Up! GTI zum 18. wäre ich mega eskaliert. Super Sache!
Zitat:
@Zornwolf schrieb am 11. April 2018 um 22:09:21 Uhr:
Von mir auch viel Freude mit dem GTI. Würde mich freuen über die ersten Eindrücke zu lesen.
ER ist da und ich muss sagen ER fährt sich echt super.
Es waren bis heut zwar nur 30 km denn meine Frau will jetzt unbedingt unsere jüngste abholen. Warum nimmt sie nicht den großen🙂😕
Mehr kommt die nächsten Tage
Gruß Mike
Zitat:
@i need nos schrieb am 9. April 2018 um 22:25:16 Uhr:
cpa-chiptuningPowerbox Nitro
147 PS / 254 Nm
🙂
Hört sich gut an, allerdings befürchte ich, dass es etwas viel für die Bremsanlage ist.
Vor allem, da der Up hinten nur Trommeln hat.
Denke mal, 130 PS wären noch vertretbar...
Nee, isses nicht. Hinten ist so oder so kaum Last drauf.
Das hält immer sicher aus VMAX an.
Klar, 5 mal hintereinander muss ja nicht sein.
Auf der richtigen Rennstrecke kriegste natürlich jede Bremse eines Straßenautos klein, wenn Du es drauf anlegst.