VW Up! GTI

VW up! 1 (AA)

Hi,
hat hier schon irgendwelche Infos zu einem Up GTI?

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass wohl eine Art Sportline mit 100PS erscheinen wird welche sich auch optisch vom "normalen" Up absetzen soll...

Jetzt ist die Frage ob schon irgendwer Gerüchte/Bilder/Fakten zum VW Up GTI gelesen/gesehen hat.

Was für einen Motor könnte man sich für den VW Up GTI vorstellen?
Ich wäre deutlich für den 1.4 TSI mit 122- oder 140PS.
Zwei Motoren die dafür geeignet wären um beim Leergewichts des Up´s für Fahrspaß zu sorgen aber leistungstechnisch unter dem Niveau des aktuellen Polo GTI.

Was ich mir dabei ebenso vorstelle sind serienmäßes ESP, Xenons und rote Gurte (nur dem GTI vorbehalten).

Es bleibt nur die Frage ob VW in der heutigen Zeit Abnehmer für solch ein Konzept findet. Beim Vorgänger Lupo GTI vor 10 Jahren, sah die Welt noch etwas anders aus.

Was meint ihr?

Jan

Beste Antwort im Thema

So nach 1,5 Monaten und knapp 4Tsd km mal ein kleines Fazit.
Bin voll und ganz zufrieden, da meine Tochter im Urlaub nach kommen musste konnte ich beide up!'s schön vergleichen.(60 PS )
Beim anlassen klingt der GTI ein bisschen Erwachsener und läuft im Stand auch etwas ruhiger. In einem Test war zu lesen das er von außen genauso klingt wie ein ganz normaler up! , das finde ich nicht.
Bedingt durch die breitere Spur ist das Fahrverhalten auch ein bisschen sicherer, gerade bei Strassenbahnschienen fährt er deutlich ruhiger
17 Zoll Räder haben beide deshalb macht sich das Sportfahrwerk vom GTI schon bemerkbar aber nicht unangenehm. Vom Verbrauch bin ich absolut begeistert ! Auf Landstrassen verbraucht er ca. 0.3 l weniger (durch das Drehmoment kann man sehr Schaltfaul fahren) und auf der Autobahn 0.2 l mehr( denke mal liegt am Turbo).Durchschnitts Verbrauch zur Zeit 6,1l wobei es vielleicht noch etwas weniger werden könnte denn zur Zeit zuckt der Gasfuß noch ziemlich oft.
Absolut Top!
Konnte auch mal für 200 km am Stück die Lutzi tanzen lassen und bin am Stück mal 190-210 gefahren war völlig überrascht wie der läuft und fährt für ein Kleinstwagen, natürlich war der Verbrauch bei 8,1l aber hat spass gemacht.
Also bis jetzt voll zufrieden und danke für‘s zuhören.

2768 weitere Antworten
2768 Antworten

Zitat:

@OnkelHarald schrieb am 8. April 2018 um 15:50:02 Uhr:


wie die Logistik in der Autostadt ausschaut weiß ich leider nicht,, Fakt ist nur das auch hier aus dem Forum einige Leute
sehr lange auf einen Auslieferungstermin warten u ich sehe es ja bei uns was das Thema angeht jeden Tag. Wie ich sehe hast Du dein Auto bereits vor über 5 Monaten bestellt scheinst immer noch nichts genaues zu wissen. Eigentlich sollten die Erstbesteller ihre Autos so langsam erhalten haben wenn diese zum Händler geliefert wurden natürlich.

Habe 16 kw Liefertermin mal sehen was dann dazukommt.

drück Dir die Daumen,,ist er den schon auf dem Transportweg?? was in der Lounge steht darf man nämlich nicht überbewerten.

Zitat:

@Paulchen1960 schrieb am 8. April 2018 um 17:16:41 Uhr:



Zitat:

@OnkelHarald schrieb am 8. April 2018 um 15:50:02 Uhr:


wie die Logistik in der Autostadt ausschaut weiß ich leider nicht,, Fakt ist nur das auch hier aus dem Forum einige Leute
sehr lange auf einen Auslieferungstermin warten u ich sehe es ja bei uns was das Thema angeht jeden Tag. Wie ich sehe hast Du dein Auto bereits vor über 5 Monaten bestellt scheinst immer noch nichts genaues zu wissen. Eigentlich sollten die Erstbesteller ihre Autos so langsam erhalten haben wenn diese zum Händler geliefert wurden natürlich.

Habe 16 kw Liefertermin mal sehen was dann dazukommt.

Drück dir auch die Daumen. Bei mir ist KW17 angesagt und hab noch nix gehört.
Halte uns mal up!todate 😉

Werde Anfang nächster Woche mal mit meinem Händler telefonieren mal sehen was was er sagt. Melde mich dann wieder.

Ähnliche Themen

Servus !
Bestellt am 16.03.
Laut Volkswagen We soll Juli geliefert werden.
Abwarten...

Wie ich ja bereits letzte Woche angekündigt habe ist das H&R Gewindefahrwerk fertig u bereits ausgiebig getestet.
Hier ein Link dazu
https://www.facebook.com/hr.dasfahrwerk/videos/1616954825026657/

https://m.youtube.com/watch?v=8C1O4toKbhY&feature=youtu.be

Der GTI hat doch im Vergleich zum "normalen" Up schon steifere Federbeinlager, straffere und kürzere Federn und eine Tieferlegung von 15 mm und Stoßdämpfer mit härterer Zug - und Druckstufe
(Quelle: AutoStraßenverkehr 9/2018 Seite 74)

Was soll da das Gewindefahrwerk außer unnötigen Kosten noch viel bringen?

das bringt jede Menge Fahrdynamik u eine verbesserte Optik ,, sollte aber allgemein bekannt sein.
das originale GTI Fahrwerk ist im vergleich zum Serienfahrwerk eines normalen UP,s schon ganz okay hat aber im Vergleich zu einem richtigen Gewindefahrwerk was optimal eingestellt ist null Chance.

Capturfiles-3

Ach was habt ihr es alle gut ;-) Wir haben unseren GTI am 28.02. bestellt und am 06.03. die Farbe noch einmal umbestellt. In der Auftragsbestätigung steht "ein voraussichtlicher Liefertertermin kann seitens der VW AG zur Zeit nicht angegeben werden". Auf Nachfrage bei unserem Autohaus bekommen wir als Antwort "ich weiß es auch nicht, es kann Juli, August oder auch erst 2019 was werden". Beim normalen TSI soll die Situation nicht wirklich anders sein. Schon eigenartig das alles.

Zitat:

@UpyOlaf schrieb am 9. April 2018 um 10:09:31 Uhr:


Ach was habt ihr es alle gut ;-) Wir haben unseren GTI am 28.02. bestellt und am 06.03. die Farbe noch einmal umbestellt. In der Auftragsbestätigung steht "ein voraussichtlicher Liefertertermin kann seitens der VW AG zur Zeit nicht angegeben werden". Auf Nachfrage bei unserem Autohaus bekommen wir als Antwort "ich weiß es auch nicht, es kann Juli, August oder auch erst 2019 was werden". Beim normalen TSI soll die Situation nicht wirklich anders sein. Schon eigenartig das alles.

Welche Farbe wird’s denn jetzt?

Wir hatten ihn ursprünglich in rot bestellt, dann auf dark silver umbestellt.

Das KW Gewinde ist jetzt auch kurzfristig lieferbar,,

Capturfiles-3
Image005

Ich hoffe auf einfache Tieferlegungsfedern, mit denen man 30mm schafft... das reicht völlig.

20mm sind zu wenig, wenn man von den jetzigen 35ern ausgeht, abzüglich der 15mm für das gti sportfahrwerk...

Zitat:

@OnkelHarald schrieb am 9. April 2018 um 09:52:09 Uhr:


das bringt jede Menge Fahrdynamik u eine verbesserte Optik ,, sollte aber allgemein bekannt sein.
das originale GTI Fahrwerk ist im vergleich zum Serienfahrwerk eines normalen UP,s schon ganz okay hat aber im Vergleich zu einem richtigen Gewindefahrwerk was optimal eingestellt ist null Chance.

sieht doch super aus und macht aus dem GTI erst das, was mir endgültig gefällt. Allerdings ist das Bild ohne Tieferlegung noch mit Transportsicherungen, oder wieso ist der da sogar höher als ein normaler UP!? In den Videos sieht der GTI nicht derart hochbeinig aus😕

cpa-chiptuning

Powerbox Nitro

147 PS / 254 Nm

🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen