VW Up! GTI

VW up! 1 (AA)

Hi,
hat hier schon irgendwelche Infos zu einem Up GTI?

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass wohl eine Art Sportline mit 100PS erscheinen wird welche sich auch optisch vom "normalen" Up absetzen soll...

Jetzt ist die Frage ob schon irgendwer Gerüchte/Bilder/Fakten zum VW Up GTI gelesen/gesehen hat.

Was für einen Motor könnte man sich für den VW Up GTI vorstellen?
Ich wäre deutlich für den 1.4 TSI mit 122- oder 140PS.
Zwei Motoren die dafür geeignet wären um beim Leergewichts des Up´s für Fahrspaß zu sorgen aber leistungstechnisch unter dem Niveau des aktuellen Polo GTI.

Was ich mir dabei ebenso vorstelle sind serienmäßes ESP, Xenons und rote Gurte (nur dem GTI vorbehalten).

Es bleibt nur die Frage ob VW in der heutigen Zeit Abnehmer für solch ein Konzept findet. Beim Vorgänger Lupo GTI vor 10 Jahren, sah die Welt noch etwas anders aus.

Was meint ihr?

Jan

Beste Antwort im Thema

So nach 1,5 Monaten und knapp 4Tsd km mal ein kleines Fazit.
Bin voll und ganz zufrieden, da meine Tochter im Urlaub nach kommen musste konnte ich beide up!'s schön vergleichen.(60 PS )
Beim anlassen klingt der GTI ein bisschen Erwachsener und läuft im Stand auch etwas ruhiger. In einem Test war zu lesen das er von außen genauso klingt wie ein ganz normaler up! , das finde ich nicht.
Bedingt durch die breitere Spur ist das Fahrverhalten auch ein bisschen sicherer, gerade bei Strassenbahnschienen fährt er deutlich ruhiger
17 Zoll Räder haben beide deshalb macht sich das Sportfahrwerk vom GTI schon bemerkbar aber nicht unangenehm. Vom Verbrauch bin ich absolut begeistert ! Auf Landstrassen verbraucht er ca. 0.3 l weniger (durch das Drehmoment kann man sehr Schaltfaul fahren) und auf der Autobahn 0.2 l mehr( denke mal liegt am Turbo).Durchschnitts Verbrauch zur Zeit 6,1l wobei es vielleicht noch etwas weniger werden könnte denn zur Zeit zuckt der Gasfuß noch ziemlich oft.
Absolut Top!
Konnte auch mal für 200 km am Stück die Lutzi tanzen lassen und bin am Stück mal 190-210 gefahren war völlig überrascht wie der läuft und fährt für ein Kleinstwagen, natürlich war der Verbrauch bei 8,1l aber hat spass gemacht.
Also bis jetzt voll zufrieden und danke für‘s zuhören.

2768 weitere Antworten
2768 Antworten

Woher sollen wir das wissen? Bis wir das sagen wir können gehört deiner vermutlich zu den ersten Gebrauchten auf dem Markt. Das kann dir stand heute keiner sagen.

Sind die Merano Winterräder die 570€ Aufpreis wert, oder kommt man im zubehör günstiger bei weg?
Das Storagepack ist nur dieses Gepäcknetz oder?
Macht es Sinn auch als Nichtraucher das Raucherpaket zu bestellen? Oder gibt es dafür ausser dem Anzünder keinen Mehrwert?

Vernünftige Alus incl. Räder kosten im Zubehör sicherlich mehr. Gut, die Reifen kriegt man für gut 200€ aber ob man von den restlichen 370€ ein paar vernünftige Alus bekommt bezweifle ich.

Der Meranokomplettradsatz kostet 710 Euro,nicht 570.

Ähnliche Themen

Für mich wäre der Komplettsatz nix. Möchte mir die Reifen schon selbst aussuchen können und mich nicht überraschen lassen

...hat jemand vielleicht schon die aktuellen achslasten vom GTI ?

770/660

vielen dank !

tja, da werden dann die gängigen hersteller von fahrwerks-komponenten (tieferlegungs-federn, gewindefahrwerke) teils wieder ihre gutachten erweitern müssen.

beispiel: das aktuelle H&R-gutachten für die sportfedern geht nur bis achslasten 740/610 - :-(

nach meinem Kenntnisstand entwickelt H&R die Federn für den GTI neu da auch die Dämpfer anders sind u eine andere Kennlinie haben als die normalen UP,s

Zitat:

@Mario-Girotti schrieb am 4. März 2018 um 14:04:23 Uhr:


Der Meranokomplettradsatz kostet 710 Euro,nicht 570.

Okay, hier ist schon der Rabatt abgezogen...

Zitat:

@Mario-Girotti schrieb am 27. Februar 2018 um 12:09:33 Uhr:


SMC,welches Autohaus gibt denn ohne Behindertenrabatt etc 20% ?

Da kaufe ich dann demnächst auch.

Seh ich genauso...Kaum zu glauben

Ich liege da bei mehr als 19.000€ oder 14%.

Hi zusammen.

ich möchte mir für den GTI Winterräder zulegen. Das Meranorad gefällt mir eher nicht so gut.

Wisst ihr schon Alternativen? Bzw etwas breitere Räder die auch problemlos eintragbar sind?

Nopogo,wie schaut das bei dir aus? Du hast mal was von anderen Winterrädern erwähnt. Bist du schon weitergekommen?

...wir haben zwar auch die MERANOs erstmal mit bestellt, gefallen uns aber auch nicht so wirklich.
habe mal etwas geforscht.

ergebnis:
ALUTEC MONSTR schwarz 6,5x16 ET40 mit 195-45R-16 reifen - lt. gutachten eintragungsfrei für alle UP Typ AA inklusive facelift !

alternative wäre noch:
Platin - P-69 RP9-RP12 6,5x16 ET40 mit 195-45R-16 reifen
derzeit aber weitestgehend ausverkauft

Oh,danke. Die Alutecs sehen schon mal besser aus. Werd mich mal belesen.....

...hier mal die ABE !

Deine Antwort
Ähnliche Themen