VW Up! GTI

VW up! 1 (AA)

Hi,
hat hier schon irgendwelche Infos zu einem Up GTI?

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass wohl eine Art Sportline mit 100PS erscheinen wird welche sich auch optisch vom "normalen" Up absetzen soll...

Jetzt ist die Frage ob schon irgendwer Gerüchte/Bilder/Fakten zum VW Up GTI gelesen/gesehen hat.

Was für einen Motor könnte man sich für den VW Up GTI vorstellen?
Ich wäre deutlich für den 1.4 TSI mit 122- oder 140PS.
Zwei Motoren die dafür geeignet wären um beim Leergewichts des Up´s für Fahrspaß zu sorgen aber leistungstechnisch unter dem Niveau des aktuellen Polo GTI.

Was ich mir dabei ebenso vorstelle sind serienmäßes ESP, Xenons und rote Gurte (nur dem GTI vorbehalten).

Es bleibt nur die Frage ob VW in der heutigen Zeit Abnehmer für solch ein Konzept findet. Beim Vorgänger Lupo GTI vor 10 Jahren, sah die Welt noch etwas anders aus.

Was meint ihr?

Jan

Beste Antwort im Thema

So nach 1,5 Monaten und knapp 4Tsd km mal ein kleines Fazit.
Bin voll und ganz zufrieden, da meine Tochter im Urlaub nach kommen musste konnte ich beide up!'s schön vergleichen.(60 PS )
Beim anlassen klingt der GTI ein bisschen Erwachsener und läuft im Stand auch etwas ruhiger. In einem Test war zu lesen das er von außen genauso klingt wie ein ganz normaler up! , das finde ich nicht.
Bedingt durch die breitere Spur ist das Fahrverhalten auch ein bisschen sicherer, gerade bei Strassenbahnschienen fährt er deutlich ruhiger
17 Zoll Räder haben beide deshalb macht sich das Sportfahrwerk vom GTI schon bemerkbar aber nicht unangenehm. Vom Verbrauch bin ich absolut begeistert ! Auf Landstrassen verbraucht er ca. 0.3 l weniger (durch das Drehmoment kann man sehr Schaltfaul fahren) und auf der Autobahn 0.2 l mehr( denke mal liegt am Turbo).Durchschnitts Verbrauch zur Zeit 6,1l wobei es vielleicht noch etwas weniger werden könnte denn zur Zeit zuckt der Gasfuß noch ziemlich oft.
Absolut Top!
Konnte auch mal für 200 km am Stück die Lutzi tanzen lassen und bin am Stück mal 190-210 gefahren war völlig überrascht wie der läuft und fährt für ein Kleinstwagen, natürlich war der Verbrauch bei 8,1l aber hat spass gemacht.
Also bis jetzt voll zufrieden und danke für‘s zuhören.

2768 weitere Antworten
2768 Antworten

Zitat:

@Mario-Girotti schrieb am 25. Februar 2018 um 22:43:38 Uhr:


Hi,

also 195/40 R17 auf 6,5J × 17 ET 39

dann 165/65 R15 auf 5J×15 ET33

Das ist alles was ich auf anhieb finde.

Bilder folgen noch.

Gruß

kannst du uns auch den aktuellen TYPSCHLÜSSEL vom GTI noch nennen.
ich überlege die winterräder wieder zu stornieren und stattdessen die ALUTEC MONSTR in 16zoll und schwarz zu ordern !

TSN (Typschlüsselnummer) CEG
HSN (Herstellerschlüsselnummer) 0603

Typklasse (H/VK/TK) wäre auch toll!

Haftpflicht 14
Vollkasko 17
soweit ich mich erinnere

Ähnliche Themen

Wie sieht denn euer Fahrprofil aus liebe Besteller? Überwiegend Stadt- und Kurzstrecke oder plant jemand, das Dingen mal als Kilometerfresser anzuschaffen für viel Autobahnverkehr? Ich weiß, dass es da bessere Autos gibt auf der Langstrecke, aber mir geht es ums Prinzip. Finde das Fahrwerk ist eine der großen Stärken des Ups.

Hatte vorher den Up! Tsi 90PS. Absolut langstreckentauglich. Überhaupt keine Probleme gehabt. Sitzen,Fahrgefühl alles top! Der Up! fährt sich einfach klasse.

Ich denke der GTI wird durch die Mehrleistung deutlich langstreckentauglicher sein als die normalen Versionen. Je nach Anspruch sind die Sauger schon sehr zäh. Für spontane und zügige Überholaktionen ist das wirklich nichts. Da dürften sich die Turbos schon deutlich besser machen.

wir haben mittlerweile den vierten UP und sind zu regelrechten UP-Fans geworden.
begonnen haben wir mit 2x 75PS - aktuell haben wir den zweiten TSI mit 90PS

wie dynamix schon geschreiben hat, waren die sauger sehr zäh und überholen musste man schon "planen".
beim wechsel auf den ersten TSI war die überraschung dann gross und sehr positiv.

was uns etwas gestört hat, war das wegfallen des "sportfahrwerks" seinerzeit.
die auslegung des serien-TSI-fahrwerks ist schon sehr auf komfort ausgelegt.

wir erhoffen uns beim GTI jetzt (dann irgendwann anfang mai) ein etwas knackigeres fahrwerk.

Was habt ihr für einen Rabatt bekommen?
Mein Angebot: UP GTI weiß mit allen Extras + 3 Jahre / 100tkm Garantie für 17500€ (Listenpreis 22000€ = 20%)! Lieferung wäre aktuell Kw31!

Erster GTI in WOB ausgeliefert!

Kann mir jemand sagen, ob in das Maps&More Dock auch mein Galaxy S8+ rein passt? Gibt es ansonsten Möglichkeiten die Halterung zu tauschen?

Zitat:

@dise04 schrieb am 7. Januar 2018 um 10:28:52 Uhr:


Hallo, ich habe es grade getestet. Das s8 Plus geht ins Dock rein. Nach oben und unten ist noch Platz, an den Seiten links und rechts sind es aber nur noch ein paar cm. Ohne Tasche gehts perfekt rein. Ich habe aber eine Tasche dran, da gings dann schon nicht mehr. Ich hoffe das hilft euch weiter.

Tauschen kann man die Halterung nicht.

...man kann sie aber zerlegen...die halterung besteht aus ZWEI teilen, die ineinander verschoben wird.
man müsste dann an den verbleibenden "Fuss" irgendwie eine andere "Aufnahme" basteln.

wäre sicher ne nette aufgabe für leute, die KnowHow in sachen 3D-Druck haben ;-)

SMC,welches Autohaus gibt denn ohne Behindertenrabatt etc 20% ?

Da kaufe ich dann demnächst auch.

Ja. Ich habe 15 Prozent bekommen aber Behinderten Rabatt
Mehr dürfen die garnicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen