VW Up! GTI
Hi,
hat hier schon irgendwelche Infos zu einem Up GTI?
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass wohl eine Art Sportline mit 100PS erscheinen wird welche sich auch optisch vom "normalen" Up absetzen soll...
Jetzt ist die Frage ob schon irgendwer Gerüchte/Bilder/Fakten zum VW Up GTI gelesen/gesehen hat.
Was für einen Motor könnte man sich für den VW Up GTI vorstellen?
Ich wäre deutlich für den 1.4 TSI mit 122- oder 140PS.
Zwei Motoren die dafür geeignet wären um beim Leergewichts des Up´s für Fahrspaß zu sorgen aber leistungstechnisch unter dem Niveau des aktuellen Polo GTI.
Was ich mir dabei ebenso vorstelle sind serienmäßes ESP, Xenons und rote Gurte (nur dem GTI vorbehalten).
Es bleibt nur die Frage ob VW in der heutigen Zeit Abnehmer für solch ein Konzept findet. Beim Vorgänger Lupo GTI vor 10 Jahren, sah die Welt noch etwas anders aus.
Was meint ihr?
Jan
Beste Antwort im Thema
So nach 1,5 Monaten und knapp 4Tsd km mal ein kleines Fazit.
Bin voll und ganz zufrieden, da meine Tochter im Urlaub nach kommen musste konnte ich beide up!'s schön vergleichen.(60 PS )
Beim anlassen klingt der GTI ein bisschen Erwachsener und läuft im Stand auch etwas ruhiger. In einem Test war zu lesen das er von außen genauso klingt wie ein ganz normaler up! , das finde ich nicht.
Bedingt durch die breitere Spur ist das Fahrverhalten auch ein bisschen sicherer, gerade bei Strassenbahnschienen fährt er deutlich ruhiger
17 Zoll Räder haben beide deshalb macht sich das Sportfahrwerk vom GTI schon bemerkbar aber nicht unangenehm. Vom Verbrauch bin ich absolut begeistert ! Auf Landstrassen verbraucht er ca. 0.3 l weniger (durch das Drehmoment kann man sehr Schaltfaul fahren) und auf der Autobahn 0.2 l mehr( denke mal liegt am Turbo).Durchschnitts Verbrauch zur Zeit 6,1l wobei es vielleicht noch etwas weniger werden könnte denn zur Zeit zuckt der Gasfuß noch ziemlich oft.
Absolut Top!
Konnte auch mal für 200 km am Stück die Lutzi tanzen lassen und bin am Stück mal 190-210 gefahren war völlig überrascht wie der läuft und fährt für ein Kleinstwagen, natürlich war der Verbrauch bei 8,1l aber hat spass gemacht.
Also bis jetzt voll zufrieden und danke für‘s zuhören.
2768 Antworten
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 2. Januar 2017 um 18:36:58 Uhr:
Zitat:
@YMCA schrieb am 2. Januar 2017 um 17:33:15 Uhr:
Na toll, benötige Anfang/Mitte 2017 eine neues Auto :/ Würde schon gern den Up GTI haben 🙂
Sonst muss ich wohl nen Polo GTi nehmen.....Echt?
Ein Polo GTI ist doch wirklich ein anderes Kaliber.
Mag komisch erscheinen, aber ich denke auch ein bisschen so, obwohl es da ja noch den Polo mit 110 oder 150 PS gäbe. Ein GTI hat jedoch einen speziellen Reiz. Ich schwanke total zwischen den GTIs und die Entscheidung ist auch in der ersten 2017er-Hälfte fällig. Der Polo GTI ist vielleicht der beste Kompromiss. Fahrleistungen schon nahe am Golf GTI, aber preislich noch deutlich darunter. Was ich auch am Up schade finde, ist, dass es nur Halogenlicht gibt.
Doof, dass VW einen jetzt so lange warten lässt. Vom Up GTI wird es wohl nicht viele geben, ähnlich dem Lupo GTI. Der Up GTI dürfte kurz vorm Modellwechsel kommen, denke ich. Den Lupo GTI sieht man nur selten auf der Straße.
j.
Zitat:
@jennss schrieb am 2. Januar 2017 um 18:44:30 Uhr:
Mag komisch erscheinen, aber ich denke auch ein bisschen so, obwohl es da ja noch den Polo mit 110 oder 150 PS gäbe.
Der Up-GTI passt einfach nicht so richtig in die Reihe Polo-Golf.
An sich hätte ich da was mit rund 150PS erwartet, dann aber auch nicht für knapp 15.000€ (von dem Preis gehe ich aus), sondern eher für 18.000€.
110PS sind sicher nicht schlecht, aber das Prädikat GTI ist meiner Meinung nach zu hoch gegriffen.
Ja, das stimmt schon, so sehe ich das auch. Der Up GTI hätte mehr PS haben müssen als der Lupo GTI (125 PS). Aber der Up ist wohl eigentlich konsequent auf Raumausnutzung gebaut und kann nur sehr kleine Motoren unterbringen (Vermutung). Von daher wäre es womöglich schon knapp mit einem größeren Turbo. Dann zumindest lieber einen 115 PS-GTI als gar keinen.
Den Fiat 500 gibt es mit 145, 165 und 180 PS. Den Opel Adam (naja, ein bisschen größer) gibt es mit 150 PS.
j.
Vielleicht kommt ja Noch der UP .:R 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@jennss schrieb am 2. Januar 2017 um 19:44:45 Uhr:
Ja, das stimmt schon, so sehe ich das auch. Der Up GTI hätte mehr PS haben müssen als der Lupo GTI (125 PS). Aber der Up ist wohl eigentlich konsequent auf Raumausnutzung gebaut und kann nur sehr kleine Motoren unterbringen (Vermutung). Von daher wäre es womöglich schon knapp mit einem größeren Turbo. Dann zumindest lieber einen 115 PS-GTI als gar keinen.
Naja, mehr Leistung würde vermutlich schon gehen. Beim Motor wäre es vermutlich sogar gar nicht das extreme Hindernis.
Aber das zieht den gesamten Antriebsstrang, die Bremsanlage usw. (es läppert sich) wohl nach und da stellt sich schon die Frage, würde das lohnen? Selbst wenn man noch 3000-4000€ mehr nimmt, bei den Stückzahlen macht das vermutlich keinen Sinn.
Ansonsten sehe ich den Modellwechsel nicht vor 2020 ... das dauert also schon noch etwas.
P.S.: Der Adam steht auf Corsa-Plattform, hat deshalb alles was der Corsa hat und kostet praktisch genau das was der Corsa kostet.
Zitat:
@YMCA schrieb am 2. Januar 2017 um 19:53:35 Uhr:
Vielleicht kommt ja Noch der UP .:R 🙂
😁 Der wird dann aber wohl keine Rückbank haben. Vielleicht mit Polo GTI-Motor und Allrad...
j.
Abend zusammen,
habe heute nochmal mit meinem 🙂 gesprochen. Leider konnte er keine Informationen zum UP GTI finden. In der Disposition ist der Wagen auch noch nicht aufgetaucht.....
Hoffe mal, das wir den noch in Q1 bestellen können, so dass er zum Sommer da wäre.
*Träumen darf man ja wohl noch* 🙂
Gruß
Zitat:
@YMCA schrieb am 3. Januar 2017 um 19:35:47 Uhr:
Abend zusammen,habe heute nochmal mit meinem 🙂 gesprochen. Leider konnte er keine Informationen zum UP GTI finden. In der Disposition ist der Wagen auch noch nicht aufgetaucht.....
Hoffe mal, das wir den noch in Q1 bestellen können, so dass er zum Sommer da wäre.
*Träumen darf man ja wohl noch* 🙂Gruß
Vergiss es, das wird nichts. Und zwar ganz deutlich nicht.
Rechne mit dem GTI erst in 2018.
Marktstart ist nach derzeitigen Informationen November 2017, so sagen es einheitlich verschiedene Autozeitschriften.
Auslieferung ab November und bestellbar dann etwa ab September 2017? Oder bestellbar ab November und Auslieferung später? Ich denke mal, "Marktstart" bedeutet Auslieferung, richtig?
j.
...gibts aktuellere infos in sachen UP! GTI ?
Zitat:
KW 48 kommt der UP GTI
@ROW19m schrieb am 6. Januar 2012 um 22:12:11 Uhr:
Hi,
hat hier schon irgendwelche Infos zu einem Up GTI?Ich habe mal irgendwo gelesen, dass wohl eine Art Sportline mit 100PS erscheinen wird welche sich auch optisch vom "normalen" Up absetzen soll...
Jetzt ist die Frage ob schon irgendwer Gerüchte/Bilder/Fakten zum VW Up GTI gelesen/gesehen hat.
Was für einen Motor könnte man sich für den VW Up GTI vorstellen?
Ich wäre deutlich für den 1.4 TSI mit 122- oder 140PS.
Zwei Motoren die dafür geeignet wären um beim Leergewichts des Up´s für Fahrspaß zu sorgen aber leistungstechnisch unter dem Niveau des aktuellen Polo GTI.Was ich mir dabei ebenso vorstelle sind serienmäßes ESP, Xenons und rote Gurte (nur dem GTI vorbehalten).
Es bleibt nur die Frage ob VW in der heutigen Zeit Abnehmer für solch ein Konzept findet. Beim Vorgänger Lupo GTI vor 10 Jahren, sah die Welt noch etwas anders aus.
Was meint ihr?
Jan
Eine ähnliche "seriennahe Studie" stand vor ein paar Tagen auf einem abgeschlossenen Hof bei Hannover. Endlich mal eine saftige Farbe und nicht dieses Metallic Matschgelb von VW. Ob das eine Option als "Color UP! GTI wird ?
Achim
Das auf dem Foto ist aber doch kein GTI.
Ist das nicht Honey Yellow + Sonnenlicht?