VW Up! GTI

VW up! 1 (AA)

Hi,
hat hier schon irgendwelche Infos zu einem Up GTI?

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass wohl eine Art Sportline mit 100PS erscheinen wird welche sich auch optisch vom "normalen" Up absetzen soll...

Jetzt ist die Frage ob schon irgendwer Gerüchte/Bilder/Fakten zum VW Up GTI gelesen/gesehen hat.

Was für einen Motor könnte man sich für den VW Up GTI vorstellen?
Ich wäre deutlich für den 1.4 TSI mit 122- oder 140PS.
Zwei Motoren die dafür geeignet wären um beim Leergewichts des Up´s für Fahrspaß zu sorgen aber leistungstechnisch unter dem Niveau des aktuellen Polo GTI.

Was ich mir dabei ebenso vorstelle sind serienmäßes ESP, Xenons und rote Gurte (nur dem GTI vorbehalten).

Es bleibt nur die Frage ob VW in der heutigen Zeit Abnehmer für solch ein Konzept findet. Beim Vorgänger Lupo GTI vor 10 Jahren, sah die Welt noch etwas anders aus.

Was meint ihr?

Jan

Beste Antwort im Thema

So nach 1,5 Monaten und knapp 4Tsd km mal ein kleines Fazit.
Bin voll und ganz zufrieden, da meine Tochter im Urlaub nach kommen musste konnte ich beide up!'s schön vergleichen.(60 PS )
Beim anlassen klingt der GTI ein bisschen Erwachsener und läuft im Stand auch etwas ruhiger. In einem Test war zu lesen das er von außen genauso klingt wie ein ganz normaler up! , das finde ich nicht.
Bedingt durch die breitere Spur ist das Fahrverhalten auch ein bisschen sicherer, gerade bei Strassenbahnschienen fährt er deutlich ruhiger
17 Zoll Räder haben beide deshalb macht sich das Sportfahrwerk vom GTI schon bemerkbar aber nicht unangenehm. Vom Verbrauch bin ich absolut begeistert ! Auf Landstrassen verbraucht er ca. 0.3 l weniger (durch das Drehmoment kann man sehr Schaltfaul fahren) und auf der Autobahn 0.2 l mehr( denke mal liegt am Turbo).Durchschnitts Verbrauch zur Zeit 6,1l wobei es vielleicht noch etwas weniger werden könnte denn zur Zeit zuckt der Gasfuß noch ziemlich oft.
Absolut Top!
Konnte auch mal für 200 km am Stück die Lutzi tanzen lassen und bin am Stück mal 190-210 gefahren war völlig überrascht wie der läuft und fährt für ein Kleinstwagen, natürlich war der Verbrauch bei 8,1l aber hat spass gemacht.
Also bis jetzt voll zufrieden und danke für‘s zuhören.

2768 weitere Antworten
2768 Antworten

Was heißt "in den Fingern gehabt"? Als Schalter oder DSG ?

Zitat:

@andreanett schrieb am 26. November 2016 um 17:20:11 Uhr:


Falls nicht schon irgendwo geschrieben.... Der Up GTi kommt, und mit 1.0 tsi mit 85kw. Hab heute einen in den "Fingern" gehabt. Fotos darf ich leider keine rein stellen.

Und wird der auch GTI heißen?

Ja laut Plakette soll er auch so heißen.

Zitat:

@andreanett schrieb am 26. November 2016 um 17:20:11 Uhr:


Der Up GTi kommt, und mit 1.0 tsi mit 85kw.

Bei mir ist 2017 ein neuer UP! fällig. Der GTI wäre eine tolle Option. Ich bin damals mal mit einem Golf1 GTI gefahren, der ein echter Kracher war. Selbst für einen eingefleischten BMW Heckantrieb Fan 🙂. Der Ur BMW M3 war mir aber zu teuer und zu heftig...

Gibt es irgend einen Hinweis, das der UP! GTI noch 2017 kommt ? (Hechel...)

CU, Achim
Nachtrag: Wenn ich Rundflüge über der Teststrecke beim VW-Werk Wolfsburg mache, verschwinden die Autos schnell in der Garage 😉 😉

Ähnliche Themen

Lies doch einfach oben. Mehr kannst Du von den Insidern nu wirklich nicht erwarten.

Zitat:

@fl95 schrieb am 3. Dezember 2016 um 11:40:53 Uhr:


...

Nachtrag: Wenn ich Rundflüge über der Teststrecke beim VW-Werk Wolfsburg mache, verschwinden die Autos schnell in der Garage 😉 😉

Dir fehlt nur das passende Fluggefährt 😉

Zitat:

@fl95 schrieb am 3. Dezember 2016 um 11:40:53 Uhr:



Zitat:

@andreanett schrieb am 26. November 2016 um 17:20:11 Uhr:


Der Up GTi kommt, und mit 1.0 tsi mit 85kw.

Bei mir ist 2017 ein neuer UP! fällig. Der GTI wäre eine tolle Option. Ich bin damals mal mit einem Golf1 GTI gefahren, der ein echter Kracher war. Selbst für einen eingefleischten BMW Heckantrieb Fan 🙂. Der Ur BMW M3 war mir aber zu teuer und zu heftig...

Gibt es irgend einen Hinweis, das der UP! GTI noch 2017 kommt ? (Hechel...)

CU, Achim
Nachtrag: Wenn ich Rundflüge über der Teststrecke beim VW-Werk Wolfsburg mache, verschwinden die Autos schnell in der Garage 😉 😉

Kommt! Aber leider erst Ende 2017 🙁

Na bitte! Scheint jetzt beschlossene Sache zu sein:

http://www.autobild.de/.../vw-up-gti-2017-fahrbericht-11139659.html

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...im-fahrbericht-11628932.html

Zitat:

@andidose schrieb am 16. Dezember 2016 um 07:27:30 Uhr:


Na bitte! Scheint jetzt beschlossene Sache zu sein:

http://www.autobild.de/.../vw-up-gti-2017-fahrbericht-11139659.html

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...im-fahrbericht-11628932.html

Perfektes Zweitauto. Für die Stadt und kleinere Touren mit sehr hohem Funfactor. Daumen up!

Wenn der Gti 1 (für damalige Verhältnisse) ein Kracher war, dann dürfte der neue "kleine" Gti heute nicht nur junge Leute ansprechen, sondern auch diejenigen, welche bei ihren sentimentalen Erinnerungen an den "Mercedes-Schreck" der 70er heute noch glasige Augen bekommen 😉

Die Zahlen sprechen jedenfalls für sich:

Golf Gti 1 (Ur-Gti mit 1.6l Motor) vs. Up! Gti:

Nennleistung: 110PS vs. 115PS

Max. Drehmoment: 140Nm (bei 5000rpm) vs. 200Nm (bei 1500rpm)

Besonders der Vergleich bei der zweitgenannten Motoreigenschaft lässt ahnen, dass es sich beim neuen kleinen Gti um einen prächtigen Landstraßenfeger handeln wird 🙂

MFG, GTD.

Aber erst 2018 🙁.
Der Polo GTI mit 192 PS und ca. 22500 € ist gar nicht mal soo viel teurer... naja, 5000 € 🙂, ist speedmäßig aber auch eine ganz andere Hausnummer.
j.

Nur mit dem Unterschied @GTD., dass man in den 1970ern mit einem Fahrzeug vom Format des Golf I mit dem 110 PS-Motor so ziemlich ohne Konkurrenz war. Da haben die Fahrer damaliger PS-starker Limousinen erst mal gestaunt. Heute da selbst Dieselfahrzeuge selten weniger als 150 PS unter der Haube haben, sieht das schon ganz anders aus. Außerdem stand man (so weit ich mich erinnern kann) in den 1970ern nicht so wie heute aufgrund der Verkehrsverhältnisse an jeder Ecke im Stau... 😉.

Ansonsten aber schon ein nettes Angebot für GTI-Fans... ich bin nur gespannt, wo sie an der Up!-Front wohl das GTI-Logo anbringen werden...

@ DPLounge

Wohl wahr! Those were the days...

Wenn man dann heute all die 100.000€+ Kisten im Stau stehen sieht, bekommt man "schön" vor Augen geführt, wie man versteuertes Vermögen unnütz verpulvern kann oder - im Falle von Firmenwagen und deren geldwerten Vorteils - völlig überhöhte Steuern abdrücken darf...

Na toll, benötige Anfang/Mitte 2017 eine neues Auto :/ Würde schon gern den Up GTI haben 🙂
Sonst muss ich wohl nen Polo GTi nehmen.....

Zitat:

@YMCA schrieb am 2. Januar 2017 um 17:33:15 Uhr:


Na toll, benötige Anfang/Mitte 2017 eine neues Auto :/ Würde schon gern den Up GTI haben 🙂
Sonst muss ich wohl nen Polo GTi nehmen.....

Echt?
Ein Polo GTI ist doch wirklich ein anderes Kaliber.

Ja klar ist da ein anderes Kaliber 🙂 aber wollte schon gern was "besonderes" haben, like UP GTI...

Deine Antwort
Ähnliche Themen