VW Up! GTI
Hi,
hat hier schon irgendwelche Infos zu einem Up GTI?
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass wohl eine Art Sportline mit 100PS erscheinen wird welche sich auch optisch vom "normalen" Up absetzen soll...
Jetzt ist die Frage ob schon irgendwer Gerüchte/Bilder/Fakten zum VW Up GTI gelesen/gesehen hat.
Was für einen Motor könnte man sich für den VW Up GTI vorstellen?
Ich wäre deutlich für den 1.4 TSI mit 122- oder 140PS.
Zwei Motoren die dafür geeignet wären um beim Leergewichts des Up´s für Fahrspaß zu sorgen aber leistungstechnisch unter dem Niveau des aktuellen Polo GTI.
Was ich mir dabei ebenso vorstelle sind serienmäßes ESP, Xenons und rote Gurte (nur dem GTI vorbehalten).
Es bleibt nur die Frage ob VW in der heutigen Zeit Abnehmer für solch ein Konzept findet. Beim Vorgänger Lupo GTI vor 10 Jahren, sah die Welt noch etwas anders aus.
Was meint ihr?
Jan
Beste Antwort im Thema
So nach 1,5 Monaten und knapp 4Tsd km mal ein kleines Fazit.
Bin voll und ganz zufrieden, da meine Tochter im Urlaub nach kommen musste konnte ich beide up!'s schön vergleichen.(60 PS )
Beim anlassen klingt der GTI ein bisschen Erwachsener und läuft im Stand auch etwas ruhiger. In einem Test war zu lesen das er von außen genauso klingt wie ein ganz normaler up! , das finde ich nicht.
Bedingt durch die breitere Spur ist das Fahrverhalten auch ein bisschen sicherer, gerade bei Strassenbahnschienen fährt er deutlich ruhiger
17 Zoll Räder haben beide deshalb macht sich das Sportfahrwerk vom GTI schon bemerkbar aber nicht unangenehm. Vom Verbrauch bin ich absolut begeistert ! Auf Landstrassen verbraucht er ca. 0.3 l weniger (durch das Drehmoment kann man sehr Schaltfaul fahren) und auf der Autobahn 0.2 l mehr( denke mal liegt am Turbo).Durchschnitts Verbrauch zur Zeit 6,1l wobei es vielleicht noch etwas weniger werden könnte denn zur Zeit zuckt der Gasfuß noch ziemlich oft.
Absolut Top!
Konnte auch mal für 200 km am Stück die Lutzi tanzen lassen und bin am Stück mal 190-210 gefahren war völlig überrascht wie der läuft und fährt für ein Kleinstwagen, natürlich war der Verbrauch bei 8,1l aber hat spass gemacht.
Also bis jetzt voll zufrieden und danke für‘s zuhören.
2768 Antworten
Im Herbst 2019 müsste doch dann, so langsam der VW Up 2 kommen. 😉
aber nicht sofort als GTI😉
Mein UP GTI kommt in der KW 13.
An alle die es eventuell stört,dass es kein Xenon/Led gibt. Man kann sich zumindest mit H4 Glühbirnen von Osram o. Philips behelfen welche weißer oder sogar bläulich strahlen. Es ist natürlich nicht so wie z.B bei Xenon, aber ein deutlicher Unterschied zum Standart Licht, wenn man eine kürzere Lebensdauer des Leuchtmittels in kauf nimmt.
Über einen Racechip mit 35PS/60Nm habe ich auch schon nachgedacht ( nicht nur wegen der V-max), aber ich bin skeptisch ob ein 1l 3Zyl. damit auf dauer gut zurecht kommt.
Eine Frage noch in die Runde!!!
Gibt es die möglichkeit passende Alupedalkapoen für den aktuellen UP! zu kaufen? Welche die ich nicht zurecht schnitzen oder kleben muss wenn möglich, sondern die passen?
Ich finde im www nicht wirklich viel zu dem Thema und irgendwie gehört für mich sowas in eine Gti rein, auch wenn es der kleinste ist ;-)
Zitat:
@4MotionVW schrieb am 1. Januar 2018 um 22:22:58 Uhr:
Mein UP GTI kommt in der KW 13.
An alle die es eventuell stört,dass es kein Xenon/Led gibt. Man kann sich zumindest mit H4 Glühbirnen von Osram o. Philips behelfen welche weißer oder sogar bläulich strahlen. Es ist natürlich nicht so wie z.B bei Xenon, aber ein deutlicher Unterschied zum Standart Licht, wenn man eine kürzere Lebensdauer des Leuchtmittels in kauf nimmt.Über einen Racechip mit 35PS/60Nm habe ich auch schon nachgedacht ( nicht nur wegen der V-max), aber ich bin skeptisch ob ein 1l 3Zyl. damit auf dauer gut zurecht kommt.
Eine Frage noch in die Runde!!!
Gibt es die möglichkeit passende Alupedalkapoen für den aktuellen UP! zu kaufen? Welche die ich nicht zurecht schnitzen oder kleben muss wenn möglich, sondern die passen?
Ich finde im www nicht wirklich viel zu dem Thema und irgendwie gehört für mich sowas in eine Gti rein, auch wenn es der kleinste ist ;-)
Darf man fragen wann du Deinen Up! GTI bestellt hast?
Wegen der Alupedalerie habe ich auch schon etliche Anfragen gestellt. Es scheint so, als ob derzeit noch keine Zubehörartikel in dieser Richtung verfügbar sind. Die Teilenummer 8N1064200 ist laut AHW-Shop auch nicht geeignet.
Ähnliche Themen
Bestellt habe ich anfang Dezember. War heute auf der Arbeit mal im Kundencenter und habe auch nach den Alupedalen gefragt. Es gibt keine wie es aussieht.
Wahnsinn das der UP schon so lange auf dem Markt ist und so ein unkompliziertes Zubehör nicht verfügbar ist.
Da werde ich mich wohl bei einem drittanbieter umschauen.
Die Mittelarmlehne kann man als zubehör auch vergessen, weil man zur Montage an der Mittelkonsole rumbohren muss. Eine Schiene zwischen den Sitzen als vorbereitung für solch ein Zubehör wäre durchdacht gewesen, aber ich werde sicher kein nagelneues Auto beschädigen und verbasteln.
Es gibt doch die Mittelarmlehnen zum reinstecken in den hinteren Cupholder. Da muss meines Wissens nix gebohrt werden.
Zitat:
@der_detailer schrieb am 2. Januar 2018 um 17:07:31 Uhr:
Zitat:
@4MotionVW schrieb am 1. Januar 2018 um 22:22:58 Uhr:
Mein UP GTI kommt in der KW 13.
An alle die es eventuell stört,dass es kein Xenon/Led gibt. Man kann sich zumindest mit H4 Glühbirnen von Osram o. Philips behelfen welche weißer oder sogar bläulich strahlen. Es ist natürlich nicht so wie z.B bei Xenon, aber ein deutlicher Unterschied zum Standart Licht, wenn man eine kürzere Lebensdauer des Leuchtmittels in kauf nimmt.Über einen Racechip mit 35PS/60Nm habe ich auch schon nachgedacht ( nicht nur wegen der V-max), aber ich bin skeptisch ob ein 1l 3Zyl. damit auf dauer gut zurecht kommt.
Eine Frage noch in die Runde!!!
Gibt es die möglichkeit passende Alupedalkapoen für den aktuellen UP! zu kaufen? Welche die ich nicht zurecht schnitzen oder kleben muss wenn möglich, sondern die passen?
Ich finde im www nicht wirklich viel zu dem Thema und irgendwie gehört für mich sowas in eine Gti rein, auch wenn es der kleinste ist ;-)Auf KW 13 würde ich nicht wetten,,wir haben selber einige bestellt u das am ersten Tag, das Bestellsystem zeigt zwar immer noch April an aber die Zulieferprobleme bestehen wohl nach wie vor ,, wo da wären die Felgen u jetzt neu das Dash black-red-pixel.
Zum Chip möchte ich nur sagen das die Firma Racechip noch garnichts für den GTI hat ,,noch nicht mal für den Polo o Seat mit dem 1.0 TSI,, ist zwar der gleiche Motor wie im Golf aber offiziell nicht von Racechip für Polo u Co freigegeben.
Zitat:
Die Mittelarmlehne kann man als zubehör auch vergessen, weil man zur Montage an der Mittelkonsole rumbohren muss.
Die Plastikkonsole, die ca. 10 - 15 € kostet wird ziemlich gründlich bearbeitet. Ansonsten werden einige Schrauben gewechselt und ein (stabiler) Rahmen eingebaut (alles ohne Bohren - außer in die Plastikkonsole). Schau mal in diesen Thread da habe ich einen link zur Einbauanleitung eingestellt:
https://www.motor-talk.de/forum/mittelarmlehne-ab-werk-t6119000.html
Wenn man das ganze zurückbauen will, kostet es halt 10 - 15 € - das ist es mir wert. Ach ja, wenn Mittelkonsole, dann Original gibt es bei ebay ab 160 € (suche nach: mittelarmlehne seat mii original).
Zitat:
@OnkelHarald schrieb am 2. Januar 2018 um 19:27:56 Uhr:
Zitat:
@der_detailer schrieb am 2. Januar 2018 um 17:07:31 Uhr:
Auf KW 13 würde ich nicht wetten,,wir haben selber einige bestellt u das am ersten Tag, das Bestellsystem zeigt zwar immer noch April an aber die Zulieferprobleme bestehen wohl nach wie vor ,, wo da wären die Felgen u jetzt neu das Dash black-red-pixel.
Zum Chip möchte ich nur sagen das die Firma Racechip noch garnichts für den GTI hat ,,noch nicht mal für den Polo o Seat mit dem 1.0 TSI,, ist zwar der gleiche Motor wie im Golf aber offiziell nicht von Racechip für Polo u Co freigegeben.Woher weist du das mit den Zuliefererproblemen?
normal kann das jeder Verkäufer wenn er dann will u sich die Mühe macht in den VW internen Informationen finden.
das sollte als Antwort reichen. Diese Situation kann sich aber ständig ändern o Wohlgefallen auflösen u erklärt halt nur woher die langen Wartezeiten kommen KÖNNEN!!
Ich bin mir fast sicher das in den nächsten Monaten etwas von Racechip kommen wird. Werde erstmal schauen wie mir die 115PS so zusagen, da der Wagen ja nicht wirklich viel wiegt. Ausreichend ist es alle mal und sicherlich gesünder für das Motörchen. Das Fahrzeug wird mehr für kurze Strecken und als zweitfshrzeug genutzt. Die Mittelarmlehne lässt mich auch nicht so wirklich los :-).
So, heute noch das Schiebedach bestellt und die Winterreifen abbestellt. Liefertermin 2 Wochen später jetzt 16. Woche laut Händler.
Zitat:
@Paulchen1960 schrieb am 3. Januar 2018 um 17:10:38 Uhr:
So, heute noch das Schiebedach bestellt und die Winterreifen abbestellt. Liefertermin 2 Wochen später jetzt 16. Woche laut Händler.
Wann hast du bestellt?
Zitat:
@der_detailer schrieb am 3. Januar 2018 um 20:22:01 Uhr:
Zitat:
@Paulchen1960 schrieb am 3. Januar 2018 um 17:10:38 Uhr:
So, heute noch das Schiebedach bestellt und die Winterreifen abbestellt. Liefertermin 2 Wochen später jetzt 16. Woche laut Händler.Wann hast du bestellt?
Steht doch unten bei ihm in der Signatur!!!
02.12.17!
Ab und zu mal was anderes als das Smartphone oder das Tablet benutzen!😁
Grüße
Björn
Zitat:
@der_detailer schrieb am 3. Januar 2018 um 20:22:01 Uhr:
Zitat:
@Paulchen1960 schrieb am 3. Januar 2018 um 17:10:38 Uhr:
So, heute noch das Schiebedach bestellt und die Winterreifen abbestellt. Liefertermin 2 Wochen später jetzt 16. Woche laut Händler.Wann hast du bestellt?
Am 2.12.2017 habe ich bestellt. Siehe Signatur