VW Up! GTI
Hi,
hat hier schon irgendwelche Infos zu einem Up GTI?
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass wohl eine Art Sportline mit 100PS erscheinen wird welche sich auch optisch vom "normalen" Up absetzen soll...
Jetzt ist die Frage ob schon irgendwer Gerüchte/Bilder/Fakten zum VW Up GTI gelesen/gesehen hat.
Was für einen Motor könnte man sich für den VW Up GTI vorstellen?
Ich wäre deutlich für den 1.4 TSI mit 122- oder 140PS.
Zwei Motoren die dafür geeignet wären um beim Leergewichts des Up´s für Fahrspaß zu sorgen aber leistungstechnisch unter dem Niveau des aktuellen Polo GTI.
Was ich mir dabei ebenso vorstelle sind serienmäßes ESP, Xenons und rote Gurte (nur dem GTI vorbehalten).
Es bleibt nur die Frage ob VW in der heutigen Zeit Abnehmer für solch ein Konzept findet. Beim Vorgänger Lupo GTI vor 10 Jahren, sah die Welt noch etwas anders aus.
Was meint ihr?
Jan
Beste Antwort im Thema
So nach 1,5 Monaten und knapp 4Tsd km mal ein kleines Fazit.
Bin voll und ganz zufrieden, da meine Tochter im Urlaub nach kommen musste konnte ich beide up!'s schön vergleichen.(60 PS )
Beim anlassen klingt der GTI ein bisschen Erwachsener und läuft im Stand auch etwas ruhiger. In einem Test war zu lesen das er von außen genauso klingt wie ein ganz normaler up! , das finde ich nicht.
Bedingt durch die breitere Spur ist das Fahrverhalten auch ein bisschen sicherer, gerade bei Strassenbahnschienen fährt er deutlich ruhiger
17 Zoll Räder haben beide deshalb macht sich das Sportfahrwerk vom GTI schon bemerkbar aber nicht unangenehm. Vom Verbrauch bin ich absolut begeistert ! Auf Landstrassen verbraucht er ca. 0.3 l weniger (durch das Drehmoment kann man sehr Schaltfaul fahren) und auf der Autobahn 0.2 l mehr( denke mal liegt am Turbo).Durchschnitts Verbrauch zur Zeit 6,1l wobei es vielleicht noch etwas weniger werden könnte denn zur Zeit zuckt der Gasfuß noch ziemlich oft.
Absolut Top!
Konnte auch mal für 200 km am Stück die Lutzi tanzen lassen und bin am Stück mal 190-210 gefahren war völlig überrascht wie der läuft und fährt für ein Kleinstwagen, natürlich war der Verbrauch bei 8,1l aber hat spass gemacht.
Also bis jetzt voll zufrieden und danke für‘s zuhören.
2768 Antworten
Gibt da Chargen, die selbst in der Garage gammeln.
Beim 997 hab ichs persönlich noch nicht bewusst gesehen (achte aber auch nicht so drauf), soll aber auch vorkommen...
https://www.pff.de/thread/2806087-rostige-radschrauben/
Hab eh nur einen 997 Turbo S aufm Garagentor, da rostet nix. ;-)
Ich seh die Autos halt manchmal, weil nen Kumpel da an den Fahrzeugen als Ingenieur Sachen appliziert und der Vater sowas auch sammelt. Letzterer hatte halt darüber gemeckert und es auch gezeigt, deswegen erinner ich mich...
Bei meinem Kumpel gibts eher so praktische Probleme, die für den Normalnutzer nicht immer relevant sind. Z.B. erinner ich mich, dass beim 991.1 GT3 und GT3 RS immer die Felgen innen übel zerschrammt sind, weil der Abstand zwischen Bremssattel und Felge so gering ist, dass beim Querfahren die ganzen Kiesel von der Straße zwischen Felge und Bremssattel hängenbleiben und da durchgemahlen werden anstatt einfach lose wieder rauszufallen wie bei anderen Autos.
Wird jetzt nur ganz leicht OT... :-)
Ok, dann schnell wieder zurück zum UP! :-)
Vielleicht sollte ich doch noch schnell einen dieser GTI‘s kaufen, bevor es dieses kleine geniale Auto nicht mehr gibt…
VG,
Thomas
Genau deswegen habe ich zugeschlagen
Hat jemand von euch GTI Fahrern vielleicht diese Felgen auf seinem UP?
https://www.felgenbestpreis.de/felgen-shop/9evo/
Ähnliche Themen
So, seit ein paar Tagen habe ich meinen Up GTI und habe als aller erstes direkt die Phillips H4 Led Lampen incl. der Canbus Adapter montiert ...
Wisst ihr, wann der letzte GTI gebaut wurde oder wird?
Laut meiner CoC ist mein GTI am 20.04.2023 gebaut worden.
So....Armlehne ist auch jetzt montiert. Ich musste nur auf der rechten Seite ein Stück vom Teppich wegschneiden, damit die Metallkonsole korrekt sitzt.
Der Rest war in 30min erledigt.
Sieht mega aus! Meiner wird genauso nur als 3-Türer.
Bestellt im Februar 2022, gebaut wird er jetzt im August…
Ich glaube irgendwie keiner hat länger als ich gewartet…
Magst du noch Fotos posten mit den Philips LEDs?
Gibt wenig gute Fotos von Siliziumgrau im Netz :-)
Philips LED und Osram LED.....hab leider kein Foto im Dunkeln.
Habe beide Lampenvarianten und ja, die Osram bieten ein wenig mehr Licht direkt vor dem Fahzeug und die Philips dafür mehr in der Breite.
Aber beide Leuchtmittel müssen mit den Philips Widerständen genutzt werden, da ansonsten das Abbiegelicht nur sporadisch oder gar nicht funktioniert.
Ich lasse aber jetzt die Osrams eingebaut und werde die Philips wohl wieder verkaufen
Er hat auch jetzt einen anderen Felgensatz für die Originalen Sommerreifen....auf die Serienfelgen habe ich All Seasons aufgezogen.
Ende September kommt noch ein KW Gewindefahrwerk hinzu.
Und hier ist auch ein sehr gutes, informatives Forum
https://www.upsociety.de/forum/
Zitat:
@Stef-Renntechnik schrieb am 9. August 2023 um 11:12:03 Uhr:
Er hat auch jetzt einen anderen Felgensatz für die Originalen Sommerreifen....auf die Serienfelgen habe ich All Seasons aufgezogen.Ende September kommt noch ein KW Gewindefahrwerk hinzu.
Und hier ist auch ein sehr gutes, informatives Forum
https://www.upsociety.de/forum/
Welches KW Fahrwerk nimmst Du ? Ich habe das V1 drin, reicht meiner Meinung nach dicke aus... Mit dem Serienfahrwerk war der bei über (Tacho) 200... da meldete sich mein Popometer nun meldet sich mein Popometer ab ca 220 laut Tacho... Original ist der kleine nicht mehr... aber Spassfaktor ist da ;-)
Variante 1 habe ich geordert.
Einbautermin ist der 25.09
gerade nochmal frau und kind (und den gti) nach kölpinsee zur kur mit dem gti gebracht...480km...jetzt mit der bahn zurück...der up gti ist für mich eine eierlegende wollmilchsau...vollgepackt mit 130 auf der autobahn macht das teil souverän...und man wird oft schnell unterschätzt...schade, weil er im november abgegeben wird...
Zitat:
@garfield126 schrieb am 9. August 2023 um 14:35:09 Uhr:
gerade nochmal frau und kind (und den gti) nach kölpinsee zur kur mit dem gti gebracht...480km...jetzt mit der bahn zurück...der up gti ist für mich eine eierlegende wollmilchsau...vollgepackt mit 130 auf der autobahn macht das teil souverän...und man wird oft schnell unterschätzt...schade, weil er im november abgegeben wird...
Moin,
ja so ist der UP , ich hatte den auch völlig unterschätzt und dank der Mehrleistung hat man Spass mit dem Teil ohne Ende.... und an der Tanke freut man sich wenn es sonst 160 Euro waren für einen vollen Tank sind es jetzt bei 102 Oktan um die 60 Eur :-)
Selbst meine Frau hat Spass mit dem Kleinen....
Leistungssteigerung kommt nach dem Fahrwerkseinbau..ist schon fest eingeplant.
Ich werde mich auch mal bezüglich Sportsitze informieren