VW Up! GTI

VW up! 1 (AA)

Hi,
hat hier schon irgendwelche Infos zu einem Up GTI?

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass wohl eine Art Sportline mit 100PS erscheinen wird welche sich auch optisch vom "normalen" Up absetzen soll...

Jetzt ist die Frage ob schon irgendwer Gerüchte/Bilder/Fakten zum VW Up GTI gelesen/gesehen hat.

Was für einen Motor könnte man sich für den VW Up GTI vorstellen?
Ich wäre deutlich für den 1.4 TSI mit 122- oder 140PS.
Zwei Motoren die dafür geeignet wären um beim Leergewichts des Up´s für Fahrspaß zu sorgen aber leistungstechnisch unter dem Niveau des aktuellen Polo GTI.

Was ich mir dabei ebenso vorstelle sind serienmäßes ESP, Xenons und rote Gurte (nur dem GTI vorbehalten).

Es bleibt nur die Frage ob VW in der heutigen Zeit Abnehmer für solch ein Konzept findet. Beim Vorgänger Lupo GTI vor 10 Jahren, sah die Welt noch etwas anders aus.

Was meint ihr?

Jan

Beste Antwort im Thema

So nach 1,5 Monaten und knapp 4Tsd km mal ein kleines Fazit.
Bin voll und ganz zufrieden, da meine Tochter im Urlaub nach kommen musste konnte ich beide up!'s schön vergleichen.(60 PS )
Beim anlassen klingt der GTI ein bisschen Erwachsener und läuft im Stand auch etwas ruhiger. In einem Test war zu lesen das er von außen genauso klingt wie ein ganz normaler up! , das finde ich nicht.
Bedingt durch die breitere Spur ist das Fahrverhalten auch ein bisschen sicherer, gerade bei Strassenbahnschienen fährt er deutlich ruhiger
17 Zoll Räder haben beide deshalb macht sich das Sportfahrwerk vom GTI schon bemerkbar aber nicht unangenehm. Vom Verbrauch bin ich absolut begeistert ! Auf Landstrassen verbraucht er ca. 0.3 l weniger (durch das Drehmoment kann man sehr Schaltfaul fahren) und auf der Autobahn 0.2 l mehr( denke mal liegt am Turbo).Durchschnitts Verbrauch zur Zeit 6,1l wobei es vielleicht noch etwas weniger werden könnte denn zur Zeit zuckt der Gasfuß noch ziemlich oft.
Absolut Top!
Konnte auch mal für 200 km am Stück die Lutzi tanzen lassen und bin am Stück mal 190-210 gefahren war völlig überrascht wie der läuft und fährt für ein Kleinstwagen, natürlich war der Verbrauch bei 8,1l aber hat spass gemacht.
Also bis jetzt voll zufrieden und danke für‘s zuhören.

2768 weitere Antworten
2768 Antworten

Sind auch sehr empfehlenswert vor allem bzgl. des Abblendlichts. Fernlicht ist nicht wirklich besser. Vor Kauf E-Nummer vom Scheinwerfer gegenchecken.

Zitat:

@THOMY325 schrieb am 22. März 2022 um 16:01:26 Uhr:


Also ich für meinen Teil bin extrem zufrieden mit meinem TSI. Wenn das nicht so wäre hätte ich ihn schon längst wieder verkauft.

Die meisten hier besprochenen Unzulänglichkeiten stören mich überhaupt nicht. Der Kleine fährt sich super, ist ein Platzwunder, dabei sparsam und ziemlich flott unterwegs mit dem 90 PS Motor.

Wenn ich mir etwas wünschen könnte wären das LED Hauptscheinwerfer und eine Abdeckung für die Schminkspiegel der Sonnenblenden…

VG,

Thomas

Jetzt bin ich beruhigt. Ich dachte schon, ich bin der einzige, der sehr zufrieden ist mit seinem TSI-up. 😉

Nik

Zitat:

@THOMY325 schrieb am 22. März 2022 um 16:01:26 Uhr:


Also ich für meinen Teil bin extrem zufrieden mit meinem TSI. Wenn das nicht so wäre hätte ich ihn schon längst wieder verkauft.

Die meisten hier besprochenen Unzulänglichkeiten stören mich überhaupt nicht. Der Kleine fährt sich super, ist ein Platzwunder, dabei sparsam und ziemlich flott unterwegs mit dem 90 PS Motor.

Wenn ich mir etwas wünschen könnte wären das LED Hauptscheinwerfer und eine Abdeckung für die Schminkspiegel der Sonnenblenden…

VG,

Thomas

mein wunsch, ein genereles verbot von led scheinwerfer da diese blenden! es bietet keine sicherheit andere zu blenden.

Wieder die gleiche Nummer wie damals bei den Xenons... Viele Leute vergessen einfach, dass sie älter werden und die Nachtsichtfähigkeit abnehmen kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 22. März 2022 um 12:55:24 Uhr:


Bin ohne bisher einen zu besitzen ein großer Hyundai/Kia Fan. Als wir den Citigo noch hatten, wollte ich diesen durch einen I10 ersetzen. Nach der Probefahrt hatte sich meine Meinung aber komplett geändert. Motor und Getriebe waren eine Katastrophe im Vergleich zum 60PS Citigo Motor. Die ganze Bedienung des Fahrzeug war auch nicht mein Fall. Auch die Qualität war nicht so wie gedacht. In der Fahrzeugklasse sind die Drillinge einfach der Maßstab.

ich bin eine i10 vor einigen wochen probegefahren .. sicherlich nicht perfekt aber ich war nach der probefahrt traurig wieder im up zu sitzen abgesehen vom motor im up, der ist schon klasse.

Zitat:

@gato311 schrieb am 22. März 2022 um 19:29:07 Uhr:


Wieder die gleiche Nummer wie damals bei den Xenons... Viele Leute vergessen einfach, dass sie älter werden und die Nachtsichtfähigkeit abnehmen kann.

und was bedeutet das? also ich bin schon was älter und vieles ist mir zu hell

Das ist genau das beschriebene Problem. So etwas nennt man Nachtblindheit. Besonders da sind die LED Scheinwerfer mit ihrem hellen klarem Licht viel besser und auch viel sicherer. Wenn man es nicht selber hat, nicht gleich dagegen sträuben. Auch eine Eigenschaft die gerne die älteren Mitbürger an den Tag legen ;-) Genau wie bei Xenon, da haben auch viele gemeckert. Nachher wollten es alle haben.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 22. März 2022 um 20:01:26 Uhr:


Das ist genau das beschriebene Problem. So etwas nennt man Nachtblindheit. Besonders da sind die LED Scheinwerfer mit ihrem hellen klarem Licht viel besser und auch viel sicherer. Wenn man es nicht selber hat, nicht gleich dagegen sträuben. Auch eine Eigenschaft die gerne die älteren Mitbürger an den Tag legen ;-) Genau wie bei Xenon, da haben auch viele gemeckert. Nachher wollten es alle haben.

die "blinden" blenden die sehenden ... tolle zukunft. wenn du mal in den genuss kommst, led scheinwerfer aus eigener tasche zu bezahlen, dann denk an mich :-) ich brauche keine led scheinwerfer und auch das led tagfahrlicht blendet oft zu stark. es gibt sehr viele fahrer, die von dem grellen hellen licht geblendet werden. ich spreche jetzt nicht nur für mich.

Alles hier zwar OT, aber:
Habe in unseren anderen Fahrzeugen serienmäßiges LED, aber bei Dunkelheit und feuchter Fahrbahn freu ich mich mit dem Halogen-Mii zu fahren - das weiss/bläuliche LED-Licht wird halt dann quasi geschluckt...
Auch dazu findet man einiges an Threats - quer durch alle Marken/Klassen ..
LG

Zitat:

die "blinden" blenden die sehenden ... tolle zukunft. wenn du mal in den genuss kommst, led scheinwerfer aus eigener tasche zu bezahlen, dann denk an mich :-) ich brauche keine led scheinwerfer und auch das led tagfahrlicht blendet oft zu stark. es gibt sehr viele fahrer, die von dem grellen hellen licht geblendet werden. ich spreche jetzt nicht nur für mich.

Es ist wie immer mit allen Scheinwerfern, richtig eingestellt blendet auch nichts. Egal ob Halogen, Xenon oder LED. Einfach nicht in das Licht gucken, hilft auch.
Ich habe alle Autos die ich bisher mit LED Scheinwerfern hatte und habe aus eigener Tasche gekauft. Keine Ahnung was du damit meinst.

Aber die Drillinge haben "leider" kein LED. Deshalb ist die Diskussion hier eigentlich überflüssig.

tachobeleuchtung im up soll mäßig sein? hä, die fkt so wie sie soll...taster für spiegelheizung? gibts nicht mal im passat...halogen im regen oder nasser fahrbahn ist besser als led? oder generell besser? nochmal hä...also was manche für eine wahrnehmung haben, kann ich nicht nachvollziehen...also der up gti ist für mich perfekt...fährt sich top...

Zitat:

@garfield126 schrieb am 22. März 2022 um 20:44:35 Uhr:


tachobeleuchtung im up soll mäßig sein? hä, die fkt so wie sie soll...taster für spiegelheizung? gibts nicht mal im passat...halogen im regen oder nasser fahrbahn ist besser als led? oder generell besser? nochmal hä...also was manche für eine wahrnehmung haben, kann ich nicht nachvollziehen...also der up gti ist für mich perfekt...fährt sich top...

schau mal, deine wahrnehmung ist deine und völlig okay und es wird auch respektiert, dein gti topp, du bist zufrieden und glücklich .. PRIMA .. andere sind es nicht .. SCHADE .. und haben auch ihr geld dafür bezahlt. wenn wir uns alle zusammensetzen würden und gemeinsam unser traumfahrzeug zusammenstellen würden (falls das klappt :-) gäbe es immer menschen, die dieses auto gut finden oder eben auch nur schlecht.

was schade und oft hier im forum passiert, dass auf selbst erlebte und wahrgenommene mängel, die in schriftlicher kritik geäußert wird, ich schreib es mal etwas übertrieben "bekämpft und draufgehauen" wird, weil das ja nicht sein kann, da man selber ja soooo zufrieden ist.

Kurz noch mal wegen dem H4 Licht des UP!

Klar, auch damit kommt man durch die Nacht, aber ich hätte gerne eine etwas zeitgemäßere Beleuchtung gehabt. Ich kann mich noch gut daran erinnern wie mein Vater 1973 stolz darauf war bei seinem neuen Opel Rekord die optionalen H4 Scheinwerfer bestellt zu haben. Insofern war ich etwas verwundert dass VW solch eine alte Technik überhaupt noch verbaut.

Andererseits kann man über Sinn und Unsinn der immer weiter optimierten Scheinwerfer auf jeden Fall streiten. Ich habe im Porsche Xenon, im BMW Laserscheinwerfer. Und ja, das Licht ist gigantisch gut, aber ich kann mir schon vorstellen dass der ein oder andere im Gegenverkehr dessen Augen auf ein dunkleres Licht „kalibriert“ sind, sich geblendet fühlt.

Unterm Strich denke ich aber dass gutes Licht nicht nur für ältere Autofahrer vorteilhaft ist. Wobei ich mich aber auch nicht wirklich unsicher mit der Oldtimer Lichttechnik des UP! fühle!

Allen einen schönen Abend und Grüße,

Thomas

Zitat:

@THOMY325 schrieb am 22. März 2022 um 22:24:53 Uhr:


Kurz noch mal wegen dem H4 Licht des UP!

Klar, auch damit kommt man durch die Nacht, aber ich hätte gerne eine etwas zeitgemäßere Beleuchtung gehabt. Ich kann mich noch gut daran erinnern wie mein Vater 1973 stolz darauf war bei seinem neuen Opel Rekord die optionalen H4 Scheinwerfer bestellt zu haben. Insofern war ich etwas verwundert dass VW solch eine alte Technik überhaupt noch verbaut.

Andererseits kann man über Sinn und Unsinn der immer weiter optimierten Scheinwerfer auf jeden Fall streiten. Ich habe im Porsche Xenon, im BMW Laserscheinwerfer. Und ja, das Licht ist gigantisch gut, aber ich kann mir schon vorstellen dass der ein oder andere im Gegenverkehr dessen Augen auf ein dunkleres Licht „kalibriert“ sind, sich geblendet fühlt.

Unterm Strich denke ich aber dass gutes Licht nicht nur für ältere Autofahrer vorteilhaft ist. Wobei ich mich aber auch nicht wirklich unsicher mit der Oldtimer Lichttechnik des UP! fühle!

Allen einen schönen Abend und Grüße,

Thomas

Bau dir die LEDs von Philips ein, wenn sie für deinen Scheinwerfer zugelassen sind und du wirst begeistert sein. Ich habe die auch und möchte nichts anderes mehr.

Nik

Ältere Fahrer sind es ja häufig, die sich über das Licht beschweren (wenn sie es selbst nicht haben) und den Sicherheitsgewinn für den jeweiligen Fahrer ausblenden, weil sie eben nachts blendempfindlicher geworden sind und generell Nachtfahrten vermeiden sollten.

Solange die Voll-LED Scheinwerfer sich noch nicht flächendeckend durchgesetzt haben und die Preise noch hoch sind, sollte man im niedrigen Segment den LED ab Werk aber nicht zu stark hinterhertrauern. Da hat man bei kleinen Unfällen nur extrem hohe Kosten (sei es für einen selbst oder die Versichertengemeinschaft) und bei den für ältere Autos theoretisch nachrüstbaren Werks-LED-Scheinwerfer auch noch das Klauproblem mit allen Scherereien.

Das Foto ist gestern bei mir in der Straße in Hamburg gemacht...

P.S.
Kabelbaum wurde auch gleich mit abgeschnitten. Vermutlich auch noch ne Steuergerät mitgenommen, so wie die Front zerpflückt war. Lichter hinten wurde auch mitgenommen, aber ohne Kabel.

Smart-led
Deine Antwort
Ähnliche Themen