VW Up! GTI
Hi,
hat hier schon irgendwelche Infos zu einem Up GTI?
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass wohl eine Art Sportline mit 100PS erscheinen wird welche sich auch optisch vom "normalen" Up absetzen soll...
Jetzt ist die Frage ob schon irgendwer Gerüchte/Bilder/Fakten zum VW Up GTI gelesen/gesehen hat.
Was für einen Motor könnte man sich für den VW Up GTI vorstellen?
Ich wäre deutlich für den 1.4 TSI mit 122- oder 140PS.
Zwei Motoren die dafür geeignet wären um beim Leergewichts des Up´s für Fahrspaß zu sorgen aber leistungstechnisch unter dem Niveau des aktuellen Polo GTI.
Was ich mir dabei ebenso vorstelle sind serienmäßes ESP, Xenons und rote Gurte (nur dem GTI vorbehalten).
Es bleibt nur die Frage ob VW in der heutigen Zeit Abnehmer für solch ein Konzept findet. Beim Vorgänger Lupo GTI vor 10 Jahren, sah die Welt noch etwas anders aus.
Was meint ihr?
Jan
Beste Antwort im Thema
So nach 1,5 Monaten und knapp 4Tsd km mal ein kleines Fazit.
Bin voll und ganz zufrieden, da meine Tochter im Urlaub nach kommen musste konnte ich beide up!'s schön vergleichen.(60 PS )
Beim anlassen klingt der GTI ein bisschen Erwachsener und läuft im Stand auch etwas ruhiger. In einem Test war zu lesen das er von außen genauso klingt wie ein ganz normaler up! , das finde ich nicht.
Bedingt durch die breitere Spur ist das Fahrverhalten auch ein bisschen sicherer, gerade bei Strassenbahnschienen fährt er deutlich ruhiger
17 Zoll Räder haben beide deshalb macht sich das Sportfahrwerk vom GTI schon bemerkbar aber nicht unangenehm. Vom Verbrauch bin ich absolut begeistert ! Auf Landstrassen verbraucht er ca. 0.3 l weniger (durch das Drehmoment kann man sehr Schaltfaul fahren) und auf der Autobahn 0.2 l mehr( denke mal liegt am Turbo).Durchschnitts Verbrauch zur Zeit 6,1l wobei es vielleicht noch etwas weniger werden könnte denn zur Zeit zuckt der Gasfuß noch ziemlich oft.
Absolut Top!
Konnte auch mal für 200 km am Stück die Lutzi tanzen lassen und bin am Stück mal 190-210 gefahren war völlig überrascht wie der läuft und fährt für ein Kleinstwagen, natürlich war der Verbrauch bei 8,1l aber hat spass gemacht.
Also bis jetzt voll zufrieden und danke für‘s zuhören.
2768 Antworten
deine meinung, daher alles richtig :-) andere haben keine ahnung und erzählen nur märchen .. wie kann ich nur so schlechter mensch sein :-(
Zitat:
@up-down schrieb am 18. März 2022 um 08:51:56 Uhr:
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 17. März 2022 um 19:48:15 Uhr:
Das ist aber auch oft eine Pauschalaussage in Foren. Bei mir hat das komischerweise in allen Autos immer ziemlich genau gepasst. Und das waren schon einige Autos in den letzten Jahren.pauschal??? es ist eine tatsache!!! komisch das es bei DIR immer passt, vielleicht machst du pauschal rechenfehler :-) aber es ist egal, diese funktion können sich die hersteller AUCH sparen gerade bei dem sparbrötchen up dem vieles sinnvolles fehlt oder schlecht umgesetzt ist .. die bc verbrauchanzeige war wohl sehr einfache einzubauen (gab es schon) und daher mühelos für die verantwortlichen.
was fehlt denn sinnvolles in einem aktuellen up, außer die fensterheberautomatik?
Zitat:
@garfield126 schrieb am 20. März 2022 um 20:19:12 Uhr:
Zitat:
@up-down schrieb am 18. März 2022 um 08:51:56 Uhr:
pauschal??? es ist eine tatsache!!! komisch das es bei DIR immer passt, vielleicht machst du pauschal rechenfehler :-) aber es ist egal, diese funktion können sich die hersteller AUCH sparen gerade bei dem sparbrötchen up dem vieles sinnvolles fehlt oder schlecht umgesetzt ist .. die bc verbrauchanzeige war wohl sehr einfache einzubauen (gab es schon) und daher mühelos für die verantwortlichen.
was fehlt denn sinnvolles in einem aktuellen up, außer die fensterheberautomatik?
Ich hab sie 🙂
Schön im Sommer mit der FFB runter fahren.
Zitat:
@garfield126 schrieb am 20. März 2022 um 20:19:12 Uhr:
Zitat:
@up-down schrieb am 18. März 2022 um 08:51:56 Uhr:
pauschal??? es ist eine tatsache!!! komisch das es bei DIR immer passt, vielleicht machst du pauschal rechenfehler :-) aber es ist egal, diese funktion können sich die hersteller AUCH sparen gerade bei dem sparbrötchen up dem vieles sinnvolles fehlt oder schlecht umgesetzt ist .. die bc verbrauchanzeige war wohl sehr einfache einzubauen (gab es schon) und daher mühelos für die verantwortlichen.
was fehlt denn sinnvolles in einem aktuellen up, außer die fensterheberautomatik?
einiges! so zb die fensterheberschalter beleuchtung oder eine ordentliche kb beleuchtung mit manuelle helligkeitsregelung oder das es ein taster anstatt schalter für die aussenspiegelheizung eingesetzt würde. ein radio das zuverlässig funktioniert oder wenigstens von innen entriegelbare tankklappe .. usw ..
Ähnliche Themen
Leute, es ist ein Kleinstwagen. Was habt ihr für Ansprüche? Ihr wollt alles drin haben, aber wenn’s dann um den Preis geht, ist der dann auch zu hoch.
Das Auto wird wohl zu einem Großteil nur in der Stadt über relativ kurze Strecken bewegt. Da ist kein Schnickschnack notwendig.
Und die Fensterheber findet man aufgrund ihrer Form auch im Dunklen. 😉
Nik
Zitat:
@Nik1435 schrieb am 22. März 2022 um 06:48:50 Uhr:
Leute, es ist ein Kleinstwagen. Was habt ihr für Ansprüche? Ihr wollt alles drin haben, aber wenn’s dann um den Preis geht, ist der dann auch zu hoch.
Das Auto wird wohl zu einem Großteil nur in der Stadt über relativ kurze Strecken bewegt. Da ist kein Schnickschnack notwendig.
Und die Fensterheber findet man aufgrund ihrer Form auch im Dunklen. 😉Nik
der preis ist ohne das, was ich kurz aufgezählt habe, schon hoch .. es gibt kleinstwagen, die das alles an "sinnvolles" und mehr bieten. was schnickschnack und kein schnickschnack ist, liegt immer am bedürfnis oder auge des betrachter!!! so wären die fensterhebeautomatik für mich schnickschnack dem anderen fehlt dieses. eine tachobeleuchtung (das kb instrument) die, auch wenn es dunkel wird funktioniert und daher die geschwindigkeit ablesen kann, als schnickschnack zu bezeichnen, finde ich deplatziert. die jetzige billig lösung ist murks. eine aussenspiegelheizung, die bei neuem motorstart auch deaktiviert ist, finde ich weniger als schnickschnack, es ist bauteileschutz.
Die abdunkelnde Tachobeleuchtung soll Dich dazu bringen, rechtzeitig das Licht einzuschalten. Ist sie schlecht ablesbar, ist es Zeit, das Licht einzuschalten. Dann gibts auch keine Ableseprobleme (im Gegensatz zu so manchen modernen Displays.
Klar, beim Up wurde schon an teils lächerlichen Stellen gespart, selbst wenn man I10 und Co. völlig außer Acht lässt, vor allem im Vergleich zum Lupo, der aber trotz hoher Verkaufszahlen und guter Langzeitqualitäten bei der Rendite für VW schwächelte.
Mir ist zugegeben Fahrverhalten und CNG Option wichtiger als irgend ein Schalter.
Der LPG Versuch bei Hyundai/Kia war ja leider nicht ganz ausgereift. Auch wenn die Modelle stark aufgeholt haben, ist der Up dann auf lange Zeit doch anscheinend solider.
Tja, wenn das alles so schlimm ist, muss man halt nen Hyundai kaufen. Ich verstehe dann nicht, wieso ihr einen up! habt.
Nik
Zitat:
@gato311 schrieb am 22. März 2022 um 08:43:18 Uhr:
Die abdunkelnde Tachobeleuchtung soll Dich dazu bringen, rechtzeitig das Licht einzuschalten. Ist sie schlecht ablesbar, ist es Zeit, das Licht einzuschalten. Dann gibts auch keine Ableseprobleme (im Gegensatz zu so manchen modernen Displays.Klar, beim Up wurde schon an teils lächerlichen Stellen gespart, selbst wenn man I10 und Co. völlig außer Acht lässt, vor allem im Vergleich zum Lupo, der aber trotz hoher Verkaufszahlen und guter Langzeitqualitäten bei der Rendite für VW schwächelte.
Mir ist zugegeben Fahrverhalten und CNG Option wichtiger als irgend ein Schalter.
Der LPG Versuch bei Hyundai/Kia war ja leider nicht ganz ausgereift. Auch wenn die Modelle stark aufgeholt haben, ist der Up dann auf lange Zeit doch anscheinend solider.
ich möchte entscheiden WANN ich das licht einschalte und nicht das auto oder ein versuchsingenieur aus wolfsburg.! und mal davon abgesehen, ist es draußen noch reichlich hell und dennoch ist die tachobeleuchtung dunkel. was soll diese fehlkonstruktion?
das fahrverhalten vom up ist jetzt auch nicht sonderlich berauschend, ich habe das fahrgefühl mit defekten schwingungsdämpfer unterwegs zu sein.
cng ist nicht meine welt aber eben ein individuelle kriterium.
Zitat:
@Nik1435 schrieb am 22. März 2022 um 09:52:17 Uhr:
Tja, wenn das alles so schlimm ist, muss man halt nen Hyundai kaufen. Ich verstehe dann nicht, wieso ihr einen up! habt.Nik
weil es leider ein fehlkauf war und ist. tatsächlich werde ich den up verkaufen (trotz des geilen 90ps motor!) und mir ein kia bestellen ..
Bin ohne bisher einen zu besitzen ein großer Hyundai/Kia Fan. Als wir den Citigo noch hatten, wollte ich diesen durch einen I10 ersetzen. Nach der Probefahrt hatte sich meine Meinung aber komplett geändert. Motor und Getriebe waren eine Katastrophe im Vergleich zum 60PS Citigo Motor. Die ganze Bedienung des Fahrzeug war auch nicht mein Fall. Auch die Qualität war nicht so wie gedacht. In der Fahrzeugklasse sind die Drillinge einfach der Maßstab.
Das ist natürlich bedauerlich, dass es für dich ein Fehlkauf war.
Nik
Meiner Meinung nach funktioniert die automatische Tachobeleuchtung perfekt.
Warum hier einige einen Komfortgewinn darin sehen, die Beleuchtung je nach Umgebungshelligkeit manuell anpassen zu müssen, erschließt ich mir nicht.
Also ich für meinen Teil bin extrem zufrieden mit meinem TSI. Wenn das nicht so wäre hätte ich ihn schon längst wieder verkauft.
Die meisten hier besprochenen Unzulänglichkeiten stören mich überhaupt nicht. Der Kleine fährt sich super, ist ein Platzwunder, dabei sparsam und ziemlich flott unterwegs mit dem 90 PS Motor.
Wenn ich mir etwas wünschen könnte wären das LED Hauptscheinwerfer und eine Abdeckung für die Schminkspiegel der Sonnenblenden…
VG,
Thomas
Zitat:
@THOMY325 schrieb am 22. März 2022 um 16:01:26 Uhr:
Wenn ich mir etwas wünschen könnte wären das LED Hauptscheinwerfer und eine Abdeckung für die Schminkspiegel der Sonnenblenden…VG,
Thomas
Morgen...!
Zumindest der erste Wunsch kann dir erfüllt werden! 😉
https://www.philips.de/.../ultinon-pro6000-led
MfG André