VW Up! GTI

VW up! 1 (AA)

Hi,
hat hier schon irgendwelche Infos zu einem Up GTI?

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass wohl eine Art Sportline mit 100PS erscheinen wird welche sich auch optisch vom "normalen" Up absetzen soll...

Jetzt ist die Frage ob schon irgendwer Gerüchte/Bilder/Fakten zum VW Up GTI gelesen/gesehen hat.

Was für einen Motor könnte man sich für den VW Up GTI vorstellen?
Ich wäre deutlich für den 1.4 TSI mit 122- oder 140PS.
Zwei Motoren die dafür geeignet wären um beim Leergewichts des Up´s für Fahrspaß zu sorgen aber leistungstechnisch unter dem Niveau des aktuellen Polo GTI.

Was ich mir dabei ebenso vorstelle sind serienmäßes ESP, Xenons und rote Gurte (nur dem GTI vorbehalten).

Es bleibt nur die Frage ob VW in der heutigen Zeit Abnehmer für solch ein Konzept findet. Beim Vorgänger Lupo GTI vor 10 Jahren, sah die Welt noch etwas anders aus.

Was meint ihr?

Jan

Beste Antwort im Thema

So nach 1,5 Monaten und knapp 4Tsd km mal ein kleines Fazit.
Bin voll und ganz zufrieden, da meine Tochter im Urlaub nach kommen musste konnte ich beide up!'s schön vergleichen.(60 PS )
Beim anlassen klingt der GTI ein bisschen Erwachsener und läuft im Stand auch etwas ruhiger. In einem Test war zu lesen das er von außen genauso klingt wie ein ganz normaler up! , das finde ich nicht.
Bedingt durch die breitere Spur ist das Fahrverhalten auch ein bisschen sicherer, gerade bei Strassenbahnschienen fährt er deutlich ruhiger
17 Zoll Räder haben beide deshalb macht sich das Sportfahrwerk vom GTI schon bemerkbar aber nicht unangenehm. Vom Verbrauch bin ich absolut begeistert ! Auf Landstrassen verbraucht er ca. 0.3 l weniger (durch das Drehmoment kann man sehr Schaltfaul fahren) und auf der Autobahn 0.2 l mehr( denke mal liegt am Turbo).Durchschnitts Verbrauch zur Zeit 6,1l wobei es vielleicht noch etwas weniger werden könnte denn zur Zeit zuckt der Gasfuß noch ziemlich oft.
Absolut Top!
Konnte auch mal für 200 km am Stück die Lutzi tanzen lassen und bin am Stück mal 190-210 gefahren war völlig überrascht wie der läuft und fährt für ein Kleinstwagen, natürlich war der Verbrauch bei 8,1l aber hat spass gemacht.
Also bis jetzt voll zufrieden und danke für‘s zuhören.

2768 weitere Antworten
2768 Antworten

Zitat:

@Delphin17 schrieb am 7. Oktober 2020 um 07:19:14 Uhr:



Verstehe ich das richtig, dass unserer jetzt endlich ausgeliefert werden dürfte, wenn der einzige Grund für die Nichtauslieferung diese WLTP Sache war? Noch steht in der Loung "Produktion gestartet. Liefertermin voraussichtlich KW 41". Ursprünglich war ja Anfang September Termin...

Ja, so war es bei meinem Tiguan. Ich musste ein Jahr auf diesen warten, da er die WLTP Norm nicht bekommen hatte bzw. einmal durchgefallen ist.

So, heute ist der Auslieferungstermin von KW52 auf KW50 gesprungen. Bin ja mal gespannt.
Wäre dann Anfang Dezember.

Zitat:

@Hypero schrieb am 15. Oktober 2020 um 16:28:11 Uhr:


So, heute ist der Auslieferungstermin von KW52 auf KW50 gesprungen. Bin ja mal gespannt.
Wäre dann Anfang Dezember.

Hmmmm bei uns hat sich noch nix getan. Immer noch "KW 41" was ja schon vorbei ist.

bei uns nach wie vor kw 45...freu mich schon...unser jetziger up tsi wird direkt über vw an den nachbarn übergeben...wollte den unbedingt haben...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Delphin17 schrieb am 15. Oktober 2020 um 20:40:34 Uhr:



Zitat:

@Hypero schrieb am 15. Oktober 2020 um 16:28:11 Uhr:


So, heute ist der Auslieferungstermin von KW52 auf KW50 gesprungen. Bin ja mal gespannt.
Wäre dann Anfang Dezember.

Hmmmm bei uns hat sich noch nix getan. Immer noch "KW 41" was ja schon vorbei ist.

Hast Du nicht mal nachgefragt beim Freundlichen?

Zitat:

@Hypero schrieb am 16. Oktober 2020 um 08:22:05 Uhr:



Zitat:

@Delphin17 schrieb am 15. Oktober 2020 um 20:40:34 Uhr:


Hmmmm bei uns hat sich noch nix getan. Immer noch "KW 41" was ja schon vorbei ist.

Hast Du nicht mal nachgefragt beim Freundlichen?

Habe Anfang der Woche angerufen da wollte er sich wieder erkundigen. Antwort gestern: "der steht auf blockiert, mehr können wir nicht in Erfahrung bringen". Bei uns läuft ja auch der TÜV ab bzw. sind wir bereits in der Verlängerung bei unserem alten Up. Jetzt warten wir ab bis Ende Oktober und wenn sich dann nichts rührt bekommen wir doch einen kostenlosen Leihwagen und sie nehmen unseren "alten" zurück. Hätten ihn eigentlich behalten wollen bis zum neuen. Mal sehen wie es sich entwickelt. Verstehe nur nicht warum manche jetzt einen früheren Termin bekommen während wir inzwischen fast zwei Monate im Verzug sind. Unserer ist rot mit fast allen Extras, vielleicht fehlt ja irgend ein Teil von gaaaaanz weit her...

Nachdem man ja jetzt den UP GTI wieder konfigurieren kann haben wir einen bestellt. Liefertermin soll KW 52 sein. Das wäre also ein Lieferzeit von ca. 10 Wochen. Bin gespannt aber auch entspannt, da wir ja unsren alten UP TSI noch haben.

Stand das Jahr dabei? ??????

Sorry, der musste sein.
Kaum vorstellbar....
LG

wir haben anfang juni nen 4-türigen GTI bestellt.
pure white mit winterrädern.
ziemlich genau nach 10 wochen stand er bei uns auf dem hof.

Zitat:

Stand das Jahr dabei? ??????

Noch vor 2 Monaten erhielt ich die Auskunft Lieferzeit Ende 2021. Dann war der Up GTI garnicht mehr konfigurierbar und selbst VW direkt konnte keine Auskunft bzgl. der Lieferzeit geben.
Deswegen bin ich jetzt auch überrascht, dass man mir seitens des VW-Händlers sogar die Woche angegeben hat, wann der Wagen geliefert werden soll.

ende 2021?

Ich drück die Daumen!
LG

Zitat:

@Hypero schrieb am 8. Oktober 2020 um 07:45:22 Uhr:



Zitat:

@Delphin17 schrieb am 7. Oktober 2020 um 07:19:14 Uhr:



Verstehe ich das richtig, dass unserer jetzt endlich ausgeliefert werden dürfte, wenn der einzige Grund für die Nichtauslieferung diese WLTP Sache war? Noch steht in der Loung "Produktion gestartet. Liefertermin voraussichtlich KW 41". Ursprünglich war ja Anfang September Termin...

Ja, so war es bei meinem Tiguan. Ich musste ein Jahr auf diesen warten, da er die WLTP Norm nicht bekommen hatte bzw. einmal durchgefallen ist.

kann es sein, dass da aktuell schon wieder ein Problem besteht?!

Unser Tiguan wird bereits seit drei Wochen festgehalten, weil es anscheinend Probleme mit WLTP vs. COC gibt😕

2.0 TSI 190 PS 4MOTION. Legte bereits Anfang September in Emden an und sollte Anfang Oktober in WOB abholbereit sein

gehts hier nicht um den up gti?

Deine Antwort
Ähnliche Themen