VW Up! GTI
Hi,
hat hier schon irgendwelche Infos zu einem Up GTI?
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass wohl eine Art Sportline mit 100PS erscheinen wird welche sich auch optisch vom "normalen" Up absetzen soll...
Jetzt ist die Frage ob schon irgendwer Gerüchte/Bilder/Fakten zum VW Up GTI gelesen/gesehen hat.
Was für einen Motor könnte man sich für den VW Up GTI vorstellen?
Ich wäre deutlich für den 1.4 TSI mit 122- oder 140PS.
Zwei Motoren die dafür geeignet wären um beim Leergewichts des Up´s für Fahrspaß zu sorgen aber leistungstechnisch unter dem Niveau des aktuellen Polo GTI.
Was ich mir dabei ebenso vorstelle sind serienmäßes ESP, Xenons und rote Gurte (nur dem GTI vorbehalten).
Es bleibt nur die Frage ob VW in der heutigen Zeit Abnehmer für solch ein Konzept findet. Beim Vorgänger Lupo GTI vor 10 Jahren, sah die Welt noch etwas anders aus.
Was meint ihr?
Jan
Beste Antwort im Thema
So nach 1,5 Monaten und knapp 4Tsd km mal ein kleines Fazit.
Bin voll und ganz zufrieden, da meine Tochter im Urlaub nach kommen musste konnte ich beide up!'s schön vergleichen.(60 PS )
Beim anlassen klingt der GTI ein bisschen Erwachsener und läuft im Stand auch etwas ruhiger. In einem Test war zu lesen das er von außen genauso klingt wie ein ganz normaler up! , das finde ich nicht.
Bedingt durch die breitere Spur ist das Fahrverhalten auch ein bisschen sicherer, gerade bei Strassenbahnschienen fährt er deutlich ruhiger
17 Zoll Räder haben beide deshalb macht sich das Sportfahrwerk vom GTI schon bemerkbar aber nicht unangenehm. Vom Verbrauch bin ich absolut begeistert ! Auf Landstrassen verbraucht er ca. 0.3 l weniger (durch das Drehmoment kann man sehr Schaltfaul fahren) und auf der Autobahn 0.2 l mehr( denke mal liegt am Turbo).Durchschnitts Verbrauch zur Zeit 6,1l wobei es vielleicht noch etwas weniger werden könnte denn zur Zeit zuckt der Gasfuß noch ziemlich oft.
Absolut Top!
Konnte auch mal für 200 km am Stück die Lutzi tanzen lassen und bin am Stück mal 190-210 gefahren war völlig überrascht wie der läuft und fährt für ein Kleinstwagen, natürlich war der Verbrauch bei 8,1l aber hat spass gemacht.
Also bis jetzt voll zufrieden und danke für‘s zuhören.
2768 Antworten
Zitat:
@i need nos schrieb am 2. Oktober 2020 um 08:29:17 Uhr:
Moin!
Aber wieder kein Pano🙁 Ist absehbar, dass es bald wieder ein Pano für den GTI geben wird?!
Soll wohl an der Abgasnorm liegen und der damit verbundenen Gewichtseinsparung.
Oder aber die haben die Probleme nicht in den Griff bekommen. Klappern bei Erwärmung (Sonneneinstrahlung) und Probleme beim Schließen. Das Dach hatte sich gern unregelmäßig nach dem Schließen aufgestellt. Das war schlecht reproduzierbar und man hat es gern beim Verlassen des Wagens übersehen.
Trotzdem sehr schade, dass es den UP nicht mehr mit Schiebedach/Pano gibt.
Ist denn bekannt, weshalb man den UP GTI zeitweilig nicht zu bestellen konnte?
Gibt’s das immer noch mit dem Dach? Kopfschütteln. Das hatte mein Golf 4 vor 20 Jahren auch schon.
Zitat:
@marp schrieb am 2. Oktober 2020 um 09:22:56 Uhr:
...
Oder aber die haben die Probleme nicht in den Griff bekommen. Klappern bei Erwärmung (Sonneneinstrahlung) und Probleme beim Schließen. Das Dach hatte sich gern unregelmäßig nach dem Schließen aufgestellt. Das war schlecht reproduzierbar und man hat es gern beim Verlassen des Wagens übersehen...
Allegemeines Problem oder persönliches Pech? Ich frage nach, weil seit 2014 hat unser Up! den Pano im Dauereinsatz ohne eine einzige Macke...
Ach ja, und zur letzten Frage habe ich vor zwei Seiten eine Erklärung dazu, zwar zensiert, aber EGAL!...😁
@Breton
Persönliches Pech, doch damit hat man mich nicht alleine gelassen und viele andere UP-Fahrer haben da mitgemacht ;-)
Wenn Zeit und Lust, dann mal danach googeln.
Seit einem Jahr habe ich aber damit auch keine Probleme mehr gehabt.
Denke aber, dass es wohl um das Gewicht in Verbindung mit den strengen Abgaswerten geht.
Verschärft sich die Vorgabe nicht 2021 nochmals? Hoffentlich lassen die dann nicht noch was weg!
Ähnliche Themen
Es verschärft sich für jede Marke die unter dem max. Ziel kommt. Die müssen dann 2021 neue niedrigeren Ziele akzeptieren...
Ich denke man kann momentan noch froh sein das es den UP überhaupt noch als Benziner gibt, siehe seine Konzernbrüder.
gott sei dank, noch fix für 4 jahre einen 115ps up bestellt...
Jetzt auch als Bausatz erhältlich:
Oh, da dauert das Zusammenstellen aber ganz schön lang.
Na endlich hat der GTI auch die richtige Abgasnorm erhalten.
QUELLE: https://www.adac.de/.../
Zitat:
@Hypero schrieb am 5. Oktober 2020 um 08:07:00 Uhr:
Na endlich hat der GTI auch die richtige Abgasnorm erhalten.QUELLE: https://www.adac.de/.../
Verstehe ich das richtig, dass unserer jetzt endlich ausgeliefert werden dürfte, wenn der einzige Grund für die Nichtauslieferung diese WLTP Sache war? Noch steht in der Loung "Produktion gestartet. Liefertermin voraussichtlich KW 41". Ursprünglich war ja Anfang September Termin...
Naja offiziell ist/war das Auto noch nicht fertig und damit in Produktion.
Aber FIN und alles steht ja da. Oder existiert die FIN bereits bei Produktionsbeginn? Dachte die kommt erst zum Schluss
Meine persönliche Erfahrung dazu : einen Tag nachdem der Polo fertig produziert wurde habe ich die FIN in der Lounge gesehen...
Mit der ersten Platinen Umformung liegt die FIN fest. In ihr ist ja hinterlegt, was das überhaupt für ein Fahrzeug wird.