VW Up! GTI
Hi,
hat hier schon irgendwelche Infos zu einem Up GTI?
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass wohl eine Art Sportline mit 100PS erscheinen wird welche sich auch optisch vom "normalen" Up absetzen soll...
Jetzt ist die Frage ob schon irgendwer Gerüchte/Bilder/Fakten zum VW Up GTI gelesen/gesehen hat.
Was für einen Motor könnte man sich für den VW Up GTI vorstellen?
Ich wäre deutlich für den 1.4 TSI mit 122- oder 140PS.
Zwei Motoren die dafür geeignet wären um beim Leergewichts des Up´s für Fahrspaß zu sorgen aber leistungstechnisch unter dem Niveau des aktuellen Polo GTI.
Was ich mir dabei ebenso vorstelle sind serienmäßes ESP, Xenons und rote Gurte (nur dem GTI vorbehalten).
Es bleibt nur die Frage ob VW in der heutigen Zeit Abnehmer für solch ein Konzept findet. Beim Vorgänger Lupo GTI vor 10 Jahren, sah die Welt noch etwas anders aus.
Was meint ihr?
Jan
Beste Antwort im Thema
So nach 1,5 Monaten und knapp 4Tsd km mal ein kleines Fazit.
Bin voll und ganz zufrieden, da meine Tochter im Urlaub nach kommen musste konnte ich beide up!'s schön vergleichen.(60 PS )
Beim anlassen klingt der GTI ein bisschen Erwachsener und läuft im Stand auch etwas ruhiger. In einem Test war zu lesen das er von außen genauso klingt wie ein ganz normaler up! , das finde ich nicht.
Bedingt durch die breitere Spur ist das Fahrverhalten auch ein bisschen sicherer, gerade bei Strassenbahnschienen fährt er deutlich ruhiger
17 Zoll Räder haben beide deshalb macht sich das Sportfahrwerk vom GTI schon bemerkbar aber nicht unangenehm. Vom Verbrauch bin ich absolut begeistert ! Auf Landstrassen verbraucht er ca. 0.3 l weniger (durch das Drehmoment kann man sehr Schaltfaul fahren) und auf der Autobahn 0.2 l mehr( denke mal liegt am Turbo).Durchschnitts Verbrauch zur Zeit 6,1l wobei es vielleicht noch etwas weniger werden könnte denn zur Zeit zuckt der Gasfuß noch ziemlich oft.
Absolut Top!
Konnte auch mal für 200 km am Stück die Lutzi tanzen lassen und bin am Stück mal 190-210 gefahren war völlig überrascht wie der läuft und fährt für ein Kleinstwagen, natürlich war der Verbrauch bei 8,1l aber hat spass gemacht.
Also bis jetzt voll zufrieden und danke für‘s zuhören.
2768 Antworten
Zitat:
@VWUPGTI schrieb am 21. September 2020 um 19:54:11 Uhr:
@gato311: Danke fürs editieren.
Ist ja gut, langsam wirds peinlich...🙄
Hallo zusammen. Haben am 11.03.2020 einen Up GTI bestellt.
Up! GTI 1,0 l TSI OPF 85 kW (115 PS) 6-Gang
Red schwarz/rot/Titanschwarz
4 Türen incl. Vordersitze Höhenverstellung
Fahrassistenzpaket
Klimaanlage Climatronic
Licht und Sicht Paket
Soundsystem "beats"
Winterräder Merano
Liefertermin war mit "Monat 09 unverbindlich" angegeben.
Unser "alter up" lief zum 02.09.2020 aus. Der Händler meinte, "das klappt, zur Not lassen wir den Vertrag etwas länger laufen". Soweit so gut. Vor ein paar Wochen angerufen. Lieferung KW39. Heute der Anruf: "Fahrzeug kann momentan nicht ausgeliefert werden. Keine Angabe eines Grundes zu erfahren. Er steht auf dem Band". Da steht er scheinbar schon länger. Wo kann ich evtl. Infos herbekommen oder weiß jemand, was da los sein kann? Das mit "aus dem Programm nehmen" und der "Strafe für die EU" habe ich gelesen, aber wir haben ihn ja schon ewig bestellt. Ich habe keine Nummer für die App, bekommt er (der freundliche) auch nicht, würde doch nur gern wissen, was da los ist. Sehr seltsam das alles.... Haben bis Ende Oktober noch unseren "alten" oder auch Leihwagen, müssen nichts zahlen. Das wurde uns jetzt zugesichert. Kann es sein, dass wir ihn gar nicht bekommen?
Vielleicht auch einfach nur Versorgungsprobleme von einem Einzelteil.
Mein Cousin hat was Ähnliches mitgemacht mit Audi. Mit 2 Monaten Verspätung hat er ihn nun bekommen.
Es ist ja nun grad mal ein paar Tage.
Ist ja bekannt, dass VW dieses Jahr keine Benziner mehr gebrauchen kann wegen der Strafzahlungen.
Ähnliche Themen
Könnte ich mir schon vorstellen, dass du ihn überhaupt nicht bekommst. Die Drillinge mit Benziner soll es nicht mehr geben. Besonders ein GTI passt da wirklich überhaupt nicht. Kleinstwagen mit "Leistung" ist bei VW überhaupt nicht auf der Prioritätenliste.
Hier das zu verfolgen und die E Strategie die VW so hat, hat mich zum Entschluss gebracht, den GTI bis zum Ende zu behalten. Ursprünglich wollte ich ihn nach 4 Jahren (2022) mit einem Jahr Werksgarantie verkaufen, aber zum einen mag ich ihn sehr gerne und zum zweiten kommt wohl nichts vom Besten Konzern der Welt nach.....
Das mit dem besten Konzern der Welt habe ich auch viele Jahre gedacht. Nicht zuletzt durch den katastrophalen Golf 8 und Konsorten Anlauf habe ich aber eine andere Meinung.
Bin jetzt endlich in My Volkswagen drin. Voraussichtlich Liefertermin KW 41, FIN steht auch schon drin. Sind mal gespannt. Ach ja, Modelljahr 2021 steht dort. Mal suchen, was da anders ist. Momentan ja keine Konfiguration möglich.
Offizielle Auskunft von VW:
Up GTI kann derzeit nicht bestellt werden. Es kann keine Auskunft gegeben werden, wann wieder bestellbar.
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 25. September 2020 um 08:59:47 Uhr:
Das mit dem besten Konzern der Welt habe ich auch viele Jahre gedacht. Nicht zuletzt durch den katastrophalen Golf 8 und Konsorten Anlauf habe ich aber eine andere Meinung.
Ich hatte wohl vergessen, es als Sarkasmus zu kennzeichnen ;-)
Ich denke, das liegt an der neuen WLTP Norm, die der UP GTI noch nicht erfüllt.
Hier ein Link mit allen Fahrzeugen:
https://www.adac.de/.../
Das gleiche hatte ich mit meinem Tiguan auch. Damals hatte ich eine Lieferverzögerung von schlappen 6 Monaten.
Hatte aber ein Leihwagen in dieser Zeit kostenlos bekommen.