VW Up! GTI

VW up! 1 (AA)

Hi,
hat hier schon irgendwelche Infos zu einem Up GTI?

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass wohl eine Art Sportline mit 100PS erscheinen wird welche sich auch optisch vom "normalen" Up absetzen soll...

Jetzt ist die Frage ob schon irgendwer Gerüchte/Bilder/Fakten zum VW Up GTI gelesen/gesehen hat.

Was für einen Motor könnte man sich für den VW Up GTI vorstellen?
Ich wäre deutlich für den 1.4 TSI mit 122- oder 140PS.
Zwei Motoren die dafür geeignet wären um beim Leergewichts des Up´s für Fahrspaß zu sorgen aber leistungstechnisch unter dem Niveau des aktuellen Polo GTI.

Was ich mir dabei ebenso vorstelle sind serienmäßes ESP, Xenons und rote Gurte (nur dem GTI vorbehalten).

Es bleibt nur die Frage ob VW in der heutigen Zeit Abnehmer für solch ein Konzept findet. Beim Vorgänger Lupo GTI vor 10 Jahren, sah die Welt noch etwas anders aus.

Was meint ihr?

Jan

Beste Antwort im Thema

So nach 1,5 Monaten und knapp 4Tsd km mal ein kleines Fazit.
Bin voll und ganz zufrieden, da meine Tochter im Urlaub nach kommen musste konnte ich beide up!'s schön vergleichen.(60 PS )
Beim anlassen klingt der GTI ein bisschen Erwachsener und läuft im Stand auch etwas ruhiger. In einem Test war zu lesen das er von außen genauso klingt wie ein ganz normaler up! , das finde ich nicht.
Bedingt durch die breitere Spur ist das Fahrverhalten auch ein bisschen sicherer, gerade bei Strassenbahnschienen fährt er deutlich ruhiger
17 Zoll Räder haben beide deshalb macht sich das Sportfahrwerk vom GTI schon bemerkbar aber nicht unangenehm. Vom Verbrauch bin ich absolut begeistert ! Auf Landstrassen verbraucht er ca. 0.3 l weniger (durch das Drehmoment kann man sehr Schaltfaul fahren) und auf der Autobahn 0.2 l mehr( denke mal liegt am Turbo).Durchschnitts Verbrauch zur Zeit 6,1l wobei es vielleicht noch etwas weniger werden könnte denn zur Zeit zuckt der Gasfuß noch ziemlich oft.
Absolut Top!
Konnte auch mal für 200 km am Stück die Lutzi tanzen lassen und bin am Stück mal 190-210 gefahren war völlig überrascht wie der läuft und fährt für ein Kleinstwagen, natürlich war der Verbrauch bei 8,1l aber hat spass gemacht.
Also bis jetzt voll zufrieden und danke für‘s zuhören.

2768 weitere Antworten
2768 Antworten

Castrol Edge, 0W20

Ich habe beim ersten Wechsel von 508 auf 504 umstellen lassen. Das 508 ist halt noch recht Jung und muss sich erst bewehren. Kommt aber auch auf deine Laufleistung an. Ich habe zwei Wechsel im Jahr, da wäre es wohl egal.

Ich habe nur ein Wechsel im Jahr bei einer Laufleistung von Rund 15.000 km

Bleib bei dem 508er.

Nik

Ähnliche Themen

Kann der GTI jetzt eigentlich im Autohaus wieder bestellt werden bzw. gibt es da etwas Neues? Online konfiguriert werden kann er ja leider nicht

Zitat:

@Fallawaypress schrieb am 19. September 2020 um 13:43:55 Uhr:


Kann der GTI jetzt eigentlich im Autohaus wieder bestellt werden bzw. gibt es da etwas Neues? Online konfiguriert werden kann er ja leider nicht

Tach zusammen,

die Antwort steht in meinem Beitrag vom 03.09.2020

LG
vadder

Zitat:

@vadder.meier schrieb am 19. September 2020 um 17:10:19 Uhr:



Zitat:

@Fallawaypress schrieb am 19. September 2020 um 13:43:55 Uhr:


Kann der GTI jetzt eigentlich im Autohaus wieder bestellt werden bzw. gibt es da etwas Neues? Online konfiguriert werden kann er ja leider nicht

Tach zusammen,

die Antwort steht in meinem Beitrag vom 03.09.2020

LG
vadder

Ja habe ich gelesen, aber weshalb kann er nicht konfiguriert werden?

Jedes verkaufte Up! GTI innerhalb der EU kostet viel CO2 Strafe von VW an die EU.

Da E-Golf 8 und ID.3 die +- Endsumme nicht ausgleichen können muss VW mit den Up! und Polo GTIs einen Stop für 2020 innerhalb der EU machen. VW versucht wie alle anderen Hersteller die glatte null zu erreichen. Der UP! GTI kann außerhalb der EU weiterhin bestellt werden (Schweiz z.B.) und die Produktion wird nicht gestoppt.

Wegen der Relation CO2/Gewicht vom Fahrzeug/Gewinnmarge wird der Benziner im Up! innerhalb der EU bald gänzlich abgeschafft. [ ***Motor-Talk: Inhalt entfernt*** ]

***Mod Edit: Provokation entfernt.

MfG
DJ BlackEagle | MT-Team***

Zitat:

@Breton schrieb am 20. September 2020 um 13:34:32 Uhr:


Jedes verkaufte Up! GTI innerhalb der EU kostet viel CO2 Strafe von VW an die EU.

Da E-Golf 8 und ID.3 die +- Endsumme nicht ausgleichen können muss VW mit den Up! und Polo GTIs einen Stop für 2020 innerhalb der EU machen. VW versucht wie alle anderen Hersteller die glatte null zu erreichen. Der UP! GTI kann außerhalb der EU weiterhin bestellt werden (Schweiz z.B.) und die Produktion wird nicht gestoppt.

Also kann der Up GTI jetzt doch nicht mehr bestellt werden? Bin etwas verwirrt.

@vadder.meier sagt, er hat den GTI Anfang September bestellt und du sagst, dass er innerhalb der EU nicht bestellt werden kann. Aus der Schweiz kann vadder.meier nicht kommen, da in seiner Bestellung die Preise in Euro und nicht in Franken aufgeführt sind. Also müsste er ja aus den Kleinstaaten, wie Andorra oder San Marino kommen, da die Länder den Euro als Währung haben, aber keine EU-Staaten sind.

Kann mich jemand aufklären?

aktuell nicht, bestellte werden aber geliefert...

Zitat:

***Mod Edit: Provokation entfernt.

Er hat doch Recht. Nicht mal die Wahrheit darf man hier mehr schreiben.😠

Ich habe jedenfalls herzlich gelacht über die Grünen M.
Das hat mir echt den Tag gerettet. Den Spruch kann man meiner Meinung nach sogar lustig finden, wenn man die Grünen gewählt hat...

Da gibt es nichts zu lachen, selbst wenn man nicht die Grünen gewählt hat. Und du musst diesen Scheiß auch noch wiederholen. War bisher echt positiv angetan, das dieser Faden von so einem polemischen Mist befreit war.

Tach zusammen,

zu meinem bestellten UP GTI.

Ich bin "Deutscher Staatsbürger" und habe meinen Erstwohnsitz im Landkreis MR.
Mein Bestelleingang beim Händler war der 13.08.2020, das war wenige Tage bevor der UP aus dem Konfigurator geflogen ist. Dann war für einige Tage die Eingabe der Bestellung beim Disponenten nicht möglich. Der Disponent hat mir dazu einige Erläuterungen gegeben die ich aber aus bestimmten Gründen hier im Detail nicht wiedergeben kann. Ich sag mal wage "Umstellung Modelljahr", Anpassung WLTP Werte, Genehmigung beim Kraftfahrtbundesamt ect.
Mein UP war temporär in weite Ferne gerückt. Am 28.08. bekam ich die Info das der UP GTI ab Montag 31.08. bestellt werden kann, dieses Datum bezog sich auf die Eingabe meiner Bestellung vom 13.08. in das System bei VW.
Heute hab ich erfahren das der UP als Verbrenner wohl auf dem Weg der Ausmusterung ist, zumindest für den EU Markt. Die Schwestermodelle von Skoda und Seat sind ja schon out, auch als Elektrovariante.

Ich vermute mein GTI wird einer der letzten sein der 2021 vom Band rollt.

LG
vadder

@gato311: Danke fürs editieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen