VW Up! GTI

VW up! 1 (AA)

Hi,
hat hier schon irgendwelche Infos zu einem Up GTI?

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass wohl eine Art Sportline mit 100PS erscheinen wird welche sich auch optisch vom "normalen" Up absetzen soll...

Jetzt ist die Frage ob schon irgendwer Gerüchte/Bilder/Fakten zum VW Up GTI gelesen/gesehen hat.

Was für einen Motor könnte man sich für den VW Up GTI vorstellen?
Ich wäre deutlich für den 1.4 TSI mit 122- oder 140PS.
Zwei Motoren die dafür geeignet wären um beim Leergewichts des Up´s für Fahrspaß zu sorgen aber leistungstechnisch unter dem Niveau des aktuellen Polo GTI.

Was ich mir dabei ebenso vorstelle sind serienmäßes ESP, Xenons und rote Gurte (nur dem GTI vorbehalten).

Es bleibt nur die Frage ob VW in der heutigen Zeit Abnehmer für solch ein Konzept findet. Beim Vorgänger Lupo GTI vor 10 Jahren, sah die Welt noch etwas anders aus.

Was meint ihr?

Jan

Beste Antwort im Thema

So nach 1,5 Monaten und knapp 4Tsd km mal ein kleines Fazit.
Bin voll und ganz zufrieden, da meine Tochter im Urlaub nach kommen musste konnte ich beide up!'s schön vergleichen.(60 PS )
Beim anlassen klingt der GTI ein bisschen Erwachsener und läuft im Stand auch etwas ruhiger. In einem Test war zu lesen das er von außen genauso klingt wie ein ganz normaler up! , das finde ich nicht.
Bedingt durch die breitere Spur ist das Fahrverhalten auch ein bisschen sicherer, gerade bei Strassenbahnschienen fährt er deutlich ruhiger
17 Zoll Räder haben beide deshalb macht sich das Sportfahrwerk vom GTI schon bemerkbar aber nicht unangenehm. Vom Verbrauch bin ich absolut begeistert ! Auf Landstrassen verbraucht er ca. 0.3 l weniger (durch das Drehmoment kann man sehr Schaltfaul fahren) und auf der Autobahn 0.2 l mehr( denke mal liegt am Turbo).Durchschnitts Verbrauch zur Zeit 6,1l wobei es vielleicht noch etwas weniger werden könnte denn zur Zeit zuckt der Gasfuß noch ziemlich oft.
Absolut Top!
Konnte auch mal für 200 km am Stück die Lutzi tanzen lassen und bin am Stück mal 190-210 gefahren war völlig überrascht wie der läuft und fährt für ein Kleinstwagen, natürlich war der Verbrauch bei 8,1l aber hat spass gemacht.
Also bis jetzt voll zufrieden und danke für‘s zuhören.

2768 weitere Antworten
2768 Antworten

Zitat:

@Allevergeben1 schrieb am 20. Dezember 2019 um 20:29:48 Uhr:



Zitat:

@PushPopp schrieb am 20. Dezember 2019 um 18:54:54 Uhr:


Ja logo, bei Garantie und Kulanzanspruch.

Vertragswerkstatt ist nicht Pflicht bei der Herstellergarantie. Und Kulanz braucht man nicht, wenn man Qualität kauft. Davon abgesehen ist VW nicht für Kulanz bekannt, sondern für Arroganz.

Warum du für deinen Beitrag 3 Likes bekommst, wundert mich auch, muss der VW-Fanboyclub sein, denn vernünftige Leute lassen sich nicht abzocken.

Obwohl niemand dein Gemecker lesen will....
Ich bin selbst Kfz Mechaniker und war trotzdem bei VW!
76€ für Filter, Dichtring, Ablasschraube, Oel entsorgen und Arbeitszeit ist ok!
Und ja, ich habe schon mehrere tausend € Kulanz erhalten, bei vorherigen Fahrzeugen

Zitat:

@PushPopp schrieb am 20. Dezember 2019 um 23:54:49 Uhr:



Zitat:

@Allevergeben1 schrieb am 20. Dezember 2019 um 20:29:48 Uhr:


Vertragswerkstatt ist nicht Pflicht bei der Herstellergarantie. Und Kulanz braucht man nicht, wenn man Qualität kauft. Davon abgesehen ist VW nicht für Kulanz bekannt, sondern für Arroganz.

Warum du für deinen Beitrag 3 Likes bekommst, wundert mich auch, muss der VW-Fanboyclub sein, denn vernünftige Leute lassen sich nicht abzocken.

Obwohl niemand dein Gemecker lesen will....
Ich bin selbst Kfz Mechaniker und war trotzdem bei VW!
76€ für Filter, Dichtring, Ablasschraube, Oel entsorgen und Arbeitszeit ist ok!
Und ja, ich habe schon mehrere tausend € Kulanz erhalten, bei vorherigen Fahrzeugen

Richtiger Ansatz ! und an Allevergeben@ , was hat VW mit Qualität zu tun ?? Und Pflicht gibt es nicht. Liegt meistens an den Händler , der sich für den Kunden einsetzt.

Das kann natürlich jeder sehen wie er will und es gibt auch sehr gute freie Werkstätte, aber während der Garantiezeit halte ich mich an die Spielregeln: Vertragswerkstatt.
Außerdem würde ich bei einer bestimmten Preisklasse, bzw. Alter kein Auto kaufen, welches kein entsprechendes Scheckheft hat.

Zitat:

@tomold schrieb am 20. Dezember 2019 um 21:29:18 Uhr:



Und andere - die sabbeln Scheixxe.

Wie man bei dir sieht. 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

@Maximus76 schrieb am 21. Dezember 2019 um 07:45:58 Uhr:


Das kann natürlich jeder sehen wie er will und es gibt auch sehr gute freie Werkstätte, aber während der Garantiezeit halte ich mich an die Spielregeln: Vertragswerkstatt.
Außerdem würde ich bei einer bestimmten Preisklasse, bzw. Alter kein Auto kaufen, welches kein entsprechendes Scheckheft hat.

Welche "Spielregeln"?

https://gks-rechtsanwaelte.de/.../

Scheckheft ist gut, da Vertragswerkstätten und freie Werkstätten aber, laut unzähliger Tests, qualitativ gleichwertig sind (schwarze Schafe gibt's da und dort), wäre mir persönlich beim Gebrauchtkauf egal, wo gewartet wurde, da entscheidet der technische Zustand des Wagens.

Zitat:

@Allevergeben1 schrieb am 21. Dezember 2019 um 20:49:13 Uhr:



Zitat:

@Maximus76 schrieb am 21. Dezember 2019 um 07:45:58 Uhr:


Das kann natürlich jeder sehen wie er will und es gibt auch sehr gute freie Werkstätte, aber während der Garantiezeit halte ich mich an die Spielregeln: Vertragswerkstatt.
Außerdem würde ich bei einer bestimmten Preisklasse, bzw. Alter kein Auto kaufen, welches kein entsprechendes Scheckheft hat.

Welche "Spielregeln"?

https://gks-rechtsanwaelte.de/.../

Scheckheft ist gut, da Vertragswerkstätten und freie Werkstätten aber, laut unzähliger Tests, qualitativ gleichwertig sind (schwarze Schafe gibt's da und dort), wäre mir persönlich beim Gebrauchtkauf egal, wo gewartet wurde, da entscheidet der technische Zustand des Wagens.

Dann geh doch zurück ins Dacia Forum, vlt gibts da, durch freie Werkstätten gewartete Qualitätsfahrzeuge. Am Ende haben die sogar Sportsitze und Scheibenbremse hinten. Viel Glück. ??

Hallo an alle. Ich hoffe, dass ihr alle gut in das neue Jahr gerutscht seit.

Ich beobachte schon seit längeren auf carwow die Händlernachlässe in meiner Region (Sachsen, Dresden) auf meinen Traum, den Up GTI. Letztes Jahr habe ich es leider verpasst zu bestellen, da VW sagte, dass dieser bis zur KW XX lieferbar wäre und dann kam es doch ganz anders. Egal, Schnee von gestern.

Die Nachlässe betrugen bis gestern so ca 11,5 %...heute schaue ich spontan wieder nach und was sehe ich?
Sage und schreibe 18,5 % Nachlass...(auf den GTI als Neuwagen).

Was denkt Ihr? Zuschlagen oder noch ein wenig warten...wollte den Neuwagen so Marz / April haben...Lieferzeit laut meinem Autohaus ca 10 Wochen.

Denke das der Nachlass mit der neuen Co2 Geschichte zu tun hat, die Hersteller wollen Kleinwagen und E-Autos in den Markt pressen, um die Co2 Bilanz ihrer Flotte zu verbessern.

Freue mich über zahlreiche Antworten und Kommentare

MfG Carsten

Man kann immer so lange warten, bis etwas an einem vorbei geht (ist Dir ja nicht unbekannt).

Ich würde jetzt kaufen und nicht bis morgen auf wieder 11,5 % warten.

Warum die jetzt 18,5 % geben wäre mir scheixxegal.

Wenn du ihn willst, schlag zu, Lieferzeit wird eh länger...
LG

https://autonotizen.de/neuigkeiten/vw-up-gti-comeback-modelljahr-2020

Zitat:

@Carsten110678 schrieb am 2. Januar 2020 um 19:18:13 Uhr:


Hallo an alle. Ich hoffe, dass ihr alle gut in das neue Jahr gerutscht seit.

Ich beobachte schon seit längeren auf carwow die Händlernachlässe in meiner Region (Sachsen, Dresden) auf meinen Traum, den Up GTI. Letztes Jahr habe ich es leider verpasst zu bestellen, da VW sagte, dass dieser bis zur KW XX lieferbar wäre und dann kam es doch ganz anders. Egal, Schnee von gestern.

Die Nachlässe betrugen bis gestern so ca 11,5 %...heute schaue ich spontan wieder nach und was sehe ich?
Sage und schreibe 18,5 % Nachlass...(auf den GTI als Neuwagen).

Was denkt Ihr? Zuschlagen oder noch ein wenig warten...wollte den Neuwagen so Marz / April haben...Lieferzeit laut meinem Autohaus ca 10 Wochen.

Denke das der Nachlass mit der neuen Co2 Geschichte zu tun hat, die Hersteller wollen Kleinwagen und E-Autos in den Markt pressen, um die Co2 Bilanz ihrer Flotte zu verbessern.

Freue mich über zahlreiche Antworten und Kommentare

MfG Carsten

Hallo an euch,

die Bestellung ging Heute raus. Um 16 Uhr habe ich den Up GTI bestellt.
Habe ihn als 3 türer genommen (4 türer geht von der Optik für mich gar nicht) Zusätzlich noch...

black pearl
Anschlussgarantie 3 Jahre / 100000 TKm (Fahre im Jahr nur 15 TKm)
DAB
Fahrerassistenzpaket
Climatronic
Licht- Sicht- Paket
Beats Sound
Winterräder
Gepäckraumeinlage
Gummifußmatten vorn
Sonnenschutz für 3 türer
Ventilkappen mit VW Logo
Schlüsselanhänger 000087010AEYPN

Listenpreis demnach 21990,30 €
Kaufpreis inkl. Überführung und Zulassung 18746,72 €

Jetzt beginnt das warten....ca 10 Wochen

Zitat:

@Carsten110678 schrieb am 27. Januar 2020 um 17:51:10 Uhr:



Jetzt beginnt das warten....ca 10 Wochen

Hi 🙂

na da drück ich dir die Daumen. Ich habe meinen am 13.01. bestellt, da hieß es Liefertermin KW 12, also Mitte März. Letzte Woche bekam ich die Auftragsbestätigung mit Liefertermin JUNI 🙁

Carsten,
sind die Winterräder immer noch 165er oder hast Du schon Breiterre bekommen können?

breitere? ab werk gibts nur 165er wr...

Deine Antwort
Ähnliche Themen