VW Up! GTI

VW up! 1 (AA)

Hi,
hat hier schon irgendwelche Infos zu einem Up GTI?

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass wohl eine Art Sportline mit 100PS erscheinen wird welche sich auch optisch vom "normalen" Up absetzen soll...

Jetzt ist die Frage ob schon irgendwer Gerüchte/Bilder/Fakten zum VW Up GTI gelesen/gesehen hat.

Was für einen Motor könnte man sich für den VW Up GTI vorstellen?
Ich wäre deutlich für den 1.4 TSI mit 122- oder 140PS.
Zwei Motoren die dafür geeignet wären um beim Leergewichts des Up´s für Fahrspaß zu sorgen aber leistungstechnisch unter dem Niveau des aktuellen Polo GTI.

Was ich mir dabei ebenso vorstelle sind serienmäßes ESP, Xenons und rote Gurte (nur dem GTI vorbehalten).

Es bleibt nur die Frage ob VW in der heutigen Zeit Abnehmer für solch ein Konzept findet. Beim Vorgänger Lupo GTI vor 10 Jahren, sah die Welt noch etwas anders aus.

Was meint ihr?

Jan

Beste Antwort im Thema

So nach 1,5 Monaten und knapp 4Tsd km mal ein kleines Fazit.
Bin voll und ganz zufrieden, da meine Tochter im Urlaub nach kommen musste konnte ich beide up!'s schön vergleichen.(60 PS )
Beim anlassen klingt der GTI ein bisschen Erwachsener und läuft im Stand auch etwas ruhiger. In einem Test war zu lesen das er von außen genauso klingt wie ein ganz normaler up! , das finde ich nicht.
Bedingt durch die breitere Spur ist das Fahrverhalten auch ein bisschen sicherer, gerade bei Strassenbahnschienen fährt er deutlich ruhiger
17 Zoll Räder haben beide deshalb macht sich das Sportfahrwerk vom GTI schon bemerkbar aber nicht unangenehm. Vom Verbrauch bin ich absolut begeistert ! Auf Landstrassen verbraucht er ca. 0.3 l weniger (durch das Drehmoment kann man sehr Schaltfaul fahren) und auf der Autobahn 0.2 l mehr( denke mal liegt am Turbo).Durchschnitts Verbrauch zur Zeit 6,1l wobei es vielleicht noch etwas weniger werden könnte denn zur Zeit zuckt der Gasfuß noch ziemlich oft.
Absolut Top!
Konnte auch mal für 200 km am Stück die Lutzi tanzen lassen und bin am Stück mal 190-210 gefahren war völlig überrascht wie der läuft und fährt für ein Kleinstwagen, natürlich war der Verbrauch bei 8,1l aber hat spass gemacht.
Also bis jetzt voll zufrieden und danke für‘s zuhören.

2768 weitere Antworten
2768 Antworten

Wo hast du das gesehen?

Nik

Bekomme das Bild nicht hochgeladen. Ist direkt die Modelwechselliste vom UP.

Zitat:

@VwUpGTi1982 schrieb am 31. März 2019 um 21:32:56 Uhr:


Bekomme das Bild nicht hochgeladen. Ist direkt die Modelwechselliste vom UP.

Bitte weiter versuchen. Das interessiert bestimmt sehr viele

...er meint bestimmt dieses Bild. 😉

Asset.JPG
Ähnliche Themen

Dann scheint es ja wirklich so zu sein oder was sagen die Experten, die sich mit dem Screenshot auskennen?

Nik

EDIT: Vielleicht hängt es ja auch mit den veschärften Abgasvorschriften zusammen, die im Laufe des Jahres greifen. Deshalb könnte es auch einen vorübergehenden Bestellstopp für die Motoren geben...

Was sollen das für verschärfte Abgasvorschriften sein @Nik1435 ? Euro 6d temp erreichen die Motoren doch schon länger. Und mehr ist ab 1.9.2019 doch nicht erforderlich oder etwa doch?

OK, der 75 PS-Motor ist sicher entbehrlich aber der 1.0 TSI mit 90 PS bzw. der GTI nicht mehr erhältlich!? Schade drum...

Hier

https://www.motor-talk.de/.../...der-infos-gesichtet-t6492662.html?...

wird schon spekuliert, dass die Parallelmodelle von Skoda und Seat (Citigo und Mii) womöglich schon ab Mai überhaupt nicht mehr als Verbrenner erhältlich sein werden...

Typisch wieder mal: Die vernünftigsten Autos unter den Verbrennern werden als erstes gestrichen... paradox kann man da nur sagen... 🙁😕.

Gut, dass ich meinen GTI letzte Woche noch bestellt habe...
Heute Auftragsbestätigung erhalten - soll in KW 27 da sein.
Das wäre ja dann einer der letzten seiner Art - wenn es sich nicht doch um einen (zugegebenermaßen gut gemachten) Aprilscherz handelt... 😛

Zitat:

@DPLounge schrieb am 1. April 2019 um 12:30:51 Uhr:


Was sollen das für verschärfte Abgasvorschriften sein @Nik1435 ? Euro 6d temp erreichen die Motoren doch schon länger. Und mehr ist ab 1.9.2019 doch nicht erforderlich oder etwa doch?

Ich glaube, irgendwann gilt dann die echte Euro 6d (ohne TEMP).

Nik

Aber nicht mehr in diesem Jahr @Nik1435 .

Lt. Wikipedia ist der "Einführungszeitpunkt von Euro 6d für neue Typen (Typgenehmigung) der 01.01.2020. Für Neufahrzeuge (Erstzulassung) aber erst der 01.01.2021". Da für den up! ja wohl letzteres Datum gilt, wäre das kein Grund, die Motoren jetzt schon zu streichen.

Am besten wäre es noch, wenn es wirklich ein Aprilscherz wäre. Glaube ich aber nicht...

Dann wird es in Kürze als Verbrenner also wohl nur noch den 60 PS-Benziner für den up! geben - und hoffentlich den eco up!... - die Frage ist dann ja, wie lange wohl... Ob der 1.0 MPI mit 60 PS Euro 6 (also den 01.01.2021) dann wohl noch erlebt oder spätestens dann ersatzlos gestrichen wird? Bis dahin ist ja noch Zeit... und daher kann man bestimmt davon ausgehen, dass es keinen up!-Benziner mit Euro 6d mehr geben wird. Ende des up! als Verbrenner zum vergleichsweise günstigen Preis also zum 01.01.2021. Wäre ja so ziemlich genau 10 Jahre nach der up!-Premiere wenn ich mich richtig erinnere...

Zitat:

@DPLounge schrieb am 1. April 2019 um 12:30:51 Uhr:


Was sollen das für verschärfte Abgasvorschriften sein @Nik1435 ? Euro 6d temp erreichen die Motoren doch schon länger. Und mehr ist ab 1.9.2019 doch nicht erforderlich oder etwa doch?

Leider nein, ab 1.9.2019 muss es min Euro 6d Temp-EVAP-ISC (36DG) für alle Neuzulassungen sein.
Selbst Euro 6d reicht nicht.

Ja, sowas hatte ich auch gelesen. Danke!

Nik

Sorry aber ich steige da jetzt wirklich nicht mehr durch... 🙁😕.

Ich war davon ausgegangen, dass die im letzten Jahr eingeführten neuen Regelungen wenigstens mehr als ein Jahr Bestand haben. Aber nachdem was ihr schreibt, gibt es ja offenbar neue Schadstoffklassen im Jahrestakt... 😕😕😕

Was hat es dann dann mit der obligatorischen Einführung von Euro 6d für Erstzulassungen ab 1.1.2021 auf sich (was in Wikipedia -> s. oben) zu lesen ist?

Rein Euro 6d ist Geschichte. Ab 1.1.2021 Euro 6d-ISC-FCM (36AP) bzw für neue Fahrzeugtypen 1.1.2020.

Zitat:

@triumph61 schrieb am 3. April 2019 um 08:35:26 Uhr:


Rein Euro 6d ist Geschichte. Ab 1.1.2021 Euro 6d-ISC-FCM (36AP) bzw für neue Fahrzeugtypen 1.1.2020.

OK aber bis zum 1.1.2021 dauert es ja doch noch etwas... Dass deswegen jetzt schon im up! diverse Motoren nicht mehr bestellbar sind, ist eigentlich nicht so nachvollziehbar...

Aber wie gesagt, ich blicke da nicht mehr durch -> ISC-FCM (36AP), EVAP - ISC (36DG) -> 😕😕😕)...

Wenn dann geht es erstmal um den 1.9.2019. Da bis jetzt kein VW Konzern Motor die 36DG erfüllt müssen alle nochmals auf den prüfstand und abgenommen werden.
Das teilweise jetzt schon nicht mehr bestellbar ist hängt wohl mit der Einstellung zur KW27 zusammen. Man hätte ja nur noch 13Wochen Zeit zur Produktion.

Deine Antwort
Ähnliche Themen