VW Up! GTI

VW up! 1 (AA)

Hi,
hat hier schon irgendwelche Infos zu einem Up GTI?

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass wohl eine Art Sportline mit 100PS erscheinen wird welche sich auch optisch vom "normalen" Up absetzen soll...

Jetzt ist die Frage ob schon irgendwer Gerüchte/Bilder/Fakten zum VW Up GTI gelesen/gesehen hat.

Was für einen Motor könnte man sich für den VW Up GTI vorstellen?
Ich wäre deutlich für den 1.4 TSI mit 122- oder 140PS.
Zwei Motoren die dafür geeignet wären um beim Leergewichts des Up´s für Fahrspaß zu sorgen aber leistungstechnisch unter dem Niveau des aktuellen Polo GTI.

Was ich mir dabei ebenso vorstelle sind serienmäßes ESP, Xenons und rote Gurte (nur dem GTI vorbehalten).

Es bleibt nur die Frage ob VW in der heutigen Zeit Abnehmer für solch ein Konzept findet. Beim Vorgänger Lupo GTI vor 10 Jahren, sah die Welt noch etwas anders aus.

Was meint ihr?

Jan

Beste Antwort im Thema

So nach 1,5 Monaten und knapp 4Tsd km mal ein kleines Fazit.
Bin voll und ganz zufrieden, da meine Tochter im Urlaub nach kommen musste konnte ich beide up!'s schön vergleichen.(60 PS )
Beim anlassen klingt der GTI ein bisschen Erwachsener und läuft im Stand auch etwas ruhiger. In einem Test war zu lesen das er von außen genauso klingt wie ein ganz normaler up! , das finde ich nicht.
Bedingt durch die breitere Spur ist das Fahrverhalten auch ein bisschen sicherer, gerade bei Strassenbahnschienen fährt er deutlich ruhiger
17 Zoll Räder haben beide deshalb macht sich das Sportfahrwerk vom GTI schon bemerkbar aber nicht unangenehm. Vom Verbrauch bin ich absolut begeistert ! Auf Landstrassen verbraucht er ca. 0.3 l weniger (durch das Drehmoment kann man sehr Schaltfaul fahren) und auf der Autobahn 0.2 l mehr( denke mal liegt am Turbo).Durchschnitts Verbrauch zur Zeit 6,1l wobei es vielleicht noch etwas weniger werden könnte denn zur Zeit zuckt der Gasfuß noch ziemlich oft.
Absolut Top!
Konnte auch mal für 200 km am Stück die Lutzi tanzen lassen und bin am Stück mal 190-210 gefahren war völlig überrascht wie der läuft und fährt für ein Kleinstwagen, natürlich war der Verbrauch bei 8,1l aber hat spass gemacht.
Also bis jetzt voll zufrieden und danke für‘s zuhören.

2768 weitere Antworten
2768 Antworten

hallo, frage steht oben.
da mein e39 immer mehr zu einem fass ohne boden wird, überlege ich mir ein neuwagen bzw. jahreswagen zu kaufen. da ich meisten auch alleine fahre, brauche ich auch kein 5er oder 3 klasse. ja nicht mal mittelklasse.
bin ab und zu mal einen up gefahren und habe gemerkt, mehr brauchst du eigentlich nicht.

was könnt ihr zum up gti sagen? macht die benzindirekteinspritzung probleme? das getriebe? habe mal im 100.000km dauerttest von autobild gesehen, das das getriebe bei den schwächeren modellen probleme haben soll, die aber überarbeitet worden sind. wie ist das beim stärkeren bruder gti. gibt es elektrik probleme?
macht das panoramadach probleme? kann man sich auf die citynotbremsfunktion verlassen?

ich danke im voraus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gibt es zum up gti bereits bekannte schwachstellen, mängel?' überführt.]

Hat jemand Erfahrungen mit den Eibach Pro-Kit Federn, welche eine Tieferlegung von 15 mm bewirken. Und das ist ja auch in der Realität mehr als 15 mm oder?
Danke im Voraus.

Hallo welche Teilenummer hat eigentlich die ENDROHRBLENDE beim GTI?

Weiß jemand, wann - also ab welcher Produktionswoche - beim Up der Modelljahreswechsel auf MJ 2020 erfolgen wird?

Ähnliche Themen

Zitat:

@jute schrieb am 25. März 2019 um 10:16:39 Uhr:


Weiß jemand, wann - also ab welcher Produktionswoche - beim Up der Modelljahreswechsel auf MJ 2020 erfolgen wird?

KW45

ich glaub eher im mai, kw21 oder 22...

Es gibt 2 Modellpflegezyklen. 22 und 45

ja, aber ab mai ist es dann das neue modelljahr...

Zitat:

@Zornwolf schrieb am 28. Februar 2019 um 10:09:07 Uhr:


@ 19Flo85

Ja, kann ich auch so bestätigen. Ist bei mir mehr so ein klappern bei schon leichten Unebenheiten. Um der Ursache auf den Grund zu kommen, habe ich schon den Kennzeichenhalter nachgezogen, von Hand am Auspuff/Heckklappe gerappelt und komplett den Kofferraum incl. Ladeboden/Hutablage leer geräumt. Alles ohne Erfolg.

Hast Du schon herausgefunden woran es gelegen hat?

Ich habe bei meinem GTI auch das Problem, dass es hinten links bei leichten Bodenwellen rappelt.
Den Kofferraum hatte ich schon bis aufs Blech leer, das Geräusch blieb aber gleich.

Es wurde schon der leicht lockere Heckspoiler neu befestigt, hat aber nichts gebracht...

@Heckmeck79

Es ist besser geworden nachdem ich wieder auf die orig. Sommerräder vor ein paar Tagen gewechselt
habe. Kann aber auch Einbildung sein.

Der GTI wird mit Modelwechsel 19 eingestellt. Bestellbar wohl nur noch bis 28.19.

Mein Gerappel kam vom Warndreieck im Kofferraum

Zitat:

@VwUpGTi1982 schrieb am 31. März 2019 um 16:31:44 Uhr:


Der GTI wird mit Modelwechsel 19 eingestellt. Bestellbar wohl nur noch bis 28.19.

...ist das sicher ? :-(

Denkt mal nach, wer das Interesse an solchen Gerüchten hat... 🙂

Ne hab das heute gesehen auch der Cross UP beide TSI Motoren und der 75 PS werden eingestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen