VW Up! GT - vollständige Spezifikation!
Hier sind Spezifikationen der neuen Up GT:
http://www.autoforum.cz/predstaveni/volkswagen-up-gt-unikly-specifikace-ostreho-prcka/
1,0 Turbo und 0-100 in 8,5 Sekunden...
Beste Antwort im Thema
Kleines Auto... 110 PS ... ca. 900 kg Gewicht..... das erinnert mich doch.... 🙄
klar, an den 1er Golf, der aber noch GTI heissen durfte und 1,6 l Hubraum hatte sowie einen echten Motor und keinen aufgeladenen Nähmaschinenantrieb mit 3 Zylindern ...
101 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mkfsns
Ja wenn man den Autozeitschriften glauben kann dann gibt's ja selbst im aktuellen 3er BMW bald einen 3 Zylinder Diesel, .......
'Interessant' wirds erst wenn es einen aufgeladenen 2 Zylinder-Diesel im 3er mit Frontantrieb gibt..............😛
GreetS Rob
Hier was zum Lesen über das neue GTichen...
netter Motorsound... 🙂
Mich würde interessieren, ab wann das Drehmoment anliegt (hoffentlich ab ~1750 upm) - der 1.2 TSI hat mich in der Hinsicht sehr überzeugt (Durchzug aus dem Keller), der zieht richtig gut durch,
mfg
Zitat:
Original geschrieben von darkstar242
Kleines Auto... 110 PS ... ca. 900 kg Gewicht..... das erinnert mich doch.... 🙄klar, an den 1er Golf, der aber noch GTI heissen durfte und 1,6 l Hubraum hatte sowie einen echten Motor und keinen aufgeladenen Nähmaschinenantrieb mit 3 Zylindern ...
dann muss man eben einen Golf 1 fahren, wenn der so viel besser war😉
BTW: 110 PS aus einem 1,2er 4 Zylinder TSI -> stand kürzlich so in diversen Quellen, also nix Dreizylinder?!?!?! Wäre schade...
Der UP GT bzw. GTI wäre auf jeden Fall ein heißer Kandidat für uns, wenn Scirocco udn Golf weggehen und wir uns einen Passat Alltrack kaufen sollten. Da fhelt ja dann ein Kleinwagen daneben, der aber auch nicht lahm sein darf😉
Ähnliche Themen
Hi Leute,
ich fahre aktuell einen Polo GTI und in Anbetracht der coolen Ausstattung und tollen Designs gefällt mir der UP GT sehr gut. Das Maps and More hat es mir einfach angetan gleich wie das coole Armaturenbrett in schwarz!
Da ich eigentlich kein großes Auto benötige und nur am Wochenende damit rum fahre wäre das ja fast mein nächster Wagen. Allerdings bin ich wenn ich fahre um so mehr unterwegs - man könnte schon fast sagen Autofahren ist mein Hobby.
Ist der UP auch langstreckentauglich? bzw. ist er für 20.000 - 25.000 tkm im Jahr ausgelegt? Oder brauch ich dann wie der Smart alle 60.000 tkm einen neuen Motor (also fast alle 2 Jahre)?
lg
Zitat:
Original geschrieben von V.I.P
Oder brauch ich dann wie der Smart alle 60.000 tkm einen neuen Motor (also fast alle 2 Jahre)?
Die Frage stellst Du am besten in einem Jahr nochmal und selbst dann wird es Dir niemand sagen können, da der Motor im GT ja nochmal ein anderer sein wird.
Momentan sind die Autos hier ja alle neu und haben noch keine Laufleistung die auf eventuelle Haltbarkeit Rückschlüsse ziehen lässt.
Vom Komfort her würde ich schon sagen, dass man auch mit einem Up! 20 - 25 tkm im Jahr problemlos fahren kann.
@V.I.P:
Der User nowup schrieb in einem Beitrag, er möchte seinen 55 kW Up geschäftlich im Außendienst mit 95.000 km pro Jahr nutzen. Ich vermute, kein Up eines anderen Forenteilnehmers hat aktuell mehr Kilometerleistung erbracht als eben jener von nowup.
Hat eigentlich irgendjemand schon eine Ahnung, wann der GT zum up! ungefähr erscheinen wird?
Man hat schon so lange nichts Neues mehr dazu gehört ...:-)
"Sport up!" @ Paris ???
Ich mach dieses bild.
http://3.bp.blogspot.com/.../volkswagen-up-gti-TUNING-PISTERO.jpg
Das Bild gab es hier schon oft zu sehen.
Wenn jemand ne Sammelbestellung für die Scheinwerfer macht bin ich dabei 😁
Zitat:
Original geschrieben von Wingcomander
Das Bild gab es hier schon oft zu sehen.
Ja, aber das front sieht viel besser/harmonieuzer aus wie der GT concept front Stoßstange.
Zitat:
Ja, aber das front sieht viel besser/harmonieuzer aus wie der GT concept front Stoßstange.
Also ganz ehrlich: Ich finde selche Photomontagen ziemlich uninteressant.
Wenn es nachher eh nicht so aussieht, ist es ja völlig egal, was einem besser gefallen würde ...
Da finde ich ein gutes Erlkönigphoto, trotz Tarnung, interessanter.
guten morgen erstmal
ich glaube kaum dass der 1.2 im UP landen wird, es wird wohl eher der 1.0 turbo werden.( bei ford gibts den mit 125ps im focus)
schade, hätte gerne nen up gt mit 4zylinder turbo(natürlich keine 180 ps). bin den 1.4 tdi 3zylinder satt
:-(
vom design her wird's wohl stark richtung GT-UP gehen.
wenn VW irgendwas von probefahrten hören lässt, bin ich da.
dann bestell ich das ding, geh es holen, fahr zu ABT und lass nen ABT GT UP draus machen ;-)
oder nennen sie ihn echt nur GT weil sie nen GTI nach schiessen wollen?
Zusage für die Produktion!
http://www.autocar.co.uk/.../vw-gt-confirmed-production