VW Up! GT - vollständige Spezifikation!
Hier sind Spezifikationen der neuen Up GT:
http://www.autoforum.cz/predstaveni/volkswagen-up-gt-unikly-specifikace-ostreho-prcka/
1,0 Turbo und 0-100 in 8,5 Sekunden...
Beste Antwort im Thema
Kleines Auto... 110 PS ... ca. 900 kg Gewicht..... das erinnert mich doch.... 🙄
klar, an den 1er Golf, der aber noch GTI heissen durfte und 1,6 l Hubraum hatte sowie einen echten Motor und keinen aufgeladenen Nähmaschinenantrieb mit 3 Zylindern ...
101 Antworten
Wieso läßt man dem Top-Up! denn wohl nicht das I sondern nennt ihn bloß GT? Weil man an die Up!-Front mangels Kühlergrill evtl. so schlecht ein GTI-Logo dranbekommt?😕
Kleines Auto, 900 kg, 110 PS...
Oder kommt am Ende später noch ein weiterer Up! mit noch mehr PS, der dann auch GTI heißen darf?
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
... und dank fehlendem Internet wäre uns diese "Diskussion" auch erspart geblieben 😁 !
Nun ja: Telnet gabs seit 1974 und das UseNet und Foren seit etwa 1979. Nur war damals das ganze eine Sache für wenige. Wer hatte damals privat schon Zugriff auf solche Netze. Nur wenige über langsame und teure Modenleitungen bzw. per Akustikkoppler.
Selbst 1992 (da lag das www auch noch fast in der Kinderwiege) hab ich für eine Minute Internet rund 25 Pfennig bezahlt...
Im geiste fühle ich mich jetzt mit Spacefly verbunden 😁 ...
Ähnliche Themen
Passt eigentlich kein Vierzylinder in den up! ? Wäre für mich die einzige logische Erklärung. warum man nicht den 1.2 TSI aus dem Regal nimmt?
Folgende Worte lassen sich der aktuellen Ausgabe der AMS (Heft 5/2012) entnehmen:
Zitat:
SO KOMMT DIE UP-FAMILIE: Ob Automatik-, Erdgas-, Cross- oder Elektroversion - auto motor und sport ist alle neuen Up bereits für Sie gefahren. [...]
UP GT - 110 PS könnte der GT bekommen, die ein Vierzylinder-TSI mobilisiert und an ein Sechsgang-Schaltgetriebe weiterreicht. Wie sich der GT anfühlt? Verblüffend sportlich.
Soviel zu den Unkenrufen, ein Vierzylinder TSI sei doch
viel zu teuerfür eine
Renn-Semmel à la VW Up!
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Folgende Worte lassen sich der aktuellen Ausgabe der AMS (Heft 5/2012) entnehmen:
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Soviel zu den Unkenrufen, ein Vierzylinder TSI sei doch viel zu teuer für eineZitat:
SO KOMMT DIE UP-FAMILIE: Ob Automatik-, Erdgas-, Cross- oder Elektroversion - auto motor und sport ist alle neuen Up bereits für Sie gefahren. [...]
UP GT - 110 PS könnte der GT bekommen, die ein Vierzylinder-TSI mobilisiert und an ein Sechsgang-Schaltgetriebe weiterreicht. Wie sich der GT anfühlt? Verblüffend sportlich.Spar-Renn-Semmel à la VW Up!
Du hast aber schon das Wort "könnte" gelesen, oder ? Es könnte auch genauso der 1.0er 3 Zylinder mit Turbo werden, was Kosten sparen würde. Aber das weiß doch von uns keiner und daher ist das doch alles Glaskugelwischerei. Abwarten und Tee trinken !
Das Konzept mit 110 PS ist sicherlich genial und wird seine Käufer finden, egal ob 3 oder 4 Töpfe !
Extra einen 110PS 3 Zylinder entwickeln ? Wenn es sowas nicht gibt dann glaube ich kaum das es sich für so geringe Stückzahlen wie beim UP GT (und seine Derivate) lohnen würde.
Wohingegen man 4 Zylinder in der Leistungsklasse ja ohne Ende hat, ein leicht gepushter 1.2 TSI oder ein leicht eingebremster 1.4 TSI sind sicher leichter zu realisieren.
Wir werden sehen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von redsnake3
Du hast aber schon das Wort "könnte" gelesen, oder ? Es könnte auch genauso der 1.0er 3 Zylinder mit Turbo werden, was Kosten sparen würde.
Ich habe nicht behauptet, dass ein ein moderner Direkteinspritzer wie der 1.2 TSI definitiv kommt, oder? Es geht mir vielmehr um die Substanzlosigkeit der an mehreren Stellen im Up-Unterforum zu lesenden Behauptung, dass man einen R4 TSI defintiv ausschließen könne.
Definitiv ausschließen kann man den natürlich nicht. Das ist klar.
Aber nur weil man in einer Zeitung einen Bericht lesen kann, wo dann auch noch "könnte" drin steht... halte ich das ganze für fragwürdig.
Bisher war eigentlich an allen Stellen immer von einem 3 Zylinder die Rede.
Ich wollte damit nur sagen, dass auch in der AMS oft Dinge stehen, die nicht unbedingt der Realität entsprechen müssen.
Wenn es anscheinend schon Prototypen mit 3 Zylindern gibt, die auch schon zur Probefahrt bereitstehen, wird VW doch keine 4 Zylinder einsetzen.
http://www.focus.de/.../...-noch-nicht-so-heissen-darf_aid_708736.html
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Extra einen 110PS 3 Zylinder entwickeln ? Wenn es sowas nicht gibt dann glaube ich kaum das es sich für so geringe Stückzahlen wie beim UP GT (und seine Derivate) lohnen würde.
Der könnte dann doch auch als 90PS Variante im Golf kommen......
@mkfsns:
Stimmt. Ford macht's vor: per aufgeladenem 1.0 Liter Dreizylinder, erhältlich in zwei Leistungstufen (100/125 PS).
Downsizing at its best in der "Golfklasse". 🙂
Ja wenn man den Autozeitschriften glauben kann dann gibt's ja selbst im aktuellen 3er BMW bald einen 3 Zylinder Diesel, so ungewöhnlich wär ein 3 Zylinder 1.0 TSI im Golf dann nicht....