VW TSI Motor
Hi zusammen,
ich habe vor mir einen VW Polo mit den 1.0 TSI Motor zu kaufen. Gibt es Probleme bei den Motor? Da er ja 3 Zylinder hat und man hört ja das VW Probleme damit hat, auch bei diesen Motor?
Beste Antwort im Thema
Was früher war, kommt nie wieder! Der Golf 4 ist Geschichte und die letzten Exemplare fangen an zu rosten.
Das Thema driftet ab. Der TE wollte nur wissen, ob und welche Probleme es beim Polo mit dem Dreizylinder gibt.
Nicht, ob der Golf IV 1.8 mehr oder weniger Sprit braucht aus ein 2.3 VR5 (btw: schrecklicher Motor).
Die pauschale Aussage, das Vier-, Fünf- oder Sechszylinder besser sind (sind sie das wirklich?), hilft nicht weiter.
Den Polo gibt es nur mit 3 oder 4 Töpfen. Wenn man nun keine 150 PS aufwärts braucht, oder sich nicht leisten kann, ist die Diskussion schnell erledigt.
Also: hier geht es um POLO, Probleme mit Dreizylinder, wenn ja: welche? Wem ist der Motor bei Vollgas bereits um die Ohren geflogen und warum?
Wenn ich die Beiträge hier lese, müssen die Pannenstreifen voll stehen. Egal ob mit VW, Opel, BMW oder Hyundai.
Oder mit DSG-Fahrzeugen, denn das ist Teufelszeug und ist immer kaputt.
251 Antworten
Zitat:
@stein71 schrieb am 17. November 2020 um 11:07:39 Uhr:
Keine Argumente ....aber persönliche Angriffe. Das typische Verhalten der Geistlosen.
...
Zitat:
@stein71 schrieb am 12. November 2020 um 11:31:05 Uhr:
...aber wenn solche Dödel kritisch denkende dann als ewig gestrige bezeichnen wir des lustig. Du hast keine Ahnung ..du bist nur ein Mitschwimmer.
...
Zitat:
@stein71 schrieb am 13. November 2020 um 12:07:04 Uhr:
Quatschkopf.
Soviel zum Thema Persönliche Angriffe... Ups Eigentor 😁
Wo sind denn deine Argumente?
Heißer Tipp: Zu sagen A sei besser als B ist kein belastbares Argument, sondern nur eine Aussage. Begründe doch deine Sichtweise Technisch, das schaffst du aber seit mittlerweile 11 Seiten nicht, du wiederholst dich nur Gebetsmühlenartig.
Vielleicht schaust du mal in den Spiegel bzgl. "Verhalten der Geistlosen"
Zitat:
@Up-gefahren schrieb am 17. November 2020 um 12:26:04 Uhr:
Wo ist hier der Moderator?
Hat jemand gerufen? Hier bin ich.😉
Meine Damen und Herren, können wir uns darauf einigen, den Kindergarten zu beenden? Weitere persönlichen Angriffe werden nicht mehr toleriert und ziehen Konsequenzen nach sich.
Fragen zu Risiken und Nebenwirkungen beantworte ich gerne per PN.
Danke und Grüße
dolofan.
MT-Team | Moderation
Vielleicht kommt man so zum Thema zurück.
Mein GTI ist gerade in der Werkstatt und ich habe als Leihwagen einen Polo 1.0 95PS bekommen. Man merkt nicht wirklich, dass ein 3 Zylinder drin steckt von der Laufruhe her. Mein altes Auto (Polo 4, 14 Jahre alt, 1.2l Dreizylinder) war da wesentlich unruhiger.
Lahm ist der Motor natürlich. Das Empfinden mag aber auch daran liegen, dass ich sonst mehr PS fahre.
Das hat jetzt nichts mit dem Motor zu tun aber die Bremsen gehen echt gar nicht. Im Gegensatz zu meinem muss man da ja reinlatschen wie sonst was, um stehen zu bleiben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@domihls schrieb am 19. November 2020 um 15:09:18 Uhr:
Das hat jetzt nichts mit dem Motor zu tun aber die Bremsen gehen echt gar nicht. Im Gegensatz zu meinem muss man da ja reinlatschen wie sonst was, um stehen zu bleiben.
Auch schon bemerkt, GTI hat ein anderes Bremsgefühl als ein 0815 Polo. War beim Vorgänger auch schon so
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 19. November 2020 um 17:43:26 Uhr:
Gefühl und tatsächliche Wirksamkeit sind trotzdem zwei Paar Schuhe
Na ja ich habe schon deutlich gemerkt, dass die Bremsen schlechter ziehen. Mag sein, dass man beim Bremstest vielleicht ähnlich gleich stehen bleibt aber das Gefühl beim Bremsen ist ein ganz anderes. Man muss deutlich mehr rein treten, um die gleiche Leistung zu erzielen.
Trommeln bremsen kalt besser als Scheiben.
Das ist also nicht das Problem des Gefühls.
Zudem die Hauptbremsleistung über vorne geht.
Wir hatten mal 2 Polo 9N3 parallel, einen 1,4l mit Trommel, einen 1,6l mit Scheibe hinten.
Beide waren vom Gefühl gleich. Aber der Vorgänger 6N2 1,4l 60PS hat sich auch so angefühlt, also wäre die Bremse erstmal leer.
Auch das bestätigt, es liegt nicht an der Bauart der Hinterachsbremse.
Zitat:
@stein71 schrieb am 20. November 2020 um 10:47:35 Uhr:
Zitat:
@Krizzzzz schrieb am 19. November 2020 um 16:47:15 Uhr:
Auch schon bemerkt, GTI hat ein anderes Bremsgefühl als ein 0815 Polo. War beim Vorgänger auch schon so
GTI hat Scheibe hinten. 0815 Polo hat Trommel.....Trommel ist Müll aus längst ( glaubt man ) vergessenen Zeiten --- aber VW liebt Müll.
Was schreibst Du da für ein Müll? Sieh Dir mal andere europäische Autohersteller an, die bauen in PS-Stärkere Modelle hinten Trommelbremsen ein, wo der Polo schon Scheiben hat.
Wie kann jemand wie Du nur VW fahren?
@stein71Zitat:
@stein71 schrieb am 20. November 2020 um 12:22:10 Uhr:
Zitat:
@ICE-Sprinter schrieb am 20. November 2020 um 11:19:26 Uhr:
Was schreibst Du da für ein Müll? Sieh Dir mal andere europäische Autohersteller an, die bauen in PS-Stärkere Modelle hinten Trommelbremsen ein, wo der Polo schon Scheiben hat.
Wie kann jemand wie Du nur VW fahren?Du bist mein Stamm Follower oder ? Hab dich schon gemeldet.
Es gehört sich so das der Kunde gegen Aufpreis so etwas wählen kann .ohne das teuerste Modell nehmen zu müssen...Das ist kein Aufwand. Vor 5 Jahren hatte ich billigste Modell von SEAT IBIZA gekauft ..als Reimport...da waren Scheiben hinten...in Deutschland hatten die alle Trommel...man mußte das teuerste Modell in Deutschland kaufen um Scheibe zu haben..klare Unverschämtheit....vom Mutterkonzern
Kann ja sein das die Hausfrau die nur zum Kindergarten fährt mit Trommel besser kommt....aber allen ...das 0815 aufzudrehen ist unverschämt. Braucht nicht jeder GTI..aber ordentliche Bremsen brauche ich schon.
Na ja, wenn Du mich gemeldet hast dann werden die Mods. ja sehen, wie Du hier allgemein mit anderen Usern umgehst. 😉😛
Und nein, ich bin nicht und werde niemals ein Follower von Dir sein.
Eine Trommelbremse ist und bleibt eine ordentliche Bremse!
Sie ist leichter, haltbarer und braucht weniger Kraft, wobei letzteres ja kein Problem wäre.