VW T4 Atlantis AXG Werteinschätzung
Moin, bin gerade drum und dran meinen T4 Bus zu verkaufen. Ich finde es aber ziemlich schwierig einen geeigneten Preis festzulegen. Die Busse, die ich bei z.B. Mobile gefunden habe, unterscheiden sich alle stark voneinander, sodass ich es schwer finde, meinen Bulli preismäßig richtig einzuordnen.
Hier einmal ein Link zum aktuellen Inserat bei Mobile:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=332056031
Das Wichtigste hier in Kürze:
- 2,5 TDI 111 KW AXG
- ca. 330000 km Scheckheftgepflegt
- MJ 2002, EZ 10/2001
- TÜV bis 2023
- Originale Atlantis Multivan Ausstattung
- Projekt Zwo Karosserie-kit ab Werk
- Standheizung
- Abnehmbare Anhängerkupplung
- 2-Zonen-Klima
- Tempomat
- Sitzheizung
und viel weiterer Schnickschnack...
Diverse Sachen wurden neu gemacht wie z.B. Kupplung inkl. ZMS, Klimakompressor, Vakuumpumpe, Bremsen vorne, Klimalüfter + Vorwiderstände, Motorhaube neu lackiert, ...
Die Wickelfeder müsste ersetzt werden. Sonst ist der Bus in gutem Zustand.
Aktuell habe ich ihn für 16000€ inseriert... ist das grundsätzlich zu hoch oder so gar zu niedrig? Finde es wie gesagt wirklich schwer, das richtig einzuschätzen. Seiten wie wirkaufendeinauto.de oder die Preisbewertung von mobile helfen auch nicht wirklich... Hoffe, mir kann hier jemand weiterhelfen.
32 Antworten
find auch dass die kiste gruslig aussieht.
->die schürze mit den schlitzen ist vermutlich kein p2
->wenn p2 ab erstauslieferung (sofern es sowas gab) dann sicher icht nur schürzen sondern dann incl bodykit auch seitlich sprich radläufe
->die rohre seitlich gabs vermutlich damals bei p2 gar nicht. sowas kam erst später auf
usw
zum thema rost steht 0 in der anzeige. klar eigenltich ruft man für sowas an weils beim t4 fast immer welchen gibt.
wenn ein multivan mit 300tkm auf der uhr aber 16 kosten soll will man als potentieller käufer eigentlich schon lesen dass die karre hervorragend dasteht (klar vermutlich wird man vor ort dann trotzdem meist entäuscht aber steht dort ausnahmsweise wirklich ein gutes auto mit nur wenig problemen an der karosse wird halt angemessen verhandelt und gekauft)
was man auch gerne in der anzeige liest:
scheckheft (klar vollständig ist es selten), wartungshistorie vorhanden
nichtraucher, haustierfrei, garagenwagen
dass die sommerreifen fertig sind würd ich gar nicht erwähnen. das hast du schon eingepreist aber diesen umstand wird der kunde vor ort (zusätzlich zu anderen dingen) eh noch verhandeln wollen. also kannst du das auch gleich unerwähnt lassen. dann steht er halt bei besichtigng - unerwartet - auf dem winterradsatz (paßt ja auch schon bald zur jahreszeit).
jemand der 16t€ für deinen t4 ausgibt weil er vielleicht sehr gut dasteht werden fertige sommerpellen nicht groß interessieren (klar verhandeln wird er deswegen trotzdem wollen....aber wenn man ihm sagt 4 neue markenreifen 17 kosten kaum mehr als 400€ und bei anderen autos wo sie nicht fertig sind, sind sie meistens auch halb rum kannst ihn vielleicht - bei gutem auto - auch überzeugen dass das reifenthema doch nur 200 abzug sind und keine 500).
die pedaldinger das sieht absolut lumpig aus. gabs das von p2? selbst wenn ists halt aktuell schäbig - mach lieber original draus. lenkrad sieht auch panne aus - wer seine karre liebt und pflegt schaut bei so einem jungtimer in der zeit mal ob er nicht doch ein besseres kriegt- klar ist patina, bei 300tkm normal und egal wenn man das auto einmal hat - aber bei kauf oder suche im netz kauft das auge halt mit - ggf läßt das bild mit lenkrad und pedale einfach mal ganz weg!
->evtl reicht es auch das lenkrad grade zu stellen. abnutzung sieht dann zwar auch noch aber nicht in dem rahmen. mit gedrehtem lenkrad knipsen ist auch einfach lieblos! (bist du so auch mit dem auto umgegangen schwebt einem da ganz unterbewußt mit)
räum die hütte lehr. keine sonnbrille, keine cd oder smartphone in den ablage, vor allem keine ersatzteilkisten im offenem handschuhfach. da fehlt ja nur noch das irgendwo eine ölkanne rumsteht.....
fehlende kopfstütze mal einstecken. subwoofer vielleicht einfach abdecken. kofferraum reinigen - sieht aus wie sau die matte. wenn drunter ein sauberer teppich dann nimm die matte ganz raus. ladeliste unter der hecklappe auch dreckig.
bilder von irgendwelcher nachbeleuchtung ganz weglassen. jemand der 16t€ für einen t4 ausgeben möchte will das die karre möglichst original erhalten ist - und keine kirmisbude wo jemand an der elektrik gebastelt hat, in verkleidungen gebohrt hat um die beleuchtung zu befestigen etc pp. wenn es sich vor ort bei besichtigung dann so dastellt kann (und die karre aber sonst ok ist) kann man nochmal nachdenken ab man das in kauf nimmt - siehst das dagegen schon in der anzeige rundet es halt nur das bild der bastelbude ab. wer soll da anrufen.
sitze im fahrgasraum fotografierst du mal in 3 stellungen. 1. alle in fahrtrichtung das hast ja gemacht 2. dann mal mit b2b auch gegen die fahrrichtung 3. und dann mal mit aufgebautem bett. klar der t4 kenner weiß was da geht und kann auch mit deiner formulierung multivan2 austattung was anfangen - willst du laien mit einfangen verwirrt es sie nur da hilft eher das visuelle.
bilder vor einem garagenkomplex sind jetzt auch nicht so der hit. stell ihn mal ganz neutral auf den supermarktparkplatz. räder nicht eingeschlagen. einmal türen geschlossen rundum. einmal alles offen. dann fahrfahrerraum, fahrgastraum incl der verschiedenen sitzvarianten, kofferraum, motorraum, und ein stapel unterlagen.
airbag lampe: ganzmachen. oder zumindest nicht in der anzeige erwähnen. wenns vor ort halt leuchtet: ist halt so. bei gutem auto wird es der kenner schlucken, der ahnungslose der ihn haben will sich vielleicht nochmal informieren. direkt in der anzeige schreckt sowas nur ab.
hast du dann mit etwas korrigierter anzeige den einen oder anderen interessenten würd ich dem auch nicht haarklein jede frage am telefon beantworten (per mail sowieso nicht). nach ein paar sätzen zum grundsätzlichen zustand machst du klar, dass das auto zu besichtigen ist.
mit der anzeige seh ich erstmal auch unter 10. wenn er sehr gut ist darf er vielleicht auch die 16 abzgl gewisser vhb kosten aber dann muss auch das inserat und die bilder schonmal zu einem sehr gutem auto passen.
reihenfolge der austattungsliste auch nochmal überdenken. ich würd mit der standheizung anfangen (und ausrufezeichen dahinter).
den satz mit keine garantie und privat kannst du dir sparen. (beim verkauf machst ganz normal einen vertrag von privat an privat...oder an wenn es auch immer geht. und eben unter ausschluss der sachmangelhaftung...wie es in entsprechenden vertragsvordrucken rechtssicher formuliert ist)
dass er angemeldet ist und noch gefahren wird kannst du schreiben - damit ist für potentielle käufer eigentlich klar das es sich um ein auto von privat handeln wird.
---------
ob es sinn macht zu schreiben was alles neu gemacht wurde? klingt zwar dann als wurde investiert - sagt aber eben auch direkt aus, dass ständig irgendwas an der karre zu machen war (ist ja irgendwann auch so in dem alter....muss man aber nicht direkt aufs auge drücken).
evtl auch einfach nur die großen dinge listen: kupplung mit zms, klimakompressor, bremse
---------------
eigentlich ein schickes auto. wenn er rostarm ist findest da da einen käufer. das tuning muss man mögen - derjenige der bewußt ein schön original erhalten kauft wirds rückbauen (oder zumindest die teile für den rückbau schrittweise zusammentragen)
@newt3 Danke für deinen ausführlichen Kommentar. Die Anzeige läuft demnächst aus, die wollte ich dann sowieso nochmal komplett überarbeiten. Also danke für die zahlreichen Tipps. Die werden mir sicher weiterhelfen.