VW Stahlfelge - wie beste Originaloptik herstellen
Hi Freunde,
hab mir mal noch "weil sie ab Werk original drauf gehören" für 10 €us nen Satz Stahlräder geschossen . (verlinkt)
Diese sollen nach dem Bearbeiten im Werks-neu-look erstrahlen. - Strahlen ist das Stichwort. Ich würde diese gerne "sanft" behandeln um die Oberfläche möglichst optimal zu erhalten.
Frage: Wie und mit was muss ich da strahlen lassen? Sand? Eher nicht, oder? Glasperlen?
Nächster Schritt: Lackaufbau. Was ist die optimale do it yourself-Lackierung um den Farbton optimal wieder zu treffen. (mit / ohne Grundierung? Wenn ja, welche?)
Sind die ab Werk silber mit Abschlussklarlack?
Hat jemand nen Tipp, ne Erfahrung wie ich die optisch wieder richtig lecker original bekomme ? (verlinkt)
Beste Antwort im Thema
Maggix! Du willst doch net wirklich diese Panzerlaufrollen auf den schönen GTI tackern? 😮😮
43 Antworten
mit diesem Lack...Zitat:
Original geschrieben von sony8v
Servusklar muss die felge vorher grundiert werden 😮
gruß sony8v
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Die VW-Teilenummer der Spraydose ist L 009 104. VW nennt das einfach "Chromfarben".
Das ist die 400ml-Dose. Die 150ml-Dose hat die Teilenummer L 009 103. Die Lacknummer ist folglich die 091.
?Is ja immer so ne Gradwanderung bei Spraydosen.("passt" die grundierung mit dem Lack zusammen)
Welche Grundierung würdest du nehmen, Sony? Gibts da was billiges aus der Bucht. Der VW Lack is ja schon teuer wie Harry.
Wenn man eh alle 4 Felgen lackiert, dürfte es auf Nuancen nicht ankommen, oder? Denn die Lackpalette für Silber ist vielseitig.
Www.feltec.eu, die strahlen und pulvern die Felgen für 80€ pro Stück.
Ich finde die 6x14er Golf 2 Stahlfelgen ( die mit dem Wahlscheiben Muster) übrigens sehr schick auf dem 1er Golf. Mit minimaler Tieferlegung natürlich.
Zitat:
Original geschrieben von konversationslexikon
Der VW Lack is ja schon teuer wie Harry.
Bei der Menge die Du evtl. brauchst ist halt die Frage, ob Du billiger wegkommst, wenn Du Dir den Farbton anmischen lässt und mit der Pistole lackierst.
Ähnliche Themen
Zitat:
Welche Grundierung würdest du nehmen, Sony?
ich würde zu einen farbenfachgeschäft in deiner nähe fahren und da fragen was sich am besten mit dem vw-lack verträgt und davon
dann Sprühdosen nehmen
oder noch besser wie GLI sagt mit der Pistole lackieren und den lack anmischen lassen
Ich lass mischen. GLI s Idee greif ich auf.
Die Idee is nämlich gut
Kompressor, Wasserabscheider und SATA hab ich hier.
Gibt's empfehlenswerte Online - Farbmisch - Firmen?
Wo bestellt man sowas?
Zitat:
Original geschrieben von konversationslexikon
Is ja immer so ne Gradwanderung bei Spraydosen.("passt" die grundierung mit dem Lack zusammen)
Welche Grundierung würdest du nehmen, Sony? Gibts da was billiges aus der Bucht. Der VW Lack is ja schon teuer wie Harry.
Bei den Spraydosen ist das keine Gratwanderung sondern nur wenn Du auf die Spraydosengrundierung Basislack draufhaust - das läuft dann warscheinlich davon. Willst Du beim Standard, sprich Dose bleiben, nimm diese Grundierung:
http://www.ebay.de/.../350748100974?...und diesen Lack bzw. von dem Hersteller:
http://www.ebay.de/.../290925108207?...Im Idealfall nach der Rostschutzgrundierung noch einmal leicht mit grauer Grundierung drüber. Dann vorsichtig mit Schleifpad nass schleifen und dann Lackieren. Wenn's dann 100 prozentig werden soll damit nachpolieren: http://www.ebay.de/.../260639803449?...
So ein Teil bestellste auch noch, sonst fällt Dir der Finger ab: http://www.ebay.de/.../261229342320?...
Ich hab meinen Käfig so lackiert. Komplett mit der Flex alles runter und so lackiert, wie hier beschrieben. Kann sich sehen lassen und hat nen Fuffi gekostet.
Sehr hochwertige und gut nachvollziehbare Antwort und Verlinkungen, Do.
Top Infos für mich.
Danke dir!!!!
Macht Laune das mal so wie geschildert zu testen.
Zitat:
Original geschrieben von konversationslexikon
Sehr hochwertige und gut nachvollziehbare Antwort und Verlinkungen, Do.Top Infos für mich.
Danke dir!!!!Macht Laune das mal so wie geschildert zu testen.
🙂 die Felgen vorher wirklich penibel vom Rost befreien. Wenn Du noch einen draufsetzen willst:
http://www.ebay.de/.../360488122896?...das kannst Du dort auftragen, wo Du der Meinung bist dass es notwendig ist. Die graue Grundierung bzw. einen Grundierfüller empfehle ich schon nach der Rostschutzgrundierung. Und immer schön mit Silikonentferner reinigen 😉
Rost is nich sooo das große Problem
Anbei eine der Felgen. Anhang
Die drei anderen sehen auch so aus.
Es geht also mehr ums Entlacken(Zweibrücken macht das ja dann)
als ums Entrosten.
Lackseitig bin ich jetzt nur irgendwie geil auf den von GLI besagten VW Farbton
Dieser ist offensichtlich wirklich der werksseitige Originalfelgenlack.
Zitat:
Original geschrieben von konversationslexikon
Rost is nich sooo das große Problem
Anbei eine der Felgen. AnhangDie drei anderen sehen auch so aus.
Es geht also mehr ums Entlacken(Zweibrücken macht das ja dann)
als ums Entrosten.Lackseitig bin ich jetzt nur irgendwie geil auf den von GLI besagten VW Farbton
Dieser ist offensichtlich wirklich der werksseitige Originalfelgenlack.
..passt den die Prägung zu deinem Modelljahr...😮😁
Zitat:
Original geschrieben von oneedition
..passt den die Prägung zu deinem Modelljahr...😮😁
Deshalb lass ich sie entlacken.
Datum wird dann nämlich mittels CNC Funkenerosion auf Produktionszeitpunkt
1/84 "angepasst"
🙂
Ich hab ja nicht umsonst mal vor 22Jahren Werkzeugmechaniker im Formenbau gelernt.
Für irgendwas muss das ja gut gewesen sein(o:
Ne gute und günstige Adresse für Lack ist übrigens www.lackboerse.de/.
Damit haben wir sowohl vom Kontakt, Preis und Material super Erfahrungen gemacht...
Zitat:
Original geschrieben von konversationslexikon
Deshalb lass ich sie entlacken.Zitat:
Original geschrieben von oneedition
..passt den die Prägung zu deinem Modelljahr...😮😁
Datum wird dann nämlich mittels CNC Funkenerosion auf Produktionszeitpunkt
1/84 "angepasst"
🙂Ich hab ja nicht umsonst mal vor 22Jahren Werkzeugmechaniker im Formenbau gelernt.
Für irgendwas muss das ja gut gewesen sein(o:
..ich behaupte mal ganz unverdrossen ,bei der Prägung könnt ich fündig werden...😁