VW Sommerprämie

VW Polo 6 (AW)

VW gewährt aktuell eine Sommerprämie, insbesondere auf den 1.0 MPI mit 65 PS und auf den 1.6 TDI mit 95 PS und Handschaltung. Bei apl z.B. gibt es auf den Highline 1.6 TDI für Privatkunden aktuell 32 % Rabatt, ohne sonstige Voraussetzungen. Das ist schon interessant.

Beste Antwort im Thema

Mit 65 PS wird er schon noch ein paar Wochen länger brauchen, bis er da ist 😁 !

163 weitere Antworten
163 Antworten

Die Diskussion kann man jetzt bis zum Grundsatz runter brechen. Aber ich bin da bei dir.

Wobei ich das noch den Tick extremer sehe: Wer kein Geld verdient, kann kein Auto fahren ;-)

Zitat:

@ChrisAx schrieb am 27. Juli 2018 um 19:27:09 Uhr:



Zitat:

@asma2002 schrieb am 27. Juli 2018 um 19:17:50 Uhr:


Mein Sohn hat mit 10 Jahren das cart fahren angefangen und weiß schon was er tut . Die Risiken hat er durchaus intensiv von mir dargelegt bekommen. Mit nem halbwegs sensiblen Gasfuß ist ein Heckantrieb auch im Winter kein Problem. Nur der verstand sollte weit genug entwickelt sein ;-)

Fehlt nur noch der Satz: "Und wenn etwas schief gehen, kann ich als Polizeichef das schon unter den Teppich kehren."

Oder: "Selbstüberschätzung bei jungen Männern die gerade das Studium anfangen und das Gefühl haben sie sind die krässesten Rennfahrer, aber kaum mit richtiger Strassenerfahrung? Hat es noch nie gegeben!"

Too much? Sorry, dann nehme ich alles zurück. 🙂

Ihr müsst das ja selber wissen. Ich hatte mit 18 einen Peugeot 106, ohne ABS, ohne EPS, ohne Airbag, ohne irgendwas. Ist nie was passiert, und mein Verstand war schon damals nicht besonders entwickelt. Daher kommt das sicher gut, wenn er dich dann doch noch zum MX-5 überredet hat 😉

Immerhin kann ich sagen, dass ich für den Polo war 😉

Alles gut . Auch ich habe diese Bedenken, ganz klar . Montag fahren wir den MX5 mal und dann schauen wir weiter

Zitat:

@asma2002 schrieb am 27. Juli 2018 um 10:29:52 Uhr:



Zitat:

@Stefan-RZ schrieb am 27. Juli 2018 um 09:54:56 Uhr:


Wenn der Junior sportlicher fahren möchte, würde ich beim 115 PS Benziner bleiben... die 20 PS Mehrleistung sind im Polo schon deutlich.

Deswegen bin ich auch für kritische Worte dankbar.
Der Wagen ist in erster Linie für den Sohn der sein Studium im Herbst beginnt. Fahrstrecke täglich sind 60 km hin und zurück. Wenn er aber ne Wohnung will weil er eigenständiger sein will, übernimmt meine Frau das Fahrzeug. ......
W

Um hier mal wieder zu den Fakten zurück zu kommen, scheinbar bringen uns die Spekulation von einigen hier über den Fahrstil Deines Sohnes auch nicht weiter:

Bevor Ihr das mit dem Polo entscheidet, würde ich erstmal eine Entscheidung über die Wohnsituation herbeiführen!

Wenn Dein Sohn nämlich nicht umzieht, fährt er 600 KM in der Woche, also mind. 2.400 KM im Monat ohne Besuchen bei Freunden.

Wenn er also weiter zum Studienort fährt, ist Deine Kilometerangabe reinste Makulatur mit 9.000 KM im Jahr! Bei der Strecke und dem Angebot kommt dann eigentlich nur ein Diesel in Betracht.

Vor allem bleibt es dann nicht bei der Rate von 200 Euro pro Monat, die nur eine jährliche Kilometerlaufleistung von 10.000 KM p.a. abdeckt oder das dicke Ende kommt bei der Rückgabe!

Ganz klar ist, dass der KSB gestrichen gehört! Dann würde ich nochmal mit Deinem Sohn sprechen, wo die Reise hingeht! Wenn für die nächsten 2 Jahre absehbar ist, dass er täglich pendelt, kommt aus Kostengesichtspunkten nur der TDI in Betracht. Dann sollte das Finanzierungsangebot aber auch dringend wegen der Kilometerlaufleistung angepasst werden, da kannst Du dann mind. 50 Euro pro Monat drauf rechnen oder etwas an Ausstattung streichen!

Und hier noch ein Punkt, der beim TDI noch gar nichts bedacht wurde: Ihr wollt das Sport-Select-Fahrwerk; dass gibt es beim TDI nur mit dem R-Line-Paket.

Das Angebot welches Euch vorliegt, ist die Variante für den Umzug! Aber auch hier würde ich den Diesel nehmen, weil immer günstiger!

Grüße Björn

Gutes Argument. Danke

Ähnliche Themen

Kennt jemand von euch den Preis, den er für seinen Polo nach Leasingende zahlen müsste um ihn zu übernehmen?
Mein :-) kann ihn mir erst nennen, wenn der Auftrag final an VW übermittelt wurde...
Wüsste gerne, ob man das irgendwie in Relation zum Listenpreis und den Leasingraten setzen kann.

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 28. Juli 2018 um 19:48:31 Uhr:


Kennt jemand von euch den Preis, den er für seinen Polo nach Leasingende zahlen müsste um ihn zu übernehmen?
Mein :-) kann ihn mir erst nennen, wenn der Auftrag final an VW übermittelt wurde...
Wüsste gerne, ob man das irgendwie in Relation zum Listenpreis und den Leasingraten setzen kann.

Wenn Du überlegst, das Fahrzeug am Ende zu übernehmen, warum dann Leasing und nicht Finanzierung? Auch da hast Du die Möglichkeit das Fahrzeug am Ende zu einem garantierten Preis zurück zu geben

Bei Gewerbeleasing waren die Konditionen unschlagbar.

Grundsätzlich steckt erstmal nur Interesse hinter der Frage :-)

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 28. Juli 2018 um 20:01:00 Uhr:


Bei Gewerbeleasing waren die Konditionen unschlagbar.

Grundsätzlich steckt erstmal nur Interesse hinter der Frage :-)

Alles klar - bei gewerblich sieht das natürlich anders aus 🙂

Leasing könnte ich über Konzern-Tarif machen. Lohnt sich da aber auch nur bei Sonderaktionen auf spezielle Fahrzeuge (momentan z. B. Passat Variant Highline 190 PS DSG und Too Ausstattung für 279€ incl. Service und Versicherung 24 Mon.) Rauskaufen aus dem Leasing ist da allerdings nicht möglich.

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 28. Juli 2018 um 19:48:31 Uhr:


Kennt jemand von euch den Preis, den er für seinen Polo nach Leasingende zahlen müsste um ihn zu übernehmen?
Mein :-) kann ihn mir erst nennen, wenn der Auftrag final an VW übermittelt wurde...
Wüsste gerne, ob man das irgendwie in Relation zum Listenpreis und den Leasingraten setzen kann.

Es ist keine direkte Übernahme!

Dein Händler macht einen Gebrauchtwagenverkauf! An dieser Stelle verdient er nochmal.

Beispiel bei meinem Sportsvan nach 3 Jahren und 80.000 KM:

VW-Leasing: ca. 15.000 ,- € netto
Kaufpreis: ca. 18.700,- €
Zeitwert: ca. 16.000,- €

Waren die Werte, die mein Händler mir genannt hat, wobei er sagte, dass der Kaufpreis auch ein marktabhängiger Wert ist. Den hatte er mir nur als Richtwert genannt.

Lohnt sich überhaupt nicht den Wagen am Ende zu übernehmen. Leasing ist auf die Rückgabe ausgelegt!

Wenn man den übernehmen will, sollte man den Autokredit nehmen!

Grüße Björn

Ach krass, dachte wenn man das eigene Fahrzeug nach dem Leasing übernimmt, geht das quasi ohne 'Aufschlag'.

Bin gespannt, was da am Ende für ein Wert rauskommt.

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 28. Juli 2018 um 20:30:18 Uhr:


Ach krass, dachte wenn man das eigene Fahrzeug nach dem Leasing übernimmt, geht das quasi ohne 'Aufschlag'.

Bin gespannt, was da am Ende für ein Wert rauskommt.

Das war für mich der Grund direkt Bar zu kaufen.....

Wenn man jetzt noch folgendes Szenario bildet: Du gibst den Wagen mit ein paar kleinen Schäden ab die dir in Rechnung gestellt werden, der Händler macht alles wieder schick und du übernimmst den Anschließend war es ein richtig gutes Geschäft, leider nur für den Händler.....

Meine auch gelesen zu haben das du nicht mal einen Anspruch auf die Übernahme hast.

Muss ja nicht sein. Möchte in 30 Monaten irgendein eAuto leasen und hätte den Polo für meinen Vater übernommen, wenn das Angebot passt.

Bin also gespannt, was mir der Händler sagen wird.

Beim Passat ist es tatsächlich auch so, dass die Übernahme ausgeschlossen ist.

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 27. Juli 2018 um 19:32:16 Uhr:


Die Diskussion kann man jetzt bis zum Grundsatz runter brechen. Aber ich bin da bei dir.

Wobei ich das noch den Tick extremer sehe: Wer kein Geld verdient, kann kein Auto fahren ;-)

Da stimme ich dir zu 100% zu ! Wenn ich in Berlin die ganzen C63 AMG's sehe würde ich drauf wetten das 90% der Fahrer sich so ein Auto nicht ansatzweise leisten können.....

Die C-Serie von AMG wurde ja in den letzten Quartalen extremst verschleudert mit Leasingfaktoren jenseits von gut und böse.

Da dürftest du also Recht haben.
Dann noch der Riesen Prozentsatz der Fahrzeuge, die lediglich einer juristischen Person gehören...

Aus Erfahrung kann ich dir aber sagen: bezahlst du einen AMG in bar, kannst du den Euros zuhören, wie sie während der Fahrt aus dem Auspuff klimpern und fragst dich beim Verkauf, ob du eigentlich noch ganz dicht bist :-D
Ist bei den Leasingnehmern halt alles schon im Vorfeld klar...

Habe nun auch zugeschlagen für die Frau als Stadtwagen; Polo 1.6 TDI 95 PS mit dem DSG.
Ausstattung ist ganz nett (LED Scheinwerfer, R-Line, Climatronic, Active Info Display etc.), LP liegt bei 27k EUR.
Das (Privat-)Leasing für 24 Monate mit 10k km p.A. liegt bei 205,- EUR inkl. Winterreifen. Billiger kann man einen Neuwagen nicht fahren...das ist unser erster VW. Ich bin gespannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen