VW-Skandal betrifft auch AUDI Modelle

Audi A5 8T Sportback

Moin,
abgesehen von allen schmerzlichen Folgen für unsere "Mutterfirma" 😠 betrifft es auch die Modelle von AUDI mit EA 189 Motoren, d.h. alle 2,0 TDI bis wohl 2014.. Welche Schnarchnasen durften da bloß ans Werk? 😕

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DottoreFranko schrieb am 23. September 2015 um 12:35:05 Uhr:


Mal abgesehen davon das bei den Motoren gepfuscht, und das von ganz "Oben" angeordnet wurde, sollte man sich diesen Artikel einfach mal durchlesen und sich die Frage stellen: "Cui Bono ?

Artikel

...so wird da auch ein Schuh draus, warum es ausgerechnet zur IAA hochkocht.

Sehr erfrischender Artikel.

Von unseren GEZ-finanzierten "unabhängigen" Medien ist sowas nicht zu erwarten!

Des Weiteren wundern mich hier wieder einige Personen.
Nichts scheint Vielen heutzutage mehr Freude zu bereiten als Schadenfreude! Haha - VW hat's erwischt. Ob der Grund wirklich fair ist oder eher politisch/wirtschaftlich motiviert und es trotzdem REALE Arbeitsplätze treffen könnte - egal.
Man freut sich, dass wer auf die Finger kriegt.

Irgendwie jubeln viele immer für die falschen!

Grüße,

J.

113 weitere Antworten
113 Antworten

Das Gewicht? Kann ich nicht mehr genau sagen. Den aktuell facegelifteten A6 gibt es nicht mehr mit dem 177 PS TDI Motor. Der Nachfolger (190 PS TDI) wiegt laut Audi.de 1700 kg. Damit 25 kg weniger als der aktuelle A5 TDI mit 190 PS quattro.

Klar, eingefahren ist er sicher auch noch nicht. Gerade mal 300 km. Macht das was aus??

Das Gewicht des Fahrzeuges ist meines Erachtens aber irrelevant. Schließlich werden die Fahrleistungsangaben genau für jeden Autotypen mit seinem spezifischen Gewicht angegeben. Auch wird dabei zwischen quattro und nicht quattro was die Angaben betrifft, unterschieden.

Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Haben die aktuell bestellten A5 weniger Leistung?' überführt.]

Du wirst die maximale Leistung erst ab 5.000km erwarten können.

Zusätlich ist dein Erlebnis ein höchst subjektives. Ob ein Auto 1 Sekunde schneller auf 100km/h ist, kannst du nicht feststellen, indem du die 2 Autos fährst, sondern nur, indem du beide nebeneinander fahren lässt. Die Kraftentfaltung der Motoren wird immer gleichmässiger, weil das komfortabler ist. "Schnelles Beschleunigen" benötigt aber einen Bums, egal bei welcher Drehzahl. Denn wenn der Bums kommt hast du das Gefühl dass es sau schnell voran geht. Der Bums kommt von einem Drehmomentsprung, der aber objektiv gesehen überhaupt nicht schnell macht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Haben die aktuell bestellten A5 weniger Leistung?' überführt.]

Bei mir ist es nicht ganz vergleichbar, ich habe mich bewusst gegen den Quattro entschieden, obwohl es den zum Zeitpunkt der Bestellung des A5 Coupe in 11/14 ohne Aufpreis gab. Vorher hatte ich den besagten A6 Avant mit 177PS TDI, nun den A5 mit 190PS, bei HS, beide kein Quattro, ich kann bisher nach 20TKM im A5 sagen, man spürt die 190PS deutlich, obwohl "nur" 13PS mehr, drückt er mächtiger, auch weil er leichter ist als der A6, klar. Vor allem über 200km/h und beim Überholen kommt beim A5 deutlich mehr als beim A6. Verbrauch ist bei beiden in etwa gleich.
Ich hatte den A6 Avant mal zum Probefahren (noch VFL) mit 190PS und S-Tronic, der erschien mir damals allerdings ziemlich lahm.

Max

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Haben die aktuell bestellten A5 weniger Leistung?' überführt.]

Hi Leute,
jetzt hat mich das EA 189 Problem doch tatsächlich voll erwischt. Habe ich noch am Anfang gelächelt, als mir myAudi eine Hinweismeldung gab, mein A5 sei bei dem Problem betroffen - wegen der Abgaswerte hatte ich mir den Wagen nicht gekauft ;-) - so ist mir das Lachen jetzt im Halse stecken geblieben.
Als treuer Audi Fahrer und noch zufriedenerer A5 Fahrer war ich fester Absicht bei nächster Gelegenheit auf den neuen A5 umzusteigen. Da allerdings die 3-jährige Finanzierung meines aktuellen A5 im November diesen Jahres endet und noch kein neuer A5 in Sicht ist, wollte ich meine Finanzierung entsprechend verlängern - auch wenn das Warten schwer fällt. So der Plan. Vor ca. 3 Wochen saß ich mit meinem Berater zusammen und wir rechneten die Finanzierung aus. Alles tippi-top meine Rate bleibt erhalten es geht einfach nur weiter. Leider konnte ich allerdings erst letzte Woche physisch im AZ sein. Da war das Angebot dann nicht mehr aufrufbar und musste neu erstellt werden. Was soll ich sagen: Der Restwert (bei einer 2-jährigen Verlängerung) hat sich innerhalb der letzten 3 Wochen um 4000€ gesenkt!!!! Dreimal dürft Ihr raten warum. Ich jedenfalls bin mir 1000% im Klaren darüber woran das liegt. Ich habe sofort bei der Kundenbetreuung angerufen und mitgeteilt, dass ich nicht bereit bin implizit die Kosten des VW Skandals zu finanzieren. Wenn da seitens Audi keine Kompensation erfolgt, ist die Geschichte mit einem neuen Audi A5 gegessen. Das würde mir zwar im Herzen weh tun, aber ich lasse mich nicht vor den Karren sperren.
Das musste ich mal loswerden...
VG cnow

Ähnliche Themen

😠 würde ich auch nicht machen!! Da schwillt einem der Kamm....!!!!!!!

@Wumba, hörst sich schlüssig an. Das Auto ist noch weit weg von 5000km. Dennoch bin ich sehr Misstrauisch. Gäbe es nicht die ganzen negativ Meldungen in den Medien, würde ich mir vermutlich nichts dabei denken.

@Max, wenn ich das richtig verstanden habe ist dein Fahrzeug vom November 2014. Da war von den geschummelten Abgaswerten noch keine Rede. Also vermutlich keine Notwendigkeit Neufahrzeuge softwareseitig zu "korrigieren".

Mein vorheriges Fahrzeug war mit Driveseselect ausgestattet. Damit kann man das Fahrverhalten von Eco über Standard bis dynamisch bekanntermaßen deutlich spürbar verändern. Inklusive der Motorleistung. Wer weiß den schon, ob betreffende Fahrzeuge nicht von Werk ab, mit dem ECO Modus ausgeliefert werden. Damit eben die Abgaswerte stimmen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Haben die aktuell bestellten A5 weniger Leistung?' überführt.]

Zitat:

@j-dl schrieb am 6. November 2015 um 18:41:06 Uhr:


[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Haben die aktuell bestellten A5 weniger Leistung?' überführt.]

Zitat:

@cnowdd schrieb am 6. November 2015 um 18:21:22 Uhr:


H. Was soll ich sagen: Der Restwert (bei einer 2-jährigen Verlängerung) hat sich innerhalb der letzten 3 Wochen um 4000€ gesenkt!!!! Dreimal dürft Ihr raten warum.

Da muss man nicht raten !

Die Nieten in Nadelstreifen oder führende Nullen in der Managementetage haben es gründlich verbockt..

Sehe ich genau so. Hier hat einer die Karre mit Anlauf vor die Wand gefahren.

Da noch nichts an der Schummelsoftware geändert wurde, hast du da auch noch kein Update. Das ist der sogenannte Placebo. Frag mal Wiki danach.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Haben die aktuell bestellten A5 weniger Leistung?' überführt.]

Hast du denn überhaupt aussagekräftige Vergleichsmesswerte die diese Annahme belegen oder beurteilst du die spritzigkeit der Fahrzeuge einfach mit dem Popometer ? Zweiteres kann oft ein ziemlicher Griff ins Klo sein 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Haben die aktuell bestellten A5 weniger Leistung?' überführt.]

Also kann ich bei der Konfig des A5 SB Diesel schön auf Nachlass bestehen.... ;-)

Ich bin mal gespannt, ob mir die Audi Bank oder Audi selbst entgegenkommt. Da ich am A5 hänge (er begeistert mich selbst nach 3 Jahren noch), werde ich wohl erst mal weiter finanzieren. Ich werde mir jedoch genau merken, wieviel mehr ich bezahle und dies bei einer Ablösung zwecks Neukauf geltend machen. Kommt mir da niemand entgegen, wird es kein Auto aus dem VW Konzern mehr. Da bin ich dann genauso konsequent wie die Bank.

Was mich wundert: Ja ich kenne die Marktprozesse und kann verstehen, dass der Restwert aus buchhalterischer Sicht sinken mag. Wer kauft jedoch einen A5 nicht! mehr, nur weil er in der Steuer höher liegt? Hätte sich dieser jemand nicht ohnehin auch vor dem Skandal für ein anderes Auto entschieden? Es ist ein Diesel, also sind die Steuern ohnehin höher.

Oder - das ist die viel krassere Befürchtung - ist der Eingriff bzgl. des EA 189 Problems so dramatisch, dass danach der A5 für Käufer nicht mehr attraktiv ist. So das man ihn für 4000€ weniger unter die Leute bringen möchte!!

Ich werde mal einen eigenen Thread zu dem Thema eröffnen, um andere Betroffene zu finden. Vielleicht kann man sich bzgl. Audi's Bereitschaft zur Lösung dieses Schlamassels austauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen